Chaostrüppli zum 7.

Zutritt für alle Plaudertaschen, ab Teil 2

Moderator: sea

Gesperrt
Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Christa »

Ich schreib nächste Woche mal ausführlich.Momentan ist es mir zu heiss, hab den Computer im Dachgeschoss und musss mich auch
ranhalten damit meine Liste kleiner wird.Nöchsten Montag hab ich aber auch schon ein grosses Programm und am Dienstag ist unser
Auto im Service und ich muss mit dem Zug zur Arbeit.Kann also Mittwoch oder Donnerstag werden bis ich mich melde.

Malve: Dich hab ich auch nicht vergessen, aber jetzt bist du ja eh in den Ferien.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

@sternli

Boah, was? 33 Grad??? :shock: Läck mir, da würd ich glaubs nen Kollaps kriegen :oops: Wir haben nun im OG (Büro und Schlafen) 27 Grad, reicht mir also schon vollkommen :oops:


@christa

Geht mir gleich... im Büro (bei uns auch Dachgeschoss) ist es mir zu warm und so bin ich nicht oft am PC, am liebsten bin ich im Keller :lol: Wäsche zusammenlegen ist gerade ideal jetzt, da unten ist es schön angenehm 8)



Heieiei, hatte ich heute ein Gnusch :roll: Beim Nachbarn werden Fenster geputzt. Die Putzer kamen mit Lieferwagen plus Anhänger, das ganze haben sie unserer Hecke entlang vor unseren Eingang gestellt, sprich: Ich kam nicht mehr vom Haus weg aus der Haustür und niemand kam zu meiner Haustür, weil man zwischen Auto/Anhänger und Hecke nicht durchkam. Ok, ich musste da eigentlich nicht raus, aber GG hat heute mehrere Pakete erwartet. Ich hab über 2 Stunden doof gewartet, ob nun der Pöstler endlich kommt und immer rausgeschaut, weil ich dachte, wenn der nicht zur Haustür hin kann, dann schmeisst der eh gleich Zettel rein. Aber niemand kam. Gegen 2 dachte ich, jetzt fahr ich also los zum einkaufen, sonst werd ich ja heute nicht mehr fertig, muss dann GG halt die Pakete holen gehen. Fuhr also mit dem Auto aus der Garage und aus dem Quartier. An der Hauptstrasse sah ich das Auto vom Päcklipöstler, schon recht nahe an unserem Quartier. Also hab ich gleich wieder gewendet und wieder nach Hause. Dort wartete ich auf dem Besucherparkplatz, wo der Pöstler normalerweise anhält und dachte, der kann die Pakete dann gleich in meinen Kofferraum umladen, dann nehm ich die nachher durch die Garage hoch. Tja, ich wartete an der prallen Sonne doch noch eine weile, wollte dann schon losfahren, weil ich dachte, die Pakete kommen wohl doch nicht heute, da kam der angebraust, fuhr aber an mir vorbei in den Gehweg rein :shock: und bis zum dem Anhänger, der da ja im Weg stand. Ich also zu Fuss hinterher und hab denen dann zugerufen, dass sie wohl zu mir wollen und da nicht zur Tür durchkämen. Dann holte der Typ 2 Riesen-Pakete raus :shock: plus noch 2 kleine. Mein Gott, was hat da GG bloss wieder bestellt :roll: Jedenfalls sagt er so, es hätte hier ein Plätzchen zwischen den Büschen, er stelle es da rein, ich könne es dann von innen her holen. Ok, dachte ich, gute Idee. Ging also zurück zum Parkplatz und durch die Tiefgarage wieder rein, total blödes Hin und Her (da wir in der Mitte des Quartiers sind und der Eingang zur Garage ganz vorne und dann in der Garage unser Eingang halt logischweise wieder erst in der Mitte... und natürlich wieder innen die Treppe hoch und dann zur Haustür raus, wo ich die Pakete holen wollte. Nur: das Plätzchen war - wie ich dann gesehen habe - in den Büschen der NACHBARIN! Und da kam ich ja auch nicht hin von unserem Stück Vorplatz vor der Haustür her :roll: . Ich kletterte dann über die Anhängerkupplung von den Putzer-Autos und wollte die Pakete so holen, also mich damit zwischen Auto und Nachbarshecke durchquetschen und wieder über die Kupplung steigen, das ganze 3 x. Hab aber schon beim 1. gemerkt, dass ich die grossen Pakete gar nicht an dem Auto vorbeikriege links, also es so auch nicht klappt, und ich dachte auch, hey gopf, muss ich da jetzt echt noch Riesen-Pakete da über die Anhängerkupplung hinübertragen und mir da noch einen Murks im Rücken holen :oops: Da ging ich den Putzern dann also läuten und hab denen gesagt, der Pöstler sei nicht bis zu meinem Haus gekommen und ob sie mir jetzt bitte meine Pakete zur Tür tragen würden, da ihr Auto da alles total blockiere und man gar nirgends richtig durchkommt. Die kamen dann zu zweit, würgten sich mit den Paketen an ihrem Auto vorbei und kletterten über ihre Kupplung (die waren auch relativ gross und kamen besser drüber als ich kleines Fraueli :lol: ). Jedenfalls hat die ganze Aktion seit meiner Abfahrt inkl. zurückfahren und dem Hin und Her durch die Garage und noch läuten gehen und allem dann ca. 25 Min. gedauert :shock: Also quasi 25 Min. für das Entgegennehmen von 4 Paketen :roll: So kann man die Zeit also auch verlöffeln :roll:

Heute hab ich noch Ketchup gemacht, wollte ich schon lange wieder mal. Ist aber nicht so toll geworden, viel zu süss :oops: Hatte vergessen, dass ich es schon mal so gemacht hatte und nachher die Zuckermenge halbiert hatte, aber ich hab mich nicht mehr daran erinnert, hab lange keins mehr gemacht. Hab dann noch Tomaten nachgeschüttet, zweimal... ich hoffe, es geht jetzt. GG isst es sowieso nicht, aber ich dachte, dass evtl. der Besuch am SA gern etwas nimmt, es passt sehr gut zu Grilliertem, finde ich. Aber eben, wenn es dann so süss ist... :roll: muss mir das unbedingt mal aufs Rezept schreiben und es neu einscannen.

Sonst hab ich heute dieses und jenes gemacht: ein wenig entsorgt, da ich eh ins Dorf musste, etwas Wäsche zusammengelegt, eingekauft, wieder eine rechte Zeit lang aufgeräumt für den Besuch am SA und damit ich morgen und am SA überhaupt Platz zum vorbereiten und kochen etc. habe :oops: und das Gäste-WC geputzt. Morgen will ich dann staubsaugen und mache schon die Antipasti für SA und das Bad möchte ich eigentlich noch putzen, mal sehen.

