Kind nicht trocken/sauber bei Kiga Start - Umgang?

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Kind nicht trocken/sauber bei Kiga Start - Umgang?

Beitrag von Phase 1 »

Helena hat geschrieben:Du propagierst doch selbst Töpfchentraining in anderen Freds???
Nein tu ich nicht!
Lediglich bei verstopften Kindern die den Stuhl zurück halten ist es notwendig das Kind einmal zum drücken zu zwingen.
Oder man nimmt halt Medikamente dagegen.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12260
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kind nicht trocken/sauber bei Kiga Start - Umgang?

Beitrag von sonrie »

Wie war das mit "ich hab Ihnen die Windel weggenommen, ansonsten wären sie immer noch nicht trocken?" ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Amaryllis
Senior Member
Beiträge: 516
Registriert: So 15. Mär 2015, 19:25

Re: Kind nicht trocken/sauber bei Kiga Start - Umgang?

Beitrag von Amaryllis »

Phase, die eltern wissen ja nicht, dass die hp es mir erzählt hat. Und werden es auch nie wissen.

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kind nicht trocken/sauber bei Kiga Start - Umgang?

Beitrag von ausländerin »

Amaryllis, ich kann es nicht glauben: eine befreundete Heilpädagogin erzählt dir sehr persönliche info über ein Kind und deren eltern der du und deine Tochter kennt? Hat diese Frau schon was von Privatsphäre Schutz und Schweigepflicht gehört? Unglaublich und unvorstellbar so was... Und übrigens ein Kündigungsgrund. Ob Eltern es erfahren werden oder nicht ist doch völlig egal. Es ist ethisch völlig inakzeptabel solche info Kollegen zu erzählen und dabei noch Namen zu nennen.

Stella, dede - ich bin völlig mit euch einverstanden!

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kind nicht trocken/sauber bei Kiga Start - Umgang?

Beitrag von ausländerin »

Ich finde dass in Kantonen wo Kiga nicht obligatorisch ist, und Kinder keinen gesetzlichen Recht auf Betreuung und bildung in Kiga haben kann man frei diskutieren über Kriterien und Reife. In Kantonen, in denen Kiga pflicht ist und zu schulausbildung gehört und dem Schulgesetzt unterstehlt, haben Kinder gesetzlich ein Recht auf Kigabesuch ab 4 jahren unabhängig von Kontrolle über Ausscheidungen. Ein Kind der noch Windeln braucht aus Kiga auszuschlissen ohne Abklärung, alternativen oder klaren Medizinischen Gründen würde übrigens unter Diskriminierung fallen.
Und solange Kinder in Kiga sind, ist Kiga für wohlergehen der Kinder verantwortlich und nicht eltern. Obligatorische Kiga wurde nicht von heute auf morgen eingeführt. Ich kann dieses Jammern das Kindergartnerinnen dass die plötzlich andere aufgaben haben als vor 10 jahren wirklich nicht verstehen. In fast jeden Beruf müssen Leute sich an neue Bedinungen und veränderte Umwelt anpassen oder aufhören. Oder lassen sie sich gerne von eine Hebamme oder krankenschwester helfen die sich immer noch so verhaltet wie vor 10-20 jahren? Oder wird ein Informatiker der in letzten 10 jahren nichts neues gelernt hat noch sein job machen können? Und das Argument mit fehlenden Resourcen verstehe ich auch nicht - wenn es einer Wasserversorgung Resourcen fehlen ist es immer noch kein Grund Leute mit schlechten Wasser zu versorgen oder ihnen sagen dass sie selber darum kümmern müssen das Wasser sauber ist weil sie halt am falschem ort wohnen. Es geht um Gesundheit und Recht der Menschen auf sicheres Wasser. Genauso wie bei einem Kind der Recht hat auf Schutz der Gesundheit (physischen oder psychischen) und eine Volle windel oder nassen hosen ist ein gesundheitsrisiko, genauso wie auslachen deswegen. Und dieses kind hat genauso Recht auf Bildung wie jedes anderes. Ich kann nicht verstehen warum in fast allen staatlich organisierten Bereichen es normalste der Welt ist lösungen zu finden um qualität gewähleisten zu können und bezüglich Kiga gibt es immer noch Leute die einfach sagen können - wir haben kein Geld, also müssen Kinder halt leiden oder Eltern selber darum kümmern - also gleiches machen wie zum beispiel Behörden in Kongo bezüglich Wasserversorgung...

