Mit viel weniger Geld Leben
Moderator: conny85
Re: Mit viel weniger Geld Leben
Könnt ihr nicht an eurem Lieblingsort eine günstigere Ferienwohnung buchen? 6000.00 ist bei uns ungefähr das Ferienbudget für 3 Jahre.
Ich bin ehrlich gesagt immer wieder etwas erstaunt, dass sich Frauen heute immer noch so stark von ihrem Mann "diktieren" lassen. Du hast die genau gleichen Rechte wie er...nur, weil er dir "ermöglicht" hat 5 Jahre zuhause zubleiben, bist du ihm weder was schuldig noch sonstwas. Du hast die Zeit der Familie gewidmet und dafür sollte er dir dankbar sein. Ich finde es ehrlich gesagt keine akzeptable Ausrede, dass er viel arbeitet und deshalb am Wochenende kaum zu Kindern schaut oder mal im Haushalt mitanpackt. Du arbeitest auch sehr viel, stundenmässig wohl kaum weniger als dein Mann. Du darfst von deinem Mann Unterstützung erqarten, finde ich. Ihr habt zusammeneine Familie gegründet und seid zusammen dafür verantwortlich. Schau auch zu dir ubd fordere dein Recht ein. Wenn dein Mann so gut verdient, dann kann er sicher noch die Hobbies der Kinder überbehmen und ein bisschen was für Ferien (wie gesagt, da lassen sich sicher noch Kosten einsparen). Schau eure Finanzen an...(das machen wir bei uns alles gemeinsam, jeder weiss über alles Bescheid). Es ist ja vorher auch gegangen, also wird es jetzt für ein Jahr sicher auch gehen...aber eben, dein Mann muss mitziehen.
Ich hoffe sehr, dass du die Kraft findest aufzustehen und dein "Recht" einzufordern, auch wenn es im Streit endet. Einfach der Harmonie willen alles mitmachen, endet vielleicht nicht gut.
@Deine Mutter: soll sie doch ruhig regelmässig zb einen morgen oder Nachmittag hüten, während du in Ruhe etwas erledigst, Lernst oder du einfach etwas für dich tust. Wenn dein Mann dich nicht unterstützt, dann nimm die Unterstützung deiner Mutter an.
Aber eigentlich werde ich das Gefühl nicht so richtig los, dass dein Problem viel tiefer sitzt und du einfach grundsätzlich sehr unzufrieden bist mit euer Lebenssituation und vielleicht fühlst du dich von deinem Mann in deiner Person nicht ernst genommen und gewertschätzt. Setz dich für dein Wohl ein...auch den Kindern zuliebe.
Sorry, falls ich dir falsche Unterstellungen mache oder etwas hart bin...aber es tut mir einfach weh, wie Frauen sich teilweise von ihrem Männern behandeln lassen ohne sich ernsthaft dagegen zu wehren..selbstvertrauen usw sinkt.
Ich bin ehrlich gesagt immer wieder etwas erstaunt, dass sich Frauen heute immer noch so stark von ihrem Mann "diktieren" lassen. Du hast die genau gleichen Rechte wie er...nur, weil er dir "ermöglicht" hat 5 Jahre zuhause zubleiben, bist du ihm weder was schuldig noch sonstwas. Du hast die Zeit der Familie gewidmet und dafür sollte er dir dankbar sein. Ich finde es ehrlich gesagt keine akzeptable Ausrede, dass er viel arbeitet und deshalb am Wochenende kaum zu Kindern schaut oder mal im Haushalt mitanpackt. Du arbeitest auch sehr viel, stundenmässig wohl kaum weniger als dein Mann. Du darfst von deinem Mann Unterstützung erqarten, finde ich. Ihr habt zusammeneine Familie gegründet und seid zusammen dafür verantwortlich. Schau auch zu dir ubd fordere dein Recht ein. Wenn dein Mann so gut verdient, dann kann er sicher noch die Hobbies der Kinder überbehmen und ein bisschen was für Ferien (wie gesagt, da lassen sich sicher noch Kosten einsparen). Schau eure Finanzen an...(das machen wir bei uns alles gemeinsam, jeder weiss über alles Bescheid). Es ist ja vorher auch gegangen, also wird es jetzt für ein Jahr sicher auch gehen...aber eben, dein Mann muss mitziehen.