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1829
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Zwacki »

Liebe Frauen
Ich lasse Euch einfach einen lieben Gruss da. Wir sind zurück aus den Ferien, aber ich komm irgendwie grad zu gar nichts, hab auch grad wieder mit Arbeiten begonnen. Ich melde mich Anfang nächste Woche etwas ausführlicher.
Ich wünsch Euch ein schönes Wochenende und schöne Ferien all jenen die noch haben!

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Zwacky
Hutes einleben wieder Zuhause!

Nineli
Wow das klingt ja wirklich sehr umständlich.

Ich hab Chaosmässig nichts zu berichten. In den Schulferien wird einfach das Nötigste gemacht. Heute muss ich arbeiten. Sonst möchte ich dann noch die Bettwäsche von allen wechseln. Die Grosse ist in den Ferien. Wir mussten ihre Kommode flicken, die hielt dem Gewicht von gefühlten 1000 Nagelacken und CD nicht mehr stand. Möchte das dann wieder einräumen. Die CD s irgendwo sonst verstauen, sind Geschichten drauf das braucht sie fast nicht mehr. Heute hören sie ja keine Musik mehr ab CD.

So ich muss, wünsch Euch einen guten Tag.

Benutzeravatar
-Malve-
Member
Beiträge: 431
Registriert: Sa 17. Jun 2017, 17:40

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von -Malve- »

@ Nineli
Febreze: Habe ich mir schon gedacht ;-) Ich mag die Düfte auch nicht aber ein Febreze habe ich doch zu Hause, finde es überdeckt nicht nur sondern nimmt schon den evtl. muffigen Geruch.

Ich denke du kannst deinen Mann nicht ändern, sondern eben nur das anpassen was du selber tust. Ob das Vermeiden von Streit die richtige Motivation ist für ihn um Ordnung zu halten? Aus deiner Sicht mit dem Brauchen von Energie stimmt es natürlich schon.
Gerade kürzliche hatte ich ein Aha-Erlebnis: Ich habe mich immer wieder geärgert wenn GG die Küche macht dass sie einfach nicht sauber ist. Kürzlich war ich deswegen sauer, habe ihm den Putzlappen abgenommen und es selber gemacht und er hat mir zugeschaut. Nun geht es auf einmal :shock: :roll: ... er wusste schlicht nicht wie er es anstellen muss dass es wirklich sauber wird und glänzt. Zu meiner Freude wischt er die Abdekcungen und das Spülbecken nun so aus dass es auch sauber aussieht und nicht so verschlirrget wie bis anhin. ☺

Velo
Probiere unbedingt mal ein Elektrovelo aus. Es gibt auch welche die nicht nach E-Bike aussehen und mit denen es sich ohne Strom sehr gut fahren lässt. Ich habe ein Tour de Suisse E-Bike das es nun leider nicht mehr gibt aber das ist ein normales sportliches Velo das ich ohne Probleme stromlos fahren kann und auch dann bequem ist. Obwohl ich immer gerne und viel Velo gefahren bin fühle ich mich also nicht "alt" mit dem E-Bike ;-)

Ich könnte mir vorstellen dass dir ein gut passendes viel Freude machen könnte!
Mir hat meines wieder viele Freiheiten zurückgegeben. Will ich in den Ort geht es auf dem Rückweg streng hinauf. Mit dem E-Bike mache ich das mehrere Male pro Woche auch mit Kindern im Anhänger. Mit einem gewöhnlichen Velo sicher nicht. Dennoch hat man Bewegung und kann ja steuern wie viel.

Ich habe mir für das Aussuchen viel Zeit genommen und dann auch einen schönen Batzen ausgegeben. Aber ich habe uh viel Freude daran.

@ Lucy
Danke wegen Casablitzblanka. Kenne ich bereits. Habe auch den Papierkalender mal bestellt, aber das funktioniert bei mir nicht mit den Tagesaufgaben, komme da einfach nicht richtig rein. Das Prinzip der täglichen Runde finde ich aber gut und mache ich auch. Als Ergänzung auch die verschiedenen Zimmer, ich verteile das aber auf 2-3 Tage weil ich nicht jeden Tag genug Zeit habe oder investieren will. Meist koche ich an einigen Tagen auch aufwendiger oder muss backen und dann Putzen UND weitere Aufgaben kriege ich nicht so gut auf die Reihe.

Ich denke beim Jahresplan eher an Monatsplane mit Schwerpunkten. Merke ich kann das nicht so vorausschauend und abschliessend machen und habe mir nun vorgenommen es Monat für Monat mal ausführlicher zu machen und v.a. auch rückblickend dann habe ich nach einem Jahr einen Plan der in etwa „verhebet“.

@ Aktionen
Ich kaufe ohne hinzuschauen Aktionen von Dingen die wir immer und viel brauchen und Produkte die wir gut kennen und mögen. Und natürlich sollen sie haltbar sein.
Unbekanntes kaufe ich nicht in Aktion.
Weiter richte ich die Menuplanung etwas nach Aktionen.
Da ich aber sehr oft Leshop bestelle fällt das Impulskaufen grösstenteils weg.

Wo wir auch schauen ist bei Anschaffungen. Da lohnt es sich dann auf einen Schlag oft mehr als die vielen kleinen Aktionen im Rappenbereich. Meine Kleider kaufe ich zu einem grossen Teil in einem bestimmten Laden an Ort. Da lohnt es sich dann natürlich auch zu achten wenn sie runtersetzen. Da ich die Schnitte/Grössen gut kenne kann ich dann auch in sehr kurzer Zeit meine Garderobe wieder aufrüsten.

@ Inventar TK
Ich führe kein Inventar. Habe aber in der Küche eine Schreibtafel, da schreibe ich drauf was man aufbrauchen sollte. Da schreibe ich auch Einfaälle auf was ich wieder mal kochen könnte. So fällt mir manchmal auch die Menuplanung einfacher und ich vergesse nicht mehr immer die gleichen Dinge.

@ Sternli
Ich mache in den Schulferien auch so wenig wie möglich. Ist ja doch bald wieder ein Puff und mit allen Kindern zu Hause komme ich nicht gut dazu und will ja auch lieber Zeit mit ihnen verbringen als im Haushalt.

@ me
sind nach 2 Wochen Camping auch wieder zu Hause.
Wird mir immer bewusst wie wenig man eigentlich braucht und fühle mich zu Hause fast etwas erschlagen. Nun haben wir noch eine Woche Schulferien. Wird schnell vorbeigehen – habe noch einige Besuche abgemacht.
Wäsche ist alles gemacht, gibt zwar nicht so viel Kleider aber viel Bettwäsche.
Dann waren wir auch noch im Garten, haben die Himbeeren die keine Beeren machen ausgegraben, GG hat das zum Glück übernommen.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

Hallo zusammen

Bin etwas im Schuss heute, muss bald in die Logopädie und am Nachmittag hab ich abgemacht zum spazieren 8) Aber wollte mich jetzt noch melden, sonst komm ich dann wieder nicht mehr nach :lol:


@zwacki

Schön, dass Du Dich wieder mal meldest, wenn auch nur kurz!