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Kind nicht trocken/sauber bei Kiga Start - Umgang?

Beitrag von Malaga1 »

Helena hat geschrieben:@Stella: versteh ich nicht, weil ja die meisten und grössten Kantone schon seit 30 Jahren 2 Jahre Kiga anbieten. Und da hats immer geklappt und sind nun ja eben nur 3 Monate.
Vielleicht sollte eure Kigä mal mit Kigäs aus Zürich und co sprechen, da ists schon laaaange normal, dass man mit 4+ in den Kiga geht...
Sogar mehr als 30 Jahre... Ich war beim KiGa- Eintritt vor 37 Jahren 5 Monate jünger wie mein Sohn bei seinem vor zwei Jahren! Und ich habe noch nie von unsauberen Kindern bei KiGa-Eintritt gehört. Rückstellung finde ich in diesem Fall keine schlechte Möglichkeit. Das sind wohl ganz wenige Kinder und für alles kann das Schulsystem halt keine Lösung parat haben.
sie 2009
er 2010

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kind nicht trocken/sauber bei Kiga Start - Umgang?

Beitrag von ausländerin »

Malaga, diese Kinder gab es immer. Weil früher Kiga nicht obligatorisch war, sind die halt gar nicht in der Kiga gegangen oder nur für 1 jahr. Dieses Wahl haben viele Eltern nicht mehr. Und wenn mehrere gründe für rückstellung sprechen ist es ok, wenn nur sauber/trocken sein - nicht, da dabei auch einschulungsalter 1 jahr nach hinten verschoben wird, was für kognitiv starken kind schwierig sein kann. Und wer entscheidet und wird diese entscheidung für kind, eltern oder Kiga getroffen?

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8160
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kind nicht trocken/sauber bei Kiga Start - Umgang?

Beitrag von Helena »

Ist denn Stuhlkontrolle nicht va eine kognitive Geschichte?

Benutzeravatar
Amaryllis
Senior Member
Beiträge: 516
Registriert: So 15. Mär 2015, 19:25

Re: Kind nicht trocken/sauber bei Kiga Start - Umgang?

Beitrag von Amaryllis »

ausländerin hat geschrieben:Amaryllis, ich kann es nicht glauben: eine befreundete Heilpädagogin erzählt dir sehr persönliche info über ein Kind und deren eltern der du und deine Tochter kennt? Hat diese Frau schon was von Privatsphäre Schutz und Schweigepflicht gehört? Unglaublich und unvorstellbar so was... Und übrigens ein Kündigungsgrund. Ob Eltern es erfahren werden oder nicht ist doch völlig egal. Es ist ethisch völlig inakzeptabel solche info Kollegen zu erzählen und dabei noch Namen zu nennen.
Was die hp mir erzählt hat, weiss erstens nur ich, dh nix von wegen kündigungsgrund. Namen hat sie keinen genannt und auch sonst nur andeutungen gemacht. Geheim ist die info jedenfalls nicht. Dass das kind sich ankotet, riecht jeder, das ist offensichtlich. Dass die eltern es schwer schaffen, die kinder anzuleiten, ahnt jeder, wo die kinder neben den eltern schon einmal im fahrenden bus auf den sitzen rumspringen haben sehen. Dass die kiga sauer ist, sieht man an ihrer miene, wenn sie die eltern trifft. Das sie nicht wickelt erzählen die kinder.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12260
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kind nicht trocken/sauber bei Kiga Start - Umgang?

