Keine Kinder am Hochzeitsfest erwünscht....

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Keine Kinder am Hochzeitsfest erwünscht....

Beitrag von carina2407 »

Shundor hat geschrieben: 2. sie hat mir schon vor 1 Monat persönlich gesagt dass ihre Eltern und ihr zukünftiger keine Kinder dabei haben möchten. Sie persönlich möchte sie gerne dabri habrn, eben wegen der engen Bindung zwischen ihnen. Ich sagte ihr schon damals das ich damit ein Problem habe und die Jungs mehr als entäuscht sein werden da sie sich sehr auf diese Hochzeit freuen.
Sie sagte sie werde nochmals mit den Eltern und zukünftigem gg sprechen.
Da ich nie etas von ihr gehört hatte und nun die Einladung eingetroffen ist und es auch dort nicht spezifisch steht ohne Kinder habe ich nachgefragt und eben diesen Bescheid erhalten.
Das ist der Grund weshalb mich das ganze sehr beschäftigt und traurig macht
Grundsätzlich finde ich es auch o.k, keine Kinder dabei haben zu wollen und an sich nicht schlimm. Nur hier in deinem Fall dünkt es mich schon eher speziell, da ich glaube, dass es nicht im Sinne deiner Freundin ist, sondern sie sich durch ihren zukünftigen Mann und ihre Eltern steuern lässt. Nun, dagegen kann man nicht viel machen, es ist ihre Hochzeit, und sie darf dem Wunsch ihres Mannes entsprechend handeln. In der Form wäre ich an deiner Stelle aber auch etwas enttäuscht. Trotzdem rate ich Dir, steh da drüber, geht an das Fest ohne Kinder und geniesst den Tag für Euch, sei ihr eine gute Freundin . Ich könnte mir vorstellen dass es sie im nach hinein vielleicht doch reut, aber damit muss sie dann eben klar kommen. Manchmal muss man die eigene Enttäuschung wirklich einfach runterschlucken, auch wenn's weh tut. Ich denke die Kinder werden vielleicht im ersten Moment etwas traurig sein, aber wenn sie in dieser Zeit gut betreut werden und auch ihren Spass haben, werden sie das schnell vergessen. Hochzeiten sind für Kids ewig lange und auch nicht besonders spassig.
2007 Schliefer
2010 Diva

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Keine Kinder am Hochzeitsfest erwünscht....

Beitrag von Phase 1 »

Kann mich hier carina auch anschliessen.
Sie kann es wohl nicht ändern das ihr zukünftiger und Eltern das nicht wollen. Da wär eichtest auch enttäuscht das sie sich offenbar nicht durchsetzen konnte aber würde es meiner Freundin nicht ankreiden.
Ichwürd trotzdem gehen einfach um zu zeigen das ich sie nicht im Stich lasse. Vielleicht könnt ihr privat noch etwas organisieren das die Kinder der Braut während der Hochzeit überreichen. Dann wären sie kurz dabei würden dann aber wieder gehen.

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Keine Kinder am Hochzeitsfest erwünscht....

Beitrag von Christa »

Ich denke du musst bevor du es deinen Kindern sagst mal ein klärendes Gespräch mit der Freundin, Ich glaub dich nimmt das ganze mehr mit
als die Kinder. Finde als Freundin darfst du ehrlich auch die Enttäuschung sagen und vielleicht kann sie es ja den Kindern beibringen und
wenn sie es nicht verstehen zusammen eine gute Lösung finden.Aus trotz aber jetzt einfach nicht zu gehen finde ich auch falsch, den
der Ehemann hat da halt auch ein Mitbestimmungsrecht und das solltet ihr auch respektieren.

Überleg auch mal ihn Ruhe ob sie ruhig und gerne an die Gottesdienste gehen oder ob ein Kirchenbesuch an Weihnachten eher langweilig sind.Dann wenn du da z.B sicher bist, das es für sie auch stimmt, kannst du der Freundin eben auch Vorschlage bringen.
Oder eben das die Kinder nach der Kirche etwas überreichen können und an den Apero kommen.
Würde ihnen aber auch erklären das sie an diesem Tag nicht Zeit hat für die Kinder wie auch mit ihnen spielen kann,sondern
Fotos machen muss, mit allen Gästen reden etc.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Keine Kinder am Hochzeitsfest erwünscht....