@sternli
Sternli05 hat geschrieben: Nineli
Wow das klingt ja wirklich sehr umständlich.
Ja, was also wirklich obermühsam, das könnt Ihr Euch gar nicht vorstellen! Ich verstehe nicht, wie man ein Fahrzeug mit Anhänger so platzieren kann, dass eine völlig unbeteiligte Person nicht mal mehr zu Fuss von ihrem Haus weglaufen oder hinlaufen kann :roll: Wär ja was anderes, wenn die bei UNS geputzt hätten. Aber sie hätten ihre Karren einfach nur nicht an UNSERE Hecke, sondern an die des Nachbarn stellen müssen, dann hätten sie niemandem den Eingang blockiert, weil die Hecke des Nachbarn durchgehen ist und der Eingang zum Haus auf der Seite. Ich konnte mich ja nicht mal zwischen Hecke und Auto durchquetschen, die haben keinen cm Platz gelassen :shock: Finde das voll frech :oops: Aber deshalb hatte ich die dann auch rausgeläutet und gebeten, mir jetzt da diese Pakete zu tragen, ich konnte die ja auch nicht einfach im Garten der Nachbarn rumstehen lassen :shock:
Abgesehen davon haben wir hier ja auch Mütter mit Kinderwägen und viele Kinder, die mit den Velos hin und her fahren, das ging ja auch nicht mehr, da neben dem Auto auch zur anderen Seite hin keine kinderwagenbreite mehr Platz vorhanden war, ist ja keine Strasse, sondern ein Gehweg, da ist jetzt nicht einfach so Spatzig, um da frisch fröhlich Lastwägeli mit Anhängern zu parkieren den ganzen Tag.


@malve
-Malve- hat geschrieben: Ich denke du kannst deinen Mann nicht ändern, sondern eben nur das anpassen was du selber tust.
Eben, das mach ich ja nun :wink: , ich passe MEIN Verhalten an und höre nun damit auf, sein Zeug selber wegzuräumen und für ihn irgendwohin zu tragen, das kann er nämlich sehr gut selber lernen und machen, er ist schliesslich erwachsen, intelligent und weder senil noch dement oder sonstwie eingeschränkt.

Nein, ich kann IHN nicht ändern, aber ER kann SICH ändern :wink: (Sofern ihm irgendwas daran liegt, dass wir nun nach 20 Jahren zusammen noch weitere 20 mehr oder weniger glücklich und zufrieden zusammen leben :mrgreen: :wink: und ihm auch was daran liegt, dass ich nicht mehr Schmerzen im Alltag haben muss als nötig.)

Für mich ist das einfach selbstverständlich und entspricht meiner Vorstellung von einer Partnerschaft, dass wenn sich die Voraussetzungen jetzt halt durch Gesundheitsprobleme ändern, was nun halt bei uns ein Stück weit passiert ist (oder auch durch andere Dinge sich was ändert, wenn jetzt z. B. einer von beiden eine Ausbildung macht und plötzlich jede freie Minute in der Schule oder am lernen ist oder eine Mutter plötzlich hochprozentiger arbeiten geht, damit teure Hobbys und Sprachaufenthalte der Kinder finanziert werden können), und einer nicht mehr die gleichen Leistungen erbringen kann wie bisher, dass BEIDE (bzw. in einer Familie ALLE) halt wenn nötig ein wenig ihr Verhalten anpassen müssen, auch wenn das unbequem ist und heisst, dass einer plötzlich was tun muss, das er bisher nicht musste. Wenn das absolut nicht funktioniert, dann funktioniert meiner Meinung nach auch die Partnerschaft nicht so wirklich :oops:

ABer lassen wir das jetzt, es bringt echt nichts, das jetzt noch x Wochen hier durchzukauen :roll: . Ich denke, ich habe meinen Standpunkt jetzt x-fach erklärt und andere sollen es so machen, wie sie wollen, aber ich mache das so, wie es bei uns bisher war, einfach nicht mehr mit, weil sich das für mich nicht stimmig anfühlt und ich so nicht leben/wohnen/arbeiten will. Das müssen andere nicht begreifen oder verstehen :wink:

Velo:
Ich werde mich wohl erst nächsten Frühling darum kümmern, ich will mich jetzt zurst einfach mal grundsätzlich ans Velo fahren gewöhnen und wissen, ob's mir Spass macht und vom Rücken her machbar ist, auch über längere Zeit. Und es ist ja schon uh bald Herbst und die Velosaison wenigstens für mich vorbei :wink:
Aber eine Überlegung ist eben noch, ob ich das Velo evtl. auch ab und zu in den Zug nehmen möchte, das würde dann auch noch andere Möglichkeiten für Touren eröffnen, die sonst für mich nicht machbar sind. So könnten wir z B. mit dem Zug irgendwohin fahren und nach Hause radeln. Wenn wir das möchten, ist ein E-Bike eh grad gestrichen, dann muss es in 1. Linie ein leichtes Velo sein. Aber eben, das weiss ich jetzt noch nicht, das bin ich ja nun erst am herausfinden, was ich eigentlich mit dem Velo machen möchte und was mir da wichtig ist und was nicht. Da habe ich im Moment keine Ahnung, das werde ich sehen, wenn ich eine Weile fahre und merke, so's hakt :wink:



Muss los... Schönen Tag Euch allen!

Benutzeravatar
-Malve-
Member
Beiträge: 431
Registriert: Sa 17. Jun 2017, 17:40

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von -Malve- »

@ Nineli
Ein E-Bike ist nicht automatisch extrem viel schwerer. Die Akkus sind schwer, aber die kann man wegnehmen. Dann ist es ein normales Velo. Es gäbe sogar die Variante, ein normales Velo auf elektrisch umbauen zu lassen. Mein Vater und GG haben das gemacht und sind sehr zufrieden. Ist der Akku weg ist das Velo quasi normal.

Ich verstehe schon was du schreibst wegen GG und Ordnung und sehe es gleich wie du.
Wünsche dir wirklich sehr dass sich dein GG ändert, bin einfach skeptisch ob er dsa nach 20 Jahren wirklich macht wenn bis jetzt alles nichts genützt hat. Ändert er sein Verhalten nicht bleibt dir ja nur die Wahl zwischen Leben im "Chaos" und somit dsa Ganze zu akzeptieren oder Scheidung... Oder eben allenfalls Puffzonen zu definieren die dich nichts mehr angehen. Ehrlich gesagt finde ich es recht traurig dass all deine/Eure gesundheitlichen Sorgen und SChicksalsschläge diesbezüglich nichts zu bewirken scheinen und du dich so sehr bemühst. Du hast wirklich mein vollstes Verständnis und ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass endlich ein Durchbruch kommt!

