Chaostrüppli zum 7.

Zutritt für alle Plaudertaschen, ab Teil 2

Moderator: sea

Gesperrt
Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Christa »

Komme momentan gar nicht dazu mich hier zu melden.Mir wirbelt es grad wieder die Arbeitstage durcheinander und das Wetter
wirbelt auch so meine Pläne durcheinander. Kaum ist dann mal Sonne muss was im Garten gemacht werden oder eben dann
hab ich meine Koffer endlich putzen können und trocknen lasse und so verräumen.

Flocke: Glaub dir das es jetzt auf den einen Monat später arbeiten auch nicht draufkommt und du hast so jetzt auch Zeit sich
um alles rund um den Wohnwagen zu kümmern.

Wenn ich euch so höre bin ich doch froh das mein Mann auch einsieht das er ab und zu mit mir ausmisten muss bei seinen Kleidern.
Gut Hemden gehen oft von selber kaputt (sind am Kragen durchgescheuert) da muss ich ihm dann halt nur das Hemd zeigen und
sagen dies geht jetzt weg.

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1830
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Zwacki »

Hoi zäme

Wie geht es Euch so? Ich lese häufig mit und schaffe es dann nicht, ausführlich zu schreiben und so hänge ich immer etwas hinten nach, habe zumindest das Gefühl. Aber ist irgendwie typisch für mich, bin ja auch zu Hause und im Garten mit vielem im Rückstand. Hier wieder ein paar Chaos-Beispiele von mir:
- Krautstiele gekocht - Rezept sagt ganz klar, Wasser erhitzen und dann Milch dazuschütten und die Krautstiele. Frau Zwacki weiss es besser wie immer und schüttet die Milch von Beginn weg rein mit dem Resultat, dass alles überläuft und ich danach natürlich viel mehr Putzarbeit hätte, als wenn ich es einfach nach Rezept gemacht hätte...
- Vlies: Euch grossartig auf Vlies hinweisen und fragen wegen dem Rhabarber aber selber sonst nichts abdecken (ausser die 20 Meter die GG schon gebraucht hat). Ergebnis: dem Rhabarber hat es nichts gemacht, aber alle Hortensien haben Frostschäden... die Magnolie ist hin und auch andere Pflanzen haben Schäden
- Überschneidende Termine abgemacht bei DH und Podologie - ich weiss es schon lange und dachte immer, ich regle das noch und merke natürlich heute, dass das morgen ist :shock:
- GG völlig hysterisch auf die Suche nach dem Kind geschickt, das nach dem J & S-Turnen zurückkommen sollte und noch nicht da war. Kind kam dann ganz erstaunt und meinte, das ginge ja neu so lange und beginne später... ich hatte nach den Ferien ein Gnosch und die alten Zeiten im Kopf

Aufräumen
Ich habe es tatsächlich fertig gebracht, mal ein Bad-Kästchen (ein stehendes, nicht den Spiegelschrank) zu durchmisten. Dazu haben wir noch so ein Ikea-Servierwagen mit drei Gestellen, da hat es auch noch Spängeli, Shampoo, Haargummis im Überfluss. Wir könnten also gäbig eine Drogerie eröffnen!!!! X angefangene Shampoos, Pflegespülungen etc (alles von mir...). Ich hatte mal so eine blöde Phase, wo mir kein Shampoo passte (resp. hält die Phase immer noch an...) und habe immer wieder neue Shampoos gekauft. Nach ein paar Mal fand ich sie nicht mehr gut. Nun reut es mich natürlich die fortzuwerfen, ist ja auch ökologisch blödsinnig, und ich habe mir vorgenommen, die fertig zu machen. Fragt mich in einem halben Jahr wieder, ob ich das geschafft habe...

Dann habe ich eine riesige Beige Krankenkassen-Sachen ein bisschen besser geordnet und Leistungsabrechnungen von 2008 ff entsorgt :D :roll: . Eigentlich habe ich das nur gemacht, weil ich etwas gesucht habe :oops: .

Antriebslos
Hab ich leider auch immer wieder. Vor allem nach Tagen, an denen ich sehr viel gemacht habe oder gearbeitet habe. Da geht manchmal einfach nichts...und dann habe ich ja das Problem, das ich am Tag "herumzöbele" und dann nachtaktiv werde und am Abend mit den blödsten Sachen beginne, dadurch spät ins Bett gehe und am Morgen nicht aufmag und dann wieder antriebslos bin (merkt jemand den Teufelskreis? :D ). Das Schlimme ist, dass ich selber schon merke, an was es krankt und wie man es besser machen könnte, aber die Umsetzung harzt...

Flocke / Wohnwagen
Herzlichen Glückwunsch zum Wohnwagen! Das tönt gut mit der Lage. Ich fürchte, ich bekäme Streit mit GG, wir wären zu nah aufeinander. Wir reisten mal drei Monate herum in NZ/AUS aber haben uns bewusst gegen ein Wohnmobil entschieden. Er möchte auch immer mit uns Hausbootferien machen, aber auch das sehe ich etwas mit gemischten Gefühlen, wir würden uns sicher in die Haare geraten bei diesen Schleusen :roll: :D

Wegwerfen/GG
Da wir keinen Estrich haben, werfen wir immer wieder mal was weg. GG hat allerdings auch etwas Mühe, Sachen wegzuwerfen, vor allem wenn es seine sind... mit meinen ist er da viel grosszügiger und er hat ein Verbot, irgend etwas von mir wegzuwerfen. Wir horten dafür immer noch seine Lederjacke zu seiner Konfirmation :D . Grundsätzlich ist er aber sehr ordentlich. Er kann es z.B. nicht haben, wenn in der Küche noch Sachen herumstehen, er räumt jeden Abend den GS aus und stellt wieder angefangene Gläser auch rein. Ich bin eher der Chaot mit all den Bürosachen, aber ich mache auch alles selber (Finanzen, Steuern, KK etc) und das braucht auch Zeit. Er lässt manchmal Kleider herumliegen, aber nur bei uns im Schlafzimmer, das stört mich nicht resp. ich lasse es einfach liegen und hebe es nicht auf. Hemden bügelt er selber (ich wasche sie). Er bügelt sie nicht superschön, aber ich könnte es nicht besser, deshalb hänge ich mich da sicher auch nicht rein :D. Wenn er frei hat, staubsaugt er häufig. Da bin ich froh wegen meiner Hausstauballergie.