Beitrag von Sternli05 »

Hab nicht alles gelesen aber ich hab beides schon erlebt. Damals war ich auch enteuscht das der Göttibub an der Hochzeit vom Götti nicht erwünscht war. Aber ehrlich gesagt könnte ich diese Hochzeit total geniesen. Die Hochzeit meines Bruders, an der alle unsere Kindef anwesend waren könnte ich hingegen nicht wirklich geniessen. Ich war dauernd mit dem Kindegn beschäftigt und ging dann auch früher heim weil sie am Tisch eingeschlafen sind.

Übrigens waren unsere Kinder an der Hochzeit vom Götti 12, 9 und 5 Jahre alt. Die Grosse war sehr enteuscht.

Benutzeravatar
krista
Senior Member
Beiträge: 757
Registriert: Mi 5. Okt 2005, 18:13

Re: Keine Kinder am Hochzeitsfest erwünscht....

Beitrag von krista »

Ich persönlich fänds auch schräg, so eine Einladung zu bekommen. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich Hochzeiten als Familienfeste betrachte und nicht als "Fest unter Erwachsenen".
Schräg finde ich aber auch, wie viele hier "festlegen" dass man sowieso ohne Kinder viel besser feiert. Ich finde, das sollte jeder Elternteil für sich selbst entscheiden.

Ich kann verstehen, dass man sich dieses oder jenes Verhalten von Kindern (obwohl Kinder halt einfach Kinder sind) nicht wünscht, aber gleich so pauschal auszuladen, empfinde ich als unschön.

Aber jeder darf sein Fest so gestalten, wie sie oder er das möchte, aber es steht auch jedem frei, sich zu entscheiden, nicht zu kommen.
Für mich würde es auch nicht stimnen, wenn man als ganze Familie befreundet ist, aber nur mit einem Teil davon feiert.

Beeny
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: So 18. Okt 2015, 20:45

Re: Keine Kinder am Hochzeitsfest erwünscht....

Beitrag von Beeny »

Es soll der schönste Tag im Leben des Brautpaares sein. Somit sollte man die wünsche respektieren. Wenn du absagst, weil deine Kinder nicht eingeladen sind, scheint es dir nicht wichtig zu sein' dass deine Freundin ihren Tag so geniessen kann wie sie möchte. Das finde ich sehr schade und auch egoistisch.

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Keine Kinder am Hochzeitsfest erwünscht....

Beitrag von Nellino »

kristi: ja ich finde ich kann einiges besser feiern ohne meine kids..die auch schon 9 und 14 sind also selbstständig. Trotzdem würden wir so ab neun hören mamaaaaaa papaaaa wollen heim, langweilig etc. Klar eben alle sind da anders.
Wie beeny schreibt es ist nicht euer fest, nicht wie ihr es macht, sondern das des brautpaares.
Bild

Benutzeravatar
Satara
Member
Beiträge: 328
Registriert: Sa 10. Aug 2013, 15:09

Re: Keine Kinder am Hochzeitsfest erwünscht....

Beitrag von Satara »

Für mich ist klar, wenn jemand einlädt macht er die Regeln und ich entscheide, ob ich gehe oder nicht. Ich entscheide selber, welche Anlässe, dass ich mit oder ohne meine Kinder verbringen möchte. Somit würde ich problemlos, wenn es für mich nicht passt, absagen. Ich würde an einer Hochzeit, wo z.B. mein Partner nicht eingeladen ist, nicht teilnehmen. Da ich Hochzeiten als absolut langweiligen Anlass, der ewig dauert und nie zuende geht empfinde, würde ich meine Kinder tendenziell nicht abgeben wollen. Mit ihnen bin ich wenigstens noch ein wenig beschäftigt und gehe nicht vor lauter langweile total eine Auszeit vom Fest suchen. Was für mich aber tendenziell auch stimmt, ist das Essen ohne Kinder zu verbringen und das geniesse ich dann zu zweit. Für mich ist somit eine Hochzeit ohne Kinder noch viel öder als sonst schon und ich müsste mich quälen dahin zu gehen und dann noch Zeit ohne Kids vergeuden... nö danke. Da nehme ich mir lieber einen Kinderfreien Tag und gehe Wandern oder sonst etwas was MIR Spass macht.

