Mein Kind geht schnuppern

Die Zeit des Erwachsenwerdens

Moderator: Züri Mami

Antworten
Caipi16
Senior Member
Beiträge: 736
Registriert: Do 15. Sep 2016, 19:24
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Kind geht schnuppern

Beitrag von Caipi16 »

Ich bilde seit über 15 Jahren in diversen Firmen die zuständige Berufsbildnerin und bin zudem QV-Expertin.

Ganz ehrlich: Dass ein Schnupperschüler mit der Mutter oder den Eltern kommt, habe ich noch nie erlebt (und ich habe in den letzten 15 Jahren nun mindestens 300 oder mehr Schüler gehabt, die Schnuppern gekommen sind) - und mich persönlich würde das auch sehr irritieren. Klar: Sie sind manchmal noch sehr jung und es ist für manche eine wirklich grosse Herausforderung, wenn sie anrufen und fragen müssen oder dann eben 1 Tag oder mehrere Tage alleine in einen Betrieb geben müssen (dürfen ;-)). Und für jegliche Zeichen von Unsicherheit, Schüchternheit und Angst habe ich 100%iges Verständnis - kein Problem! Aber trotzdem muss das ein 14/15jähriger (und so alt sind sie ja jeweils, wenn sie schnuppern kommen) alleine schaffen - absolutes No-Go, da mit den Eltern oder der Mutter anzutanzen. Sorry!

Benutzeravatar
pili81
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 432
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 11:58
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Kind geht schnuppern

Beitrag von pili81 »

Caipi. Seh das genauso. Und bin auch berufsbildnerin und Expertin QV.

Benutzeravatar
pili81
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 432
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 11:58
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Kind geht schnuppern

Beitrag von pili81 »

Interessierte Eltern sind ok. Ich bin aber froh l, wenn ich die Lehrzeit hindurch nichts mit Ihnen zu tun haben- Wir nur im Hintergrund am selben Strick ziehen. Das erleichtert mir einiges.

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Mein Kind geht schnuppern

Beitrag von Nuuneli »

Nur so nebenbei: Sie ist 13 Jahre alt...und es handelt sich noch nicht um die obligatorische Schnupperlehre.
200120042007

Benutzeravatar
pili81
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 432
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 11:58
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Kind geht schnuppern

Beitrag von pili81 »

Nuuneli. Hab mich da eher auf Lisa-Maria bezogen.

Nicht auf dich. Hab ja gesagt dass ich ihre Entwicklung super finde.


Schöns Weekend no

Benutzeravatar
Akinom
Member
Beiträge: 472
Registriert: Mo 3. Mai 2004, 18:22
Kontaktdaten:

Re: Mein Kind geht schnuppern

Beitrag von Akinom »

Viele sind 14/15 Jahre bei Lehrstart. Also gehen sie bei uns (Kanton Luzern) mit 12/13 Jahren erstmals Schnuppern, obligatorisch von der Schule.
Bild Bild

Lisa-Maria
Senior Member
Beiträge: 875
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:01
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Kind geht schnuppern

Beitrag von Lisa-Maria »

ich bin ja nicht mit meiner Tochter angetanzt, bei uns lief es so wie ihr Experten QV es euch wünscht.
Ich fands lediglich nicht schlimm wie es Nuuneli machte. Man muss ja nicht nach jedem Post wo Mutter Freude hat, ihr eins auf den Deckel geben. Zudem hats ja super geklappt, also wars nicht Grund verkehrt.

Benutzeravatar
pili81
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 432
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 11:58
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Kind geht schnuppern

Beitrag von pili81 »

Ich hab es so verstanden, dass du beim fragen um eine schnupperlehrstelle dabei warst. Sorry wenn ich das nicht richtig erfasst habe.
Und ich muss mich nicht rechtfertigen. Finde dies unangebracht. In meiner Firma. Wie es andere Firmen sehen und handhaben ist mir auch egal. Wollte meine Sichtweise darstellen. Ich lerne die Eltern gerne vor der lehrvertragsunterzeichnung bei einer betriebsbesichtigung kennen. Und sonst habe ich nur bei Problemen mit Ihnen zu tun. Deshalb schrieb ich ich bin froh wenn ich nichts von ihnen höre.
Du sagtest es deutet von Interesse der Eltern wenn sie dabei sind beim fragen. Ich sehe dies anderst und das ist ja auch vollkommen legitim.

Zu nuuneli hab ich gesagt, dass ich es toll finde von ihrer Tochter wie sie probiert es nun selbständig anzugehen zumal sie noch nicht schnuppern müsste.

