Chaostrüppli zum 7.

Zutritt für alle Plaudertaschen, ab Teil 2

Moderator: sea

Gesperrt
Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

-Malve- hat geschrieben:Oje, liebe Nineli... Du tönst gerade sehr deprimiert und gefrustet!
Ich verstehe dich gut, wenn man gerne möchte und nicht kann ist das einfach nur mühsam!
Ist es dir vielleicht möglich, wenigstens ein Plätzchen im Haus zu schaffen wo es dir rundum wohl ist oder vielleicht hast du das schon?
Sozusagen eine Lichtung im Wald? Und das drumherum so ungern du das tust sein zu lassen solange es nicht anders geht?
Drücke dir ganz fest die Daumen dass es bald und gut aufwärts geht!!!
Würde dir grad gern die schöne Malve aus der Gärtnerei vorbeibringen als Trost...
Danke Malve! Ich mach Dir eine PN.

Lucy
Member
Beiträge: 385
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Lucy »

Hallo zusammen

@ Malve
Willkommen :) Schön, dass du auch hier mitschreibst!

@ Reinigungsmittel
Danke für eure Feedbacks. Ich habe viel von Cleafin oder Jemako. Die Tücher finde ich auch super und bin froh, dass ich diese habe.
Ansonsten liebe ich meinen Alkoholreiniger. Für den Granit oder auch die ganze Küche (Schubladen und Schränke) ist der super.

@ Malve / Baukastensystem zum waschen
Was ist das? Hab ich noch nie gehört :)

@ Waschen
:lol: Das ist sowieso ein grosses Thema bei uns. Morgen werde ich wohl einiges waschen am Nachmittag. Heute bin ich eigentlich nur damit beschäftigt die Lappen von der Reinigung zu waschen :roll:
Ich hab heute morgen geputzt und das hab ich nun davon :lol: :mrgreen:

@ Reinigung
Ich hab heute ein paar Dinge gereinigt - Küche und das Kinderbad. Sagt mal, findet ihr auch immer wieder Ecke und kleine Räume wo sich der Staub ansammelt?
Auch die Zahngläser sind so ein beliebter Ort. Wir haben ja noch eine gute Fee die bei uns reinigt. Sie kommt 5h pro Woche und das ist eine Grundreinigung. Aber so kleine Dinge werden dabei nicht gemacht und die muss ich dann machen. Ist das bei euch auch so?

Wir haben zB in der Küche einen Messerblock, Brotkasten und eine Schüssel mit Kartoffeln. Da reinigt sie einfach vorne durch - aber hinten hats dann Brösmeli... :roll:
Daher ist sie mir eigentlich bei solchen Dingen gar keine grosse Hilfe. Küche und Bäder müssen für mich einfach sauber sein. Aber irgendwie reicht die Zeit wohl nicht, alles zu heben und drunter zu wischen ;-)

@ 10. Schuljahr
Finde ich eine tolle Sache! Vorallem für Jugendliche, die sich nicht sicher sind, was sie machen möchten. Lieber ein 10. Schuljahr als eine Lehre abbrechen. Ich denke das ist schwieriger. Und heute gibts so viele Berufe die ich nicht kenne... oder weiss, was die genau machen... daher denke ich, wird es schon schwer sein für die Jungen rauszufinden was sie wirklich möchten.
Schnupperplätze sind ja auch sehr beschränkt, genau so wie Lehrstellen.

Ich hab damals das KV gemacht, sicher eine gute Basis und man kann nachher in die Richtung gehen wo es einem gefällt. Bin froh, dass ich mich nicht vorher quasi spezialisiert habe... ;-) Aber eben, man kann nachher noch so viele Sachen machen und dank dem dualen Bildungssystem hat man wirklich viele Möglichkeiten.

@ Hauswirtschaft
Ich hatte in der Schule Hauswirtschaft. Da haben wir aber nur gekocht. Ich fand es trotzdem toll.
Muss aber sagen, dass ich vor einigen Jahren nicht gerne Hausfrau war. Ich hab mich in der Rolle nicht wohl gefühlt.

Heute ist es etwas anderes. Wir wohnen zwar schon 8 Jahre im Haus, aber jetzt wo uns irgendwie alles gefällt, so eingerichtet wie es sein soll, Platz gut ausgenutzt (haben noch Einbauschränke machen lassen über die letzten Jahre und diesen Sommer kommt der letzte Teil bei uns im Schlafzimmer - habe noch eine neue Möglichkeit gefunden - GG meinte zwar, ich fände sicher noch mehr :lol:)... jedenfalls hilft mir das sehr mich zu Hause wohl zu fühlen und gibt mir eben auch das Gefühl, dasss es wichtig ist was ich mache.
Einerseits weil die Kinder mich nun mehr brauchen (in der Schule, bei den Hausaufgaben etc) aber auch weil sie mich den Haushalt machen lassen und abends nicht alles wieder schmutzig ist. :lol:
Das fand ich sooo anstrengend als sie klein waren.

@ Sterndli
Ufff - das glaube ich dir gerne, dass deine Tochter ko war. Das wäre ich sicher auch gewesen!
Hat sie sich vom Muskelkater schon erholt?

Habt ihr in dem Fall alles auf einer Fläche ausser die Garage, Waschküche und Keller? Das ist ja mega cool!

Ich finde es manchmal schon toll, dass ich sagen kann, die Jungs können hoch gehen und dort wüten :lol: Aber wenn ich an den Sauger denke und den hoch und runter zu schleppen, finde ich einen Stock traumhaft! :D

Wir haben ja 4 Stöcke.. und darum nun zwei Robotersauger. So können die zwei den ganzen Tag saugen... :lol: Aber eben, man muss sie dann halt auf die andere Ebene bringen, weil Treppensteigen können sie nicht :lol: ;-)

@ Christa
Ich hab auch noch ein paar Projekte offen für den Sommer. Aber das schöne ist ja, dass man in den Schulferien etwas mehr Zeit hat.

