Meine Antwort kommt etwas sehr spät, bin nicht so oft im Forum...

Wollte dir aber trotzdem noch schreiben.
Ich hatte nach der ersten SS auch eine Rektusdiastase, die sich bis zur 2. SS nicht verschloss und dann noch schlimmer wurde. Nach der Geburt von Nr. 2 hatte ich erst recht keine Zeit, mich darum zu kümmern, und so startete ich mit immer noch grosser Rektusdiastase in die 3. SS. Mein Bauch war riiiiiesig und hing wirklich je länger je mehr vornüber (nicht nur wegen der Rektusdiastase, auch bedingt durch das überdehnte Gewebe aus den beiden ersten SS). Ich habe mich durch alle möglichen Stützgurte durchprobiert und erst kurz vor der Geburt den für mich richtigen gefunden. Der, den meine FA in der Praxis hatte, taugte z.B. gar nichts, da er nur unterhalb des Bauchnabels stützte. Auch der sauteure orthopädische Gurt, den ich verschrieben bekam (und von dem meine KK dann doch nur einen Bruchteil übernahm), nützte nicht viel. Viele dieser Gurte scheinen mir mehr gegen Rückenschmerzen zu wirken als wirklich den Bauch zu stützen. Schliesslich bekam ich von der Hebamme im GH einen tollen Gurt, Marke "Omnimed". Den fand ich toll und trug ich auch noch lange nach der Geburt.
Mit Tape während der SS habe ich leider keine Erfahrung. Meine Wochenbetthebamme hat mir aber nach der Geburt die Rektusdiastase getapet. Ich glaube, die Tapes sind grundsätzlich alle gleich stark. Bei den verschiedenen Farben geht es mehr um "Farbtherapie" (also so à la: rot = anregend, blau = beruhigend, und so...).
Liebe Grüsse und weiterhin eine gute SS!