Ich hoffe sehr, dass du die Kraft findest aufzustehen und dein "Recht" einzufordern, auch wenn es im Streit endet. Einfach der Harmonie willen alles mitmachen, endet vielleicht nicht gut.
@Deine Mutter: soll sie doch ruhig regelmässig zb einen morgen oder Nachmittag hüten, während du in Ruhe etwas erledigst, Lernst oder du einfach etwas für dich tust. Wenn dein Mann dich nicht unterstützt, dann nimm die Unterstützung deiner Mutter an.
Aber eigentlich werde ich das Gefühl nicht so richtig los, dass dein Problem viel tiefer sitzt und du einfach grundsätzlich sehr unzufrieden bist mit euer Lebenssituation und vielleicht fühlst du dich von deinem Mann in deiner Person nicht ernst genommen und gewertschätzt. Setz dich für dein Wohl ein...auch den Kindern zuliebe.
Sorry, falls ich dir falsche Unterstellungen mache oder etwas hart bin...aber es tut mir einfach weh, wie Frauen sich teilweise von ihrem Männern behandeln lassen ohne sich ernsthaft dagegen zu wehren..selbstvertrauen usw sinkt.
Re: Mit viel weniger Geld Leben
@Caipi: weiss nicht, ob ich das ev. überlesen habe: aber ihr Mann scheint sich ja ziemlich gegen Null am Haushalt usw zu beteiligen. Wenn er am Weekend nicht mal Nerven hat sich mit den Kindern zu beschäftigen und sie das nach ihrem Arbeitstag machen muss, geht das für mich nicht auf. Ich finde sehr wohl, dass sich eine Frau an den Finanzen mitbeteiligen kann, aber das setzt für mich voraus, dass auch der Mann etwas mit anpackt im Haushalt/mit Kindern.
Re: Mit viel weniger Geld Leben
Lilyrose
Im Haushalt hilft er schon und im Garten, aber mit den Kindern sieht es anders aus. Ist auch einfach so das er sich nie recht um die Kinder bemühte. OK ich bin etwas gluggig und er fand das immer völlig unnötig. Ich bin sehr behütet aufgewachsen, er gar nicht. Auf alle Fälle ist es heute so das die Kinder nie zu ihm gehen wenn was ist. Sie kommen immer zu mir.
Wir mieten immer ein recht grosses Haus, da kommt noch Oma mit und noch jemand. Ist quasi der Lohn für Oma fürs hüten. Wir sind 2 Wochen da, machen Ausflüge und gehen oft essen. Etwas könnte man schon noch einsparen.
Ja da hast du recht, ich denke er wertschätzt mich nicht wirklich. Für ihn sind Frauen glaub nicht ganz so viel Wert wie Männer. Ich auf alle Fälle nicht so viel wie er. Obwohl er uns alle sehr liebt, davon bin ich überzeugt. Aber gleichzeitig ist er sehr egoistisch. Wir gehen z.B. Nur mal essen wenn ich zahle.
Klar haben wir mal Budget gemacht und ich wüsste die Zahlen eigentlich. Da bin ich selber Schuld das ich mich seit Jahren um nichts mehr kümmere. Ist halt der einfache Weg. Den gehe ich übrigens öfters.
Im Haushalt hilft er schon und im Garten, aber mit den Kindern sieht es anders aus. Ist auch einfach so das er sich nie recht um die Kinder bemühte. OK ich bin etwas gluggig und er fand das immer völlig unnötig. Ich bin sehr behütet aufgewachsen, er gar nicht. Auf alle Fälle ist es heute so das die Kinder nie zu ihm gehen wenn was ist. Sie kommen immer zu mir.
Wir mieten immer ein recht grosses Haus, da kommt noch Oma mit und noch jemand. Ist quasi der Lohn für Oma fürs hüten. Wir sind 2 Wochen da, machen Ausflüge und gehen oft essen. Etwas könnte man schon noch einsparen.