Lisa-Maria
Senior Member
Beiträge: 875
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:01
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Kind geht schnuppern

Beitrag von Lisa-Maria »

Nein da muss ich dich enttäuschen. Meine Tochter meldete sich online an für die Schnupperlehre. Sie ging eine Woche ganz alleine hin. Und mein älterer Sohn ging sogar ohne mich in die RS. alles super.
Mein Kleiner geht in den Kindergarten, aber da darf Mama ja noch mit zu den Terminen :)

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Mein Kind geht schnuppern

Beitrag von Nuuneli »

Manchmal finde ich es schade, wenn man über die Selbständigkeit so denkt. Ich finde, man sollte unterscheiden, ob es sich um ein eigentliches "Reinschauen" oder um ein Schnuppern mit dem Ziel in diesem Betrieb eine Lehrstelle zu erhalten, handelt.

Bei mir schnuppern viele Jugendliche - mir ist es egal, wenn sie mit der Mutter nach dem Schnuppern fragen. Für mich zählt mehr das Schnuppern an sich - und es ist noch keine Jugendliche zum schnuppern mit der Mutter oder so aufgetaucht ;-) . Viele der (hauptsächlich) Mädchen, die mit einem "Rückhalt" kamen, sind beim Schnuppern motivierter als solche, die alleine fragen kamen. Ist mir einfach aufgefallen...

Wir sind aber kein Lehrbetrieb - kann sein, dass ich es sonst anders sehen würde.Bei uns ist es wirklich nur ein erstes Reinschauen.
200120042007

Lisa-Maria
Senior Member
Beiträge: 875
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:01
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Kind geht schnuppern

Beitrag von Lisa-Maria »

Ich arbeite in einem Lehrbetrieb. Mir ist es sowas von egal ob die Jugendlichen mit oder ohne Elternteil fragen kommen.
Gut die wenigsten kommen heutzutage mehr direkt fragen. Eher per Telefon oder Mail.
Entscheidend ist es wie sie sich verhalten während der Schnupperlehre.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Kind geht schnuppern

Beitrag von Phase 1 »

caipi pili habt ihr denn Kinder die jetzt schnuppern oder gebt ihr nur den Senf dazu?

Sorry bin grad etwas angepisst denn so wie ich es sehe gibt es solche und solche Betriebe.
Die einen ist es herzlich egal ob Mami dabei ist und die anderen wollen lieber Selbstständigkeit.
Das finden die Kids dann schon raus.

Meine Tochter wird nächste Woche den Lehrer fragen wie sie es am besten macht. Ich Stärke ihr den Rücken und ob ich dann draussen stehe oder nicht schauen wir dann.
GG hat auch gesagt er helfe ihr. Sie geht ja nur mal hier schauen. Was in zwei Jahren ist wissen wir noch nicht.

Caipi16
Senior Member
Beiträge: 736
Registriert: Do 15. Sep 2016, 19:24
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Kind geht schnuppern

Beitrag von Caipi16 »

@Phase
Das ist ja so das Thema, das wir grad aktuell in einem anderen Thread haben: Es gibt wenig bis keine Themen, wo Du aus der eigenen Familie nicht Deinen Senf dazu geben kannst... sei es Hochbegabung... Depressionen... Hochsensibilität... etc.

Aber um Deine Frage zu beantworten: Nein, mein Sohn schnuppert noch nicht. Aber ja, er wird das alleine packen müssen. Punkt. Weil ich wie gesagt in 12 Jahren noch nie einen 14jährigen (und so alt sind sie bei uns beim Schnuppern) erlebt habe, der das nicht alleine gepackt hat. Wieso man mit 12 Jahren schon schnuppern soll, ist mir ein Rätsel - würde ich auch nicht wollen. Das ist noch viel zu früh. Aber wie gesagt: Das Durchschnittsalter für Schnuppern ist in der CH 14 Jahre - und ja, das packt ein 14jähriger alleine.

Aber klar: Wenn man per Zufall an einer Drogerie vorbeikommt und die Tochter interessiert sich für den Beruf, spricht sicher nichts dagegen, dass sie spontan rein geht und fragt und die Mutter halt im Hintergrund steht. Bei uns im Kt Zürich ist es so, dass die Schüler in der 2. Oberstufe (wie gesagt: 14-15jährige) schnuppern gehen müssen und das auch alleine packen/organisieren müssen. Ich bekomme da wöchentlich Telefonate von Jugendlichen, die bei uns wegen einer Schnupperlehre anfragen - oder direkt bei uns vorbei kommen und persönlich ihre Unterlagen abgegeben. Dass da eine Mutter anruft oder vorbei (oder mit) kommt, habe ich persönlich wirklich noch nie erlebt.