Nineli/Garten
Ui, das ist natürlich ganz schlimm, was Du erlebt hast, innerst Sekunden alles kaputt nach der vielen Arbeit! Ja, das hätte mich auch runtergezogen, ich hätte wohl alles betoniert. Ich verstehe, dass Dir der Garten wichtig ist. Ich wäre gerne mehr und intensiver im Garten, aber schaffe es einfach zeitlich nicht. ich würde mich auch gerne intensiver damit auseinander setzen (was setzen, wie, wann etc). Ich hatte mal zwei Jahren ein Garten-Heftli abonniert, aber die habe ich schlussendlich mit einem mehrstufigen Verfahren alle entsorgt :roll: .

Also - ich wünsche euch eine gute Woche - liebe Grüsse

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Christa »

Zwacki:Mein Mann hat auch eine Jacke an der er sehr hängt von seinen ersten längeren Ferien.Finde aber solche Dinge dürfen auch sein.
Hab gar in den Ferien miterlebt wie am Nachbartisch zwei Frauen diskutierten und eine erzählt von den Enkeln und die andere meinte
doch also sie bewahre nichts auf von den Kindern,die müssen später selber schauen und immer weiter heute werden eh ja nur noch
mit dem I-Pad gespielt da könne ja die Kinder dann die Puzzles machen.asl die andere Frau erzählte wie sei Puzzles mit ihnen macht.
Die andere wieder sowas von mein Kellerabteil ist ganz leer etc. hab nicht mehr ganz hingehört. Finde einfach es muss auch ein
Mittelweg sein.Hab z.B von meinen Kindern immer mal wieder ein Lieblingskleidungsstück und das Lieblingskuscheltier und
die ersten Schuhe aufbewahrt ach ja und ein paar Bilderbücher. Da hab ich noch eine Speilzeugtruhe und da hab ich verschiedene
Spielzeuge aufbewahrt für verschiedenes alter, so hab ich bei Besuch auch immer was zum Spielen da.Auch Gesellschaftsspiele hat es
da dabei wo meine kInder schon zu gross dafür sind.Finde es aber eben dann toll wenn ich mal mein Gottemeitli zu Besuch habe und mit
ihr zusammen spielen kann.Fände es ja ganz schrecklich wenn wir nicht zusammen ein Puzzle machen sondern sie alleine am
I-Pad.

Bürokram:Das mach ich auch alles alleine wobei bei den Steuern machen ich und mein Mann es zusammen.Aber es sammelt sich
immer so schnell Bürokram zusammen und muss da auch auf der Hut sein das es nich zu grosse Haufen werden.Grad heute hab ich
sicher fast einen halben Tag gehabt bis ich den Monatsabschluss und die Belege von drei Monaten (Belege sammle ich eben dann in einer
Schublade) eingeordnet habe und die Krankenkassenbelege hab ich auch noch vorbeigebracht. Dabei hätte ich heute Nachmittag
eigentlich an meinen Lameölenstoren arbeiten wollen, aber eben ich musste dies wirklich auch mal machen, sonst quillt mir die
Schublade über und es hat keinen Platz für neue Rechnungen.

Garten: Bei mir scheint immer noch alles gut überlebt zu haben ,auch die Hortensie (hab ja nichts abgedeckt).Nur ein Busch hat
es durch die Schneelast so breitgedrückt, evtl. muss ich denn mal zusammenbinden oder Aeste abschneiden.

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1830
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Zwacki »

Christa:
Weisst du, solche Dinge bewahre ich alles auf. Das würde ich sehr schade finden. Wir haben ganz viele schöne Büechli, die auch in einem sehr guten Zustand sind. Auch Spiele, Puzzles etc. Die Kinder wollen sie selber behalten, sie wollten noch nie etwas an einen Flohmarkt geben. Wir hatten auch ganz viele Kuscheltiere, die sind aber nicht praktisch bei unseren Allergie-Kindern. Da haben wir alle, die noch wie neu waren, gespendet. Ich habe hier im Forum eine Adresse erhalten. Aber die Lederjacke von GG die ist echt so etwas von überflüssig, er kam seinerzeit eben im Fernseh damit, die Konfirmation wurde anscheinend übertragen! (s.w. noch schwarz-weiss :-))))

Ja, hatte auch das Problem mit den Rechnungen, leider lege ich die nie konsequent grad ab und dann quellen sie über. Die Ordner sind auch voll, da muss ich immer wieder entsorgen. Ich lege dann die Rechnungen für die KK auf eine andere Beige und die Handwerker-Rechnungen für die Steuern auch.

Schöne Obe!

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Christa »

Zwacki:Ich hatte auch noch Spielzeug und Bücher von mir früher und als ich z.b meine Playmibils rausholte konnte mann gar nicht mehr mit
ihnen Spielen, zB bei den Pferden hängte immer der Kopf runter.Bücher hatten meine Kinder andere Interessen und auch immer wieder
Klasssenlektüren und so hab ich da dann mal ausgemistet.Aus dieser Erfahrung überleg ich mir jetzt genau was ich aufbewahre.
Auch bei den Kleidern hab ich gemerkt das die Gummis etc gar nicht lange halten und nicht mehr tragbar sind.Behalte da einfach
als Erinnerungsstücke ein paar Lieblingssachen auf.Die Jacke von deinem Mann zähl ich auch als Lieblingsstück. Ich hab schon auch noch
mein Lieblingsteddy von mir (meine Kinder hatten da auch kein Interesse daran) und ein paar wenige Lieblingsbücher aus meiner
Kindheit.

Ordner: Ich hab immer ein Jahresordner wo ich ein Register drin hab und Krankenkasse /Haus/Auto etc. und ein Abteil Steirern(wo ich grad
die Belege laufend für die nächste Steuerrechnung sammle.Hab immer ein das laufende und das Vorjahr griffbereit.Zum was Nachschauen
im letzen Jahr oder eben dann die Steuern im März so auch alles Griffbereit.
Danach kommen diese Ordner weg ins Dachgeschoss werden da noch ein oder zwei Jahre so behalten und danach eben je nachdem
wie fleissig ich es mache, schau ich die alten Ordner durch und leg noch z.b wichtige Rechnungen vom Haus in den speziellen Hausordner
und ein Ordner für sonst wichtige Rechnungen/Unterlagen ab.
Bearbeiter diese Schublade regelmässig, auf jedenfall bevor sie überquillt.Hatte eben früher mal den Fall das mir die Rechnung hinten im Schubladenstock runterfiel und ich plötzlich eine Mahnung bekam, darum setzt ich jetzt da früher an.Aber eben ich hab auch noch andere Schulbaden wo ich immer mal wieder ausmiste aber sie doch schnell wieder voll sind mit Zeitungsausschnitten oder mal Briefe die ich noch durchlesen will.