Ja da hast du recht, ich denke er wertschätzt mich nicht wirklich. Für ihn sind Frauen glaub nicht ganz so viel Wert wie Männer. Ich auf alle Fälle nicht so viel wie er. Obwohl er uns alle sehr liebt, davon bin ich überzeugt. Aber gleichzeitig ist er sehr egoistisch. Wir gehen z.B. Nur mal essen wenn ich zahle.
Klar haben wir mal Budget gemacht und ich wüsste die Zahlen eigentlich. Da bin ich selber Schuld das ich mich seit Jahren um nichts mehr kümmere. Ist halt der einfache Weg. Den gehe ich übrigens öfters.
Re: Mit viel weniger Geld Leben
Ok, dann hab ich das etwas falsch verstanden. Ich dachte, er krümmt keinen Finger
Sorry, für die Unterstellung.
Zum Thema Wertschätzung: wertschätzt du denn dich selber genug? Oft übertragt man das dann ja auf seinen Partner...wenn du dich nicht wert schätzt, ist es schwieriger für ihn, dich wert zu schätzen. Deim Mann scheint schon ziemlich egoistisch zu sein, dass ist natürlich schwierig, wenn man eine Familie hat.
Wie du schreibst, gehst du oft den einfachen Weg...wenn du WIRKLICH etwas an eurer Situation ändern willst, dann musst du halt mal den steinigen Weg gehen. Das wird für deinen Mann vielleicht nicht einfach, aber vielleicht tut es eurer Beziehung auf Dauer auch gut, wenn er merkt, dass er nicht nur ein "alles-abnickendes Frauchen" daheime hat (etwas überspitzt formuliert). Sondern eine Frau, die auch weiss was sie will und auch dafür kämpft. Ich kenne natürlich deinen Mann nicht und weiss nicht, ob der Schuss auch nach hinten los gehen könnte...aber so ein Zustand wie du es beschreibst, wäre für mich auf Dauer nicht akzeptabel. Indem du dich nie wehrst, gibst du ihm ja irgendwie auch Recht...und er wird so weitermachen. Steh auf....rede Klartext mit ihm. Heisst ja nicht, dass du zwingend aufhörst zu arbeiten...vielleicht findet ihr eine andere Lösung, die dich entlastet (z.b eine Putzfrau, damit du dich statt um Haushalt mehr um Kinder kümmern kannst). Aber wie gesagt, da müssen beide eine Lösung finden wollen und du solltest mehr Wert drauf geben, dass es auch dir gut geht. Es nützt ihm herzlich wenig, wenn du schlussendlich fast zusammen brichst unter der ganzen Last...auch DU hast das Recht egoistisch zu sein (ein gesunder egoismus finde ich absolut erstrebenswert). DU bist genau so viel Wert wie dein Mann. Der Wert eines Menschen erschliesst sich nicht aus seinem Beruf oder wie viel er verdient. Du als Person mit deinen Eigenschaften, Ecken und Kanten verdienst Wertschätzung.

Zum Thema Wertschätzung: wertschätzt du denn dich selber genug? Oft übertragt man das dann ja auf seinen Partner...wenn du dich nicht wert schätzt, ist es schwieriger für ihn, dich wert zu schätzen. Deim Mann scheint schon ziemlich egoistisch zu sein, dass ist natürlich schwierig, wenn man eine Familie hat.