Bei uns wird noch quasi ein Estrich gebaut hinter dem Bett in der Dachschräge, dann möchte ich meinem Grossen einen neuen Schrank kaufen und in die Nische reinstellen. Dann allg. bei den Kindern die ganzen Spielsachen und Bücher durchmisten.
Alle Schränke rausputzen :roll: Darauf freue ich mich schon :roll:

Aber ja, das schöne.... mein Grosser möchte sich Hosen nähen :D Und ich soll dabei helfen. :) Er möchte Hosen zum chillen :lol:

Wegen der Treppe - das stelle ich mir noch aufwendig vor mit einer offenen Treppe. Wie du sagst wirbelt es alles nach unten.
Aber weisst du, unsere ist zwar zu... aber blitzeblank ist die nicht. Da muss nur eine Katze oder der Hund hochlaufen und schon hat es wieder ein paar Haare.
Mit dem Handsauger von Dyson gehts ganz gut.. rückwärts die Treppe runter... aber eben... das könnte man eigentlich dauernd machen wegen den Tieren.
Wir haben auch einen Holzboden und ich nehme den auch nicht immer mit Mittel auf. Machst du es auch 1x im Monat?
Ich mache es, wenns geht 1x im Monat.. einfach das er nicht zu rutschig wird.
Es gibt aber Stellen (unter dem Tisch wegen den Stühlen) die ich dann mal seperat reinige.
Wir hatten neue Stühle und keine Filzkissen dran. Aber die Stühle hatten schon so Gumminoppen - jedenfalls innert zwei oder drei Wochen sah unser Boden unter dem Tisch ganz schlimm aus. Da musste ich dann mit dem Mittel dahinter und hab nun noch zusätzlich so Filzdinger an die Stühle gemacht. Dachte die Gummiteiler reichen.. tja falsch gedacht.

@ Arzt
Ich muss heute noch zum Arzt. Ich hab irgendwas am Knie und habe nun Wasser und der Kniescheibe :roll: Wir fliegen ja am Samstag... und daher hab ich keine Lust als HInkebein mitzugehen :roll:

@ Gewalt im Kiga
Heute Mittag hatte ich auch einen kleinen Aufreger... mein Sohn kam mega zerkratzt vom Kiga nach Hause. Da gabs wohl einen Konflikt :roll:
Wir werden nun mit den Eltern sprechen. Es ist schon oft vorgekommen und das Kind beisst auch regelmässig (durch Jacken sichtbar an der Schulter)...
Ich hoffe sie finden einen Weg, dass ihr Kind in der Schule weniger kratzt und beisst. Ist echt mühsam für die anderen.
Und im Kiga sollten die Kinder eigenltich so weit sein, dass sie sich verbal äussern können.
Mir ist bewusst, dass sich kleine Kinder mal beissen, wenn sie sich nicht wehren können... das gabs bei uns auch mal in der Kita. Aber das war dann kein Biss der sichtbar war durch eine Softshell und T-Shirt und Unterleibchen.. Also schon sehr heftig.

Bin froh, wenn die Zeit vorbei ist.. hab einfach das Gefühl die Kinder sind überreif für die Ferien...

@ Nineli

*wink* ich hoffe wir lesen uns bald wieder!
Lucy & 3 Kids & 2 cats &2 dogs & around 150 fishs

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Lucy
Was hast du für einen Alkoholreiniger? Das klingt noch gut für die Küchenfronten.
Ja hab auch so Sachen die irgendwie immer dreckig sind.

Ja quasi alles auf einem Stock. Unten ist auch geheizt, ist also nicht nur Keller. Hat noch ein Zimmer und ein WC und Bastelraum wo noch der Kickerkasten steht und das Schlagzeug.
Muss später weiter schreiben, hab grad die Zeit vergessen. Hab noch Mitarbeitersitzung.

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Christa »

Musste grad mal googeln was Malve denn für eine Blume ist.Muss sagen schöne Blume könnte ich mir auch gut vorstelle ein dmenem Garten
zum Storchenschnalbel und Clematis und co.Aber da ist erstens schon alles voll, hab nur einen kleinen Garten und wie ich gelesen habe
hat sie Lehmboden und Staunässe nicht gerne, bei mir aber leider vorhanden.

Lucy: cool mit dem Hosen nähen bei uns haben sie mal in der Oberstufe so Hosen genäht und da ist es auch nicht schlimm wenn die Naht
noch nicht so perfekt gerade ist etc.

Sternli: Das mit den paar Tage alleine, das hat sich einfach so ergeben seit wir einen Hund haben der nicht überall mitkann oder
und ich z.B auch nicht Skifahren kann und es da eifach ist ohne Hund was zu suchen.
Es ist natürlich so je grösser sie werde desto mehr eigene Intressen haben sie und es wird schwieriger ein Ferienort für alle zu finden.
Daher zwischendurch mal Abwechslung.Klar gehe ich auch dann wieder gerne mit in die Ferien.

Malve:Tönt ja gut mit dem 10.Schuljahr und Haushaltsjahr.Gibt es hier nicht.Also das 20.Achuljahr schon wobei dies auch jedes Jahr
ein Thema ist ob sie es ganz abschaffen.Aber im 10.Schuljahr ist vorallem Schule und was mich sehr enttäuscht hat von den
Lehrern auch keine Unterstützung bei der Lehrstellensuche.
Schreib dir dann noch eine PN was meine Kinder machen.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

So da bin ich wieder...