Lucy
Member
Beiträge: 385
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Lucy »

Hallo zusammen

Ich habe am Wochenende eine kleine Chaosecke beseitigt und bin extrem froh, dass wir es endlich gemacht haben. Unser zweiter Sohn hatte SChubladen unter dem Bett. Die haben wir nun entfernt und der Sauger konnte somit alles mal richtig saugen. Nun kommen die Schubladen weg. Dann haben die Kinder noch ausgemistet.. wir hatten ja noch den Geburi von Kind 2 am Sonntag. Und da hat er Legos bekommen... und die brauchen ja auch wieder Platz.
Also hat er sich von ein paar anderen Dingen getrennt. Auch Kind 3 hat das gleich geutzt und mitgemacht. Kind 1 hat ja vor zwei Wochen das gemacht und einen neuen Schrank erhalten... der ist nun sauber eingeräumt und es sieht viel besser aus als vorher. Bin froh, dass wir das auch erledigen konnten.

Es ist schon krass wieviel Staub sich da immer wieder ansammelt. Daher bin ich froh, dass wir zwei Robotersauger haben. Ich lasse die jeden Tag laufen. Heute Morgen im UG und EG (hat GG gemacht als er ging... und wir anderen waren noch oben, dann ist es vom Lärm her auch nicht so wild).
Nun sind die Kids draussen und dann wir der Sauger noch ins 1.OG gehen und die Kinderzimmer saugen bevor sie ihre Legobauten aus dem Schrank räumen und wieder spielen :)

Am Nachmittag soll das Wetter ja nicht mehr so toll sein. Gestern war es echt super und wir konnten noch in die Badi gehen, haben es mega genossen.

@ Malve

Wie ist denn der Papierkalender gestaltet? Ist da alles drin was du sonst quasi täglich in den Mails erhälst?
Das kann ich verstehen, dass das nicht so gut war. Ich denke, das würde bei mir auch nicht gehen. Denn ich hab zB nicht am Montag immer den Bädertag... manchmal ist der erst am Dienstag... je nach dem eben was man kocht oder sonst noch auf dem Programm steht. Finde aber die Mails geben mal eine gute Übersicht über kleine Arbeiten die man jeden Tag erledigen sollte und die schon helfen eine kleine Grundordnung zu halten.
So geht es jedenfalls bei uns. Auch die Kinder machen langsam etwas mit (in den Ferien) weil sie halt sehen was ich mache. Nun lüften sie selber am Morgen :)

@ Nineli / Velo
Ich überlege auch immer wieder hin und her an einem e-bike. Obwohl es ja bei uns hoch oder runter geht... aber mal so ein Tüürli machen wäre schon schön oder ins nächste Dorf fahren für kleine Besorgungen. Und wegen dem ewigen hoch... geht es fast nur mit Motor.. sonst laufe ich lieber :lol:

@ nach den Ferien
Ich hatte auch viel Wäsche.. und nun noch alle 5 Betten. Das braucht dann schon seine Zeit. Aber ich bin froh wenns gemacht ist. Momentan geniesse ich auch sehr die Zeit mit den Kids. Bald geht ja die Schule wieder los. Ich hoffe, dass es noch ein paar Sonnentage gibt, damit wir noch etwas draussen sein können.

@ Lounge
Am WE sassen wir draussen obwohl es leicht geregnet hat. Ich hab noch zwei Decken besorgt.. dann haben GG und ich draussen gelesen :) Es war einfach wunderbar. Natürlich wäre es noch schöner ohne Regen ;-)

@ Dyson V8
Falls sich jemand von euch überlegt den zu kaufen - kann es also nur empfehlen :)
Ich bin total happy damit... Treppen saugen geht tiptop damit.. dann aber auch die Matratzen absaugen..
Jeden Tag drehe ich nach dem Essen meine Runde um den Tisch und durch die Küche damit.
Am WE hab ich auch draussen die Blätter eingesaugt damit (vorallem Rosenblätter vom Nachbarn).
Lucy & 3 Kids & 2 cats &2 dogs & around 150 fishs

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

Hallo Ihr Lieben

ich war heute fleissig. Ich habe die Waschküche picobello geputzt, also inkl. Tumbler gereinigt, Waschtrog super gut geputzt, Wäschezäinen feucht abgewischt, Tisch (wo ich die Zäinen unten drin habe mit Dreckwäsche und Putzkübeln und so und oben drauf Bügeleisen und Bügelwasserflasche) abgeräumt und geputzt, sogar das Glättibrett habe ich feucht abgewischt, Boden gesaugt, "Wägeli" mit Chlüpperli und Waschmittel geputzt, Tür geputzt, auf dem Tumbler Staub weggeputzt... einfach alles mal wieder so richtig. Uff, war das eine Büez :shock: Aber ich hatte ja am WE noch viel Wäsche abgenommen und zusammengelegt und da war der Zeitpunkt nun grad pefekt, wenn schon mal keine Wäsche hängt. Ich habe heute bereits wieder so viel zu waschen, dass die Wäschküche nun schon wieder voll behängt ist inkl. einem Wäscheständer :shock: Gopf, woher kommt nur dieser Wäscheberg wieder? Ich dachte, ich sei jetzt gut nach... und wir sind ja nur 2 und GGs Hemden gehen auch noch auswärts in die Wäsche. Aber eben, wieder Berge und sicher 4 Sutts heute. Dann will ich noch eine Ladung Gartenhandschuhe durchlassen, die sammle ich immer, bis ich einen Haufen beieinander habe, die mag ich nicht in die normale Wäsche geben :oops:

Dann ging ich noch einkaufen, musste heute oder morgen, und so ist das schon erledigt. Musste für GG noch was besorge gehen und hab somit etwas lange gebraucht, hab aber gleich im Einkaufscenter im Migrosresti gegessen und somit Zeit gespart, weil kochen und Küche aufräumen wegfiel. Und dann hab ich gleich noch ca. 1 Stunde war erledigt für meinen Freiwilligenjob, weil sich das gut mit dem einkaufen verbinden liess, so ist das auch schon erledigt, da hätt ich sonst extra mal hinfahren müssen, und so hatte ich den halben Weg schon. Und dann noch kurz in einen Getränkeladen... Und schwuppdiwupp, ist der Nachmittag auch schon fast wieder vorbei :shock:



@malve
-Malve- hat geschrieben: Ich verstehe schon was du schreibst wegen GG und Ordnung und sehe es gleich wie du.
Wünsche dir wirklich sehr dass sich dein GG ändert, bin einfach skeptisch ob er dsa nach 20 Jahren wirklich macht wenn bis jetzt alles nichts genützt hat. Ändert er sein Verhalten nicht bleibt dir ja nur die Wahl zwischen Leben im "Chaos" und somit dsa Ganze zu akzeptieren oder Scheidung... Oder eben allenfalls Puffzonen zu definieren die dich nichts mehr angehen. Ehrlich gesagt finde ich es recht traurig dass all deine/Eure gesundheitlichen Sorgen und SChicksalsschläge diesbezüglich nichts zu bewirken scheinen und du dich so sehr bemühst. Du hast wirklich mein vollstes Verständnis und ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass endlich ein Durchbruch kommt!
Danke für Dein Posting! Wir werden sehen...