Aber eben hab jetzt da eine fast leere Schulbade aber die Lamelenstoren reingung zeiht sich in die länge.Ist immer was oder das Wetter ist
dann auch nicht passend.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Büroarbeit
Das ist bei uns eigentlich kein Problem. Es kommen nicht so viele Rechnungen im Monat. Die kommen nach dem bezahlen in einen Ordner. Ich hab die KK Rechnungen immer gleich eingesendet. Mein Mann sammelt sie. Aber auch da haben wir nicht jeden Monat welche. Mein Mann ordert auch die meisten Rechnungen elektronisch.

Garten
Bei mir ist viel kaputt, alle Hortensien haben braune Blötter. Auch etwas Neues wo ich so Freude dran hatte ist total abgestorben. Auch mein grosser Hibiskus der ja spät blüht und erst feine grüne Blättchen hatte ist alles abgestorben. Da bleibt es jetzt den ganzen Sommer kahl.

Erinnerungen
Ich habe auch für jedes Kind einfach eine Schachtel. Da hat es die ersten Kleider drin, Lieblings Kuscheltiere, Sachen die ihnen wichtig sind, Geburtsanzeige. Auch ich habe so eine für mich mit Briefchen von den Kindern oder so. Die Playmobils und Legos werden wir sicher auch behalten. Unsere wollen auch nicht wirklich was weggeben aber ich kann nicht alles behalten. Dann währe unser Estrich total überfüllt.

Heute muss ich noch schnell zum Zahni weil ich nicht sicher bin ob was abgebrochen ist. Bin jetzt schon total nervös und zu nichts zu gebrauchen.

Dann ist schon wieder eine Katze nicht mehr aufgetaucht. Genau auf den Tag 2 Jahre nachdem schon unser anderer Kater verschwunden ist. Beide Kater haben wir an einem 2. August zu uns geholt und beide verschwanden am 1. Mai.

Auch ist mir grad alles etwas Zuviel, finde es im Moment einfach nur anstrengend. Jeden, jeeeeeden Tag Diskussionen mit den Kindern, der eine will nicht zur Schuld, das andere keine Hausaufgaben der dritte nicht zum Hobby. Dann die x Termine mit Therapien. Eigentlich sollte ich noch mehr Abklärungen machen. Gerade mit dem Mittleren aber ich weis gar nicht wo ich das noch unterbringen soll. Dann nerven mich auch die Vorwürfe der Grossen das ich ja eh nie Zeit hätte. Gopf, ich mache was ich kann, ich renne, mache, tue.... und es ist eh nie gut genug.

Heute muss ich nun eben zum Zahni, einen Termin verschieben, die Grosse zum Reiten fahren, Schuhe mit dem Mittleren kaufen (der eh keine anderen Schuhe will...) und dringend das Protokoll schreiben. Haushalt, was ist Haushalt? Dafür hab ich grad null Zeit. So, muss schauen das die Jungs aus dem Hsus kommen. Am Mittwoch könnten sie zusammen gehen. Aber das wollen sie nicht wirklich. Das ich mitlaufe findet der Grosse peinlich, der Kleine läuft aber nicht alleine. Das sind immer so Diskussionen die mich im Moment echt auf die Palme bringen.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

Guten Morgen Mädels!

Wollte mich gestern schon melden, aber kam gar nicht dazu, war nur im Gartenthema, weil ich dort halt grad mehr zu berichten habe, und danach hat die Zeit nicht mehr gereicht für mehr.

Ich komme momentan fast gar nicht vom Fleck. Geht mir einfach nicht so gut und merke, dass die letzten paar Wochen voller Gesundheitsprobleme an den Kräften zehren und ihren Tribut fordern. Heute hab ich noch Freiwilligenarbeit, und zum ersten mal stinkt es mir richtig, hinzugehen :( weil ich einfach erschöpft bin und keine Kraft mehr habe.

Gestern hab ich mich dann mal aufgerafft und gestaubsaugt. Aber gopfnomol, heute Morgen sieht Wohnzimmer und Küche schon wieder übel aus :( Das kann doch einfach nicht wahr sein in einem 2-Personen-Haushalt. Aber wir waren gestern Abend noch etwas im Garten werkeln, da haben wir wohl halt bereits wieder Staub reingebracht. Und ich hatte heute auch noch irgendwelchen "Staub" auf dem Tisch, wohl mit den Sämlitüten und Pflanzlisten und den Schildli von den neu gesetzten Pflanzen gestern eingeschleppt, die ich momentan auf dem Esstisch habe, da wir jetzt einfach einige Tage ran sind. lässt sich halt nicht vermeiden, dass man da immer wieder Krümel reinschleppt. So werd ich wohl nachher gleich mal eine Grossreinigung vom Tisch machen und nochmals eine Runde saugen. Und am Waschen bin ich noch, hab jetzt endlich mal die warmen Winterdecken in der Maschine, die nun schon ein paar Wochen in der Waschküche lagen.


@zwacki

Ui, Deine Chaos-Beispiele... da hattest Du wohl teilweise schon den Kopf irgendwo anders :mrgreen: Aber das kanns halt geben gäll, man ist einfach nicht perfekt (muss man ja auch nicht :wink: ) und Dinge gehen mal vergessen oder unter oder oder...

Das mit den Shampoos kenne ich. Bin auch immer noch auf der Suche nach dem richtigen, da ich in der Heuschnupfensaison täglich Haare waschen muss und das kommt nicht mit jedem Shampoo gut. Hatte nun auch div. Gekauft und probiert, viele Naturshampoos, aber die taugen für meine Haare wohl einfach nicht. Auch bei Duschfits hatte ich eine Such-Phase, und wie Du geniere ich mich etwas, fast volle Flaschen wegzuwerfen. Aber jetzt war ich also teilweise rigoros und hab halt weggeschmissen. Hatte ein Duschfit von Migros gekauft, da stand was von Grapefruit drauf und ich dachte, oh schön, riecht sicher schön frisch. Zuhause 1 x geduscht, igitt!! Da war wieder irgend noch so eine süsse Frucht drin, das finde ich grässlich, wenn das Duschfit quasi wie ein süsses Joghurt riecht :oops: Das hab ich dann direkt in den Güsel geschmissen :oops: Hat mich schon mein Gewissen ein wenig geplagt, aber nützt mir jetzt auch nichts, das Duschfit stehenzulassen bis zum Nimmerleinstag, benützt hätte ich das auf keine Fall wieder. Bei den Shampos brauch ich sie jetzt teilweise auf, halt nicht für die tägliche Haarwäsche, aber ehrlich gesagt ist mir eins der Naturshampoos jetzt wohl "überegheit" oder so :oops: denn es riecht inzwischen so komisch säuerlisch, hab ich grad gemerkt. Ich denke, bei Shampoos ohne Konservierung udn so Zeug drin kann man dann halt auch nicht längere Zeit zwischen den Shampos abwechseln sondern muss die zügig aufbrauchen. Aber eben, ich bin inzwischen so weit, dass ich so Zeug halt dann wegschmeisse, wenn es mir wirklich gar nicht passt, es steht sonst nur im Weg rum. Und in Zukunft muss ich einfach wieder vorsichtiger aussuchen, z. B. Jetzt betr. Dem grässlichen süssen Duschfit, da hab ich einfach zu wenig genau hingeschaut und nur Grapefruit gelesen und das war's.

