Haare färben lassen: Wann würdet Ihr?
Moderator: conny85
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 28. Sep 2017, 16:58
Haare färben lassen: Wann würdet Ihr?
Liebes Forum,
die beste Freundin meiner Tochter (7) kam am ersten Schultag nach den Ferien mit komplett blondierten Haaren in die 2. Klasse. Ihre Mama macht das auch so und es ist auch Sache ihrer Familie.... nun hängt mir meine Kleine auch in den Ohren, sie möchte blonde Strähnchen. Ich finde es deutlich zu früh, und traue den Zusammensetzungen der Färbemittel nicht!
Könnt Ihr mir helfen? Sorge ich mich zu übertrieben? Sollte ich nachgeben? Oder wäre das ein Fehler?
Es grüßt Euch
Sarah
die beste Freundin meiner Tochter (7) kam am ersten Schultag nach den Ferien mit komplett blondierten Haaren in die 2. Klasse. Ihre Mama macht das auch so und es ist auch Sache ihrer Familie.... nun hängt mir meine Kleine auch in den Ohren, sie möchte blonde Strähnchen. Ich finde es deutlich zu früh, und traue den Zusammensetzungen der Färbemittel nicht!
Könnt Ihr mir helfen? Sorge ich mich zu übertrieben? Sollte ich nachgeben? Oder wäre das ein Fehler?
Es grüßt Euch
Sarah
Re: Haare färben lassen: Wann würdet Ihr?
Das wollten meine Mädels auch mal in dem alter. Ich finds schrecklich und auch total ungesund. Ich sagte dann meinen Töchtern, dass sie es ab 14 machen dürfen und selber bezahlen müssen.
Irgendwann haben sie es vergessen und heute sind sie 16 und haben noch nie die Haare gefärbt
Irgendwann haben sie es vergessen und heute sind sie 16 und haben noch nie die Haare gefärbt

Re: Haare färben lassen: Wann würdet Ihr?
Meines Wissens gilt Haar FÄRBEN erst ab 16. Coiffeure sollten das gar nicht dürfen. Hat mir meiner emel erklärt. Meine Kids bekommen Hennasträhnen, wenn sie wollen.
ist zwar nicht die mordsmässige Quelle, aber liest ja eh jede(r) da nach
erstes Ergebnis Google mit der richtigen Frage
http://www.20min.ch/panorama/news/story/29116889
ist zwar nicht die mordsmässige Quelle, aber liest ja eh jede(r) da nach

http://www.20min.ch/panorama/news/story/29116889
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 28. Sep 2017, 16:58
Re: Haare färben lassen: Wann würdet Ihr?
[quote="jupi2000"]Das wollten meine Mädels auch mal in dem alter. Ich finds schrecklich und auch total ungesund. Ich sagte dann meinen Töchtern, dass sie es ab 14 machen dürfen und selber bezahlen müssen.
Irgendwann haben sie es vergessen und heute sind sie 16 und haben noch nie die Haare gefärbt
[/quote]
Haha! So ist es natürlich am besten
Danke Euch für die Antworten... dann heisst es wohl weiterdiskutieren. Ist schwierig, ihr begreifbar zu machen, warum sie es nicht darf, die Freundin aber schon, und nichtsdestotrotz beide Eltern Recht haben.
Irgendwann haben sie es vergessen und heute sind sie 16 und haben noch nie die Haare gefärbt