Beitrag von sonrie »

@rückstellen ist
a) nicht überall einfach so möglich
b) nicht grad hilfreich wenn das kind ansonsten durchaus kindergartenreif ist
c) zwischen Anmeldung zum Kiga und Kiga eintritt liegen ca. 6-7 monate - da kann noch viel passieren
d) man lese die kommentare von anderen müttern, über Kinder die "einfach so" zurückgestellt werden"

Kinder entwickeln sich in versch. bereichen nun mal unterschiedlich schnell - wenn man erwartet, dass nur kinder eingeschult werden die sowohl körperlich, als auch geistig, sozial, emotional gewisse dinge erfüllen muss man auch akzeptieren können, dass manche Kinder erst mit 6 oder 7 in den Kiga kommen...

(immer wieder spannend hier solche dinge zu lesen.... da schreien immer alle auf, weil das System so leistungsgetrieben ist, dabei sind es die eltern, die von kindern erwarten, dass sie mit 4J in allen bereichen performen... :roll: )
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Kind nicht trocken/sauber bei Kiga Start - Umgang?

Beitrag von Phase 1 »

Amaryllis hat geschrieben:
ausländerin hat geschrieben:Amaryllis, ich kann es nicht glauben: eine befreundete Heilpädagogin erzählt dir sehr persönliche info über ein Kind und deren eltern der du und deine Tochter kennt? Hat diese Frau schon was von Privatsphäre Schutz und Schweigepflicht gehört? Unglaublich und unvorstellbar so was... Und übrigens ein Kündigungsgrund. Ob Eltern es erfahren werden oder nicht ist doch völlig egal. Es ist ethisch völlig inakzeptabel solche info Kollegen zu erzählen und dabei noch Namen zu nennen.
Was die hp mir erzählt hat, weiss erstens nur ich, dh nix von wegen kündigungsgrund. Namen hat sie keinen genannt und auch sonst nur andeutungen gemacht. Geheim ist die info jedenfalls nicht. Dass das kind sich ankotet, riecht jeder, das ist offensichtlich. Dass die eltern es schwer schaffen, die kinder anzuleiten, ahnt jeder, wo die kinder neben den eltern schon einmal im fahrenden bus auf den sitzen rumspringen haben sehen. Dass die kiga sauer ist, sieht man an ihrer miene, wenn sie die eltern trifft. Das sie nicht wickelt erzählen die kinder.
Was die Kinder erzählen ist egal was die HP macht aber nicht!
Und oh wow was für ein differenziertes Bild du hast wie die Kinder erzogen werden weil du siehst wie sie im Bus auf dem Sitz rumspringen...
Und das die kigä sauer auf die Eltern ist und das sogar noch deutlich zeigt, spricht für mich für eine Inkompetenz!
Sorry da kann ich echt nur den Kopf schütteln!

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8160
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kind nicht trocken/sauber bei Kiga Start - Umgang?

Beitrag von Helena »

@sonrie: was hat das mit den einfach so Kommentaren zu tun? Also ein Kind welches sich noch schmutzig macht mit 4 wäre dann ja eben NICHT einfach so zurückgestellt, sondern weils offensichtlich nicht bereit ist.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12260
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kind nicht trocken/sauber bei Kiga Start - Umgang?

Beitrag von sonrie »

vielleicht sind ja kinder die deiner meinung nach "einfach so" zurückgestellt wurden nicht trocken? Gerade bei über 4jährigen kindern werden solche dinge oft nicht an die Grosse Glocke gehängt, weil es eben dem Kind auch peinlich ist bzw. andere Kinder ziemlich fies sein können (bzw. auch sind).
Und wer will sich dann schon mit anderen müttern auf eine diskussion einlassen, dass man dann halt hätte anders an das thema herangehen müssen/konsequenter sein/ töpchentraining machen/ sich mehr anstrengend/ dem kind mal sagen wo es lang geht etc. :roll: (du kennst die diskussionen, siehe ähnliche threads)

EDIT: glaub mir, diese situation ist für alle sehr belastend und auch das kind leidet oft darunter, es hilft rein gar nicht, das noch an die grosse glocke zu hängen. Ich bin froh haben wir das Thema durch, aber es war alles andere als einfach.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
nepomuk83
Member
Beiträge: 191
Registriert: Di 26. Okt 2010, 08:48
Geschlecht: weiblich

Re: Kind nicht trocken/sauber bei Kiga Start - Umgang?