Wie du schreibst, gehst du oft den einfachen Weg...wenn du WIRKLICH etwas an eurer Situation ändern willst, dann musst du halt mal den steinigen Weg gehen. Das wird für deinen Mann vielleicht nicht einfach, aber vielleicht tut es eurer Beziehung auf Dauer auch gut, wenn er merkt, dass er nicht nur ein "alles-abnickendes Frauchen" daheime hat (etwas überspitzt formuliert). Sondern eine Frau, die auch weiss was sie will und auch dafür kämpft. Ich kenne natürlich deinen Mann nicht und weiss nicht, ob der Schuss auch nach hinten los gehen könnte...aber so ein Zustand wie du es beschreibst, wäre für mich auf Dauer nicht akzeptabel. Indem du dich nie wehrst, gibst du ihm ja irgendwie auch Recht...und er wird so weitermachen. Steh auf....rede Klartext mit ihm. Heisst ja nicht, dass du zwingend aufhörst zu arbeiten...vielleicht findet ihr eine andere Lösung, die dich entlastet (z.b eine Putzfrau, damit du dich statt um Haushalt mehr um Kinder kümmern kannst). Aber wie gesagt, da müssen beide eine Lösung finden wollen und du solltest mehr Wert drauf geben, dass es auch dir gut geht. Es nützt ihm herzlich wenig, wenn du schlussendlich fast zusammen brichst unter der ganzen Last...auch DU hast das Recht egoistisch zu sein (ein gesunder egoismus finde ich absolut erstrebenswert). DU bist genau so viel Wert wie dein Mann. Der Wert eines Menschen erschliesst sich nicht aus seinem Beruf oder wie viel er verdient. Du als Person mit deinen Eigenschaften, Ecken und Kanten verdienst Wertschätzung.
Re: Mit viel weniger Geld Leben
Stellt ein Budget auf. Ich würde jetzt auch zuletzt bei Hobbies sparen. Wo wir nix ausgeben, sind zB Abos Zeitschriften, Egoausgaben wie Mittagessen auswärts GG gibts nicht, in den Ferien Pizza holen, statt Essen gehen, etc...günstig/bewusst einkaufen (nicht billiges Zeug, sondern auf Rabatte achten!). Kleider kann man auch sparsamer zutun.
Grüssli Lotus
Grüssli Lotus
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
Re: Mit viel weniger Geld Leben
Wow, das ist hart...Sternli05 hat geschrieben: Ja da hast du recht, ich denke er wertschätzt mich nicht wirklich. Für ihn sind Frauen glaub nicht ganz so viel Wert wie Männer. Ich auf alle Fälle nicht so viel wie er. Obwohl er uns alle sehr liebt, davon bin ich überzeugt. Aber gleichzeitig ist er sehr egoistisch. Wir gehen z.B. Nur mal essen wenn ich zahle. .

Ich weiss nicht, wie du das so hinnehmen kannst, aber du wirst deine gründe haben.
Ich denke, die Frage wieviel Geld für was ausgeben werden kann und soll und wieviel verdient werden muss kann man auch ganz sachlich und rational diskutieren, ohne dass es darum geht wer wieviel wert ist. Wichtig ist, dass ihr beide miteinander besprecht, was ihr zum leben braucht und wie ihr das erwirtschaftet. Es kann nicht sein, dass er einfach arbeiten gehen kann ohne sich um was zu kümmern (ich spreche von familie, nicht haushalt und Garten) und du aber den Spagat mit Kinderbetreuung, unregelmässigen Arbeitszeiten, Therapie etc. hinbekommen musst. Es sind auch seine Kinder und es ist die Sache BEIDER Eltern - die Lösungsmöglichkeiten sind dann vielfältig.
Aus deinem ersten Posting geht nicht genau hervor, warum du denn die Stelle aufgeben willst - du nennst viele Dinge, aber als Leser weiss man nicht genau wo der Hund denn nun begraben liegt.
es ist dir im grunde zuviel..
die unregelmässigen Arbeitszeiten...
du bist in dem Job nicht glücklich...
die Therapie des Sohnes braucht Zeit
die Kinder reklamieren
dazu kommt noch die weiterbildung mit einem zusätzlichen tag
usw.
Die Lösungen sind /wären auch sehr vielfältig wenn du dich nicht genau auf eine Lösung einschiessen würdest (deine lösung ist kündigen und mit weniger geld leben) - ich kann aber auch deinen mann verstehen, dass er das nicht so toll findet ganz alleine für die Brötchen zu sorgen.
