Vielleicht bin ich schon zu lange in dem Business Aber ich denke, dass so ein Lehrgang einem total untalentierten Schreiber auch nicht hilft. Wenn man aber Talent mitbringt, hilft es vielleicht tatsächlich. Ich weiss es nicht... Ich hab sowas nie gemacht. Ich habe es einfach schon immer geliebt, Aufsätze zu schreiben und ich hatte auch immer super Noten. Deutsch-Maturaufsatz ne 6 - obwohl ich nach 2 von 4 Stunden gegangen bin Seit bald 20 Jahren schreibe ich hauptberuflich. Das schleift auch etwas...
@Fiona, das Talent zum Schreiben ist ganz klar die wichtigste Grundvoraussetzung. Was aber erlernt werden kann ist der Aufbau einer Geschichte, die Struktur, gewisse "Kunstgriffe", Spanungsbogen hoch halten etc... Du hast mich jetzt aber gwundrig gemacht, was du beruflich machst; verrätst du es mir (gerne auch per PN)?
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Einiges.
Die Frage ist halt wie dann das Leben verlaufen wäre. Schlechter oder besser.
Ich hab hin und wieder so Dinge wo ich sage was wäre wenn...
1. von zuhause abgehauen wäre.
2. meine Lehrr informiert hätte.
3. meiner Mutter die Stirn geboten hätte.
4. mich auf die Ausbildung konzentriert hätte statt alles zu machen was meine Eltern verlangten.
5. lernen von Anfang an nein zu sagen.
6. nicht mehr Klasse wiederholen, besser wäre gewesen ich wäre geblieben und wäre ein Jahr früher fertig mit Schule gewesen.
Mit würden noch tausend andere Dinge einfallen.
Wie es aber gerade jetzt ist ist es auch gut und richtig.
- das ist schon fast 30 Jahre her Töffli mit Helm am Arm, anstatt auf dem Kopf, fahren
- in der Bezirksschule samstags die Schule schwänzen und stattdessen zu meinem Freund (nun EX), der schon in der Lehre war, gehen
- nach einem Auslandaufenthalt mit meiner Schwester eine WG gründen
- während der 3-monatigen Auslandabwesenheit des Freundes (nun EX) ein Beziehung mit einem verheirateten Familienvater angefangen (ich fand dieses Versteckspielen dazumal spannend, dabei haben wir jene andere verletzt).
- mich während dem Herumreisen in fremden Ländern von so vielen Männern verführen lassen (war schöne Woche bzw. nur Nacht, ich reise jetzt weiter und entdecke noch mehr wunderschöne Orte, noch eine schöne Zeit)
- einen nur 18-monatigen Altersabstand bei den Kindern, da ich die Zeit bis zur Einschulung von Nr. 1 sehr streng fand. Auch wenn Nr. 2 10 Monate später zur Welt gekommen wäre, wäre er jetzt 2 Schuljahre unter Nr. 1.
- so lange bei meinem vorherigen Arbeitgeber arbeiten, ich bin zu lange aus Bequemlichkeit, Angst vor dem Neuem geblieben. Jetzt bin ich eigentlich schon wieder zu lange am gleichen Ort, aber beim 10-jährigen gibt es eben 2 Wochen mehr Ferien.
- bei der Hausrenovation bzw. der 7 Jahre späteren Aufstockung soviel selber machen bzw. vor allem durch GG machen lassen. Wir haben insgesamt zu viele Monate auf einer Baustellen gewohnt bzw. fühlte mich als Alleinerziehende, weil GG abends nach dem Arbeiten und am Samstag immer noch am eigenen Haus am Krampfen war.
- einen so dunklen Badezimmerplattenboden auswählen, einen anderen Wasserhahnen in der Küche, etc.
- usw.
Ich würde mir in der Schule mehr Mühe geben. Vorallem in Mathematik und Hauswirtschaft.
Und ich würde während der Lehre die BMS machen (heisst das überhaupt noch so? Oder hat sich das in den letzten 10 Jahren geändert? )
Ausserdem würde ich nach der Lehre den halbjährigen Stage 'Work in California' am Flughafen von L.A.anhängen.
- Ich würde Französisch lernen.
- Ich würde mehr auf meine Eltern hören (ich glaube ich habe sie of verletzt)
- ich würde studieren (das ist bis heute mein grösster Wunsch)
- ich würde früher Kinder
- ich würde meine Haus-Raum Dekorationsideen in einem Buch verfassen
bekommen
- ich würde einen andere Mann heiraten bezw. Meinen Mann nicht mehr heiraten
- ich würde nicht mehr auswandern
Ich würde vieles nicht mehr so machen
Die Liste ist sehr lang..