Bei unseren Lernenden laden wir die Eltern vor Lehrantritt immer auf einen Kennenlern-Besuch ein und ich schätze den Kontakt mit den Eltern bzw. stehe für Fragen und Anliegen immer zur Verfügung... auch während der Lehre.

Und ja: Ich denke, in Sachen Berufsbildung weiss ich doch etwas mehr als Du ;-). Dafür bin ich in Sachen Hochbegabung, Hochsensibilität und all den anderen Themen, die in Deiner Familie vorkommen, eine Pfeife... mangels persönlicher Erfahrung ;-). Mein Sohn und ich sind da eher etwas "0-8-15"... gottseidank :lol: :lol: .
Zuletzt geändert von Caipi16 am Mo 11. Sep 2017, 19:09, insgesamt 2-mal geändert.

Caipi16
Senior Member
Beiträge: 736
Registriert: Do 15. Sep 2016, 19:24
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Kind geht schnuppern

Beitrag von Caipi16 »

Puzzli hat geschrieben:PS: Da sich unsere Tochter für den Beruf Konditor/Confiseur interessiert. Werde ich sie wohl oder übel bei einer Schnupperlehre frühmorgens zum Betrieb fahren, weil es keine ÖV Verbindung um diese Zeit gibt.
Dass die Schnupperschüler von den Eltern gebracht oder geholt werden, finde ich auch voll ok. Nur wie gesagt: Sich um eine Schnupperlehre bemühen, sollten die Schülern selber. Ist eine wichtige Erfahrung, an der sie wachsen können.

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Mein Kind geht schnuppern

Beitrag von Nuuneli »

Bei uns sind die 2. Oberstüfeler im Moment (und noch einige Zeit, bis die jetzigen 1. Klässler in der 2. Oberstufe sind) i.R. noch 13/14 Jahre alt. Unsere Tochter wird sich für die offiziellen Schnupperlehrwochen auch selber organisieren müssen - das lernen sie dann ja in der Schule (und kennt es dann auch schon von diesem Mal ;-) ). Ist dann irgendwann im Frühling dann soweit.
200120042007

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Kind geht schnuppern

Beitrag von Phase 1 »

Bei uns beginnen die ersten Oberstufen Schüler mit 12. 13 wenn sie in der zweiten sind und mit 14 müssen sie bereits den Lehrvertrag unterschreiben.
Wenn sie zur Schule raus sind sind dann aber fast alle 15. es sei denn sie sind im Juli geboren worden.
Meine Tochter hat ja wiederholt daher ist die ein Jahr älter.
Sie kackt es zwar etwas an. Ihr Ziel ist ja Uni.
Ich hoffender kann sich mit meinem Plan B etwas zufrieden geben.

Benutzeravatar
Coneli
Vielschreiberin
Beiträge: 1632
Registriert: Do 3. Feb 2005, 09:51
Wohnort: ♥ ♥ Bi mire Family ♥ ♥

Re: Mein Kind geht schnuppern

Beitrag von Coneli »

Phase 1 hat geschrieben:Bei uns beginnen die ersten Oberstufen Schüler mit 12. 13 wenn sie in der zweiten sind und mit 14 müssen sie bereits den Lehrvertrag unterschreiben.
Wer schreibt das vor?
Ha ä tolle Giuu!♥

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Kind geht schnuppern

Beitrag von Phase 1 »

Was meinst du?
Die Kinder kommen mit vier Jahren in den obligatorischen Kindergarten.
11 Jahre später sind alle 15.
Dann haben viele ein Lehrvertrag oder gehen in die kanti oder was auch immer.

Benutzeravatar
Coneli
Vielschreiberin
Beiträge: 1632
Registriert: Do 3. Feb 2005, 09:51
Wohnort: ♥ ♥ Bi mire Family ♥ ♥

Re: Mein Kind geht schnuppern

Beitrag von Coneli »

Warum müssen sie mit 14 den Lehrvertrag in der Tasche haben?
Ha ä tolle Giuu!♥

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Kind geht schnuppern

Beitrag von Phase 1 »

Müssen nicht aber mit 14 /15 gegen sie von der Schule ab. Was sollen die dann machen rumsitzen?

Antworten