Chaostrüppli zum 7.

Zutritt für alle Plaudertaschen, ab Teil 2

Moderator: sea

Gesperrt
Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Übrigens sollte man das Flies am Tag entfernen weil die Pflanzen sonst schwitzen.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

@zwacki

Ach so schade mit Deine Tulpen, dies Dir mal so verhagelt hat. Ja, da hast Du recht, das sag ich mir dann auch immer wieder: Ich lebe ja nicht davon im Gegensatz zu den Bauern. Aber für mich hat der Garten halt schon einen holen Stellenwert, da es eigentlich der einzige Bereich ist, wo ich eben auch mal was gut hinkriege und dann auch mal etwas Anerkennung kriege, bzw. Ist es halt das bisschen "Job", wo ich was gut kann und gut mache und auch Spass dran habe. Und so hat es wohl einfach einen anderen Stellenwert als jetzt vielleicht bei anderen Leuten, die halt noch bezahlte Jobs, Familie oder sonst sinnvolle Tätigkeiten haben (inzwischen hab ich ja meinen Freiwilligenjob, so lastet nicht mehr alles auf dem Garten :wink: ). Aber auch wenn ich finanziell natürlich nicht vom Garten lebe, lebe ich halt eben irgendwie schon vom Garten :oops: Ich wüsste nicht, was ich ohne meinen Garten machen würde :oops: Ist halt eben wirklich oft das einzige, wo ich finde, da tu ich was sinnvolles und kann was :oops: (eben, ausser jetzt der Freiwilligenarbeit). Früher hatte ich ja noch meine Bastelei, da hab ich auch einiges verkauft, aber das geht ja auch nicht mehr, und seither hat der Garten noch viel mehr an Wichtigkeit gewonnen.

Letztes Jahr hat's mich eben besonders schwer getroffen wegen dem Hagel: Wir hatten ja unseren Garten zu einem grossen Teil neu gestaltet inkl. 2 neuen Hochbeeten mit Kiesplatz, aber auch noch anderen Sachen, und waren schon auch recht stolz auf unser Werk. Wir waren dann noch in den Ferien und wollten danach ein Sommerfestli für Freunde und Familie machen, sobald auch noch das neue Blumenbeet angelegt war. Durch meine Gesundheitsprobleme hatten wir lange nicht mehr so richtig Leute einladen können und so dachten wir, das ist doch perfekt, da können wir gleich den aufgemotzten Garten zeigen. Nach den Ferien war dann eben auch das Gemüse im hochbeet so richtig gewachsen und vieles erntereif, ich hatte riesen Freude, und so sah es natürilich auch schön aus zum Besuch zeigen und ich freute mich schon richtig. Aber vorher musste eben noch das neue Blumenbeet und die Töpfe und Ampeln bepflanzt werden. An dem Tag kriegten wir dann aber am Morgen früh Bescheid, dass GGs Onkel gestorben ist, der einzige, den er hier in der Schweiz hat und mit dem er deshalb auch viel Kontakt hatte. Wir verbrachten dann einen Grossteil des Tages mit Kondolenzbesuchen bei Frau und Sohn des Onkels. Danach fuhren wir heim, an einer Gärtnerei vorbei und entschieden spontan, dass wir jetzt die Blumen holen. Ich sagte meinem Mann, ich brauch jetzt einfach noch was Fröhliches heute. Also suchten wir all die Blumen aus. Ich ging heim zum pflanzen, GG fuhr noch ins Einkaufscenter um einzukaufen. Mir tat das setzen der Blumen richtig gut, hatte das einfach gebraucht. Als ich fertig war, musste ich erstmal Pause machen, hatte mich etwas übernommen. Die Töpfe, die unter Dach waren, hab ich alle rausgeschoben, damit ich nach der Pause noch schnell mit dem Besen alles wischen konnte, weil das Eintopfen doch recht Sauerei gegeben hatte. Deshalb standen auch Töpfe "draussen", die sonst immer unter Dach sind. Und während ich schnell 10 Min. Pause machte, kam der Hagel und schnetzelte alles kaputt. Als GG kurz darauf heimkam, fand er eine weinende Frau und einen vollkommen zerstörten Garten vor :shock: Er hatte im Einkaufscenter nur wenige Min. Von uns weh nichts mitgekommen, weil es dort nicht gehagelt hatte.