Hihi, mein GG hat auch noch eine Lederjacke von früher :wink: Aber die verstopft u. A. Den Garderobenschrank und das nervt mich. Anziehen kann er die ja nicht mehr, deshalb ist es für ich eigentlich keine "Jacke" mehr, sondern ein Erinnerungsstück, und das gehört nicht in die Garderobe, sondern in die Erinnerungskiste :roll: Aber das ist wohl zuviel ordnungstechnische Logik für meinen GG :wink:

Gartenheftli hatte ich auch lange eins. Da hab ich dann irgendwann mal aussortiert und die älteren verschenkt und ab da dann jedes Jahr den letzten Jahrgang behalten und den davor einer Kollegin geschickt, die noch Freude daran hatte (die Themen sind ja jedes Jahr die gleichen :mrgreen: ), so dass ich nur noch den letzten JG hatte plus noch ein paar ausgesuchte Hefte oder Spezialausgaben, die für mich interessant sind. Dann wurde das Heft plötzlich uh dick und schwer (Mein schöner Garten), so dass es mir zu schwer wurde, einen JG zu verschicken und die Hefte auch plötzlich viel mehr Platz brauchten (die haben wohl irgendwie die Papierqualität verändert). Da hatte ich mir schon überlegt, es abzubestellen. Und letztes oder vorletztes Jahr haben die das Abo krass aufgeschlagen und Neuabonennten kriegten es viel günstiger, da hab ich mich verarscht gefühlt :evil: und das Heft gleich abbestellt. So hab ich jetzt noch die Hefte, die ich halt noch habe und da kommen jetzt keine mehr dazu, ausser halt ab und zu mal ein Einzelheft, das ich kaufe. Also abonnierte Heftli sind schon eine Plage chaosmässig :oops: das sehe ich auch bei GG. Obwohl wir bereits nach dem Umzug ins Haus mal Abos reduziert haben, sind jetzt über die Jahre doch wieder ein paar dazugekommen. Ich hab auch noch die Betty Bossi Zeitung, da überlege ich auch immer wieder, ob ich die nicht mal abbestellen soll, aber ich gucke jeweils doch gern rein und v. A. Bestelle ich auch ab und zu Sachen dort, wo man dann ja günstiger kommt. Deshalb hab ich's jetzt immer noch behalten. Aber nun hab ich doch länger nie was aus den neueren Ausgaben gekocht, und dann macht das Heft eigentlich nicht viel Sinn (und nur fürs günstigere Einkaufen lohnt sich das Abo dann ja auch nicht). Wollte da mal die alten Ausgaben ausmisten, aber ich muss sagen, die älteren Nummern haben für mich fast die tauglicheren Rezepte drin als die neueren :oops: Ich finde, die erfinden ja schon fängs ganz "komische" Kombinationen und Gerichte, damit sie ihr Heft noch irgendwie voll kriegen :roll:


@sternli

Ach so schade, dass Dir im GArten so viel kaputt gegangen ist und dann auch noch Deine neue Pflanze! Bei mir hat u. A. auch die grosse HOrtensie gelitten, da könnte ich mich echt "wätschen", weil ich noch davor stand und überlegt hatte, ob ich diesem Riesen-Ding jetzt wohl auch noch mühsam ein Vlies drummachen soll... aber ich hätte nochmals eins im Keller holen müssen und es wär schwierig geworden, da ich beim halten Strauch gar nicht recht dazukomme, und ich dachte dann, ach, der wird's schon nichts machen. Alle andern wichtigen Sachen hatte ich eingepackt und zugedeckt. So ein Mist aber auch mit der Hortensie.

Ich wünsch Dir einen guten, schmerzfreien und kurzen Zahnarzttermin! Hoffe, Du überstehst ihn gut!



@spielzeug / bücher von früher

Ich hab auch noch ein paar Sachen aus meiner Kindheit, seien es Zeichnungen, eine Schachtel Playmobil, ein paar Kinder- und Jugendbücher (da hab ich mal aussortiert und einfach so für mich die "Hightlights" behalten), ein Fasigewändli, das mir mein Mami mal genäht hatte, meine 2-3 Lieblingsplüschtiere, eine Puppe, die mein Gotti selber gemacht hatte... solche Dinge halt. Auch noch ein paar Schulhefte, da hab ich aber auch mal rigoros ausgemistet und nur ein paar wenige behalten, v. A. Zeichnungshefte und Aufsatzhefte, die find ich noch interessant zum mal angucken oder lesen, was man früher so geschrieben hat als Kind :lol: Sachen aus der Babyzeit hab ich nur eine kleine Babydecke. Meine Mutter hatte damals einfach nicht den Platz, Baby-Sachen u. Ä als Andenken so lange zu behalten in unserer kleinen Mietwohnung, die Spielsachen und Bücher sind aus späteren Zeiten und haben deshalb besser "überlebt", da sie wohl einfach auch später und länger aktuell waren.

Als mein Gottenkind und Neffe und auch die Kinder sonst im Umfeld noch kleiner waren, hatten wir also auch immer recht Spielzeug und Büechli, damit Kinder-Besuch auch wirklich spielen konnte. Aber die Sachen hab ich fast alle verschenkt, wir haben jetzt kaum noch Besuch von Kindern, hab nur noch irgendwie 2 Holzlastwagen, ein wenig Köcherligeschirr und ein paar Bücher behalten, quasi eine minimale Notration :mrgreen: Auch Bauernhof und Holztierli hab ich weggegeben, es braucht alles viel Platz und es wurde eigentlich nie mehr gebraucht bei uns. Aber gerade kürzlich dachte ich, ob ich auch noch das letzte Zeug jetzt weggeben soll... wär einfach wieder eine relativ grosse Kiste weg im Keller.

Ich finde es schon auch eine Platzfrage, Sachen aus der Kinderzeit zu behalten, aber wenn jemand gerade überhaupt nichts aufbewahrt von den Kindern, find ich das auch schade. Mein GG hat gar keine Andenken aus seiner Kindheit. Aber sie sind mehrmals umgezogen und einmal auch zurück nach Italien gegangen für einige Zeit, dann aber zurückgekehrt, aber für diese "Rückwanderung" nach Italien hatten sie hier natürlich praktisch alles aufgegeben und somit wohl auch keine Erinnerungsstücke "mitschleppen" können, nehme ich mal an.


