Ist bei uns auf dem Pausenplatz der absolute Renner. Alle Nachbarskinder laufen damit durch die Gegend und drehen die Dinger zwischen den Fingern.
Unser Sohn wünscht sich auch einen. Deshalb habe ich heute einen gekauft. Wird eine Überraschung zum Geburi.
Kennt ihr dieses Gadget?
Was haltet ihr davon?
Bin noch nicht dazugekommen, mir auf YouTube Videos anzuschauen, man soll damit angeblich ziemlich lustige Tricks machen können.
Muss ehrlich sagen, ich find's schöner, die Jugendlichen mit sowas rumspielen zu sehen als mit einem Handy.
heir auch: der totale renner - mein mann (!) hat sich jetzt auch einen gekauft
Wurde schienbar urspünglich für ADHS therapien entwickelt, hab ich aber nur gelesen, weiss nicht obs stimmt.
Mich erinnerts sehr stark an diese spieldings mit 2 grossen plastikkugeln an einer schnur, die man so um die hand herum spielen konnte (kennt das noch jemand?)
EDIT: sorry, es waren die hier: http://www.thelevi.net/
Zuletzt geändert von sonrie am Do 8. Jun 2017, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Also spielen sogar die 'grossen Jungs' noch gern damit, hihi
Du, genau diesen 'Grund' hab ich auch schon gehört, aber den zweifel ich stark an
Hmm.... ich weiss grad nicht, welches Spiel zu meinst, aber hat anscheinend auch mit Geschicklichkeit und Fingerfertigkeit zu tun. Ist ja nicht verkehrt, das ein wenig zu trainieren.
Also ich merke schon das sie helfen die konzentration zu fördern. Zumindest ist Sohn am Weekend mit dem Teil in der Hand sehr konzentriert gewesen bei den HA.
Zum ADHS Kind: innert zwei Stunden war das Teil kaputt es gab Riesen Ärger weil das Teil nicht ihr gehörte und ich nun Ersatz kaufen muss....
Hier werden die Spinners konfisziert an der Schule. Sonst ja wir haben oder besser hatten drei Stück ( einen Metal einen der LED Lichter hat und einem Plastik mit Metal kugeln).
Letzteres ist jetzt futsch der aus Metal hat dank Tricks schon einige Schrammen und GG findet er müsse die Teile noch verbessern...
Meine Kinder fahren auch voll drauf ab haben auch schon welche zu Hause. Ich finds gut, sie machen keinen Krach und brauchen keinen Strom.Sie nehmen die auch mit raus um draussen neue Tricks zu üben mit ihren Freunden.Wir haben früher auch stundenlang mit Kreiseln und Murmeln draussen gespielt. Finde es jedenfalls besser als die Spuckröhrli die es dazumal gab, mein Bruder hatte so eines, waren ja gemeingefährlich.
Es wurde scheinbar mal für ADHS entwicklet, aber die Frau liess es nicht patentieren und so kams nciht nach europa..irgendwann jetzt wurde es wieder rausgeholt von anderen leuten und es ist der renner.
HAben paar hier und die gehen auch in die Schule mit. Hier kein problem. Für den kleinen finde ich es super..er hat oft wenn er schreibt verkrampfte hände..und so hat er sie rasch gelockert.
Ja und es gibt immmer wieder solche sachen wie carina schreibt..tamagotschi hatte ich damals zb eines..oder kreiseln murmeln etc.
Ich sage mir eh immer bei so sachen..hei ich war auch mal kind und hätte das damals auch gewollt..
Den Hype habe ich erst diese Woche mitbekommen- vielleicht brauchte er länger bis er zu uns in die Pampa durchgedrungen war. Jedenfalls wollten die Kids einen besorgen- war überall ausverkauft, aber es sind welche bestellt . Darum kann ich jetzt noch keine konkrete Meinung sagen, grundsätzlich sicher etwas was nicht sein müsste und vorübergeht, aber nichts dummes. Auch ich seh Kids lieber mit sowas als mit einem Handy spielen.
Ich find sie toll und jaaaa, deutlich sinnvoller als manch Anderes. Leider lässt bei den Plastikdingern die Qualität zu wünschen übrig, gehen hier total schnell kaputt. Vllt hatten wir aber auch Pech mit den Modellen.
Mein Mann ist ein Nagelhautzupfertyp, tw. bis es blutet und schmerzt. Er hat einfach nervöse Hände und wenn er wegen Schmerzen nicht mehr zupfen kann, dann trommelt er ständig irgendwo rum. Mich nervts tödlich! Er hat sich vor ein paar Monaten einen FIDGET CUBE gekauft und wir haben alle Ruhe (googelt mal, tolles Ding, mich persönlich machts aber nervöser) ... nun hat er den verlegt und streitet sich mit den Kindern um den Spinner, haha! Wenn einer mal irgendwo rumliegt, nehme ich ihn also auch gerne... Und auch wenn der Hype mal vorbei ist, können sie auch im ursprünglichen Sinne genutzt werden!
Ich finde es noch lustig, denn unsere Jüngste macht alles Mögliche damit. Auf der Nase, auf den Knien, auf den Zehen und in tausend verschiedenen Stellungen versucht sie den Fidget irgendwo auf ihrem Körper zu balancieren .
Nuuneli hat geschrieben:Ich finde es noch lustig, denn unsere Jüngste macht alles Mögliche damit. Auf der Nase, auf den Knien, auf den Zehen und in tausend verschiedenen Stellungen versucht sie den Fidget irgendwo auf ihrem Körper zu balancieren .
Mein Sohn wirft ihn von einer Hand zur anderen und der dreht sich weiter. Im Moment versucht er ihn von einem Finger zum anderen zu werfen.
Ich hoffe doch sehr das es ihm hilft seine verkrampfte schreibhaltung zu lösen.
Ich kann es übrigens auch nach einer Stunde immer noch nicht. Mein Sohn schaffte das innert fünf Minuten...
Man bin ich alt geworden.
Tanagotschis hihi hatte ich auch eines. Es ist immer gestorben...
Finde die aus Metall besser als die mit dem Gummirand. Drehen besser, länger und schöner. Dafür ist bei denen aus Gummi weniger schlimm, wenn sie zu Boden fallen.
Phase 1 hat geschrieben:Hatten eure Kinder denn nicht auch diese bayblades?
Also wir haben immer noch welche zuhause hihi.
Jetzt halt Spinners hihi.
Ach ja, die haben wir auch noch, verstauben grad zur Zeit im Schrank , aber hin und wieder holt er sie hervor. Ich durfte sie immerhin noch nicht weggeben, also er hängt schon noch an den Dingern.