Vorgestern musste mein Mann nachmittags arbeiten, ich wollte mit den Kindern in die Badi. Vormittags waren wir alle zusammen unterwegs und unterhielten uns im Auto:
Sohn (6): "Dürfen wir dann wieder alleine gehen?"
Ich: "Wenn ihr wollt."
Tochter (9): "Ich habe keine Lust."
Sohn: "Biiiitttteee"
Ich: "Bist Du sicher? Wenn Du nicht gehst, kann ich ihn auch nicht schicken, er geht dann irgendwohin."
Tochter: "Ok, dann fahre ich halt mit."
GG: "Und Du denkst wirklich, Du kannst ihn alleine mit ihr gehen lassen? Schaffen die das?"
Ich: "Ja, haben wir schon gemacht."
GG: "Aber er ist schon noch etwas klein und sie kann nicht immer auf ihn aufpassen. Und um ehrlich zu sein, finde ich selbst sie zu klein."
Ich: "Wieso? Wir lassen sie doch auch sonst an viele Orte alleine hinfahren."
GG: "Ja, aber bei der Badi ist es etwas anderes."
Ich: "Ist doch der gleiche Weg wie zur Tagesmutter. Warum ist es etwas anderes?"
und so ging es noch eine Weile, bis uns irgendwann dämmerte, dass er dachte, ich lasse die Kinder alleine in die Badi gehen, dabei ging es bei meinem Gespräch mit den Kindern nur um den Weg.

Sie fahren gerne mit dem Velo hin, ich gehe mit der Kleinen mit dem Auto, da mein Velo seit längerer Zeit kaputt ist, und wir treffen uns dann vor der Badi. Selbstverständlich würde ich eine 9jährige und einen 6jährigen nicht alleine in die Badi reingehen lassen.
(und bevor Steine fliegen: Meine Grosse muss auf dem Weg nicht auf ihren Bruder aufpassen, aber wenn sie zusammen gehen, dann weiss ich, dass sie den Weg mit dem wenigsten Verkehr wählt und bei der einen grossen Strasse anhält und absteigt, er macht es ihr dann nach

)