-Malve- hat geschrieben:@ Nineli
Ein E-Bike ist nicht automatisch extrem viel schwerer. Die Akkus sind schwer, aber die kann man wegnehmen. Dann ist es ein normales Velo. Es gäbe sogar die Variante, ein normales Velo auf elektrisch umbauen zu lassen. Mein Vater und GG haben das gemacht und sind sehr zufrieden. Ist der Akku weg ist das Velo quasi normal.
Mein GG ist sich schon länger sehr am informieren und hat mir gesagt, ein E-Bike sei schwerer, die haben auch andere Rahmen und so. Das muss gar nicht viel sein, aber ich merke halt jedes Kilo, das ich mehr hochheben muss. Normales Velo umbauen will ich eh nicht, meines ist schon 25 jährig und ich habe es damals anscheinend etwas zu gross gekauft, somit ist für mich klar, wenn ich regelmässig fahren will, muss ein Neues her, das dann auch von der Grösse her passend ist. Im Laden, wo wir nun den Service machen liessen, haben sie's ausgemessen und meinten, ich müsste eine Rahmengrösse kleiner nehmen, damit es wirklich passt. Und das alte hebe ich also auch nicht in den Zug, das ist bereits zu schwer für mich. Aber eben, das muss ich jetzt zuerst alles mal über eine gewisse Zeit herausfinden, wozu ich das Velo v. a. brauche und was die wichtigsten Kriterien für mich sind und ob das Gewicht überhaupt sooo wichtig ist.


@lucy

Cool, dass Ihr so Freude habt an Eurer Lounge!
Lucy hat geschrieben: Also hat er sich von ein paar anderen Dingen getrennt. Auch Kind 3 hat das gleich geutzt und mitgemacht. Kind 1 hat ja vor zwei Wochen das gemacht und einen neuen Schrank erhalten... der ist nun sauber eingeräumt und es sieht viel besser aus als vorher.
Wow Lucy, Du hast ja richtig vorbildliche Vorzeigekinder in Sachen Chaosbeseitigung 8)
Lucy hat geschrieben: @ Nineli / Velo
Ich überlege auch immer wieder hin und her an einem e-bike. Obwohl es ja bei uns hoch oder runter geht... aber mal so ein Tüürli machen wäre schon schön oder ins nächste Dorf fahren für kleine Besorgungen. Und wegen dem ewigen hoch... geht es fast nur mit Motor.. sonst laufe ich lieber :lol:
Also an Deiner Stelle müsste ich wohl nicht überlegen :wink: Da käme für mich auch nur ein E-Bike in Frage! Da wär alles andere pure Folter :mrgreen: :lol: :lol: :lol: Und Du hast ja auch keinen Bahnhof und somit nicht das Problem, dass Du es evtl. in den Zug nehmen möchtest :wink:

Aber bei uns ist je nach Richtung beides möglich: steil und hügelig oder halt in der Ebene bequem fahren :wink: am Ende von fast jeder Velofahrt müssen wir dann einfach noch den Stutz in unser Quartier hochradeln, aber das ist halt einfach dieses letzte Stück. Aber eben, das ist natürlich topografisch ganz anders als bei Dir und da muss man schon anders überlegen.

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Christa »

Malve: So nun will ich unbedingt mal noch das Thema Jahresplan aufgreifen.
Hab mal vor Eingier zeit diverse Bücher über das Aufräume und ausmisten etc. gelesen.Casablitzblanca kenne ich auch und
noch vorher hab ich das Susi Sauber Forum (gibt es nicht mehr) durchgelesen.Aber wirklich eine ganze Jahres/Monatsolanung gibt es nicht.
Aber halt überall Anleitungen für Listen zum schreiben.Gibt auch das System mit Karteikasten da landet z.B die Karte Kühlschrank putzen wieder hinten.
Mir selber aber hat kein System so überzeugt, vorallem bin ich so das wenn ich was mache lieber den ganzen Raum oder grad im
ganzen Stock staubsauge nicht so Zimmerweise.Es gibt eben Dinge wie jetzt Siphon abmontieren und reinigen und bei den Wasserhähnen
die Siebe entkalken und evtl.Dichtungen ersetzen die mache ich auch nicht jedes Jahr.Lamellen reinigen auch nicht.
Was bei mir gut klappt sind die normalen Routinen eben Täglich Betten/Küche.Aber dann Zeit mal gründlich Backofen und
Vorräte durchsehen da muss ich schauen wie es zeitlich drinnliegt.
Ich für mich fahr jetzt so am besten das ich einfach jeden Monat meine Liste neu schreibe.Also nur die Zusatzaufgaben.
Hab aber jetzt auch noch viel offen, hab z.b als ich alleine war angefangen das WC putzen und gefunden da müsste ich eben wie
bei den anderen auch noch den Siphon machen und einen neuen WC Deckel muss auch noch sein.Betten gründlich waschen und
die Matratzen absaugen etc. hab ich auch noch dazugekommen und den Schrank oben unter dem Dach hab ich leider nicht eingeräumt.
Hab da aber schon angefangen, aber eben es braucht viel Zeit zum Ausmisten und unter dem Dach war mir dann einfach auch zu heiss.
Eben mit so fixen Liste wäre ich nur frustriert, so aber bin ich doch stolz das ich mal das WC und auch das Bad mit Spiegelschrank
ausmisten etc, wieder mal bis in den letzen Winkel gemacht habe.
Bei den Monatsplanungen finde ich es auch schwierig z.B ein Jahr gibt es bei uns von den Ahornbäumen viele Fliegerei (so Sämchen)
da hab ich dann viel länger an den Blätter wischen, ein Jahr hat es viel Schnee und muss dauernd Schneewischen, alles so Sachen
die meine Fixen plane immer wieder durcheinander gewirbelt haben.
Denke auch das mit den Demos,so Weihnachtsdeko geht ja ist meist gleich aber nur schon Ostern ist ja verschieden und eben
das Wetter spielt auch mit.
Denke das beste ist wie du schreibst die vorzu den nächsten Monat planen, was ist das Hauptthema und was ist wenn noch Zeit ist.
Was ich auch immer gemacht habe und gut klappt ist i den Schulferien mit den Kindern zusammen eine Liste machen, was wollen sie
unbedingt machen, was muss eingekauft und was in ihren Zimmer erledigt werden.z.B in den Herbstferien haben wir immer
die Winterkleider probiert und die Zimmer ausgemistet, damit es platz für die Weihnachtswünsche gibt.
Da auch was sicher gemacht werden muss und zuerst und immer auch Dinge die wenn Zeit und z.B schlechtes Wetter ist gemacht werden
kann, aber auch halt Ausflüge die nur bei gutem Wetter gehen.