Lucy
Wohin fliegt ihr in die Ferien? Dann hoffe ich das dein Knie wieder in Ordnung kommt bis dahin.
Ui das ist wirklich nicht schön das dein Sohn so gebissen wurde! Zum Glück hab ich in all den Jahren keine solchen Erfahrungen gemacht. Unser Jüngster wird ja auch schnell aggressiv und wirft dann Dachen oder kickt nach den Kindern. Das ist als Eltern auch nicht einfach. Wir sind in Therapie (Eltern Kind Therapie)da er vieles auch einfach verweigert. Die Psychomotorik Frau (andere Therapie) sagte zu mir sie könne nicht weitermachen wenn er einfach nicht mitmacht. Da gehts um Stift richtig halten ect. Ich kann doch auch nichts machen, was soll ich den tun? Er mag sie halt auch einfach nicht. Unser Mittlerer hatte schon Probleme mit ihr. Mal schauen wie wir weiter machen.

Christa
Ja wir haben eben auch so einen Lehmigen Boden.

Heute muss ich noch ein Stündchen arbeiten gehen. Chefin muss kurz weg und ich wohne am nächsten. Dann am Nachmittag Schlagzeugunterricht vom Kleinen. Morgen muss ich zum Zahni (DH) und am Nachmittag Therapie und später Grosse ins Reiten fahren. Dazwischen wäre noch ein brötle im Wald von den Kindergärtlern. Das hat eine Mutter von den Kleinen organisiert die noch keine grösseren Kinder hat. Mir ist nicht klar wie man das jetzt noch machen konnte. Am Donnerstag ist Psychomotorik und am Abend Schulschluss in der Oberstufe der Grossen. Gleichzeitig muss ich den Kleinen in den Kiga bringen weil sie dort schlafen. Ich bin sooooo froh wenn all die Termine wegfallen in den Ferien. Ausser die Eltegn Kind Therapie die läuft weiter.

Lucy
Ja gell, viele sagen das sie wieder mehr arbeiten wenn die Kinder grösser sind. Ich find es eher schwieriger zu arbeiten wenn sie älter sind. Ich finde sie brauchen einen sehr. Nur schon die Hausaufgaben. Dachte ja sie haben jetzt nicht mehr so viel in der letzten Woche. Aber die Oberstufe schreibt noch Prüfungen die schon fürs neue Schuljahr zählen...

So ich muss noch überlegen was ich kochen soll. Muss meinen Wochenplan umstellen da ich den kurzfristigen Arbeitseinsatz habe und wenig Zeit zum kochen.

Wünsch Euch einen schönen Tag.

Benutzeravatar
-Malve-
Member
Beiträge: 431
Registriert: Sa 17. Jun 2017, 17:40

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von -Malve- »

@ Baukastensystem Waschen
Es braucht:
- ein Buntwaschmittel (ohne Bleichmittel, ohne optische Aufheller)
- Wasserenthärter
- Bleichmittel (z.B. Enka)
- Feinwaschmittel

Man dosiert das Waschmittel zusammen mit dem Enthärtet und nimmt das Waschmittel dann nach Anweisung für "weiches" Wasser. Das spart Waschmittel. Der Enthärter ist für die Umwelt besser. (Bestandteile/Abbaubarkeit) Ist die Wäsche fest verschmutzt kommt Bleichmittel hinzu oder man weicht die Wäsche vorher darin ein oder auch einzelne Flecken. Der Enthärter ist wichtig um die Waschkraft zu verstärken. Tenside werden vom Kalk gebunden und können dann nicht gleich gut reinigen wenn es zuviel drin hat.

Das Feinwaschmittel ist für Seide, Wolle usw. welche nicht entfettet werden sollten.

Insgesamt braucht man so weniger Waschmittel und v.a. auch weniger kritische Bestandteile wie optische Aufheller und Bleichmittel. Man gibt sozusagen nur das zur Wäsche was es auch wirklich braucht. Genaue Dosierung ist auch wichtig. Habe es ausprobiert und finde es klappt wirklich gut bei Minimum Mehraufwand. Hatte immer zusätzlich noch Flüssigwaschmittel (diese enthalten keine Bleichmittel, sind aber für die Umwelt viel kritischer als Pulverwaschmittel) Lasse die nun ausgehen weil sie schlicht unnötig sind mit oben genanntem System. Es ist nicht das Pulver welches die Farben bleicht oder Streifen hinterlässt, sondern das Bleichmittel in einem Vollwaschmittel.

Benutzeravatar
-Malve-
Member
Beiträge: 431
Registriert: Sa 17. Jun 2017, 17:40

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von -Malve- »

@ Lucy
DAs sind immer so blöde Situationen wie bei dir im Kiga...
Was macht denn die Kindergärtnerin?
Wir hatten auch immer wieder mal schwierige Situationen mit einem Kind auf dem Schulweg.
Da hat es am besten genützt dass die Kindergärtnerin interveniert hat.

@ Christa
Das 10. ist hier wirklich gut. Sie haben explizit Berufsberatung, müssen Bewerbungen in der Schule schreiben.
Davon werden sie erst befreit wenn sie eine Lehrstelle haben. Die Lehrer werden daran gemessen, wieviele ihrer Schüler eine Anschlusslösung vorweisen können.

@ Sternli
Es ist zu befürchten dass eine Therapie nicht viel bringt wenn die Beziehung nicht stimmt.
Gäbe es vielleicht eine Möglichkeit für einen Wechsel?
Therapieerfolge basieren i.d.R. auf einer guten Beziehung zwischen Therapeut und Kind.
Das weiss eine gute Therapeutin aber auch und müsste eigentlich von sich aus darauf kommen.

Ich bin auch froh wenn die Ferien da sind. Obwohl diese für mich auch streng werden.
Aber wir haben 2 der 5 Wochen als Familie. Und haushalten tue ich ganz der Nähe nach in dieser Zeit.