Es gibt aber auch andere varianten wie eben einen neuen job suchen, den mann mehr einbinden, die Kinderbetreuung anders regeln, die Weiterbildung sein lassen, dich anderweitig entlasten, grosse Posten wie ferien einsparen (ein haus für 2 wochen samt ausflügen etc. geht auch für viiiiel weniger geld..) und so weiter. Das alles muss einfach diskutiert und gewertet werden.
Schlussendlich läuft darauf hinaus, eine Bestandsanalyse zu machen (du und dein mann) wie es jetzt läuft, wo das Problem liegt und wer was braucht um glücklich zu sein. Das funktioniert aber nur, wenn ihr beide bereit seid, dies zu tun, euch auch was daran liegt, dass der andere es gut hat und beiden bewusst ist, dass ihr ebenbürtig seid (ganz ungeachtet dessen wer wieviel arbeitet). Dazu müssen erst mal die zahlen und die Fakten auf den tisch und dann gehören diese diskutiert.
ich wünsche dir viel Glück dabei, möchte dir aber auch ans Herz legen dir bewusst zu werden, was DU DIR wert bist. Nicht in Bezug auf den Job, sondern mehr darauf, wie du von deinem mann wahrgenommen wirst...
Re: Mit viel weniger Geld Leben
dann gibts bei euch sein geld und dein geld?das wäre für mich undenkbar.bei uns gibts nur "unser geld" und es ist egal,wer es verdient hat und auf welchem konto es liegt.villeicht wäre das etwas zum umdenken? dann wäre das ganze nämlich auch viel mehr euer gemeinsames problem und nicht nur deines.Sternli05 hat geschrieben: Aber gleichzeitig ist er sehr egoistisch. Wir gehen z.B. Nur mal essen wenn ich zahle.
Grosse Bueb: Januar 2013
Chliine Bueb: April 2015
Chliine Bueb: April 2015
Re: Mit viel weniger Geld Leben
Sugus
Schon nicht direkt, wir haben einfach mal abgemacht das von meinem Verdienst die Ferien bezahlt werden und die Hobbys der Kinder. Das was übrig ist, ist mein Sackgeld.
Schon nicht direkt, wir haben einfach mal abgemacht das von meinem Verdienst die Ferien bezahlt werden und die Hobbys der Kinder. Das was übrig ist, ist mein Sackgeld.
Re: Mit viel weniger Geld Leben
und wieviel sackgeld hat dein mann?
Re: Mit viel weniger Geld Leben
Pippo
Das Problem ist das es mir, wegen den unregelmässigen Arbeitszeiten und immer mehr Arbeiten als vereinbart, einfach Zuviel. Mit meiner Chefin hab ich schon oft gesprochen, sie verstehst aber es geht nicht anders. Anderer Job geht nicht da ich nichts anderes gelernt habe. Darum die Ausbildung um mich neu zu orientieren. Nein die Ferien gehen genau dort nicht anders.
Mein Mann hat mich grad völlig überrascht. Gestern schrieb ich ihm nur kurz das wir dies besprechen müssten. Heute macht er Home Office und als ich davon anfing kam er schon mit allen Zahlen, Kontoauszügen etc. wir hatten ein super Gespräch. Er scheint mit den Jahren doch dazu gelernt zu haben. Wir schauen jetzt das ich reduzieren kann. Muss mal mit meiner Chefin sprechen das ich vielleicht einfach einen Tag arbeiten kann.
Das Problem ist das es mir, wegen den unregelmässigen Arbeitszeiten und immer mehr Arbeiten als vereinbart, einfach Zuviel. Mit meiner Chefin hab ich schon oft gesprochen, sie verstehst aber es geht nicht anders. Anderer Job geht nicht da ich nichts anderes gelernt habe. Darum die Ausbildung um mich neu zu orientieren. Nein die Ferien gehen genau dort nicht anders.
Mein Mann hat mich grad völlig überrascht. Gestern schrieb ich ihm nur kurz das wir dies besprechen müssten. Heute macht er Home Office und als ich davon anfing kam er schon mit allen Zahlen, Kontoauszügen etc. wir hatten ein super Gespräch. Er scheint mit den Jahren doch dazu gelernt zu haben. Wir schauen jetzt das ich reduzieren kann. Muss mal mit meiner Chefin sprechen das ich vielleicht einfach einen Tag arbeiten kann.