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Christa »

So nun schreib ich noch für alle:
Tönt gut Nineli mit der Waschküche und gibt mir auch grad die Idee dies nächstens zu machen.Bin da eben auch grad noch am
Ferienwäsche waschen.Zieht sich bei mir leider in die länge ich war erst am Sonntagabend zu Hause und da hab ich
fängt eine Wäsche gemacht.Aber gestern musste ich noch eine Einkaufstour machen und das Auto in den Service bringen
und war noch schwimmen (da das Wetter noch schön war).Da zieht sich das ganze in die Länge, heute war ich dann arbeiten und
hab aber Sohn gesagt er müsse wenn er heimkommt noch die Waschmaschine anlassen so ist dann wenigsten schon eine
Wäsche gewaschen bis ich heimkomme.Nützt mir leider die programmierbare Waschmaschine gar nichts wenn über Mittag der
Strom immer ab 11.OO Uhr abstellt und ich danach bevor er wieder an ist aus dem Haus muss.
Nun regnet es und ich muss morgen dann schaue ob ich es schaffe alles aufzuhängen.Hab eben doch viel verschiedenes, da Tochter im
Reitlager und da Reithosen und Schlafsack und und und. Aber eben wenn es ich dann fertig bin hätte es die Waschmaschine etc auch nötig mal wieder für eine gründliche Reinigung.

NIneli: Ach ja deine Paketgeschichte, da hat du auch immer wieder Pech, hast ja noch nicht lange auch schon was gehabt mit einem
Paket.

Velo: Ich selber bin nich so überzeugt von den Elektrovelo, muss aber sagen das ich noch keines ausprobiert habe aber eben schon
diverses erlebt das mich an den Elekrovelofahrer stört.Z, b sehe ich und höre es dem Velofahren nicht an das er schnell fährt.
Mich hat da z,b schon mal ein älterer Herr angemotzt als ich mit Hund über die Strasse ging, ich hab ihn zwar schon gesehen und auch abgewartet das er durchfahren konnte, er kam von rechts und ich ging langsam auf die Strasse um hinter ihm die Strasse zu überqueren.
Da meinte er ich müsse schon aufpassen er könne 40 fahren.War grad sprachlos und bevor ich denke konnte war er schon weg.Denn
bei dieser Strasse ist Tempo 30 gilt ja auch für Velofahrer.

Hab jetzt nicht zu allen was geschrieben eifach das wo mir grad auf der Zunge lag, aber jetzt ruft noch die Tumblerwäsche die
zusammengelegt werden sollte vor dem schlafen.

Benutzeravatar
-Malve-
Member
Beiträge: 431
Registriert: Sa 17. Jun 2017, 17:40

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von -Malve- »

@ Christa
Danke vielmals für deine ausführliche Antwort.
Offenbar sind wir ähnlich gestrickt: Planung ja, aber flexibel.
Bei mir ist es einfach so, dass ich oft spontan dies und das erledige.
Das ist zwar oft effizient, aber ich habe so nie das Gefühl auch mal fertig zu sein. (Abr das ist im Haushalt wohl so oder so immer der Fall - wie bei der Wäsche... Woher kommt die bloss immer gleich wieder? Ich mache gern Wäsche, v.a. im Sommer weil ich da mal das Ende sehe zumindest für den Moment.)
Das ist anders wenn ich es auf einer Liste durchstreichen kann und dann irgendwann nichts mehr zum durchstreichen da ist.
Muss mich an der Nase nehmen und wirklich für einen Monat planen.

dass du mit den Kindern zusammen in den Ferien besondere Aufgaben erledigst werde ich mir merken.
Hatte diesbezüglich heute ein Erfolgserlebnis: Hatte mir vorgenommen für die Lego und Playmobil eine bessere Ordnung zu machen.
Bin heute extra in den Migi Do it um so Rothoboxen zu kaufen - komme rein und gerade die Boxen die ich wollte waren 40%-Aktion, andere sogar 50% :mrgreen: Habe also gerade zugeschlagen. Den Rest vom Tag mit den Kindern sortiert. Sie haben uh Freude und haben danach schön mit den Sachen gespielt die so schön geordnet waren und auch selber noch weiter aufgeräumt. So macht Ordnung Spass :magreren:

Elektrovelo
Deppen gibt es überall :wink:
Ich fahre bewusst sehr vorsichtig und versuche auch niemanden zu erschrecken von hinten.
Wurde auch schon angepflaumt ich dürfe hier nicht durchfahren mit der Gelben Nummer. Nur stimmt das nicht - ein Elektrovelo gilt auch mit gelber Nr. als Velo, sofern der Motor nicht läuft (was er auch nicht tat. Ich fahre längst nicht immer mit Unterstützung.) Hatte also den Motor gar nicht an - es war mein GG kurz vor mir der ohne gelbe Nummer elektrifiziert ist ...

Ich finds einfach gefährlich weil viele Leute dank dem E-Bike wieder Velo fahren und dann eben nicht so geschickt damit sind.
Würde aber meins nicht mehr missen wollen.

@ Lucy
Im Mail sind nur Stichpunkte, der Kalender ist viel ausführlicher.
Also die Routinen sind gleich beschrieben, aber die Tagesaufgaben sind bis ins Detail aufgeführt.
Es würde schon funktionieren aber ich mag das irgendwie einfach nicht in dem Takt machen.
Ich haushalte eher so dass ich vieles "by the way" mache. Z.B. räume ich während ich beim Kochen warte rasch die Gewürzschublade aus, nehme den kleinen Handstaubsauger und schon ist die Schublade wieder sauber. Oder schau in den Vorratsschrank und räume rausch auf usw.
So komme ich irgendwie nicht in den Rhythmus des Kalenders. Wenn mir was ins Auge fällt dann versuche ich es gleich zu machen wenn es geht. Da kommt mit der Kalender eher immer in die Quere.

@ Nineli
Schön mit der Waschküche - gibt doch ein gutes Gefühl.
Bei mir hat es nur zum Wischen gereicht in der Waschküche, aber es sieht doch besser aus da hatte sich nach den Ferien einiges gesammelt am Boden :oops:

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Elektrovelo
Mein Schwiegervater gibt Kurse für ältere Leute fürs E-Bike fahren. Ganz ohne ist es nämlich nicht.

So Frauen, ich lese zwar meist kurz hier habe aber selber nichts zu berichten. Ich muss in nächster Zeit sehr viel Arbeiten. Nächste Woche 70% übernächste sogar 100%. Dazu kommen zwei Freiwilligenprojekte die ich jedes Jahr betreue.

Malve
Bei uns stapeln sich z.B. Spielsachen in Boxen plus der Estrich ist voll davon. Unser Problem die vielen Legos die zusammengebaut überall rumstehen müssen. Es ist alles voller Staub. Wirklich schlimm aber ich darfs nicht wegräumen.

Plan
Ich hab mal ins Natel eingegeben was wann gemacht werden soll. Betten abziehen, neue WC Bäsli kaufen ect. Dann kam immer die Meldung. Aber ich habs dann doch nicht gemacht. Ich mache es nun vorzu wenn ich grad Zeit habe.