@ HH
Heute hole ich die Johannisbeeren obwohl es nicht viele sind.
Wird Johannisbeere-Apfel-Gelee geben.
Und ein Mittagessen das wenig Arbeit gibt: Ofenkartoffeln, Poulet und Zucchetti, alles aus dem Ofen.
Dazu Gartensalat. *winkzulucy*
Am Nachmittag wollen wir in die Badi.

@ Lucy
Gute Besserung!!!

Lucy
Member
Beiträge: 385
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Lucy »

Guten Morgen zusammen

@ Sterndli
Ich glaube wenn die Beziehung nicht stimmt, kann die Therapie gar nicht fruchten. Gibt es denn noch andere Personen, die deinen Sohn unterstützen könnten?
Mein Grosser geht in die Logo und dieser Heilpädagoge ist super. Ich habe das Gefühl, dass es deshalb auch viel bringt. Wenn die Beziehung da aber nicht stimmen würde und er nicht gerne gehen würde, denke ich, dass er nicht halb so viel lernen würde.

Es ist immer etwas schwer, aber das zwischenmenschliche ist halt schon sehr wichtig.

@ Malve
Danke für deine Ausführungen. Spannend - denn ich hab hin und wieder dunkle Flecken auf meinen Kleidern (oder bei den Kindern) und ich weiss nicht woher die kommen. Aber es könnte wohl vom Waschmittel sein.
Dann mus sich mal schauen ob das Bleiche drin hat.

Wenn du Flecken behandelst, bleichen die dann nicht aus mit dem Enka?

@ Sterndli

Wir fliegen nach Kenia für zwei Wochen. Meine Ex-Arbeitskollegin hat 25 Jahre da gelebt und hat über ihre Bekannte, die noch immer da lebt uns einen Vorschlag gemacht. Nun werden wir eine Woche auf Safari gehen... und eine Woche an den Strand.
Ich bin nun noch am schauen, was wir sonst noch besichtigen könnten wenn wir schon mal da sind.
Ich habe vor vielen Jahren mal 6 Monate in Kapstadt gelebt, und wollte gerne wieder auf Safari mit den Kids, aber eben nicht unbedingt an einem Ort an dem ich schon war ;-)
Dadurch das die Kollegin das organisieren konnte, haben wir die Möglichkeit gepackt. Sonst hätten wir dies nicht gemacht... aber dieses Jahr ist unser Ferien-Ausnahme-Jahr :lol:

@ Christa
Ja gell ich finde auch. Wenn er so Chill-Hosen machen will, dann müssen sie nicht perfekt sein. Ich weiss noch, dass ich in der Sek auch welche machen musste. Und ich hab so Minimalistenhosen gemacht - Hose mit Gummizug und fertig :lol:
dazu noch viel zu gross und eher im Buggy-Style... :roll:

@ Kiga
Danke für eure Worte.
Wir haben es gestern mit dem Kind und seinem Vater geklärt. Die KIGA Lehrerin hat da nicht viel gemacht.
Es sind eben zwei. Und die andere sagt schon eher etwas.
Ich finde auch, dass man die anderen Eltern informieren sollte, dass sie die Möglichkeit haben sich zu melden beim anderen (verletzten Kind)... aber eben, das scheint ihr nicht wichtig zu sein.

Bei meinem Grossen hat zB ihm einmal im Kiga einer einen Zahn rausgeschlagen. Da wurden die Eltern informiert, dass sie sich bei uns melden könnten... haben sie nicht getan :roll: Ich hab dann angerufen, um zu informieren, dass wir zum Zahnarzt gehen und eben, falls etwas ist, müssten sie ihre Versicherung einschalten.
Die Mutter meinte nur, ja, ich sags meinem Mann, er redet dann mit xy am Abend... Und meinte noch, weil sie drei Jungs hätte, und das der Kleinste wäre, der würde halt viel Gewalt mitbekommen von den Grossen.
Also echt... die Begründungen sind manchmal der Hammer :roll:
Als ob das eine Begründung wäre... :roll: Aber eben, leider gibt es alles... wir hatten auch mal ein Kind, das mit 7 Jahren schon Filme und Spiele für Kinder ab 12 Jahren geschaut hat. Seine Sprache und seine Gewaltbereitschaft war völlig anders (irgendwie ja logisch)... und mein Sohn hat da zB noch Laura Stern geschaut :lol:

Oder jetzt mit den Apps - viele Eltern laden da einfach runter (oder die Kids können selber Apps laden auf ihren Handys)... und die haben auch Games ab 12 Jahren... mein Grosser wird gerade mal 11 und ich hab ihm erklärt, dass es sicher einen Grund hat warum es ab 12 ist und nicht ab 10 :roll:
Tja.. aber so sind alle unterschiedlich!
Lucy & 3 Kids & 2 cats &2 dogs & around 150 fishs

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Lucy
Aber ich finde es hat schon was, unser Jüngster hat eine andere Sprache als seine Geschwister in dem Alter. Auch kam er viel früher mit Nintendo und so Sachen in Berührung als seine Geschwister. Als die Grosse 7 war hatten wir keine Spielekonsolen. Aber sie lieben zum Glück die Mario und Lego Spiele.
Ich wäre sehr froh wenn ich wüsste was meine Kinder anstellen in der Schule. Würde mich auch 100% bei der anderen Familie melden, mir wäre es nirgends Recht wenn er jemandem einen Zahn ausschlägt oder sonst weh macht.

Wünsche Euch schöne Ferien!