@christa

Doof, dass es Dir die Arbeitstage auf den Kopf stellt!

Ja, die Hemden mit abgescheuerten Krägen hat mein GG dann doch mal schweren Herzens aussortiert. Aber es bleiben noch genug, die noch schön sind (aber grössenmässig nicht mehr gut), und die kann er einfach nicht weggeben. Versteh ihn schon ein Stück weit, ich war früher auch so, das war wohl einfach unsere Erziehung: Was noch gut ist, wird behalten! Wenn es viel gekostet hat, sowieso. Ich hab viele Jahre gebraucht, mich von dieser "Regel" zu lösen. Und GG hat das wohl einfach noch nicht geschafft.



Ich wünsch Euch allen einen schönen Tag!

Benutzeravatar
Flocke
Senior Member
Beiträge: 525
Registriert: So 20. Dez 2009, 21:12
Geschlecht: weiblich

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Flocke »

@Büroarbeit: Also ich hab in der Garderobe eine neues Möbel mit tollen Schubladen, wo es noch ganz viel Platz drin hat ;-). Es hat jetzt ein Mäppli mit Rechungen und eines mit bereits bezahlten Rechnungen drin. Vorher hatte ich das alles in einer Schnellmappe und hab es ab und zu abgelegt. Jetzt ist es eben in dem Möbel und ich finde es recht übersichtlich. Wenn die Post kommt, kann man direkt die Rechnungen nach dem Öffnen ins Mäppli tun und dieses raus nehmen, wenn man zahlen möchte. Steuern macht GG, ich sammle die Belege dazu.

@Garten: Bei mir sind auch Pflanzen kaputt gegangen, welche schon Triebli hatten (zB der Feuerbusch). Echt schade, ich hoffe, dass ich doch noch etwas Farbe in den Garten bekomme. Der Feuerbusch blüht ja mehr als einmal im Jahr, hoffe, dass er sich erholt.

@Erinnerungen: Also ich schmeiss auch nicht alles weg! Von Mädel habe ich die ersten Kleidli auf die Seite getan, die ersten Schühli und Stofftierli... Bücher habe ich verpackt, die sind jetzt mit anderen geliebten Spielsachen auf dem Estrich bei meinen Eltern. Wir haben leider keinen Estrich und der Keller ist ja so klein, dass die Sachen bei uns keinen Platz haben. Allgemein darf meine Tochter auch Sachen behalten, die sie gerne mochte, auch wenn sie nicht mehr so schön sind. Später, wenn sie älter ist und diese Dinge aus dem Estrich meiner Eltern holt, wird sie sich sicher an ihre Kindheit erinnern und sich freuen über die einst so geliebten Dinge! Auch hab ich natürlich Fotoalben mit ihren Kinderbildern. Dies schön chronologisch von klein bis jetzt. Eins ist noch mit echten Fotos und die anderen sind bestellt im Internet (sind aber auch schön).

@die Jacken unserer GG's: Jaja, meiner hat da auch noch eine! Es ist sein altes Jeansgilet mit den Stickern seiner liebsten Rockbands drauf, hihi! Ist noch ein richtige Teenie-Teil. Finde es aber herzig, dass er so an der hängt. Leider hat meine Mutter kaum was behalten von meinen Sachen und auf den Fotos weiss sie amel nicht mal, ob ich oder meine Schwester drauf sind... ich muss damit leben, vielleicht würde es mir nach so vielen Jahren auch so gehen, wenn ich mehrere Kinder hätte?

@Sternli05: Oh, das kann ich dir nachfühlen! Meine Tochter ist im Moment auch supernervig! Sie legt jedes Wort auf die Goldwaage, folgen ist ein Fremdwort und sie behandelt alle ungeduldig! Jetzt hab ich ihr für Morgen auch noch Medienverbot gegeben, denn heute wollte sie einfach gar nichts mehr aus der Hand geben bis es mir den Deckel gelüpft hat. Schonmal hab ich ihr eine ganze Woche alles verboten (TV, Handy und Tablet) weil sie sich dauernd im Ton vergriffen hat. Das hat gewirkt - für ein paar Tage war es wieder friedlich bei uns. Kann sie gerne nochmals haben,wenn sie so weiter macht! Und das ganze mal 3, woher nimmst du bloss die Nerven dafür?!

@Zwacki: Ja, ich könnte also mit meinen zweien auch nicht Ferien im Wohnwagen machen! Mädel birgt im Moment einfach zu viel "Sprengstoff" und deshalb wäre es mir zu anstrengend, mit den zweien auf so engem Raum! Unser Wohnwagen ist 30 Minuten von uns entfernt und wir werden wohl eher Schönwettercamper sein und nicht so oft dort schlafen bzw. wohl kaum rumtouren mit dem Teil. Wir haben ja einen Festplatz. Herbstferien haben wir eh was anderes gebucht und ich hab GG schon vor dem Wohnwagenkauf gesagt, dass ich also nicht der Camper bin und da durch die Gegend campen werde ;-). Aber im Sommer immer wieder mal ein Weekend im und um den Camper zu verbringen, stelle ich mir lässig vor.

@Kleider von GG: Huhuu Zwacki ;-) also mein Mann lässt auch Kleider liegen, wie schon erwähnt. Jetzt hab ich was Neues angefangen. Ich sammle seine Sachen ein und lege sie auf einen einzigen Haufen. Dann hab ich nicht überall sein Zeug und es stört mich nicht so. Gegenwärtig liegt alles auf dem Bügelbrett im Büro. Da es eh nicht so das Vorzeigezimmer ist und nicht für Gäste gedacht usw. kann es auch gerne dort sein! Wenn er dann nix mehr im Schrank hat, kann er es ja dann verlesen ;-). Ich kümmere mich nur soweit darum, dass unser Schlafzimmer schön aussieht und dort nicht alles rumliegt. Socken und Unterwäsche tut er aber in den Wäschekorb, immerhin! Ich selber hab manchmal auch ein Kleiderhäufli, aber das ist nur im Bad auf dem Stuhl und nicht überall. Hihi, ja und der aufmerksame Leser hat jetzt sicher auch schon bemerkt, dass ich kaum bügle (nur im Notfall!). DAS war das grosse Hobbie meinter Mutter, sie hat sogar die Bettwäsche brav gebügelt. OK, sie hatten ja noch keinen Tumbler. Ich schmeiss das Zeugs in den Tumbler und lege es dann sofort zusammen. Dann ist es auch schön genug.