Und ja, auch wenn deine Freundin sich nicht einig ist mit ihrer Familie, es war trotzdem ihre Entscheidung dir das so mitzuteilen. Ich bin mir sicher, sie mag deine Kids und meint es nicht böse ihnen gegenüber. Somit soll sie dir für deine Entscheidung auch nicht böse sein. Du kannst es ihr ja ganz ehrlich so erklären. Ausser du möchtest halt doch an der Hochzeit teilnehmen, dann müsstest du wohl dich mit ihren Regeln arrangieren. Es gibt aber noch ganz andere und viele Tage, die du mit der Freundin verbringen kannst. An dem Tag wird sie vielleicht mal 10 Minuten für dich Zeit haben also kein grosser Verlust für die Freundschaft.
Es * im AUG13
Bild
Bild
Bild

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Keine Kinder am Hochzeitsfest erwünscht....

Beitrag von sonrie »

@satara: deine beschreibung einer hochzeit klingt wie ein seminar zu dem man gezwungen wurde oder eine andere öde pflichtveranstaltung :lol:
bin also grad froh gabs solche hochzeiten in meinem freundeskreis nicht..... klingt echt nicht nach spass...
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Satara
Member
Beiträge: 328
Registriert: Sa 10. Aug 2013, 15:09

Re: Keine Kinder am Hochzeitsfest erwünscht....

Beitrag von Satara »

@sonrie ich glaube es liegt an mir, ich mag das nicht und langweile mich. Die meisten fanden es wohl toll und verstehen mich nicht, wenn ich es als Pflichtverabstaltung wahrnehme... deshalb ist der Stellenwert einer Hochzeit für mich nicht sehr hoch. Es gibt auch immer Sequenzen an einer Hochzeit, die mir gefallen aber die enlosen Wartezeiten setzen mir zu.
Es * im AUG13
Bild
Bild
Bild

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Keine Kinder am Hochzeitsfest erwünscht....

Beitrag von sonrie »

ok, solche hochzeiten die einen tag dauern und man ständig auf was wartet finde ich auch ätzend. ich kenns eher so, dass am späten nachmittag geheiratet wird, dann apero, abendessen und party bis in die morgenstunden, da kommt keine langeweile auf :D
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

hollywood
Member
Beiträge: 473
Registriert: Fr 25. Apr 2008, 13:26

Re: Keine Kinder am Hochzeitsfest erwünscht....

Beitrag von hollywood »

Muss satara zustimmen, finde hochzeiten auch langweilig, das endlose sitzen und warten, gähn.. war aber oft an hochzeiten wo ich zwar das brautpaar kannte aber den rest der gäste nicht.. und ich spreche nicht gerne gruppen-smalltalk oder smalltalk im allgemeinen.. somit habe ich meistens dem ende entgegengesehnt ;-)

Heiraten ohne kinder finde ich völlig legitim!

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Keine Kinder am Hochzeitsfest erwünscht....

Beitrag von Minchen »

Als wir vor ein paar Jahren an einem Hochzeit waren, haben wir von uns aus die Kinder bei den Grosseltern abgegeben. Das Fest dauerte vom Nachmittag bis in die frühen Morgenstunden. Mein Mann und ich haben es sehr genossen. Einige hatten ihre Kleinkinder dabei. Ich war froh, hatten wir unsere bei den Grosseltern untergebracht. Ich hätte es nicht im gleichen Masse 'geniessen' können.
Jetzt sind die beiden etwas grösser und mittlerweile würden wir sie mitnehmen und dann einfach am Abend abholen lassen.
Letztendlich muss jeder selber entscheiden, was für ihn stimmt. Wenn aber explizit Kinder nicht an ein Hochzeitsfest mit dürften, würde ich diesen Wunsch respektieren und hingehen, wenn ich mit dem Brautpaar befreundet bin und es mir und ihnen wichtig ist, gemeinsam zu feiern. Das ist ja nichts Persönliches gegen die Kinder.
Bild

Benutzeravatar
Barbamama79
Senior Member
Beiträge: 503
Registriert: Mo 28. Jul 2014, 08:18
Geschlecht: weiblich

Re: Keine Kinder am Hochzeitsfest erwünscht....