Haha! So ist es natürlich am besten

Danke Euch für die Antworten... dann heisst es wohl weiterdiskutieren. Ist schwierig, ihr begreifbar zu machen, warum sie es nicht darf, die Freundin aber schon, und nichtsdestotrotz beide Eltern Recht haben.
Re: Haare färben lassen: Wann würdet Ihr?
Evtl. kannst du deiner Tochter mal ein paar Strähnchen mit Mascara (gibts extra für die Haare) anmalen. Das geht dann beim Waschen wieder raus.
Bei uns gibts ein Coiffeur, der das den Kindern macht, wenn sie die Haare schneiden gehen. Das findet meine Tochter dann cool und es ist ungefährlich.
Bei uns gibts ein Coiffeur, der das den Kindern macht, wenn sie die Haare schneiden gehen. Das findet meine Tochter dann cool und es ist ungefährlich.
- Honigblume
- Member
- Beiträge: 340
- Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:26
- Geschlecht: weiblich
Re: Haare färben lassen: Wann würdet Ihr?
Meine Tochter hatte diese Phase auch mal. Ich habe ihr erklärt dass sie so schöne gesunde Haare hat und die Färbemittel nicht besonders gut für die Haare sind. Erst recht nicht bei Kindern.
Ihre Haare sind ihr heilig, deshalb wollte sie auf keinen Fall das sie kaputt gehen. Alternativ gabs Haarkreiden.
Damit war das Thema vom Tisch.
Ihre Haare sind ihr heilig, deshalb wollte sie auf keinen Fall das sie kaputt gehen. Alternativ gabs Haarkreiden.
Damit war das Thema vom Tisch.
Zwei Kinder an der Hand. Eines bei den Sternen *
Re: Haare färben lassen: Wann würdet Ihr?
DamnedDarling
Solche Situationen wird es wahrscheinlich noch zu genüge geben, wo ein Kind was darf und dein Kind eben nicht. Da würde ich aufs Bauchgefühl hören und meinen Standpunkt auch verteidigen. Die Kinder werdens dir Danken, wenn du konsequent bleibst. Auch wenns erst in 20 Jahren sein sollte
Solche Situationen wird es wahrscheinlich noch zu genüge geben, wo ein Kind was darf und dein Kind eben nicht. Da würde ich aufs Bauchgefühl hören und meinen Standpunkt auch verteidigen. Die Kinder werdens dir Danken, wenn du konsequent bleibst. Auch wenns erst in 20 Jahren sein sollte

- Hausdrache
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1095
- Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
- Wohnort: Zentralschweiz
Re: Haare färben lassen: Wann würdet Ihr?
Ich finde auch, egal ob andere dürfen oder nicht, ich entscheide für uns. Klar, manchmal höre ich mich auch um, was andere so machen, beim Ersten war ich oft froh über die etwas gelassenere Sichtweise von älteren Müttern, die Erfahrung mit ihren Teenis hatten.
Aber letztlich bin ich verantwortlich und ich muss dahinter stehen können.
Unsere hatten den Wunsch auch schon. Unsere Grosse hat es dann aber doch nie gemacht, ihr hat Schminke gereicht und auch das nur dezent. Die Zweite ist da experimentierfreudiger. So trägt sie deutlich mehr Schminke auf, als ihre Schwester und sie hat sich vor zwei Wochen nun auch die Haare rot gefärbt, selber in der Badewanne. Tija, es sah dann auch nicht sooo berauschend aus, da die Haut auch mitgefärbt wurde, aber was solls, sie muss damit rumlaufen
Sie wird aber 17 und da finde ich, ich habe erklärt, warum ich es nicht toll finde, nun kann sie selber entscheiden.
Ich vergleiche auch nicht, ich sage immer klar, für uns stimmt es so nicht, bei uns gelten andere Regeln und dann dürfen sie mich auch doof finden, ist mir egal.
Aber letztlich bin ich verantwortlich und ich muss dahinter stehen können.
Unsere hatten den Wunsch auch schon. Unsere Grosse hat es dann aber doch nie gemacht, ihr hat Schminke gereicht und auch das nur dezent. Die Zweite ist da experimentierfreudiger. So trägt sie deutlich mehr Schminke auf, als ihre Schwester und sie hat sich vor zwei Wochen nun auch die Haare rot gefärbt, selber in der Badewanne. Tija, es sah dann auch nicht sooo berauschend aus, da die Haut auch mitgefärbt wurde, aber was solls, sie muss damit rumlaufen

