@ jolie
Wir haben zweieiige Zwillinge.
Nur nackenfalte gemessen.
Laut FA ETT nicht aussagekräftig.
Und falls die Werte schlecht wären mit welchen Konsequenzen?
Sollte man abtreiben wollen wüsste man nicht welcher Zwilling es ist und müsste den zweiten stark gefährden.
Bei uns hat die FÄ die Nackenfalten angeschaut sonst haben wir keine Tests machen lassen. Dann wieder den Organus in der 22. SSW.
Die Frage ist, was macht ihr mit einem "negativen" Resultat und die Tests geben ja dann auch immer eine bestimmte Wahrscheinlichkeit an (1:1000 oder 1:100 etc.) Wie geht man damit um?
Eineiige Zwillinge sind ja genetisch identisch, da kommt es nicht darauf an, von welchen die Info stammen. Die nackenfalten können unteschiedlich dick sein, was auf ein FFTS hinweisen kann.
Hättet ihr auch eineiige Zwillies?
Die Tests sind auf Einlinge ausgerichtet.
Interpretation bei Zwillingen nicht möglich oder fragwürdig.
Wenn man testet sollte vorher klar sein was man mit dem Resultat anfängt.
Kommt eine Abtreibung nicht in Frage stellt sich die Frage warum man überhaupt testen will.
Hallo
Ich bin mit eineiigen Zwillingen in ssw 15. Da ich schon 35ig bin haben wir den Bluttest machen lassen. Dieser war unbedenklich. Auch das messen der Nackenfalte war unauffällig. Diese Tests haben uns sehr beruhig, da wir uns gegen ein behindertes Kind entschieden hätten. Wären die Tests nicht eindeutig gewesen, hätten wir vermutlich noch das Fruchtwasser untersuchen lassen.
LG und alles Gute in der weiteren Schwangerschaft.