Ich bin neu hier, bzw. habe mich während meiner 1. Ss hier im Forum inaktiv durchgelesen. Nun 5 Jahre später, versuchen wir ein 2. Kind zu bekommen, läuft leider nicht so wie gewünscht. Hatte letztes Jahr 2 FG, einmal mit Ausschabung und einmal natürlicher Abgang. Seit Anfang dieses Jahres sind wir wieder am Hibbeln, bis jetzt ohne Erfolg. Da ich dann 2. Zyklen Ovutests gemacht habe, und beide keinen ES gezeigt haben, bin ich diesen Monat zu meiner FÄ. Da ich einen regelmässigen Zyklus habe (28-29 Tage) meinte sie aber, ich hätte schon einen ES und machte am 14. ZT einen US bei dem man auch ein Ei gesehen hat, welche geplatzt sein soll oder an diesem Tag noch platzen sollte. Sie verschrieb mir Utrogestan 200mg 1x1 vaginal welches ich vom 16. - 25. ZT nehmen soll, aber bei einer pos. SST durchgehend bis 12. SSW weiternehmen muss.
Nun zu meiner Frage: ich soll am 25. ZT das letzte Utrogestan nehmen und am Tag darauf testen. Ich weiss einfach nicht, ob etwas passieren kann, wenn der Test noch negativ zeigt, weil es zu früh ist, und ich das Hormon abgesetzt habe? Dass dann eine Blutung beginnt? Ich habe meine FÄ telefonisch angefragt, ob ich doch nicht bis zum 28. ZT nehmen soll, und dann testen, damit wir ein sicheres Resultat haben, meinte sie, ich soll wirklich nur bis und mit 25. ZT nehmen. Wie habt ihr es mit Utrogestan gehandhabt? Sorry für denn langen Tex