Re: Mit viel weniger Geld Leben
Pippo
Wir haben in etwa gleich viel. Nur braucht er es für sein Hobby. Ich habe kein festes Hobby, Brauchs mal für dies und das und viel auch für Kinderwünsche
Wir haben in etwa gleich viel. Nur braucht er es für sein Hobby. Ich habe kein festes Hobby, Brauchs mal für dies und das und viel auch für Kinderwünsche

Re: Mit viel weniger Geld Leben
Sternli05, ich habe in deinem Thema gelesen, aber hatte noch keine Zeit, um zu antworten. Nun habe ich grad gesehen, dass du ein tolles Gespräch mit deinem Mann hattest, was mich sehr freut!
Nun wünsche ich dir ein erfolgreiches Gespräch mit deiner Chefin!
Nun wünsche ich dir ein erfolgreiches Gespräch mit deiner Chefin!
Re: Mit viel weniger Geld Leben
das klingt doch generell ganz gut
hoffe ihr findet eine Lösung die für alle stimmt!

-
- Senior Member
- Beiträge: 875
- Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:01
- Geschlecht: weiblich
Re: Mit viel weniger Geld Leben
Das freut mich für dich! Und einen Tag arbeiten würde sicher Entspannung bringen.
Re: Mit viel weniger Geld Leben
@ sternli
Freut mich zu lesen, dass du ein gutes Gespräch mit GG hattest. Habt ihr ein Budget gemacht? Ich mache zB auch jedes Jahr ein Budget und führe mehrere Konten (für Steuern, für Gesundheitskosten und für Ferien.. etc)
Das hilft.. oder auch für die Nebenkosten beim eigenen Haus.. so hat man immer schön etwas auf der Seite wenn dann mal eine grössere Rechnung reinflattert.
Ich finde es toll, dass du lieber frühzeitig die Bremse ziehen möchtest als wenn es zu spät ist. Ich finde die Kinder brauchen einem noch mehr wenn sie etwas grösser sind, als wenn sie kleiner sind. Das sehe ich bei meinen eigenen... als sie in die Kita gingen war es ganz anders, als jetzt wo alle in die Schule gehen.
Wenn du Hilfe brauchst mit einem Budget oder so, es gibt im Internet diverse gute Vorlagen auch zb Bei Budgetberatung.ch.
Da gibts schon vorgefertigte Exceltabellen und diverse Beispiele!
Weisst du schon wann du das Gespräch mit deiner Chefin hast? Ich denke wenn du nachher noch eine WB machst, brauchst du doch deine Mama dann für die Kinderbetreuung oder? Dann wäre es sicher mal einen Tag. Und vielleicht mag sie noch einen Morgen oder einen Nachmittag kommen und etwas machen mit den Kids, während du mal Zeit hast für dich.
Freut mich zu lesen, dass du ein gutes Gespräch mit GG hattest. Habt ihr ein Budget gemacht? Ich mache zB auch jedes Jahr ein Budget und führe mehrere Konten (für Steuern, für Gesundheitskosten und für Ferien.. etc)
Das hilft.. oder auch für die Nebenkosten beim eigenen Haus.. so hat man immer schön etwas auf der Seite wenn dann mal eine grössere Rechnung reinflattert.
Ich finde es toll, dass du lieber frühzeitig die Bremse ziehen möchtest als wenn es zu spät ist. Ich finde die Kinder brauchen einem noch mehr wenn sie etwas grösser sind, als wenn sie kleiner sind. Das sehe ich bei meinen eigenen... als sie in die Kita gingen war es ganz anders, als jetzt wo alle in die Schule gehen.
Wenn du Hilfe brauchst mit einem Budget oder so, es gibt im Internet diverse gute Vorlagen auch zb Bei Budgetberatung.ch.
Da gibts schon vorgefertigte Exceltabellen und diverse Beispiele!