Ganz ehrlich, das war so ein Schock für mich :oops: Ich weiss, für viele wohl völlig übertrieben. Aber eben... Mir ging's dann auch eine Zeitlang nicht gut :oops: Ich hatte wirklich unglaublich viel Arbeit (und auch viel Geld!) reingesteckt und habe viele Schmerzen auf mich genommen, um den Garten schön herzurichten und so hinzukriegen. Und innerhalb weniger Min. War alles kaputt, sogar eben Dinge, die sonst immer geschützt unter dem Sitzplatzdach stehen. Das Gartenfest haben wir nicht gemacht. Ich brauchte Wochen, bis ich im Garten überhaupt wieder was gemacht habe. Und das Wetter war dann eh lange so mies, dass ein Gartenfest nicht wirklich Sinn machte.

So geb ich mir schon recht Mühe, mein Zeug zu schützen, wenn es halt möglich ist, ich meine, wenn ich eh daheim bin und Zeit habe, dann mach ich mir den Aufwand, ziehe auch bei Hagelwarnung halt mal noch ein paar Töpfe unters Dach oder hänge Blumenampeln ab, einfach die Dinge, die halt gut mobil sind. Hab auch schon mal einfach ein Leintuch über den Feigenbaum oder die Hortensie geschmissen, wenn's hageln kam. Aber klar, wenn ich weg bin, dann bin ich halt weg und es ist wie es ist.



@sternli

Nein Du, das Vlies ist ja extra so gemacht, dass Luft und auch Wasser durchkommt und es eben auch gegen Sonne schützt! Ich könnte ohne Vlies in den Hochbeeten gar nichts säen, das eine steht ja an der prallen Sonne. Wenn ich da frisch reinsäe und die Sachen keimen, würden die mir ja sofort wieder kaputt gehen direkt an der Sonne (kann ja nicht das Hochbeet an den Schatten zügeln :wink: ). Deshalb tu ich dann Vlies drauf, so ist es etwas "beschattet", trocknet nicht so schnell aus, die Sachen können schön keimen und gegen Frost ist es auch geschützt, falls es gibt. Aber man darf nichts plastifiziertes oder so nehmen, aber Vlies ist extra luftdurchlässig. Ich nehm das auch zum giessen nicht ab, ich brause einfach drüber, das Wasser geht durch zu den Pflanzen. Also jetzt die letzten Wochen mit viel Sonne und Wind wär mir ohne Vlies schon 100x alles kaputtgegangen, das ich gesät hatte, ich musste auch so 2 x pro Tag brausen, weil es wegen dem Wind so schnell austrocknete.
Was zerdrücken tut Vlies eigentlich nicht, ausser es schneit oder hagelt drauf, das gibt natürlich Gewicht, das drückt. Aber das halten die meisten Pflanzen besser aus als vom Hagel zerschnetzelt oder von Eisregen gefrostet zu werden. Ich hab schon mal bei Hagel meine Hortensie mit einem alten Leintuch geschützt, das sog sich natürlich innerhalb weniger Min mit Wasser voll und drückte alles nach unten. Aber das richtete sich wieder auf. Ohne Tuch hätte es mir alle Blüten zerhagelt (da mir das 1 Jahr vorher bei der frisch gepflanzten Hortensie schon passiert war, wollte ich nicht nochmal eine verhagelte Hortensie!). Klar, es kann mal was abbrechen, aber eigentlich schützen die Vlies sehr gut und eben sanft, weil sie ja nass auch nicht schwer werden und eben nichts fault oder schimmelt (also ausser man wickelt 10 Schichten Vlies dicht rum, dann weiss ich nicht, ob noch Luft durchkommt :wink: ). Also ich hab schon seit 15 Jahren immer im Frühling Vlies auf dem Gemüse, das ich tagsüber drauf lasse und immer bis nach den Eisheiligen, da hat noch nie was geschwitzt. Ich nehme es nur ab, um zu gucken, wie's darunter wächst :wink: oder manchmal muss ich es ein wenig lockern, wenn die Pflanzen mit der Zeit so wachsen, dass sie Platzmangel kriegen (wenn ich das Vlies ein wenig zu "eng" gespannt habe, aber inzwischen weiss ich auch schon recht gut, wieviel "Spatzig" ich da von Anfang an geben muss, dass es genug Platz zum wachsen hat)