Ich vergleiche auch nicht, ich sage immer klar, für uns stimmt es so nicht, bei uns gelten andere Regeln und dann dürfen sie mich auch doof finden, ist mir egal.
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Haare färben lassen: Wann würdet Ihr?
Ich würde es meiner Tochter auch nicht erlauben, ich finde es zu früh und absolut unnötig. Ich würde auch Haarkreide oder Haarmascara vorschlagen, da gibt's auch ganz tolle Farben.
Wir haben hier auch ständig Diskussionen wegen diesem und jenem was andere Kinder dürfen und meine nicht. Finds auch anstrengend, aber ich finde es wichtig konsequent zu bleiben, wenn es einem wichtig ist. Meine Tochter z.b. liegt mir seit 2 Jahren in den Ohren wegen Absatzschuhen (gibt's im H&M ab Grösse 28 oder so), und einige Mädels laufen bei uns mit denen rum, aber die gibt es einfach nicht, auch wenn sie mich deswegen blöd findet
Wir haben hier auch ständig Diskussionen wegen diesem und jenem was andere Kinder dürfen und meine nicht. Finds auch anstrengend, aber ich finde es wichtig konsequent zu bleiben, wenn es einem wichtig ist. Meine Tochter z.b. liegt mir seit 2 Jahren in den Ohren wegen Absatzschuhen (gibt's im H&M ab Grösse 28 oder so), und einige Mädels laufen bei uns mit denen rum, aber die gibt es einfach nicht, auch wenn sie mich deswegen blöd findet

2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
Re: Haare färben lassen: Wann würdet Ihr?
Das totale "In"-Alter für Haare färben! War bei uns auch so - wir haben Haarmascara gekauft. Färben/Tönen würde ich nicht zulassen - das können sie dann machen, wenn sie den Coiffeur selber bezahlen. Die Kinderhaut ist doch noch viel zu empfindlich.
Die Mittlere möchte hellere Haare: auf ihren Wunsch habe ich Kamillenshampoo gekauft und ich glaube, sie hat sich Zitronensaft in die Haare gestrichen....
@hausdrache: hahaha, das erinnert mich an meine Experimentierfreudigkeit in dem Alter. Da lief ich doch einen Sommer lang mit rüebliroten Haaren rum, weil ich unbedingt Henna ausprobieren wollte (na, bei blonden Haaren ist das halt nicht so ideal...)!
Die Mittlere möchte hellere Haare: auf ihren Wunsch habe ich Kamillenshampoo gekauft und ich glaube, sie hat sich Zitronensaft in die Haare gestrichen....
@hausdrache: hahaha, das erinnert mich an meine Experimentierfreudigkeit in dem Alter. Da lief ich doch einen Sommer lang mit rüebliroten Haaren rum, weil ich unbedingt Henna ausprobieren wollte (na, bei blonden Haaren ist das halt nicht so ideal...)!
200120042007
Re: Haare färben lassen: Wann würdet Ihr?
Guten Morgen
wir haben mal so eine Haartönung gekauft, die wäscht sich nach 2 - 3 x Haarewaschen raus, also, nach 1x Haarewaschen sah man schon nicht mehr viel. Haben dort auch nur 4,5 Strähnchen gemacht. Funktioniert aber nur, wenn die Haare bereits blond sind, bei dunklen Haaren funktioniert das nicht. Aber meine Kinder waren da schon 10.
Fastnachtsspray wär noch so eine Lösung, oder Strähnchen zum reinclipsen. Haarmaskara kenne ich gar nicht.
wir haben mal so eine Haartönung gekauft, die wäscht sich nach 2 - 3 x Haarewaschen raus, also, nach 1x Haarewaschen sah man schon nicht mehr viel. Haben dort auch nur 4,5 Strähnchen gemacht. Funktioniert aber nur, wenn die Haare bereits blond sind, bei dunklen Haaren funktioniert das nicht. Aber meine Kinder waren da schon 10.
Fastnachtsspray wär noch so eine Lösung, oder Strähnchen zum reinclipsen. Haarmaskara kenne ich gar nicht.
Liebi Grüessli
Gast
2 Gnome im Oberstufenalter
Gast
2 Gnome im Oberstufenalter
- Sternenfee
- Member
- Beiträge: 130
- Registriert: Fr 29. Nov 2013, 04:06
- Geschlecht: weiblich
Re: Haare färben lassen: Wann würdet Ihr?
Meine Tochtet ist 9 Jahre alt. Sie darf ab und zu eine feine bunte Strähne beim Coiffeur machen lassen. Die ganzen Haare Färben oder mehr als eine Strähne gibt es aber auch nicht.
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 28. Sep 2017, 16:58
Re: Haare färben lassen: Wann würdet Ihr?
Von Haarmascare habe ich früher auch nie gehört, aber jetzt sehe ich (Dank Euch!) dass es das zum Bestellen gibt und es sogar sehr günstig ist. Über eine dieser Tönungen mit Schaum habe ich nachgedacht, die nutze ich selbst für meine Haare, gibt's aber nur in Rot und Schwarz, da meine dunkelblonde Haare hat wäre nichts anderes sichtbar. Aber allein schon aus Prinzip....lieber nicht. Jetzt habe ich ja schon Nein gesagt 
Vielen lieben Dank Euch!

