den kindern/jugendlichen ein abo zu finanzieren finde ich komplett unnötig. ist natürlich klar, dass es für eltern, die sehr viel geld zu verfügung haben oder wie wir so schön zu pflegen sagen, die "im geld schwimmen" halt locker 20-30.-/mt für ein abo bezahlen können. ich finde das viel zu teuer und wäre nie bereit, es zu bezahlen.
in diesem alter brauchen sie gar keine flat rate, da sie ja in der schule und zu hause alle wlan haben. für diese halb stunde heimweg fällt die welt nicht zusammen, wenn man nicht online ist.
in die falle, dass man denkt, mit dem abo sei das handy günstiger, tappen ja unmengen von menschen... das ist so ein trugschluss und ist überhaupt nicht wahr. man "stottert" es einfach über die abokosten während der nächsten 24 mt ab. so ist die geschichte mit dem sogenannt "günstigen" handy...

nix günstig, einfach klug verpackt. bei sunrise oder upc ist das schön transparent getrennt und da sieht man mal, was denn eigentlich die horrenden kosten der swisscom-abos ausmachen: eben, die handy-kauf-lock-kosten! alle abos der anderen anbieter sind viel viel günstiger, und kann man eben auch getrennt von einem handy abschliessen. swisscom hat nur überteuerte abos, d.h. alle leute müssen fast zwingend jedesmal ein neues handy nehmen, da es gar keine günstige abo-version gibt. es ist eine frechheit
zurück zum thema: mit prepaid kommt man viel viel günstiger in dem alter. 12 x abokosten sparen ist eine menge geld pro jahr und das dann über jahre...... nicht zu unterschätzen...