Die Seele ernährt sich von dem, worüber sie sich freut.
Wenn ich ehrlich bin würde ich vielleicht kein 3. Kind mehr bekommen wollen. Aber ich weis genau, wenn wir anders entschieden hätten, würde ich mich ewig fragen wie es wohl gewesen wäre mit drei Kindern und hier jetzt schreiben. Ein 3. Kind bekommen.
Ich würde
- eine andere Ausbildung machen
- nicht zu allem ja sagen, was meine Eltern für mich entscheiden
- mich sinnvoller ernähren
- wenigstens beim dritten Kind auf meinem Namensfavoriten bestehen
- ein anderes Haus kaufen
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
Nichts.
Ich würde absolut nichts anders machen, denn alles, was ich gemacht habe, hat mich hierher geführt, an den glücklichsten Ort der Welt: Mein Leben. Und das schreibe ich als übermüdete, gestresste Mutter von 2 Jungs, die sich danach verzehrt, endlich mal wieder Sport zu machen / Zeit für sich zu haben / etc. ... aber trotzdem...
Ich würde mein Studium nicht mehr machen sondern was anderes. Ich habe mich vor Studienanfang leider nicht mit den Arbeitsbedingungen in der Branche befasst, es war so gar nicht meins...
Matura würde ich jederzeit wieder machen und bin heute noch Stolz darauf.
Beruflich würde ich nichts ändern - allenfalls hätte ich es doch mit dem Gymnasium probieren können, aber was ich dann gemacht hätte? Mir wären mit der Matura in früheren Jahren wahrscheinlich mehr Möglichkeiten zu einer Weiterbildung offen gewesen - als es noch keine FH's gab und die Struktur noch enger war.
Ich hätte reisen müssen! Und ein bisschen mehr Single sein ...
Trotzdem bin ich doch sehr zufrieden, wie es gelaufen ist. Und: Fiehlmann habe ich ausprobiert - das hat mein Leben gar nicht verändert .
Und jetzt freue ich mich auf ein vielleicht baldiges Nachdiplomstudium - neuer Struktur sei Dank!
Nuuneli hat geschrieben:
Und: Fiehlmann habe ich ausprobiert - das hat mein Leben gar nicht verändert .
!
Danke für den Lacher...
Ich würde nicht viel anders machen wollen.
Ich würde aber wohl nicht mehr so lange mein Leben von einer "Teenie-Verliebtheit"
bestimmen lassen. Und mir in diesem Zusammenhang von x Leuten vorschreiben was ich zu tun und viel mehr zu lassen haben...
...das Erste, was mir bei der Eingangsfrage durch den Kopf geschossen ist . Bin eben ein Werbefilm-Fan, obwohl ich den nicht als toll bezeichnen würde, aber er ist genug blöd, dass er hängen bleibt .
Ich würde das Stellenangebot annehmen für den Job im Ausland und würde etwas sparsamer leben.
Aber ansonsten würde ich alles nochmals genau gleich machen. Naja vielleicht etwas gesünder leben
Ich bin ein grosser Fan von diesem Theard!
Interessant wie viele einen anderen Berufsweg gewählt hätten.
Zu mir:
Beim Name unseres ersten Kindes hätte ich darauf bestehen sollen,dass wir suchen bis einer beiden zu 100% passt.
Ich hätte doch besser ein weiss-farbiges Brautkleid gewählt statt nur weiss.
Mein Sporttrauma viel früher überwinden
Beruflich würde ich einen anderen Weg einschlagen. Ich habe zu fest auf meine Eltern gehört und auch etwas aus Bequemlichkeit gehandelt.
Den Rest würde ich wieder genau so machen. Wir haben nicht viel Geld auf der hohen Kante, haben aber viel erlebt, sind gereist, haben gelebt und sind zufrieden.
Chürbis hat geschrieben:Beruflich würde ich einen anderen Weg einschlagen. Ich habe zu fest auf meine Eltern gehört und auch etwas aus Bequemlichkeit gehandelt.)
Geht mir auch so. Meine Eltern haben mich etwas in die Berufswahl gedrängt.Mittlerweile habe ich die Branche komplett gewechselt. mein jetztiger job ist, was mir wohl am meisten liegt. Aber ich musste mich beim Wechsel trotzdem rechtfertigen.
Hätte ich aber eine andere Ausbildung gemacht, wäre ich wohl jetzt nicht die Person die ich bin. Die Ausbildung hat mich geformt und mir einiges an Wissen mitgegeben, welches ich für ganz viele Sachen immer noch brauche.