Muss gleich einkaufen gehen, bin noch am Waschen die Grosse kam gestern von den Ferien, dann ist noch Therapie heute und am Abend "muss" ich an ein Konzert, das noch Openair. Im Moment wäre ich am liebsten nur zu Hause für mich alleine.

Lucy
Member
Beiträge: 385
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Lucy »

@ Sterndli
Haben deine Kinder wieder Schule? Ist auch noch streng wenn sie gerade wieder anfangen und du mehr arbeitest. Aber du kriegst das sicher hin. Machst du Ferienvertretung für andere?

Das ist auch noch gut mit dem Aufschreiben im Handy. Ich hab dazu aber ganz altbacken eine Papieragenda.. bzw habe jetzt so eine Wochenübersicht angefangen :)
Das hilft mir momentan.

@Malve
Hey super mit dem Boxen. Manchmal muss man doch einfach Glück haben. Ich werde demnach bei uns in der Migi auch mal noch vorbei schauen :lol: Wir haben ja auch ein paar Sachen ausgemistet und daher ist es natürlich praktisch wenn ich nachher ein paar Dinge in Boxen packen kann.

@ Schulmaterial der Kinder aufbewahren

Wir habt ihr das gemacht? Ich habe so grosse Künstler-Kartonmappen gekauft und hab da Zeichnungen drin. Aber ich muss sagen - momentan hab ich da ein Durcheinander. Zeichnungen von allen Kindern in allen Mappen :roll:
Ich möchte wohl eher auch auf Boxen gehen, die kann ich zumachen, luftdicht und dann versorgen. Ist vielleicht einfacher. Oder hat jemand von euch die zündende Idee?

@Malve
Ich mache das wie du. Ich sehe, oh das wäre mal wieder notwendig und dann mache ich das. Alles nach Plan kann ich einfach nicht. Für die Routinen finde ich das gut. Aber eben, sonst hat man ja auch mal wieder Termine die man wahrnehmen muss etc.

Oh die Gewürzschublade ist eh mein Liebling - kaum sauber - schon wieder liegt was drin. Wie beim Besteck. Keine Ahnung wie da immer die Brösmeli oder Fuseli reinfallen. Aber es hat immer wieder welche drin :lol:

@ Wäsche

Eigentlich dachte ich, ach ich hab nicht so viel :lol: Aber ich hab schon wieder eine weisse, eine schwarze und eine bunte Maschine :lol: Dazu noch eine mit dem Polos von GG und Kids... also doch sicher wieder vier Maschinen.. so schwupsdiwups.

@ Nineli
Wow du warst ja fleissig. Meine Waschküche hätte es echt auch nötig. Ich finde die Waschküche immer mühsam zum putzen :lol: Ich muss doch einiges rausräumen und hab da halt auch noch ein paar Dinge gelagert. Daher nicht gerade das was ich am liebsten mache. Aber ich sollte es def. mal wieder machen. Auch das Bügeleisen... und einfach alles mal wieder abstauben (da kommt mir gerade den Boiler in den Sinn :roll:)

@ Sauger
Ich hab gestern die zwei Robis laufen lassen im ganzen Haus und nachher hab ich sie auseinander genommen zum reinigen. Boooah da war sooo viel Staub drin. Auch von der Kinderetage - nach nicht mal 48h war das Teil schon wieder grausig voll. Ist schon krass was da dauernd rumfliegt.

Heute geht er sicher nochmal ins Elternschlafzimmer.. denn auch da gibts gefühlte 100 Ecken wo es nicht schadet wenn er nochmal durchflitzt.

Eigentlich wollte ich heute Mittag Lasage machen, aber ich bin schon ein bisschen spät dran. Heute NA kommt noch ein Handwerker vorbei zum den Spiegelschrank aufhängen... da sollte ich ja wieder zu Hause sein :lol: aber wir möchten noch kurz ein paar Dinge einkaufen vorher :)
Lucy & 3 Kids & 2 cats &2 dogs & around 150 fishs

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Lucy
Diese Woche ist noch Ferien. Ja in einem kleinen Team fehlt es an allen Ecken und Enden wenn jemand Ferien hat.

Schulmaterial
Bei uns hat jedes Kind eine Zeichenmappe, viele Bilder hängen wir auch auf.
Dann behalte ich do Aufsatzhefte oder ein Realienheft. Der grosse Teil fliegt aber weg. Das gibt Tonnenweise Zeug.

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Christa »

Sternli: Huch 100 % arbeiten, ja das ist nicht grad toll.Wünsch dir viel kraft und hold doch ab und an eine Pizza oder geht mal auswärts.
Mach das immer mal gerne im Sommer da verbinde ich es grad Abend mit der Badi und muss nicht die Küche machen.

Liste:Also wenn ich die Woche Plane kommt es meist anderst.Mach da jetzt meist eine Grobplanung und auch beim essen, Sache die ich
untereinander Tauschen kann, grad wenn ich nicht weiss muss ich arbeiten und ich keine Zeit zum gross kochen habe.
Bin ja auch wie Malve und mache leider am liebsten grad die Sachen die ich sehe und muss da wirklich aufpassen das ich das was ich
wollte auch Zeit dazu habe.Aber ich hab jetzt eifach ein Blatt und da schreib ich es auf und wenn ich jetzt finde heute Machmittag
hab ich z.B den ganzen Nachmittag Zeit dann schau ich da nach und muss so noicht noch gross überlegen oder auch so Kleinigkeiten
eine Viertelstunde.Nachschauen und machen.

Ach ja Sternli was du vielleicht auch noch machen könntest, mit deine Tochter zusammen die Wäsche zusammenlegen, so kannst du es ihr
Zeigen und ihr habt gleichzeitig auch Zeit miteinander zu reden.Kam mir grad in den Sinn weil sie ja meint du hättest die Zeit für sie.
Ihr da aber vielleicht auch mal ein Zückerchen bieten wenn sie dir hilft grad wenn du es so streng hasst bekommt sie einen Batzen.
Meine finde es so auch toll könne sie so ihr Sackgeld aufbessern.Klar die normalen Aemtli da mach ich nichts.Aber grad jetzt
wo z.B mein Sohn sein Zimmer gemalt hat, hab ich abgemacht das er mir da auch helfen muss unser Schlafzimmer zu machen und auszuräumen etc.Dafür hab ich ihm die Farbe und einen neuen Rucksack gekauft.

Zeichnungen: Also da haben meine Kinder auch je eine Mappe und die Hefte und Schulbücher sind in einer Plastikbox im Schrank.
Mappe ist bei jedem Kind auf seinem Schrank (leider nicht so toll mit dem Staub).Nach einem Jahr schauen wir immer das alte durch und
können da auch wieder was ausmisten.So hält es sich in Grenzen.Eine ganz tolle Zeichnung haben wir auch schon mal aufgehängt oder
den Grosseltern als Bild verschenkt.