Beitrag von nepomuk83 »

Darf ich mal fragen, wiso mein Kind, das noch Windel anhat(te) zurückgestellt werden muss,
ABER;
das Kind das kein Deutsch kann,
nicht gumpen oder klettern kann,
nicht 1 Anweisung der KiGä befolgt,
nicht 5min im Kreis sitzen kann,
sich nicht selber an- oder abziehen kann...

Alles das ist Okey? Sind diese Kinder den mehr wert als meines? Wo all die Sachen kann?
Denn für all diese Kinder gibt es Hilfe. Meins habe ich mit allen mir gegebenen Mitteln probiert Sauber zu kriegen...

Ilse
Member
Beiträge: 393
Registriert: Fr 26. Sep 2014, 16:27

Re: Kind nicht trocken/sauber bei Kiga Start - Umgang?

Beitrag von Ilse »

Klar verändern sich alle Berufe, und das ist auch gut so. Ich persönlich arbeite übrigens sehr gerne mit den jungen Kindern und bin auch eine Befürworterin der zweijährigen Kindergartens.
Ich verstehe es trotzdem nicht, wie man als Eltern gegen mehr Personal im Kindergarten sein kann (ausser dem Steuerargument natürlich). Denn das kommt ja eins zu eins den Kindern zugut. Euren Kindern!
Denn so wie es heute läuft gibt es schon Klassen, wo man einfach den ganzen morgen rumspringt, Schuhe binden, Hosenknopf zu, Füdli putzen, Streit schlichten, Kind vom Kindergarten demolieren abhalten..... Für wirkliche und zielgerichtete, individuelle Förderung bleibt in solchen Klassen halt einfach kein Raum. Da ist man froh, wenn es Kinder hat, die einfach friedlich spielen. Aber gerecht ist das denen gegenüber ja auch nicht, denn die hätten genauso das Recht auf Aufmerksamkeit. Aber zum Glück läuft es nicht überall so. Und man kann sich seinen Arbeitsplatz ja aussuchen.
nepomuk83 hat geschrieben:Darf ich mal fragen, wiso mein Kind, das noch Windel anhat(te) zurückgestellt werden muss,
ABER;
das Kind das kein Deutsch kann,
nicht gumpen oder klettern kann,
nicht 1 Anweisung der KiGä befolgt,
nicht 5min im Kreis sitzen kann,
sich nicht selber an- oder abziehen kann...

Alles das ist Okey? Sind diese Kinder den mehr wert als meines? Wo all die Sachen kann?
Denn für all diese Kinder gibt es Hilfe. Meins habe ich mit allen mir gegebenen Mitteln probiert Sauber zu kriegen...
Natürlich ist dein Kind genauso viel Wert wie alle anderen! (Die Wert-Frage stelle ich mir eh nie - käme mir nicht in den Sinn!)

Ich bleibe dabei: Die Kindergärtnerin sollte grundsätzlich nicht wickeln müssen. Pants sind kein Problem, auch einzelne Unfälle gehören dazu. Nie würde ich ein Kind in seinem Kot oder seinem Urin sitzenlassen. Wenn jetzt aber ein Kind regelmässig gewickelt werden muss (grosses Geschäft) dann muss eine Lösung gesucht werden. Es darf nicht einfach der Anspruch gelten, dass die Kigä das automatisch übernimmt. Genauso wie es an sich kein Grund zum rückstellen ist.
Ich hatte noch nie so einen Fall (Also Pants und Urin schon - da konnte aber das Kind selber wechseln). Wenn aber, bin ich überzeugt, dass sich eine Lösung finden lässt.

Rechtliches: Ich habe eine Anfrage an eine Lehrerberatungsstelle gemacht, was denn offiziell gilt und ob es Richtlinien der Erziehungsdirektion gibt. Bis die Antwort kommt, dürfte es aber noch ein paar Tage dauern.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Kind nicht trocken/sauber bei Kiga Start - Umgang?