Therapeuten
Hier an der Schule haben wir 2 Heilpädagogen die sind super und werden von den Kindern geliebt. Ich muss jetzt wirklich schauen wie wir in der Psychomotorik weiter machen. Wir finden er braucht es nicht mehr für die Bewegung da klettert und machte er, da sehe ich den Sinn nicht mehr. Aber Stifte richtig halten ist halt schon wichtig. Er muss halt in der Therapie alles machen was er eben nicht gut kann und das ist schwierig für ihn. Ich kann das aber alles Morgen mit den anderen zwei Psychologen besprechen in der Eltern Kind Therspie. Man das klingt als hätten wir ein völlig abnormales Kind :) er ist im Grunde ein ganz lieber.

Malve
Das könnt ich auch wieder einmal machen, Kartoffeln mit Poklet im Ofen. Bei uns gabs jetzt Thay Curry.
Viel Spass in der Badi. Das können wir dann erst in den Ferien wieder. Es gibt keinen Nachmittag mehr an dem alle Kinder Zeit haben.

So ich muss, hier siehts schlimm aus. Aber wenn ich am Morgen arbeite, und es wurden 2 Stunden, komme ich hier zu nichts.

Bin irgendwie grad total genervt...
Zuletzt geändert von Sternli05 am Di 4. Jul 2017, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.

Lucy
Member
Beiträge: 385
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Lucy »

@ Sternli

Du das ist bei uns auch so. Natürlich kann der Kleinste immer provitieren. Aber ich sehe es nicht als Entschuldigung, dass der Kleinste dann zB im Kiga Kinder schlagen darf, weil er zu Hause mit den grösseren Brüdern einen Konflikt hatte. Weisst du was ich meine? Und das war eben dort der Fall... das verstehe ich dann nicht. Es ist bei uns auch so, dass keiner mehr Laura Stern schauen wollte und als der Grösste 6 war, war Laura Stern super :lol: So verändert sich natürlich vieles.

Ich denke wenn dein Sohn in der Therapie immer alles üben muss, was er nicht gut kann, ist das doch auch mega frustrierend - nicht? Ich hoffe, er kann auch mal etwas positives zeigen - was er sehr gut kann und dann eben auch Lob erhalten. Stelle mir das schon nicht so schön vor, wenn man da quasi eine Stunde übt, was er nicht gut kann. Obwohl es natürlich Sinn macht, dass er das da macht... aber eben... Motivation ist wichtig.
Ich finde es super, dass du das morgen nochmal besprechen kannst.
Das klingt überhaupt nicht nach einem abnormalen Kind... sondern nach der heutigen Realität... jeder hat doch irgendwas wo er therapiert wird.. der eine die Sprache (zB das R) und der nächste halt wie man den Stift halten muss. Ich würde da nicht viel drauf geben. Wenn andere Mamis die Kinder noch nicht in der Schule haben, dann denkt man das vielleicht.
Aber ich sehe das bei uns... da ist teilweise ein Therapiewahn ausgebrochen :lol:

Hey ich wünsche dir einen guten Nachmittag und morgen zwei kurzweilige Stunden im Büro :D

Ich war heute im Office am Morgen bis 11 Uhr.
Dann hopp nach Hause und um 12.10 war das Zmittag auf dem Tisch :D
Lucy & 3 Kids & 2 cats &2 dogs & around 150 fishs

Benutzeravatar
Flocke
Senior Member
Beiträge: 525
Registriert: So 20. Dez 2009, 21:12
Geschlecht: weiblich

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Flocke »

Hallo Ihr Lieben!

Wir gehen am Samstag in die Ferien. Bin diese Woche im Schuss mit waschen, Besorgungen, putzen, packen und Donnerstag/Freitag arbeiten gehen. Melde mich somit schon mal hier ab ;-). Ich wünsche euch allen einen schönen Sommer und viel Spass in den Ferien!

@Willkommen, Malve :-). Viel Spass beim Mitschreiben!

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Christa »

Lucy
Wollte eigentlich noch was schreiben zu deinem Staub/Putzthema.Ich hab zwar keine Putzfrau kann jetzt nicht aus diesem Winkel
reden, aber bei mir gibt es auch so Ecken wo sich immer der Staub sammelt.Bei mir ist es eben so das ich dann beim Staubsaugen
oder Küchen machen dies und jenes sehe und mache und aber dann die Zeit wie im Flug vergeht und ich hab das was ich wollte nur
zur Hälfte gemacht.Dachte oft ich müsste eigentlich mal so arbeiten als wäre ich die Putzfrau und klare Aufträge machen.
So Kleinigkeiten eben wie die Brotbüchse wegnehmen und darunter putzen trockene und wieder hinstellen, dann noch was so machen
und es braucht gleich mehr Zeit.Was bei mir auch immer ist soviel Spinnweben und bis ich da mal nur ein Stock überall geputzt habe
mit den Spinnweben und dann seh ich am anderen Tag schon wieder eine.