@Nineli: Ich hab immer das gleiche Haarshampoo und Haarmaske. Auch bei den Dusch habe ich so meine Lieblinge! Jeden Tag waschen ist wirklich nicht so gut, denn die Haare werden so ja wieder viel schneller fettig. Ich stelle mir vor, dass die Kopfhaut wieder ihr leicht fettiges "Klima" herstellen möchte und somit fetten die Haare auch schneller nach... Aber ich kann es sehr gut verstehen, wenn man allergisch ist! Dann würde ich es vermutlich auch so machen.

@Haushalt: Heute hab ich den ganzen oberen Stock gesaugt und nass aufgenommen (das meiste Parkett) und ich hab aufgeräumt.Staub ist einfach ein grosses Problem in unserem Haus. Es ist so schnell wieder staubig mit Haustieren und Kind und Kegel... Irendwie ist unser Haus zu dicht gebaut oder so, es hat immer uh schnell wieder Staub.
Am Morgen war ich mit einer Kollegin weg. Es hat mir gut getan, nicht zu Hause zu sein. Im Moment fällt mir die Decke auf den Kopf. Deshalb freue ich mich auch schon aufs Arbeiten. Auch das Wetter nervt mich.

Ui, ich hab so viel geschrieben! Hoffe, es verleidet euch nicht, das alles zu lesen!!!

Benutzeravatar
Flocke
Senior Member
Beiträge: 525
Registriert: So 20. Dez 2009, 21:12
Geschlecht: weiblich

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Flocke »

@Sternli05: Ist euer Kätzli wieder heimgekommen???

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Nein ist immer noch verschollen

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

@sternli

Ach nein, das tut mir leid, dass Euer Kater immer noch verschwunden ist! Ich drück die Daumen, dass er bald wieder auftaucht!



@flocke

Shampo/Duschfit: Ich bin eben immer noch am rausfinden, was mir am besten passt, deshalb hab ich nicht immer das gleiche. Aber Ziel es natürlich auch, das zu finden, das mir wirklich passt und dann will ich auch dabei bleiben. Finde es uh mühsam, diese Ausprobiererei.

Naja, ich kann mir nicht wirklich aussuchen, ob ich abends die Pollen aus den Haaren waschen "will" oder nicht, wenn ich es nicht mache, hab ich halt nachts Asthma und die Augen am Morgen noch schlimmer zwäg als eh schon, und das trotz 24-Stunden-Antihistamin. Da muss man dann nicht lange überlegen, ob man lieber die Haare schont... es ist einfach so, wenn man so schlimmen Heuschnupfen hat, dass man gewisse Massnahmen einhalten muss. Lässig find ich das auch nicht, und ja, Du hast recht, den Haaren tut's sicher nicht gut, eben deshalb suche ich auch immer noch nach einem guten Shampoo. Wobei ich jetzt an totalen Regentagen, wo ich eh nie richtig draussen war, die Haare abends dann schon nicht wasche, aber meistens bin ich halt schon täglich draussen "an der Pollenluft". Das tägliche Haarewaschen ist auf alle Fälle das kleinere Übel als die plagenden Symptome, wenn ich es nicht mache.

Deine Methode betr. Kleider von GG sammeln und auf einen Haufen schmeissen ist gut! Da würd ich mir aber bei meinem wohl ein Eigengoal schiessen, der hat ja nämlich viele Kleider, und bis der merken würde, dass sie ihm jetzt langsam ausgehen, hätt ich wohl schon so eine Berg, dass ich 1 Woche lang keinen Schritt mehr aus der Waschküche käme, dazu hab ich auch keinen Bock :oops: Hab ähnliches ja auch schon probiert betr. Wäsche versorgen und ihm alles aufs Bett gestapelt. Mit dem Resultat, dass er es auf den Boden umschichtete und ich dann zum Staubsaugen alles wieder vom Boden aufheben musste (da MICH ja der Staub stört und ich wegen meiner Allergie saugen MUSS, ihm ist das eigentlich total egal :oops: ). Somit taugen viele "Tricks" eben nicht, weil ich es dann sowieso wieder büsse.

Benutzeravatar
Flocke
Senior Member
Beiträge: 525
Registriert: So 20. Dez 2009, 21:12
Geschlecht: weiblich

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Flocke »

Guten Morgen allerseits!

@Nineli: Ja, ich verstehe das schon, das ist sicher uh mühsam mit deiner Allergie. Mein Mami hat auch Asthma, ich auch ein bisschen aber es hält sich in Grenzen. Brauche einfach ab und zu den Ventolinspray. Ja, in deinem Fall ist Haar waschen sicher uh wichtig, egal wie oft.

Hihi, ja ich weiss schon, wird der ehemännliche Haufen dann mal aufgeräumt, gibt es eine Wäscheflut! Aber dann muss er halt warten, bis alles gewaschen ist, ich lasse mich dann nicht stressen. Ab und zu sag ich ihm schon, räum mal diesen Haufen weg. Manchmal macht er es sogar :D . Er ist halt nicht ordentlich, so ist es halt... Wenn ich wieder arbeite, werde ich ein Putzteufelchen haben und dann muss er das einfach wegräumen sonst muss er sich schämen, dass da alles liegt von ihm :wink: . Mein Putzteufelchen hab ich noch nicht organisiert, aber das kommt schon noch :mrgreen: .

So. heute kann ich endlich wieder mal zum Frisööör. War jetzt noch mit Hundi draussen und jetzt noch unter die Dusche hüpfen und dann ab auf den Zug.

Einen schönen Tag euch allen! Das Wetter ist ja wieder besser :D .

Benutzeravatar
Flocke
Senior Member
Beiträge: 525
Registriert: So 20. Dez 2009, 21:12
Geschlecht: weiblich

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Flocke »

@Sternli: Katerchen wieder zu Hause???

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Nur schnell, muss Notfallmäsdig 2 Stunden arbeiten gehen.

Unser Kater ist wieder da, das heist er ist schon wieder draussen. Er war in der grossen Halle eines Nachbarn. Ein Mega Ding das vieles Interessantes beinhaltet. Leider kam er nicht auf rufen. Er mustere nur immer und wich von uns zurück als hätte er uns nie gesehen. Nach einer Stunde gaben wir auf. Ich rief ihn zuhause noch ein paarmal, ist quasi in Rufweite. Dann stand er auf einmal an der Türe. Puh bin ich froh, er war so nahe Zuhause und kam trotzdem 4 Tage nicht. Eingesperrt war er nicht immer. Die Halle ist meist offen. Hoffe das er jetzt bleibt, für die Kindr wäre es schlimm wenn er liebe irgendwo anders wäre. Aber er ist halt eine wilde Katze ich finde das merkt man immer nich

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

@sternli

Super, dass Euer Kater wieder da ist! Auch wenn er gleich wieder auf Pirsch wollte :wink: Aber immerhin kam er wieder und Ihr wisst, dass alles i. O. Ist!

