Rosmarinsalz selber machen
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
- Geschlecht: weiblich
Rosmarinsalz selber machen
Hat jemand schon mal selbst Rosmarinsalz hergestellt?
Im Internet finde ich verschieden Varianten.
Zusammen mit Meersalz mixen & direkt abfüllen
Mörsern & mischen, trocknen im Ofen oder an der Sonne
usw..
Wer hat ein das erprobte Methode für mich?
Im Internet finde ich verschieden Varianten.
Zusammen mit Meersalz mixen & direkt abfüllen
Mörsern & mischen, trocknen im Ofen oder an der Sonne
usw..
Wer hat ein das erprobte Methode für mich?
Re: Rosmarinsalz selber machen
Ich habe das noch nie selbst gemacht, aber eines als Geschenk bekommen. Ist mega fein! Es ist einfach getrockneter Rosmarin in Meersalz ( grob) in einer Gewürzmühle.
Wenn ich Kräuter trockne, lege ich sie immer auf die Terrasse auf meine Gitter vom Dörrex ( ohne Gerät drunter) und lass sie trocknen. Aber nicht an der Sonne.
Ich hoffe, meine Infos nützen dir was
Wenn ich Kräuter trockne, lege ich sie immer auf die Terrasse auf meine Gitter vom Dörrex ( ohne Gerät drunter) und lass sie trocknen. Aber nicht an der Sonne.
Ich hoffe, meine Infos nützen dir was

Re: Rosmarinsalz selber machen
Ich trockne jeweils im Herbst Rosmarin als Wintervorrat. Ich wasche die Ästli und lege sie locker auf Küchenpapier aus und stelle sie ins Bastelzimmer, das ist bei uns ein leicht geheizter Raum, wo wir die Luft nicht befeuchten und deshalb sehr trockene Luft haben. Zwischendurch wende ich die Ästli einfach wieder, damit sie sicher richtig trocknen. Ich mahle dann die abgetreiften Nadeln in einer kleinen Kräutermühle (so ein "Ding" mit einer Kurbel, sieht ein bisschen so aus wie eine Käsemühle) und mische das mit Salz. Die Mühle mahlt die Nadeln also nicht zu Pulver, sondern es sind dann einfach kleine Stückli, Du könntest die wohl auch von Hand zerkrümeln oder mit dem Messer hacken.
Ob das jetzt eine professionelle Variante ist, weiss ich nicht
Aber ich mache so auch gemischtes Kräutersalz mit Rosmarin, Thymian, Oregano (wobei ich den immer bereits getrocknet von jemandem erhalte), manchmal noch Chilis (auch so getrocket, klappt aber nur bei den kleinen Sorten!) und als Farbtupfer getrocknete Ringelblumenblüten und Malvenblüten (Malvenblüten (violett) kauf ich jeweils in der Drogerie, die hab ich nicht im Garten). Nur als Idee, falls Du das Rosmarinsalz noch aufpeppen möchtest
Betr. an der Sonne trocknen hab ich mal gelesen, dass man Kräuter nicht an der Sonne trocknen soll (hab vergessen wieso
). Und jetzt im Sommer wär ich mir nicht sicher, ob sie jetzt in meinem Fall im Haus drin genügend trocknen würden, wie gesagt, ich mach das immer im Herbst, wenn bereits gezeizt ist und die Luft eh furztrocken.
Ob das jetzt eine professionelle Variante ist, weiss ich nicht


Betr. an der Sonne trocknen hab ich mal gelesen, dass man Kräuter nicht an der Sonne trocknen soll (hab vergessen wieso

Re: Rosmarinsalz selber machen
Im Moment trocknet alles ganz schnell, auch im Schatten. Habe schon Houlunderblüten, Lindenblüten, Oregano, Salbei, Frauenmantel und Pfefferminz getrocknet. Ist also kein Problem!
Re: Rosmarinsalz selber machen
Jupi, machst Du aus dem Frauenmantel Tee? Aus den Blüten? Blättern? Beides??jupi2000 hat geschrieben:Im Moment trocknet alles ganz schnell, auch im Schatten. Habe schon Houlunderblüten, Lindenblüten, Oregano, Salbei, Frauenmantel und Pfefferminz getrocknet. Ist also kein Problem!

Re: Rosmarinsalz selber machen
Ja Tee. Man darf die Blüten und die jungen zarten Blätter nehmen.
Re: Rosmarinsalz selber machen
Vielen Dank!jupi2000 hat geschrieben:Ja Tee. Man darf die Blüten und die jungen zarten Blätter nehmen.

Re: Rosmarinsalz selber machen
Bitte
Nicht in der Sonne trocknen: ich habe mal gelesen, dass die Wirkstoffe und auch ätherischen Öle (Lavendel) verloren gehen, wenn man sie in die Sonne legt. Klingt irgendwie plausibel, darum leg ichs immer in den Schatten.
Ich mach eben auch Salbe selber, darum brauche ich die Wirkstoffe

Nicht in der Sonne trocknen: ich habe mal gelesen, dass die Wirkstoffe und auch ätherischen Öle (Lavendel) verloren gehen, wenn man sie in die Sonne legt. Klingt irgendwie plausibel, darum leg ichs immer in den Schatten.
Ich mach eben auch Salbe selber, darum brauche ich die Wirkstoffe

Re: Rosmarinsalz selber machen
Aha ok, ich hatte einfach im Kopf, dass sie an der Sonne Aroma verlieren, war aber nicht mehr sicher, in dem Fall ist es wegen der ätherischen Öle etc. (was ja wahrscheinlich auch für das Aroma verantwortlich ist).jupi2000 hat geschrieben:Bitte![]()
Nicht in der Sonne trocknen: ich habe mal gelesen, dass die Wirkstoffe und auch ätherischen Öle (Lavendel) verloren gehen, wenn man sie in die Sonne legt. Klingt irgendwie plausibel, darum leg ichs immer in den Schatten.
Ich mach eben auch Salbe selber, darum brauche ich die Wirkstoffe
Re: Rosmarinsalz selber machen
Nineli PN
