Erleichterte Einbürgerung

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Finchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1875
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 16:19
Geschlecht: weiblich

Erleichterte Einbürgerung

Beitrag von Finchen »

In ein paar Tagen erfülle ich dann alle Bedingungen für die erleichterte Einbürgerung. Hat das jemand von Euch schon hinter sich? Eventuell in Zürich? Spricht irgendwas dagegen, meine Schwiegereltern als Referenz anzugeben? Wie lange hat es bei Euch gedauert? Und was für Fragen kamen?
Ich werde das Ganze nach unseren Ferien dann abschicken...
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017

Stinker
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Mo 22. Dez 2014, 23:11
Geschlecht: weiblich

Re: Erleichterte Einbürgerung

Beitrag von Stinker »

Ich bin auch gerade daran die Unterlagen zusammenzustellen und werde ua auch meine Schwägerin angeben. Es steht ja nirgends geschrieben, dass Angehörige nicht angegeben werden dürfen.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Erleichterte Einbürgerung

Beitrag von Phase 1 »

Dauer etwa 4-6 Monate.
Kosten etwa 500 Fr.
Fragen, nun mein GG wurde auf den Polizei Posten gebeten und da wurde gefragt wie wir leben, was für Pläne er hätte. Alles easy. Da wir schon 1 Kind hatten und ich hochschwanger mit dem zweiten war, meinte der Beamte dann nur: also das sie sich lieben sieht man eindeutig.
Angegeben hat er bekannte von uns. Ist besser so.
Aber Schwägerinnen oder Schwiegereltern gehen sicher auch.
Angefragt wurde aber nie.
Ich bin vor kurzem auch die Referenz gewesen. Die Einbürgerung hat sie hinter sich. Ich würde aber nie kontaktiert.

Benutzeravatar
Finchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1875
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 16:19
Geschlecht: weiblich

Re: Erleichterte Einbürgerung

Beitrag von Finchen »

Hier kostet es mindestens 750 Franken... und als Dauer steht etwa 1.5 Jahre...
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Erleichterte Einbürgerung

Beitrag von Phase 1 »

Finchen hat geschrieben:Hier kostet es mindestens 750 Franken... und als Dauer steht etwa 1.5 Jahre...
Mein GG und eben die die die Einbürgerung schon hinter sich haben im Familienkreis ( und das sind eine ganze Menge), die schickten den Antrag erst ab an dem Tag wo sie effektiv eingebürgert werden konnten.
So ging das ganze ganz schnell.
Wie gesagt 4-6 Monate. Das sind die Zeiten die ich von allen jetzt hörte. Die letzte Einbürgerung meines Schwagers vor 8 Monaten dauerte 5 Monate.
Er hatte schon den C Ausweis.

Benutzeravatar
Finchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1875
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 16:19
Geschlecht: weiblich

Re: Erleichterte Einbürgerung

Beitrag von Finchen »

C habe ich schon lange... jetzt sind wir einfach dann 3 Jahre verheiratet. Polizei kam hier aber bei vielen unangemeldet daheim vorbei.
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017

Linaaa
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Di 23. Aug 2016, 07:04
Geschlecht: weiblich

Re: Erleichterte Einbürgerung

Beitrag von Linaaa »

Mein Mann hat vor paar Wochen den Antrag abgeschickt.
Wieso kommt die Polizei zu einem nach Hause? Mir wurde gesagt, dass man den Antrag schicken muss und das wars auch schon..

Stinker
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Mo 22. Dez 2014, 23:11
Geschlecht: weiblich

Re: Erleichterte Einbürgerung

Beitrag von Stinker »

Im AG kostet es auch +/- 750.-

nilla
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: So 16. Aug 2015, 21:39
Geschlecht: weiblich

Re: Erleichterte Einbürgerung

Beitrag von nilla »

In SZ auch 750, ca 6 Monate hat es gedauert inkl. Unangemeldetem Hausbesuch durch die Polizei inkl. Befragung (jedoch alle Fragen, welche man bereits auf dem Antragsformular beantwortet hatte)

Aleya
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Di 14. Jun 2016, 14:16
Geschlecht: weiblich

Re: Erleichterte Einbürgerung

Beitrag von Aleya »

wir habens auch durch. die gebühr war 750.-. es wird angegeben dass es ca 1,5 jahre dauert, wir haben im märz den antrag abgeschickt und im mai bereits die verfügung erhalten. bei uns kam die polizei am ostersamstag unangemeldet vorbei. und haben auch familienangehörige von mir angegeben.