Weisst du schon wann du das Gespräch mit deiner Chefin hast? Ich denke wenn du nachher noch eine WB machst, brauchst du doch deine Mama dann für die Kinderbetreuung oder? Dann wäre es sicher mal einen Tag. Und vielleicht mag sie noch einen Morgen oder einen Nachmittag kommen und etwas machen mit den Kids, während du mal Zeit hast für dich.
Lucy & 3 Kids & 2 cats &2 dogs & around 150 fishs
Re: Mit viel weniger Geld Leben
Lucy
Ja das machen wir auch so mit dem Geld/Budget. Es geht überall ein Betrag weg, z.T. auf diverse Konten. Steuern, Haus, Sparen, Versicherungen... so ist das Geld dann da.
Mit meiner Chefin werde ich nächsten Mittwoch sprechen. Jetzt ist grad Messe und die Mega im Stress. Mal schauen was sie meint. Erfreut wird sie nicht sein. Aber im Notfall ginge es auch wenn ich ganz aufhören würde. Damit muss ich dann halt rechnen.
Ja das machen wir auch so mit dem Geld/Budget. Es geht überall ein Betrag weg, z.T. auf diverse Konten. Steuern, Haus, Sparen, Versicherungen... so ist das Geld dann da.
Mit meiner Chefin werde ich nächsten Mittwoch sprechen. Jetzt ist grad Messe und die Mega im Stress. Mal schauen was sie meint. Erfreut wird sie nicht sein. Aber im Notfall ginge es auch wenn ich ganz aufhören würde. Damit muss ich dann halt rechnen.
Re: Mit viel weniger Geld Leben
das erlebe ich genauso. Und ich habe relativ "unkomplizierte" Kinder. Es geht nicht nur um die Hobbys, das Hausaufgaben machen und für Prüfungen lernen, sondern sie bringen auch sonst ganz viele Themen heim (Konflikte in der Schule, Anforderungen, schwieriger Lehrer, Situationen auf dem Schulweg etc)... wo ich merke, es ist ganz wichtig für sie, das zu erzählen und mit mir besprechen zu können.Lucy hat geschrieben: Ich finde es toll, dass du lieber frühzeitig die Bremse ziehen möchtest als wenn es zu spät ist. Ich finde die Kinder brauchen einem noch mehr wenn sie etwas grösser sind, als wenn sie kleiner sind. Das sehe ich bei meinen eigenen... als sie in die Kita gingen war es ganz anders, als jetzt wo alle in die Schule gehen.
Ich dachte immer, wenn sie grösser sind, stocke ich meine Arbeit auf 80% auf - und merke jetzt, dass sie mich fast mehr brauchen als früher.
In ein paar Jahren wollen sie dann ihre Ruhe und Mami ist doof


Re: Mit viel weniger Geld Leben
Sternli: Toll,drück dir die Daumen fürs Gespräch im Geschäft das es klappt mir reduzieren.Denke aber das sie doch ganz froh sind wenn du
nicht ganz aufhört und es so für beide sicher eine gute Option ist.Ueberleg zum voraus welche Nachmittage du sicher nicht mehr
arbeiten willst und sie können so grad konkret jemanden suchen, auch den Samstag das ihr den evtl. Teilen tönt oder wie es dir eben passt.
An den restlichen Tagen kannst du ja weiterhin einspringen und so ist sicher beiden geholfen.
nicht ganz aufhört und es so für beide sicher eine gute Option ist.Ueberleg zum voraus welche Nachmittage du sicher nicht mehr
arbeiten willst und sie können so grad konkret jemanden suchen, auch den Samstag das ihr den evtl. Teilen tönt oder wie es dir eben passt.
An den restlichen Tagen kannst du ja weiterhin einspringen und so ist sicher beiden geholfen.
Re: Mit viel weniger Geld Leben
Das Gespräch mit meiner Chefin hat sich aus der Situation heute ergeben. Auch dieses war sehr gut. Ich werde jetzt auf 20% reduzieren. Sie versteht es total.
Re: Mit viel weniger Geld Leben
wow Sternli, das ist ja toll! ich freue mich für dich! toitoitoi dass dies Ruhe in die Situation bringt und es dir und somit auch der Familie besser geht!