Noch was zu den Therapien: Ich finde es wird einfach zuviel in der Kindergartenzeit Therapiert und ich selber hab dann erlebt das die
wirkliche Probleme da auch übersehen werden.Denke wenn es nicht für deinen Sohn stimmt mit der Ergo dann warte da halt mal ab,
braucht auch reife um zu sehen warum er es machen muss.Beim Stifthalten kannst du ihm ja so ein spezielles Bleistift kaufen, da weisst du
ja bestens bescheid und wenn er dann selber mal den Unterschied merkt das es leichter geht macht es auch mal KIick.
Auch sollte doch die Lehrperson auch wissen wie sie den Kindern das Stiftehalten beibringt für das geht er ja in die Schule.
Meiner hat zwar nie Mühe mit Stifthalten aber er hat am Anfang alles Blau gezeichnet und nicht gerne ausgemalt.Nun Schreiben ging
auch aber in er 4.Klasse meinte der Lehrer er schreibt nicht schon und er solle doch nochmals das ganze Schnellschrift Buch durchmachen.
Ich ja keine Fachfrau gut haben wir gemacht, Lehrer hat aber nicht mal meinen Sol gelobt der die ganze Sommerferien geübt hat.
Naja in der Oberstufe war dann plötzlich wieder das Thema normale Schrift und mein Sohn hatte da auch seine liebe Mühe schrieb Gebunden
und Normale Schrift. Aber muss sagen heute schreibt er ganz schön wie die Mädchen.
Meine Tochter da wurde auch lange meine Bedenken immer abgetan, als ich sagte meine Tochter rechnet noch mit den Händen etc, könne dies noch nicht.Immer ach das ist normal da ist sie nicht die eizige.I der Oberstufe dann die Diagnose Legasthenie und keine Therapie mehr.
Momentan muss sie in die Logo,frag mich auch warum merkt das keiner früher. Sie muss scheinbar falsch Schlucken uns so die Zähne nach vorne schieben. Durch was ein Rätsel war sie doch mal in der 1.Klasse bei einer Logopädin die sie genau Anschaute und da ausser
grosse Mandeln kein Thema war das sie da was falsch macht.Jetzt als Erwachsene eine Logopädin zu finden das ist auch ein schwieriges
Thema.
Finde einfach die Lehrer sind da zu schlecht ausgebildet, braucht da zwingend auch mal eine Weiterbildung etc.Da wird eben einfach
im Kindergarten in die Therapie geschickt und schieben so alles ab.Ein Kind das da nicht grad auffällt hat halt Pech.
Bei uns machen die Lehrer einfach weiter ihren Trott mit Diktate,Kopfrechen etc, obwohl eignentlich die Fachleute wissen das bei
gewissen Kindern nicht geht.Da braucht es doch mal eine Weiterbildung in diesem Thema.
So nun aber Schluss wir sind ja hier im Chaosthema,der Frust kommt mir da einfach manchmal wieder hoch.

Lucy:Wünsch dir schöne Ferien,tönt noch spannend eure Ferien und ist doch toll auch ma also Ausnahmeferien zu machen.

So morgen ist bei mir wieder mal schwimmen angesagt und mit Sohn noch Kurze Hosen kaufen.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Christa
So ist es schon nicht. Er hält den Stift oder die Schere so komisch, ich würde kein Wort hinbekommen. Wir haben ihm alle immer wieder gezeigt wies geht und ich hab alle möglichen Stifte und Schreibhilfen heim gebracht. Man lies ihm ein Jahr Zeit zum schauen ob es von selber kommt. Unser Mittlerer hat auch Mühe mit schreiben und ich sehe wie streng das ist in der Schule. Hier hat es Heilpädagogen die die Lehrer dann unterstützen.
Die andere Therapie ist eine Verhaltenstherapie. Da er einfach grosse Mühe im sozialen Bereich hat. Das ist aber zusammen mit mir und meinem Mann und wir bekommen viele Tipps und andere Sichtweisen.

Lucy
Member
Beiträge: 385
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Lucy »

Guten Morgen zusammen

@ Christa
Das kenne ich - wenn ich irgendwo putze, dann sehe ich auch noch ganz viele andere Dinge. Ich hab mir nun einen Plan gemacht, was ich wann machen will... was ich täglich mache... was ich an welchem Wochentag mache und was ich zB alle zwei Wochen oder 1x im Monat mache.
Das hilft mir etwas Struktur reinzubringen und hilft auch, dass ich Dinge die ich nicht so oft mache, dann ebenmal wieder mache.
Zum Beispiel Schuhgestellt - das werde ich im Sommer machen - wenn die Kids nicht da sind. Oder ihre Schränke rausputzen.
Aber es gibt ja auch ein paar Dinge die ich sonst nicht dauernd mache.. zum Beispiel im Keller Ordnung schaffen :lol:
Oder den Waschraum putzen und Boiler entstauben. Das mache ich ehrlich gesagt nicht jede Woche ;-)

Sonst wäre er ja nicht so staubig :lol: :mrgreen:

Wegen den Spinnweben - na die Spinnen sind eben auch fleissig. Ich weiss schon was du meinst, man ist quasi nie fertig. Das merke ich auch bei mir. Ich kann ja immer waschen. Ich weiss nicht wie das andere machen, die keine eigene Waschmaschine und Tumbler haben. Ich könnte das wohl nicht. Wir haben viel Wäsche... und ich wasche auch die Tücher aus der Küche jeden Tag - also sie fliegen zumindest in die Waschküche... Und dan nach drei Tagen ist das einen Sut :)
Es gibt schon immer etwas zu tun :)

@ Kuchen backen
Oh mann gestern ist echt auch alles in die Hose. Ich hab zwei Kuchen gebacken am Nachmittag für meine zwei grösseren Jungs für die Schule. Beim ersten hab ich den Rahm vergessen :roll: Somit war er natürlich uh klein und komisch - super duber schoggimässig :roll: Und beim zweiten ist mir zu viel Backmehl reingefallen.. dann hab ich ihn zwar lange genung gebacken, aber durch war er doch nicht und oh mann... mühsam!!
Ich hab noch eine Früchtewähe gemacht und die war super... aber auch als Einziges :roll:

Naja... ich muss wohl öfter mal was backen... oder mir dazu einfach mehr Zeit nehmen. Ich stand dafür ja ewig in der Küche und kann nun beide entsorgen :roll:

@ Therapien
Es gibt schon sehr vieles... und ich denke für ein paar Kinder ist es auch super. Aber es gibt schon auch den Eindruck, dass jedes Kind eine Therapie braucht. Wenn ich sehe, wer alles in die Logo muss oder so... eigentlich alle :lol:
Aber mir ist es egal.. wenn sie denken, dass mein Kleiner das R noch besser üben muss und sie ihm dafür 4 Stunden geben, dann ist das ok für uns. Ich war nur erstaunt, dass man das so kurz vor den Sommerferien noch macht. Nun hatte er vier Lektionen und sie meinte, wir schauen dann nach den Ferien ob er noch Hilfe braucht oder nicht.
Es ist sicher gut fürs lesen, wenn er die Buchstaben alle richtig kann und klar ausdrücken.