@flocke

Ich hab auch Ventolin plus noch Symbicort (Cortison), aber ich musste nebst starkem Antihistamin davon einfach so viel nehmen, dass es für mich absolut nicht mehr akzeptabel war. Hab vor ein paar Jahren dann eine Hypnose gemacht und konnte so das Asthmaspray massiv reduzieren und versuche halt wirklich, gewisse Massnahmen (eben Haare waschen, Kleider nicht ins Schlafzimmer nehmen...) zu berücksichtigen, wenn es nur ein bisschen hilft, dann ist das in meinem Fall schon super! Ums Antihistamin komm ich nicht rum, aber damit kann ich besser leben, 1 x pro Tag eine Tablette zu nehmen, aber die Asthmasprays fand ich mühsam, v. A. Eben das Symbicort, wo man jedesmal nach Gebrauch den Mund spülen oder Zähne putzen sollte :shock: das ist ja toll, wenn ich auf einem Spaziergang mitten in der Pampa draussen bin :roll: Und ich will einfach nicht mehr täglich Cortison zu mir nehmen, finde das zu bedenklich langfristig, da können mir die Ärzte noch so lange sagen, dass es nur eine kleine Menge ist... Hatte ja nun gerade 4 Wochen lang hochdosiertes Cortison wegen meiner Gesichtslähmung, da muss ich jetzt nicht auch noch Cortisonspray brauchen. Kann also die Hypnose sehr empfehlen, falls es Deine Mutter (oder Dich) interessiert. Aber wenn Du mit ab und zu einem Ventolinstoss durchkommst, würd ich wohl nichts unternehmen.






Ich hab heute haushaltsmässig nichts zu berichten, bin schon den ganzen Vormittag im Garten, hab mal die ganze Sonnenblümchen gesetzt, dann sonst noch 2 Trögli geleert, Trögli/Unterteller abgespritzt, Stecken für die Kefen eingesteckt und halt alles so Zeug, also quasi Chaosbeseitigung im Garten :wink: der Haushalt sieht zwar übel aus, aber der Garten eben auch, also v.a. Der Sitzplatz, da will ich jetzt das schöne Wetter noch nutzen und mach heute lieber draussen was. Und staubsaugen nützt ja eh nicht viel, wenn ich da wieder Dreck und Geschmäus vom Garten reinschleppe.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Hallo Zusammen

Gestern hab ich auch noch im Garten gewirkt. Bin wieder am überlegen wie ich was machen soll, gestalten soll. Wollte eigentlich heute noch Pflanzen kaufen gehen. Aber ich warte jetzt noch eine Woche. Möchte hier erst alles vorbereiten und mir nochmal genau überlegen wie es werden soll.

Männer
Also da hab ich Glück, mein Mann ist in der Regel ordentlicher als ich. Hemden hat er sicher 60 Stück. Er trägt nur Hemden. Aber mittlerweile schmeisst er immer weg wenn er neue kauft.

Christa
Was ich schon lange mal fragen wollte. In welcher Branche arbeitest du?

Flocke
Also auch bei drei Kindern mache ich Fotoalben. OK bin Mega hintennach aber es ist alles geordnet auf einer externen Festplatte abgelegt. Kann mir nicht vorstellen das ich nicht weis welches meiner Kinder auf den Fotos ist. Obwohl sich die Jungs sehr ähnlich sahen als Baby/Kleinkind.
Als ich Kind war, hatten wir ein paar Jahre eine Ferienwohnung eine Stunde vom Wohnort. Meine Eltern holten uns am Samstag Mittag von der Schule ab. Wir führen hin und am Sonntag nach dem Znacht zurück. Jedes Wochenende und alle Ferien. Als Kind fand ich das toll. Aus Sicht der Mutter würde ich das nie und nimmer wollen. Das wäre mir viel zu stressig immer die Packerin ect. Meine Mutter fand es toll, ich verstehe es bis heute nicht.

Zwacky
Das was Du beschreibst mit den Terminen ect. Könnte mir alles auch passieren. Bin auch eher chaotisch veranlagt :)

So ich muss was machen. Alles wieder auf Vordermann bringen. Ich arbeite jeden Tag nächste Woche. 2 voll und 3 den Halbtag. Da werde ich nicht zu viel kommen.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

Hallo zusammen

Haushaltsmässig nichts zu berichten aus dem Hause Nineli, ausser dass es schlimm aussieht :oops: Riesen Puff in der Küche und irgendjemand (!! :mrgreen: ) müsste mal staubsaugen :roll: Aber die letzten Tage waren irgendwie anstrengend und ich war immer an was dran und so kam der Haushalt zu kurz.

Gestern waren wir lange unterwegs, um x Dinge zu erledigen. Nun ist aber mal das meiste entsorgt, dass sich jetzt eine Weile gestapelt hatte, weil ich nicht regelmässig gehen konnte und auch grad noch ein paar ausserordendliche Dinge dazukamen wie grosse Kartons und so, die ich zu Fuss gar nicht mitnehmen konnte. Nun steht einfach noch ein Haufen Kunststoff rum zum entsorgen, das ging gestern nicht, das sind bei uns so Spezialöffnungszeiten, die ich mal erwischen muss. Aber sonst ist doch rein rechter Haufen weg inkl. Viel Altpapier und viel Grüngüsel. Hab GG genötigt, mitzukommen und zu helfen :oops: normalerweise entsorge ich alles allein, aber jetzt hatte ich langsam die Schnauze voll, ist ja auch sein Altpapier und sein Karton, was ich da immer mühsam rumschleppe. Und zu zweit ist es so schnell erledigt, weil er ja das Altpapier problemlos rumtragen kann im Gegensatz zu mir, die ich keine Migrossack voller Papier tragen kann und dann wieder alles portionenweise muss. Aber eben, sonst ist momentan tote Hose bei Haushaltskram.


