Hallo ihr Lieben. Danke euch für eure Antworten.
Ich bin eben auch geschieden/alleinerziehend, weswegen ich jetzt eine Lösung suche.
Mit meinem Sohn hab ich gesprochen, er möchte lieber die Variante “ich bin schon gross und schaff das alleine zu Hause“ probieren. Wenn es nach ihm ginge, würde er am Mittag auch alleine zu Hause essen und dann wieder in die Schule gehen, aber das ist definitiv zu viel und möchte ich auf gar keinen Fall!
Ihn am Morgen wecken, wenn ich gehe, ist für ihn zu früh (müsste ihn kurz vor 6 Uhr spätestens wecken)... er muss in der Regel 6:45 -7 Uhr aufstehen... das wäre mit Wecker und Kontrollanruf sicher möglich, Frühstück würde ich parat stellen, er müsste nur die Milch aus dem Kühlschrank holen. Sich anziehen, Sachen liegen parat, und pünktlich los laufen, wobei ich da auch anrufen könnte bzw durch die Tagesmutter anrufen lassen könnte.
Er ist auch jetzt bereits, wenn er später Schule hatte, und ich die Kleine in den Kindergarten gebracht habe, allein wach geworden, hat gefrühstückt und sich parat gemacht. Ich war dann aber zu Hause um ihn los zu schicken...
Meine Tagesmutter ist flexibel, ich könnte theoretisch einen Tag vorher Bescheid geben, ob mein Grosser am nächsten Morgen kommt oder nicht.
Ich habe ihn auch schon 1- 1,5 Stunden alleine lassen können, er hat lieb gespielt in der Zeit.
Das Vertrauen hätte ich in ihn.
Ich möchte für ihn einfach eine gewisse Beständigkeit, was aufgrund meiner Schichten schon schwierig genug ist.
Mit der Fremdbetreuung an sich hat er weniger Probleme, es schiesst ihn einfach an das ich arbeiten bin. Aber da gibt es keine andere Option, ich muss arbeiten, um uns zu ernähren...