Cicci
Member
Beiträge: 101
Registriert: Di 16. Jun 2009, 14:36
Geschlecht: weiblich

Re: Erleichterte Einbürgerung

Beitrag von Cicci »

hier auch, ca. CHF 750.00, dauer 10 Monate, Gemeinde hat einmal angerufen und wollte ein paar Infos.
Haben auch Freunde und Verwandte angegeben. Kanton TI

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Erleichterte Einbürgerung

Beitrag von Phase 1 »

Finchen hat geschrieben:C habe ich schon lange... jetzt sind wir einfach dann 3 Jahre verheiratet. Polizei kam hier aber bei vielen unangemeldet daheim vorbei.
Wenn das bei euch üblich ist dann wird das so gemacht.
Demfall schauen sie sich um ob ihr wirklich zusammen wohnt.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Erleichterte Einbürgerung

Beitrag von Phase 1 »

Linaaa hat geschrieben:Mein Mann hat vor paar Wochen den Antrag abgeschickt.
Wieso kommt die Polizei zu einem nach Hause? Mir wurde gesagt, dass man den Antrag schicken muss und das wars auch schon..
Linaa es geht ja darum das Scheinehen ausgeschlossen werden.
Wenn also die Polizei unangemeldet bei euch vorbei kommt dann überprüfen Sie ob ihr auch wirklich zusammen lebt.
Ich finde das mehr als vernünftig.
Ich denke also das sich ihr Besuch erhaltet oder aber vorgeladen werdet.

Linaaa
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Di 23. Aug 2016, 07:04
Geschlecht: weiblich

Re: Erleichterte Einbürgerung

Beitrag von Linaaa »

Ach so super danke für deine Antwort Phase 1 :)

Benutzeravatar
lunita
Senior Member
Beiträge: 981
Registriert: Do 18. Jan 2007, 23:48

Re: Erleichterte Einbürgerung

Beitrag von lunita »

@linaaa
damit sie sehen, ob das zahnbürsteli von deinem angegebenen mann auch tatsächlich neben deinem auf dem brünneli steht ;-)

ist ja klar, dass es darum geht, dass sie überprüfunge wollen, ob ihr keine scheinehe führt!!
maturand + musiker

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Erleichterte Einbürgerung

Beitrag von danci »

Wir haben es noch vor uns.

Die CHF 750.- ist ein Fixbetrag, den alle zu bezahlen haben, kommt vom Bund und ist nicht kantonsabhängig. Hinzu kommen wohl noch die Gebühren für das Einholen der Unterlagen (Betreibungsregisterauszug, Strafregisterauszug), dann wird das um die 800.- sein.

Die Kantone haben das Recht die Voraussetzungen zu prüfen und damit zu prüfen, ob sie ein Veto einlegen. Das läuft verschieden ab. Bei uns im Kt. Bern ist es auch noch recht verbreitet, dass sie unangemeldet vorbeikommen (ich habe GG schon gesagt, ich freue mich auf die Zeit, endlich muss mal aufgeräumt sein :wink: ). Damit kann auch die Dauer variieren. Als die Möglichkeit eingeführt wurde, war der Ansturm gross und damit waren 18-24 Monate normal. Heute ist sie meines Wissens kürzer, sie sichern sich aber damit ab, dass sie lange angeben. schliesslich motzt ja niemand, wenn es schneller geht :mrgreen: .
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Linaaa
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Di 23. Aug 2016, 07:04
Geschlecht: weiblich

Re: Erleichterte Einbürgerung

Beitrag von Linaaa »

@lunita danke für deine antwort. Habs nicht gewusst und deshalb gefragt!!

Benutzeravatar
pili81
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 432
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 11:58
Geschlecht: weiblich

Re: Erleichterte Einbürgerung

Beitrag von pili81 »

Ich glaube war 750.-- und in einem Monat durch. Keine Kontrolle. Über 5 Jahre verheiratet damals und ein Kind.

Lg

Benutzeravatar
Finchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1875
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 16:19
Geschlecht: weiblich

Re: Erleichterte Einbürgerung

Beitrag von Finchen »

Mh. Dann frage ich mich, ob es Sinn macht, das vor den Ferien noch abzuschicken. Wir gehen in 10 Tagen für gut 4 Wochen weg. Dachte eigentlich, ich schicke es mal vorher los, weil es dauert ja eh. Aber eben - wir sind dann erstmal gar nicht daheim...
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Erleichterte Einbürgerung

Beitrag von danci »

@ finchen
Ich würde es abschicken und in einem Begleitbrief schreiben, dass ihr weg seid. Meiner Erfahrung nach arbeiten die Behörden während den Sommerferien ohnehin langsamer, da viele weg sind. Aber dann ist es erledigt.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Antworten