Beitrag von stella »

nepomuk83 hat geschrieben:Darf ich mal fragen, wiso mein Kind, das noch Windel anhat(te) zurückgestellt werden muss,
ABER;
das Kind das kein Deutsch kann,
nicht gumpen oder klettern kann,
nicht 1 Anweisung der KiGä befolgt,
nicht 5min im Kreis sitzen kann,
sich nicht selber an- oder abziehen kann...

Alles das ist Okey? Sind diese Kinder den mehr wert als meines? Wo all die Sachen kann?
Denn für all diese Kinder gibt es Hilfe. Meins habe ich mit allen mir gegebenen Mitteln probiert Sauber zu kriegen...
Man kann das noch weiter spinnen:
Und was ist mit Kindern, die zum Teil oben genannte Dinge in der 4., in der 7. Klasse nicht können?
Was passiert mit einem Kind, welches in der 8. Klasse immer noch keine genügende Impulskontrolle hat? Was geschieht mit einem Kind, welches in der 7. Klasse keinen Pürzlibaum kann und nicht schwimmen kann? Was geschieht mit einem Kind, welches in der 6. Klasse seine Aufmerksamkeit nicht genügend lenken kann? Was geschieht mit einem Kind, welches in der 8. Klasse nicht genügend gut lesen kann?

Haben da die Eltern auch verpasst, es genügend gut auf die Schule vorzubereiten?

Wie schon mal geschrieben: Wertevielfalt und das Bewusstsein, dass Kinder sich nicht in allen Bereichen linear entwickeln, würden helfen. Ebenso eine andere Art von Organisation in der Schule, so dass man nicht mehr selber so viele "Fälle" produziert.

Ich nehme an, dass einkoten in dem Alter eher selten vorkommt. Und ich nehme an, wenn das Kind sonst reif ist für den Kiga, alle Beteiligten gemeinsame eine gute Lösung finden werden.

Nicht Trockensein sollte ja mit den heutigen Mitteln nicht ein grosses Problem darstellen...
Zuletzt geändert von stella am So 23. Apr 2017, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
nepomuk83
Member
Beiträge: 191
Registriert: Di 26. Okt 2010, 08:48
Geschlecht: weiblich

Re: Kind nicht trocken/sauber bei Kiga Start - Umgang?

Beitrag von nepomuk83 »

[quote="Ilse"]
Ich verstehe es trotzdem nicht, wie man als Eltern gegen mehr Personal im Kindergarten sein kann (ausser dem Steuerargument natürlich).

Ich bleibe dabei: Die Kindergärtnerin sollte grundsätzlich nicht wickeln müssen. Pants sind kein Problem, auch einzelne Unfälle gehören dazu. Nie würde ich ein Kind in seinem Kot oder seinem Urin sitzenlassen. Wenn jetzt aber ein Kind regelmässig gewickelt werden muss (grosses Geschäft) dann muss eine Lösung gesucht werden. Es darf nicht einfach der Anspruch gelten, dass die Kigä das automatisch übernimmt. Genauso wie es an sich kein Grund zum rückstellen ist.
Ich hatte noch nie so einen Fall (Also Pants und Urin schon - da konnte aber das Kind selber wechseln). Wenn aber, bin ich überzeugt, dass sich eine Lösung finden lässt.

Rechtliches: Ich habe eine Anfrage an eine Lehrerberatungsstelle gemacht, was denn offiziell gilt und ob es Richtlinien der Erziehungsdirektion gibt. Bis die Antwort kommt, dürfte es aber noch ein paar Tage dauern.[/quote="Ilse"]

Da bin ich voll bei dir. Das haben wir auch nie von der KiGä verlangt und für uns stimmt es so.
Bei unserem gab es übrigens nur ein paar wenige Unfälle.
Zuletzt geändert von nepomuk83 am So 23. Apr 2017, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
nepomuk83
Member
Beiträge: 191
Registriert: Di 26. Okt 2010, 08:48
Geschlecht: weiblich

Re: Kind nicht trocken/sauber bei Kiga Start - Umgang?