Lucy: Wegen den Saugroboter. Ich hab eben noch keinen aber ich bin da ein bisschen unschlüssig.Dachte immer den muss ich programmieren und eben die diversen Zimmern.Wie machst du das ? Auch hab ich ja ein Hund und müsste ihn ja dann laufen lassen während ich spazieren gehe.Denke dann auch immer er saugt ja nur unten und die Spinnweben etc. muss ich dann ja auch nochmals dahinter.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Christa
Wenn ich so viel arbeite kommt ja meine Mutter und kocht. Badi liegt eh nicht mehr drin wenn die Schule angefangen hat und die Grosse hat dann kaum Zeit was zu helfen. Sie kommt meist sehr spät von der Schule. Da lernen wir höchstens zusammen

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Christa »

Sternli: Hab ich gar nicht daran gedacht das du ja deine Mutter hast. Ist schon viel wert wenn du wenigstens nicht noch kochen
musst.Ist natürlich schon so wenn wieder Schule ist ist kaum Zeit. Ich dachte deine Tochter meint auch mal du hättest zuwenig
Zeit für sie, so könntet ihr eben gemeinsam Zeit verbringen.Badi hab ich auch nicht überlegt du hast da ja ein Pool und ich mach das natürlich hauch nur wenn ich frei habe sonst ist die Badi ja schon fast zu wenn ich zu Hause bin.Kam mir einfach so in den Sinn.

Lucy
Member
Beiträge: 385
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Lucy »

Guten Morgen

Gestern war ein Handwerker noch hier und hat einen neuen Badezimmerschrank (Spiegelschrank) bei den Kindern montiert. Uii das gibt immer viel Staub. Aber egal, das Bad muss eh nochmal gereinigt werden vor dem Wochenende :)

@ waschen
Sagt mal, habt ihr auch so viel Wäsche? Badetücher, Badezimmerteppich (haben wir nur bei den Kindern einen), allg. Kleider (weisse, schwarze, bunte), Sportkleider, Küchenlappen... ich hab das Gefühl ich werde nie fertig :lol: Gestern hab ich noch über 1h gebügelt aber ich bin sicher, dass ich morgen schon wieder genug Wäsche habe, um wieder zu starten :roll:
Ich wasche noch gerne, wenn ich zu Hause bin.. wenn ich es gleich aufhängen oder tumblern kann. Ich mag es überhaupt nicht wenn die Wäsche lange liegen bleibt. Darum wasche ich nicht, wenn ich viel Programm habe und noch Termine ausser Haus habe.

@ Christa
Der Roboter macht nur den Boden. Das ist schon so. Aber bei uns saugt er eigentlich täglich durch. Spätestens alle 2 Tage saugt er wieder die selbe Etage. Ich habe zwei aber nicht programmiert. Ich bin nicht so regelmässig weg, dass er quasi immer um 9 Uhr das EG saugen kann.
Ich möchte auch sicher sein, dass ich möglichst viel weggestellt oder hochgestellt habe, wenn ich ihn saugen lasse, damit er soviel Schmutz wie möglich findet ;-)
Wir gehen nachher zB noch kurz weg - dann werde ich ihn im EG laufen lassen und den anderen im Kinderzimmer. Falls da aber noch zu viel Legos rumstehen, macht er halt das DG (Elternzimmer) und dann später die Etagen mit den Kinderzimmer. Ich hab nicht programmiert, dass er gewisse Räume nicht macht.
Ich schliesse einfach die Badezimmertüre, weil da klemmt er sich gerne mal ein unter dem WC. Daher lasse ich ihn dann da saugen wenn ich da bin und ihn befreien kann. Oder sauge es kurz selber mit dem normalen Sauger.
Ich finde ihn einfach praktisch was das tägliche angeht. Wir haben ja noch zwei Katzen und im UG oft Sand... einerseits vom Katzenstreu, anderseits vom Sandkasten / Spielplatz. Das ist schon praktisch wenn er das täglich wegsaugt :)

Für mich ist der Roboter vorallem super, weil er unter die Betten geht. Er augt somit täglich oder eben sicher nach 2 Tagen wieder alles weg unter dem Bett. Und es ist unglaublich was sich da innerhalb von 48h ansammeln kann.
Auch unter dem Sofa.. das ist ja auch so eine tolle Gegend für den Staub :lol:

Spinnweben muss man noch selber wegnehmen, aber ich hab nicht so viele, dass ich das wöchentlich machen muss. Habt ihr viele?

@ Schulstart
Wir haben gestern noch die letzten Besorgungen gemacht und nun werden wir heute oder morgen alles bereit machen... dann noch eine Woche Ferien und schon gehts wieder los :)

@ Material aufbewahren
Danke für eure Tipps. Ich werde auch alles in Boxen legen und so verschwinden lassen :)

Leider ist das Wetter heute wieder nicht so toll.. gestern waren wir kurz einkaufen und ich hab dann Legos gekauft :oops: fürs Nachmittagprogramm :roll:

Kino steht noch auf dem Plan, oder Hallenbad.. aber sonst wirds schwer bei so viel Regen :(
Wünsche euch allen einen schönen Tag :)
Lucy & 3 Kids & 2 cats &2 dogs & around 150 fishs

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Christa »

Lucy: Ja das mit dem Staub unter dem Bett das wäre schon praktisch,ahb ich noch nie überlegt eher eben ob diese einfach so selbständig arbeitet und auch gerade im Wohnzimmer und Küche Gang wo alles offen ist auch Treppe das macht über Teppich oder eben nicht die Treppe
runter.Aber mei Sohn hatte im Herbst mal gemeint wir sollen uns mal so einen zutun,denn jetzt muss er eben sein Zimmer selber saugen.
Muss mir da wohl mal die verschiedenen Modelle anschauen wäre vielleicht mal was auf Weihnachten.

Spinnweben hab ich leider viele und kaum hab ich gesaugt und die Spinne nicht erwischt ist halt schon wieder ein Netzt da.

Wetter: Wollte eigentlich zuerst heute noch schwimmen, war einfach nur bewölkt und das Wasser ist ja auch nicht schon abekühlt.
Aber da ich halt zuerst meine Hunderunde drehte und kurz eine Wäsche machte und dann das Badezeug einpackte fing es an
zu tröpfeln als ich im Auto war. Es hat nur getröpfelt so hab ich dann noch kurz ein wenig gejätet ums Haus.

Wäsche.Ja da hab ich auch immer viel:Seit Sohn ins Fitness geht und Mann auch wieder viel mehr Sport macht komme ich da
auch fast nicht mehr nach, dauernd Sportwäsche und Handtücher.Tochter reitet und wenn sie dann noch Stall macht gibt es da auch
wieder. Hund ist ja auch noch da usw.
Ich mache aber vorzu eine Wäsche und die Bügelwäsche die fass ich dann zusammen.Hab aber so auch schon mal vergessen das ich ja eine
Wäsche in die Maschine getan habe und sie bleibt so in der Maschine.

Gesperrt