Beitrag von Barbamama79 »

Bei einer Hochzeit entscheidet das Brautpaar die Regeln und diese sind zu akzeptieren. Denn es geht an diesem Tag um das Brautpaar und ihre Wünsche und Bedürfnisse, nicht um die Wünsche und Bedürfnisse der Gäste. Nun kann jeder Eingeladene selber entscheiden, ob er gehen will oder nicht. Aber ganz ehrlich: Man heiratet (idealerweise) nur einmal im Leben. Dies ist für die meisten Brautpaare ein ganz spezieller Tag. Kann man an einem solchen Tag dem Brautpaar zuliebe nicht die eigenen Bedürfnisse zurückstellen? Mir käme es nie in den Sinn, aus einem solchen Grund eine Hochzeit abzusagen, ganz egal ob ich es nun richtig finde, dass die KInder nicht eingeladen sind. Was ist das sonst für eine Freundschaft, wenn es nicht mal an diesem Tag um die Freundin und nicht um mich gehen könnte?
★ 07/2012
♂ 04/2013
★ 09/2014
♀ 11/2015

Caipi16
Senior Member
Beiträge: 736
Registriert: Do 15. Sep 2016, 19:24
Geschlecht: weiblich

Re: Keine Kinder am Hochzeitsfest erwünscht....

Beitrag von Caipi16 »

Barbamama79 hat geschrieben:Bei einer Hochzeit entscheidet das Brautpaar die Regeln und diese sind zu akzeptieren. Denn es geht an diesem Tag um das Brautpaar und ihre Wünsche und Bedürfnisse, nicht um die Wünsche und Bedürfnisse der Gäste. Nun kann jeder Eingeladene selber entscheiden, ob er gehen will oder nicht. Aber ganz ehrlich: Man heiratet (idealerweise) nur einmal im Leben. Dies ist für die meisten Brautpaare ein ganz spezieller Tag. Kann man an einem solchen Tag dem Brautpaar zuliebe nicht die eigenen Bedürfnisse zurückstellen? Mir käme es nie in den Sinn, aus einem solchen Grund eine Hochzeit abzusagen, ganz egal ob ich es nun richtig finde, dass die KInder nicht eingeladen sind. Was ist das sonst für eine Freundschaft, wenn es nicht mal an diesem Tag um die Freundin und nicht um mich gehen könnte?
Meine Gedanken - 100%ig unterschreib :!:

Benutzeravatar
lafourmi
Senior Member
Beiträge: 786
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 11:28
Geschlecht: weiblich

Re: Keine Kinder am Hochzeitsfest erwünscht....

Beitrag von lafourmi »

Barbamama79 hat geschrieben:Bei einer Hochzeit entscheidet das Brautpaar die Regeln und diese sind zu akzeptieren. Denn es geht an diesem Tag um das Brautpaar und ihre Wünsche und Bedürfnisse, nicht um die Wünsche und Bedürfnisse der Gäste. Nun kann jeder Eingeladene selber entscheiden, ob er gehen will oder nicht. Aber ganz ehrlich: Man heiratet (idealerweise) nur einmal im Leben. Dies ist für die meisten Brautpaare ein ganz spezieller Tag. Kann man an einem solchen Tag dem Brautpaar zuliebe nicht die eigenen Bedürfnisse zurückstellen? Mir käme es nie in den Sinn, aus einem solchen Grund eine Hochzeit abzusagen, ganz egal ob ich es nun richtig finde, dass die KInder nicht eingeladen sind. Was ist das sonst für eine Freundschaft, wenn es nicht mal an diesem Tag um die Freundin und nicht um mich gehen könnte?
Das sehe ich anders.

Wenn ich heirate und Leute dazu einlade möchte ich als Gatgeberin, dass sich die Gäste wohlfühlen. Schon nicht bis ins Detail, aber mir ist wichtig, dass es für alle grundsätzlich passt. Ich sehe Hochzeiten auch als Familienfest und da ist alles, vom Säugling bis zum Grosi, von Einheimischen bis zu von-weit-her-gereisten alles dabei.