Beitrag von nepomuk83 »

@stella, was wäre wenn jedes Kind gleich ist...
Gleich gut im Deutsch, Fremdsprachen, Mathe, Algebra, Nähen, Werken...

Ich bin jedenfalls unserer KiGa Lehrerin sehr dankbar das sie unsere Kind in Ihre Klasse aufgenommen hat und mit uns zusammen an dieser Baustelle gearbeitet hat.
So wie sie es übrigens bei allen anderen Kindern auch macht.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8263
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Kind nicht trocken/sauber bei Kiga Start - Umgang?

Beitrag von danci »

@ Amarylis
Wenn Du Dich durch mein Posting persönlich angegriffen fühlst, ist das eher dein Problem. Ich habe nie gesagt, DU würdest ein Kind so sitzen lassen. Allerdings zeigt dein Beispiel ganz genau, worauf ich hinaus will: die Kigä ist (verständlicherweise) sauer auf die Eltern und lässt das Kind darunter leiden. Unter super-toller Lehrerin stelle ich mir persönlich etwas anderes vor. Ich sollte ja nicht überrascht. Ich bin Familienrechtsanwältin und weiss eigentlich, was Menschen Kindern antun können, nur um einem Erwachsenen aus persönlichem Problemen eins reinzuwürgen und trotzdem stimmt es mich immer wieder traurig. Und es ist kein Verhalten, das ich irgendwie zu rechtfertigen versuche und ich bleibe auch dabei, dass es mir schwer fallen würde einem solchen Menschen mein Kind anzuvertrauen.

@ Ilse
Ich finde, Du hast das schön zusammengefasst und bin völlig deiner Meinung. Es sollten gemeinsam Lösungen gefunden werden und zwar eben solche, bei dem nicht ein Kind zum Spielball des Machtkampfes wird. Das bedeutet aber Kooperation von beiden Seiten.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Sunne12
Vielschreiberin
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 15:55
Geschlecht: weiblich

Re: Kind nicht trocken/sauber bei Kiga Start - Umgang?

Beitrag von Sunne12 »

Das Beispiel von Amaryllis stimmt mich traurig.
Das Kind wird stigmatisiert. Von einer Kindergärtnerin, die ihren Unmut gegen aussen kommuniziert - verbal und nonverbal. Von einer HP die sich ihren beruflichen Regeln nicht ganz so bewusst ist. Wenn sie nämlich schon nur Dinge erzählt die klare Rückschlüsse zu Betroffenen gibt, ist das eine Übertretung ihrer Schweigepflicht. Es ist heikel, wenn sie von der Klasse deiner Tochter erzählt, das sollte sie wissen und sich entsprechend verhalten.
Es ist auch traurig, dass dieses Kind dann nicht eingeladen wird. Meine Kinder sollten sich hüten mir gegenüber eine solche Aussage zu machen über ein anderes Kind. Aber gut, mein Beruf besteht daraus, menschliche Exkremte und Ausscheidungen wegzuputzen. In dem Bereich habe ich schon viel gesehen....
Die ganze Stuhlgangthematik hat oft eine psychische Komponente und Töpfchentraining bringt kaum etwas. Es besteht höchstens das Risiko, noch weitere medizinische und psychische Probleme auf den Plan zu rufen. Da verstehe ich die Eltern, wenn sie diesen Ratschlag nicht beherzigen. Ich persönlich würde wohl als erstes den KiA wechseln.
Wieso schickt den die KiGa-Lehrerin das Kind nicht regelmässig? Sollte ja dann funktionieren?! Bez. funktioniert offensichtlich ja nicht....

Ich arbeite in der Pflege und wir machen auch vieles, was eigentlich gar nicht zu unserem Beruf gehört. Schreibkram immer mehr und Betreuung der Angehörigen. Gerade letztere brauchen immer mehr Informationen, Begleitung und Betreuung. Sind teilweise recht fordernd.

Antworten