Vielen lieben Dank Euch!
Re: Haare färben lassen: Wann würdet Ihr?
Meine 14 jährige wollte auch schon mal. Unser Coiffeur macht es aber auch erst ab 16 Jahren. Ausserdem würde sie eine Farbe wollen die bei ihrer Natur Haarfarbe gar nicht gehen würde.
Klar sagen das die egal ist was andere dürfen, DU willst das einfach nicht.
Klar sagen das die egal ist was andere dürfen, DU willst das einfach nicht.
Zuletzt geändert von Sternli05 am Fr 29. Sep 2017, 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
- Krambambuli
- Stammgast
- Beiträge: 2773
- Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterthur
Re: Haare färben lassen: Wann würdet Ihr?
mit 7 komplett blondierte haare?
finde ich ja komplett daneben und unnötig. das ist ja auch nicht zu vergleichen mit einem coolen haarschnitt oder gefärbten strähnen, das ist ein statement.
finde ich leicht gestört *räusper*
finde ich ja komplett daneben und unnötig. das ist ja auch nicht zu vergleichen mit einem coolen haarschnitt oder gefärbten strähnen, das ist ein statement.
finde ich leicht gestört *räusper*
- stellina
- Member
- Beiträge: 381
- Registriert: Sa 20. Aug 2011, 21:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Aargau
Re: Haare färben lassen: Wann würdet Ihr?
Ich finde es definitiv zu früh. Ich habe mit 13 angefangen die Haare zu färben. Mit 20 wurde ich immer wie grauer. Nun muss ich die Haare seit Jahren färben und das alle 4Wochen (Ansatz).
Hätte ich gewusst, dass mir das blüht, hätte ich nie so früh angefangen. Ich bin mir sicher, dass das irgendwann nicht mehr geht.
Herzlich stellina
Hätte ich gewusst, dass mir das blüht, hätte ich nie so früh angefangen. Ich bin mir sicher, dass das irgendwann nicht mehr geht.
Herzlich stellina
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Haare färben lassen: Wann würdet Ihr?
Stellina graue Haare haben doch nichts mit dem färben zu tun?!
Ich hab meine ersten grauen Haare auch mit 22 bekommen und bin heute mit 37 auch nicht mehr braunhaarig. Hab mir aber nie die Haare gefärbt. Das ist erblich bedingt ( oder krankheitsbedingt).
Ich hab meine ersten grauen Haare auch mit 22 bekommen und bin heute mit 37 auch nicht mehr braunhaarig. Hab mir aber nie die Haare gefärbt. Das ist erblich bedingt ( oder krankheitsbedingt).
Re: Haare färben lassen: Wann würdet Ihr?
Es kann durchaus ausgelöst werden vom Wasserstoffperoxid Gebrauch... Weil der Körper das nicht schnell genug abbauen kann.
Einzelne Haare ist da was anders, die hatte ich auch bereits mit 15, und ich hab nie die Haare gefärbt.
Einzelne Haare ist da was anders, die hatte ich auch bereits mit 15, und ich hab nie die Haare gefärbt.
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 28. Sep 2017, 16:58
Re: Haare färben lassen: Wann würdet Ihr?
Ahhh, das mit den grauen Haaren ist ein super Argument 
Ja, ein wenig seltsam finde ich es auch, dass die Freundin das darf. Ich muss aber dazu sagen, dass sie auch dunkelblond ist als Naturfarbe, nur einen helleren Hauttyp hat als meine Kleine. Es sieht also gar nicht mal so "künstlich" aus, aber natürlich dennoch auf den ersten Blick als gefärbt erkennbar.

Ja, ein wenig seltsam finde ich es auch, dass die Freundin das darf. Ich muss aber dazu sagen, dass sie auch dunkelblond ist als Naturfarbe, nur einen helleren Hauttyp hat als meine Kleine. Es sieht also gar nicht mal so "künstlich" aus, aber natürlich dennoch auf den ersten Blick als gefärbt erkennbar.