@ Morgens Kinderfrei
Was macht ihr jeweils am Morgen wenn ihr alle Kids aus dem Haus habt?
Ich habe ja alle Kinder am Morgen nicht mehr zu Hause und nach den Ferien werden alle erst kurz nach 12 Uhr nach Hause kommen.
Somit hab ich etwas mehr als 4 Stunden für mich :)
Ich arbeite ja noch etwas, aber ich frage mich, was ich nachher machen könnte. Nicht, dass ich es langweilig fände - gar nicht :lol: Aber ich merke schon, dass ich eine gewisse Struktur haben möchte.
Eben so quasi - dann reinige ich dies und das... und hier mache ich zB Sport.
Hab mir überlegt ob ich schwimmen gehen soll :) Das wäre sicherlich gut :) Oder sonst ein Sport machen.

Einen Morgen werde ich auch einkaufen gehen, damit dies erledigt ist.. am Nachmittag kann man ja nicht immer alles machen, weil da teils die Kids hier sind... ist manchmal ein kommen und gehen ;-)
Gestern musste mein zweiter zB noch mit einem Kollegen Hausaufgaben machen und irgendwie haben sie gar nicht geschnallt wies geht.. Und jeder wollte schneller sein als der andere und am Ende haben beide "gümmelet" wie blöd, weil einfach überall Fehler drin waren :roll:
Lucy & 3 Kids & 2 cats &2 dogs & around 150 fishs

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Lucy
Ach blöd mit den Kuchen. Ich backe fast Zuviel, jemand muss es ja essen und uns tut das allen nicht grad sooo gut.

Ich habe 3 Morgen frei, das heisst bin ich für 3,5 Stunden alleine Zuhause. 2 Tage arbeite ich ja. Finde das jetzt nicht viel Zeit für mich. Da mache ich den Haushalt. Meinen Morgenkehr wie ich dem sage. Überall wieder aufräume, lüften, Betten machen, Bad in Ordnung bringen, durchsausen. Dann je nachdem was ansteht. Wohnzimmer abstauben und gründlich machen, Küche gründlich, die Kinderzimmer, was ausmisten, waschen, Wäsche zusammenlegen... dann um halb 12 muss ich schon kochen. Ich hätte keine Zeit noch zum Schwimmen gehen oder so. Da wäre gleich ein ganzer Morgen dahin. Dachte immer wenn die Kknder alle in der Schule sind habe ich viel Zeit, z.B. für Fotoalben machen oder so. Aber da komm ich nicht dazu.

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Christa »

Lucy
Schade mit den Koche.Ich hab früher auch mal vergessen den Zucker rein zu machen.Hab ihn zwar abgewägt aber stehen gelassen.
Es war Abe eine Quartorte und da es noch Puddingpulver drinn hatte konnte er doch noch gegessen werden.War mir aber auch eine
lehre.Mach da dann lieber den Koche ihn ruhe wenn alle Kinder im Bett waren oder gar keiner.

Freie Morgen:Dachte auch immer mal jetzt hab ich Zeit für mich aber kommt immer was.Bei meinen Kindern gab es am Anfang noch gar keine Blockzeiten und hatte oft ein Kind am morgen zu Hause oder es war um 10.Oo Uhr Schule oder es hatte da jemand aus.
Dann als es Blockzeiten gab hatten wir einen Welpen und da brauchte ich auf viel Erziehungsarbeit und Spaziergänge.Ging auch
zweimal die Woche und den Hundesport und mit Anfahrtsweg ,Pinkelrunde etc brauchte ich auch 2,5 Stunden.Dann kam die grössere
schon in die Oberstufe und da auch wieder keine Blockzeiten am morgen.In der zweiten Woche sagte sie nächste Woche ist
Spezialwoche die Drittklässler sind im Lager und da dies und jene Lehrperson fehlt wieder anders zu Hause.Klart sind sie
da selbständiger aber ich geniesse es trotzdem dann halt mal mit ihnen einzel was zu machen oder sie erzähle mir da was etc.
Jetzt ist die Tochter in der Lehre und muss auch zweimal erst im 8.45 Uhr aus dem Haus und da ist sich halt auch Genre mit ihr
am Frühstückstisch.
Mit so Wochenplänen hat es bei mir nie geklappt, hat mich dann eher gefrustet weil immer was war.Nun mach ich einfach eine
Liste wo oben die ganz Dringenden stehen und ich diese wenn ich was sehe laufend ergänze.Ein Spalte mit längeren Aufgaben und eine
mit so 5-15 Min Sachen so kann ich wenn ich Zeit hab schnell ein Blick auf die Liste machen und mir da was Schnappen und es
Motiviert nimm so mehr wenn ich sehe das ich viel durchstreichen kann.
Ich geh eigentlich da ich selten was schon morgen früh hab, wenn alle aus dem Haus sind ins Bad und kann da auch mal eine Haarkur etc.
machen.Dann mach ich meist eine Wäsche und kurz die Küche und lüfte etc.Les die Zeitung und mach ab und zu noch ein Telefon oder
die Einkaufsliste etc.(Muss die morgen wegen meinem tiefen Bludruck immer langsam angehen ).Dann meist eine grosse Hundnerrunde so
eine bis 1,5 Stunden und dann nochmals eine kurze Pause und dann den Morgenkehr wie Sternli es nennt, je nachdem noch einkaufen oder
die Wäsche aufhängen, schwups ist wieder Mittagessenzeit.Was ich auch mach sind Zahnarzt oder Coiffeurtermine für mich am morgen oder
wenn ich mal neue Schuhe brauche.
Ic hab zwar dieses Jahr mit schwimme angefangen,also nur durch den Sommer aber da geh ich jetzt so um 11.00 Uhr und esse
grad da Zmittag oder ich hole mir ein Salat etc.Da ich jetzt sowieso oft alleine Mittag essen muss, verbinde ich es so einmal drei Woche und am Wochenende nutz eich es am morgen wenn mein Mann die Hunderunde übernimmt.Sonst mit Hunderunde und grad schwimmen
ist es mir zuviel.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Christa
Unsere Grosse hat jetzt auch so einen kurligen stundenplan. Ein Tag die Woche kommt sie um 10 Uhr heim und an einem anderen muss sie erst um 9 Uhr sein. Dafür kommt sie einmal erst um 28.30 Uhr heim.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Ist das bei Euch auch so? Jeden Tag kommen die Kinder nun mit Basteleien, Zeichnungen, Plakaten, schulmaterial... nach Hause. Alles liegt rum, nichts darf ich wegschmeissen. Zeichnungen kommen in die Mappen ok. Aber der ganze Plunder...