So "Ego"-Hochzeiten habe ich auch schon erlebt. Das waren dann ausnahmslos nicht die tollen, gemütlichen Feste, die einem in guter Erinnerung bleiben...
:D 2010 :D 2012 :D 2015

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Keine Kinder am Hochzeitsfest erwünscht....

Beitrag von sonrie »

@lafourmi: und wie machst du das, ein fest zu veranstalten indem deine wünsche sowie die deines mannes einher gehen mit den wünschen ALLeR gäste?
(davon ausgehend dass die gäste nicht alle dasselbe alter denselben geschmack und dieselben vorlieben haben ;-))
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Keine Kinder am Hochzeitsfest erwünscht....

Beitrag von Nellino »

also sonst familienfeste ja, da gucke ich auch dass es für ca jeden stimmt..aber die hochzeit ist unsere, dasmuss einzig uns so passen. Waren schon an zig hochzeiten..gab solche die fand ich jetzt nicht so mega, andere traumhaft..aber egal..muss fürs brautpaar stimmen.
Aber hängt halt a uch sehr viel von der eigenen einstellung ab.
Bild

Benutzeravatar
chnurzi
Member
Beiträge: 229
Registriert: So 25. Jan 2004, 11:52

Re: Keine Kinder am Hochzeitsfest erwünscht....

Beitrag von chnurzi »

also meinen kindern wäre es schnell langweilig geworden, wenn sie die einzigen kinder an einer hochzeit wären!

Benutzeravatar
Barbamama79
Senior Member
Beiträge: 503
Registriert: Mo 28. Jul 2014, 08:18
Geschlecht: weiblich

Re: Keine Kinder am Hochzeitsfest erwünscht....

Beitrag von Barbamama79 »

lafourmi hat geschrieben:Wenn ich heirate und Leute dazu einlade möchte ich als Gatgeberin, dass sich die Gäste wohlfühlen.
Es gibt da wie bei fast allem verschiedenen Perspektiven. Hier schreibst du aus der Perspektive der Gastgeber. Ich wollte bei meiner Hochzeit auch, dass sich meine Gäste wohlfühlen und ich behaupte einfach mal, dass dies alle Gastgeber wollen. Nun sind an einer Hochzeit meist verschiedenste Gäste mit unterschiedlichen Bedürfnissen. Familie x möchte gerne die Kinder mitnehmen, da ist aber noch Tante y, die Kinder nicht mag und sich von KIndern schnell gestört fühlt. Welches Bedürfnis wird nun höher gewichtet? Man kann es schlicht nicht allen recht machen und muss Entscheidungen treffen. Und ich finde an so einem Tag haben die Wünsche und Bedürfnisse des Brautpaares selbst Priorität.

Nun gibt es noch die Perspektive des Gastes. Ich persönlich finde, dass sich ein Gast an einem solchen Tag unterordnen sollte und dem Brautpaar den Tag so schön wie möglich machen sollte. Du findest, dass eine Hochzeit ein Familienfest mit allen Generationen ist. Andere finden das nicht. Für andere ist es vielleicht vor allem ein Fest für Freunde. Einige wollen ein ruhiges, gemütliches Fest, andere eine Party, bei der es so richtig abgeht. Entsprechend werden die Gäste eingeladen. FIndest du wirklich, dass andere Brautpaare deine Einstellung zu einer Hochzeit übernehmen müssen? Wenn jemand die Hochzeit anders feiert als es deinen Ansichten entspricht, ist das dann bereits eine "Ego"-Hochzeit? Ich war auch schon an Hochzeiten, die nicht so meins waren. Aber mir käme es einfach nicht in den Sinn, meine Freunde dafür zu kritisieren. Denn sie wollten es so und für sie war es schön. Es war ihr Tag, nicht meiner. Die Einstellung, dass es mir als Gast passen muss und meine Bedürfnisse befriedigt werden müssen, finde ich ziemlich egozentrisch.
★ 07/2012
♂ 04/2013
★ 09/2014
♀ 11/2015

Antworten