@sternli

Oh, ich hätte uuuuuh gern eine kleine Ferienwohnung irgendwo! Stelle mir das eben grad erholsamer vor als sonst Ferien, weil man da ja dann gewisse Dinge fest deponieren könnte und so nicht immer alles von Grund auf packen müsste. Also ich denk jetzt einfach mal, hätte ich so einen fixen Ferienort, würde ich mal einen alten Faserpelz und mein altes Seitenschläferkissen und ein passendes Kopfkissen (muss ich ja immer mitnehmen in die Ferien), ein paar Finken und ein paar Turnschuhe, vielleicht auch noch etwas Thermounterwäsche für mich Gfrörli oder so Zeug dort deponieren und das müsste ich dann nicht mehr jedesmal mitschleppen. Ich fände das sehr entspannend, glaube ich. Also die Leute, die ich kenne, die Ferienwohnungen haben, die schätzen eben genau das, das man nicht jedesmal all das mitschleppen muss, was man sonst für Ferien irgendwo packen muss, weil man ja ein paar Dinge dann in der Wohnung lässt. Sei es auch Sachen zum kochen oder so... Wenn GG und ich irgendwo in eine Ferienwohnung gehen, dann nehmen wir immer Kaffeekrug, Thermoskrug, ein paar Tupperware und ein paar Gewürze mit, solche Dinge würde ich natürlich in einer eigenen Ferienwohnung dort deponieren und müsste es dann nicht mehr jedesmal mitschleppen. Fände ich also gepäckmässig schon entlastender. Aber das ist wohl individuell... wenn man zu den Leuten gehört, die mit wenig Gepäck in die Ferien können und nichts spezielles brauchen (wie jetzt spez. Kissen oder so, meine ich), dann ist die Packerei wohl auch einfach nicht so ein Stress.




Schönen Sonntag Euch allen!

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Nineli
Ja da hast du natürlich Recht, für Ferien finde ich das auch gut. Gehe gerne immer an denselben Ort dann kenne ich mich schon aus :) aber damals waren es ja nur ca 36 Stunden jedes Wochenende. Am Samstag war noch Schule bis 12 Uhr.Sie hat immer am Sonntag nach dem Znacht geputzt. Dann sind wir gefahren und Zuhause ins Bett. Als Mutter stelle ich es mir anstrengend vor. Ok damals war mein kleinster Bruder noch nicht geboren.

Unsere Grosse sagte sie dürfe heute um 10 Reiten gehen. Kam mir dann etwas komisch vor das sie ein Eingeklemmtes mitnehmen wollte, aber sie ass nicht recht Zmorgen. Als mein Mann sie brachte meinte sie, sie werde dich melden wegen dem Abholen. Tja da bin ich wohl drauf reingefallen. Sieht so aus als würde sie den ganzen Tag da bleiben. Sie wollte es wohl nicht sagen da sie Angst hatte ich verbiete es. Sie müsste noch lernen. Auf die eine Seite finde ich es toll das sie so viel Zeit bei ihrem Hibby verbringt. Auf die andere müsste sie halt wirklich mal richtig lernen. Die Noten sind zwar im Durchdchnitt, ich kann nicht klagen aber es würde durchaus mehr drinliegen.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

@sternli

Oh, da hat Dich Deine Tochter wohl wirklich fast ein wenig übers Ohr gehauen... ja, find ich jetzt nich eine verzwickte Situation... ist Wochenende und sie hat Spass am Hobby und ist dort ja auch sehr engagiert, aber das Lernen ist halt auch wichtig.




Ich würd gern etwas spazieren gehen, da es mal nicht regnet, aber GG kann sich grad mal wieder so gar nicht von Sofa und Handy lösen :roll: Ach, was hab ich bloss für einen Couch Potato geheiratet :roll: (Aber ich liebe Kartoffeln :mrgreen: :lol: )

Benutzeravatar
Flocke
Senior Member
Beiträge: 525
Registriert: So 20. Dez 2009, 21:12
Geschlecht: weiblich

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Flocke »

Also gestern waren wir oben den Wohnwagen noch bitzeli einrichten und dann noch am Begrüssungsapéro auf dem Zeltplatz. Wir haben dann Leute getroffen, die wir kennen und es wurde ein richtig lässiger Tag/Abend. Diese Bekannten von uns haben insgesamt 5 Kinder, 3 Buben und zwei Meitli, die genau so alt sind wie unsere! Es ging nicht lange, und sie sind zusammen mit unserem Hund rumgetollt und haben sich angefreundet.

@Ferienwohnung: Also so wie es Sternli05 hatte früher, würde ich es wohl auch nicht wollen als Kind! Ich wollte ja als Kind/Jugendliche gerne mit meinen Freunden abmachen und hätte es vermutich nicht so lässig gefunden, gerade jedes Weekend weg zu sein. Und aus Sicht von der Mutter her muss ich sagen, es würde mich auch keinen Spass machen, jeden Sonntag Abend noch zu putzen. Allerdings ist es schon ein Vorteil, so eine Wohnung oder eben Wohnwagen zu haben, wo man die Sachen dort lassen kann :) . Ich hab jetzt auch schon Sachen oben. Wir haben zB Getränke und Snacks und Vorräte, die nicht kaputt gehen (Pasta, Pastasosse, Kaffee usw). Die Küche ist komplett eingerichtet (IKEA), Bettzeug hat es auch und Handtücher. Was sicher noch rauf kommt sind Wechselkleider, für jeden eine Regenjacke, Adiletten, Spieli... sicher zeigt sich mit der Zeit noch, was man gerne noch oben haben möchte. Ich glaub nicht, dass wir gross ein Hin- und Hergeschleppe haben werden. Kommt noch dazu, dass ich dort eher keine kulinarischen Höhenflüge servieren werde, sondern eher Grillfleisch und Salat oder so. Wir haben vor, einfach zu leben wenn wir dort sind. Strom hat es bis jetzt auch noch nicht :wink: . Da schaut jetzt GG, was es noch alles braucht. Ist mal alles fertig, haben wir aber schon WC/Dusche und Licht :wink: . Kochen können wir mit Gas und Abwasch machen wir Draussen. Es hat extra einen Brunnen für das. Der Zeltplatz bietet echt viel und ist sehr gepflegt :D . Ich freue mich einfach über den Tapetenwechsel und ich lerne auch gerne neue Leute kennen.

@Sternli: Ei deine Tochter, das hat sie ja fein eingefädelt :mrgreen: . Sowas kann meine auch gut, das ist vermutlich weibliche List :lol: ! So brandschwarz lügen tut sie praktisch nicht, aber solche kleinen "Gaunereien" kommen schon mal vor! Oder etwas unterschlagen hat sie auch schon mal. Ja, finde es auch toll, dass deine Tochter ihr Hobby so pflegt und sie ist ja Draussen mit den Tieren, das tut doch so gut als Abwechslung zum Schulalltag. Wir mussten heute auch lernen... Mädel hat im MU 17 (!) Lernziele bekommen, also eine ganze A4-Seite! Das ginge ja noch, ABER in einem Lernziel stecken dann mehrere Fragen. Ganze Schlangensätze von Fragen :cry: . Würde ich ihr da nicht helfen, wäre die Verzweiflung entweder gross oder sie würde die Hälfte vergessen! Ich glaube, viele Lehrer sind Chaoten.

@Nineli: Ja also, geht doch. Schön, dass dein GG dir mal geholfen hat!

Gesperrt