Lucy
Member
Beiträge: 385
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Lucy »

@ Sterndli

Bei uns kommen sie auch mit ganzen Ordnern nach Hause... dann diverse Zeichnungen und sonstige Basteleien. Ein paar Dinge werde ich aufbewahren. Aber sicher auch nicht alles.
Ich hab so eine grosse Kartonmappe gekauft für die Zeichnungen. Ich hab eine pro Kind und da auch schon Zeichnungen drin von der Kita. Jetzt halt eher andere Dinge. ZB hat mein Grosser ein Puzzle selber gemacht. Das bewahre ich auf - finde ich sehr schön und eine tolle Erinnerung!

@ Blockzeiten
Ui das ist ja krass bei euch. Teilweise erst um 10 Uhr in der Schule sein? Also da bin ich schon froh, dass alle bei uns losmüssen um 8 Uhr. Der Also ich finde das erleichtert schon einiges. Auch regelmässiges Aufstehen. Ich hätte das wohl nicht geschafft, wenn ich teils erst um 10 Uhr in die Schule hätte gehen müssen.
Wie handhabt ihr das? Ihr könnt ja dann gar nichts recht planen... da sieht ja jeder Tag völlig anders aus oder?

Bei uns ist es so, dass ab Sommer alle Kids am Morgen Schule haben. Montag hat der 1. Klässler alle zwei Wochen frei. Dienstag und Freitag haben alle Schule. Am Mittwoch alle frei, Donnerstag die kleinen Zwei haben frei. So hab ich immerhin die Möglichkeit doch etwas Regelmässigkeit reinzubringen.

Beim Kiga ist es bei uns so, dass im ersten Jahr die Kinder MO, DI, DO und FR morgen Kiga haben. Jeweils auch von 8.15 - 11.30
Und im zweiten Jahr dann auch am MI. Am Nachmittag haben sie wenn dann am Montag mal eine Förderstunde, aber die kommen nicht oft vor.

@ Sport
Was für Sport machen eure Kinder? Meine schwimmen einmal die Woche. Jetzt wo ich mehr zu Hause bin, werden wir mehr Zeit haben um noch andere Dinge zu machen, wenn sie wollen. Allerdings bin ich schon happy, wenn sie nicht etwas machen, was auch jedes WE ausbucht ;-)

@ gestern
Ich hab gestern noch die Kinderzimmer gemacht. Ich hab die Kinderpulte gereinigt und ihre Gestelle. Oh mann.... schwarz schwarz schwarz war der Lappen nachher :roll: Und ich hab dann auch noch ein paar Dinge entsorgt. Ich hab einen 35 Liter Sack nachher zur Tonne gebracht. Eieier... später hab ich noch gewaschen und gebügelt...
Jetzt bin ich schon wieder am waschen - heute aber nur zwei Maschinen. Ich möchte vor den Ferien alles gewaschen haben und wieder versorgt haben. Es wird ja nicht schöner während wir weg sind ;-)

Heute Morgen war ich im Office. Morgen hab ich nochmal Home Office.

Gestern Abend haben wir noch die ersten Taschen gepackt... heute Abend kommen noch unsere Sachen dran. Rausgelegt was mit muss haben wir schon. Aber wir dürfen nur Softtaschen mitnehmen. Und nur 15kg pro Person, wegen dem Flug bei der Safari.

Morgen mache ich dann nochmal einen Kehr.. und dann muss es reichen :lol:
Lucy & 3 Kids & 2 cats &2 dogs & around 150 fishs

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Lucy
Bei uns haben sie von Kiga bis 3. klasse von 8.15 bis 11.45 Uhr Schule, dazu 2 Nachmittage von 13.30 bis 15 Uhr. In der Mittelstufe haben sie von 7.30 bis 11.45 und 3 Nachmittage von 13.30 bis 15 Uhr.
In der Oberstufe gibt es dann keine Blockzeiten mehr. Ich muss am Freitag arbeiten, da muss sie erst um 9 zur Schule, da muss sie dann halt alleine aus dem Haus.
Es ist ja schon auch eine Regelmässigkeit drin, ist ja immer der Freitag wo sie später hin muss und immer Dienstag wo sie um 10 wieder heimkommt.

Mir ist es heute zu heiss, liege grad im Garten rum.
Zuletzt geändert von Sternli05 am Fr 7. Jul 2017, 06:15, insgesamt 1-mal geändert.

Gesperrt