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Das hat ein Gärtner am TV gesagt. Ich hab noch nie Flues benutzt.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

Dann war es ein Gärtner, der nicht drauskommt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Wetterparanoid wie ich inzwischen gartenmässig bin, bin ich der absolute Vlies-Profi :mrgreen: :lol: (Man schreibt es übrigens mit V, nicht mit F, wenn ich schon gerade am klugscheissern bin :mrgreen: :lol: )

Früher hatte ich ja ein Stück Garten vom Quartier, also so eine Art Schrebergarten, aber halt ohne Häuschen und so, nur Nutzgarten. Da hab ich auch immer bis Mitte Mai mein Vlies auf dem Gemüse gelassen. Wir hatten da so einen Arealchef, der alles betreut (und die Ordnung kontrolliert!) hat, der war neu. Dem war mein Garten ein riesen Dorn im Auge :oops: Er war noch total "alte Schule": Jährliches umstechen (macht man heute nicht mehr, weil das ganze Oekosystem der Erde zunderobsi kommt), alles schön in Reih und Glied setzen und säen (wenn möglich mit Zollstock, dass auch ja die Abstände stimmen :lol: ) und und und... einfach perfekt. Da war dann ich, Gartenneuling, mit Büchern über Mischkultur und so... die alle Kraut und Rüben durcheinander gesetzt hat :mrgreen: (also halt nach Mischkulturregeln). Ausserdem hatte ich ein Gemüsebeet ohne richtige Wege, das war ein grosser "Blätz" voll Gemüse. Und zwischen das Gemüse hatte ich immer noch Tagetes gesät, das half dem Boden und sah für mich schön aus. Und wenn das Gemüse mehr Platz brauchte, dann rupfte ich halt die im Weg stehenden Tagetes aus oder setzte sie woanders hin. Der Arealchef hat das immer komisch beäugt... er kam dann, stellte sich hin und sagte so "Hm, Frau Nineli... ich sehe, sie pflanzen alles durcheinander... Also ICH war lange im Gartenwesen tätig, und ICH... bla bla bla". Er war wohl immer total froh, dass ich meinen Garten im allerhintersten Winkel des Areal in der Ecke hatte, wo kein Fussgänger und niemand vorbeikam :wink: :lol: Dann kam er eben im Frühling mal und "motzte" über mein Vlies. Also so im Stil von "Also jetzt deckt man Gemüse nicht mehr zu und das sieht ja auch gar nicht schön aus". Ich liess mich aber nicht beirren, sagte nur so "Ich mach das immer so, hat sich bewährt, nach den Eisheiligen kommt das Vlies dann weg". Und kurz darauf kam nochmals Schnee und mein Zeug war super geschützt und die Salate der Gartennachbarn (inkl .Arealchef) waren kaputt. (Ich setzt jetzt keinen Lach-Smiley hin... war nicht lustig für die andern... aber hat mich bestätigt, dass ich es nicht so falsch mache, wie der Chef immer tat :wink: )

Benutzeravatar
Flocke
Senior Member
Beiträge: 525
Registriert: So 20. Dez 2009, 21:12
Geschlecht: weiblich

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Flocke »

@PC: Also bei mir läuft der PC auch den ganzen Tag. Er ist aber oben im Büro und wenn ich nicht grad was schreiben will, schaue ich die Dinge auch unten auf dem Tablet nach. Das er den ganzen Tag läuft ist uns zur Gewohnheit geworden, GG meint, das mache nichts, das brauche nicht viel Stom... aufstarten sei teurer.

@Whatsup: Also das mit den Filmli die ganze Zeit nervt mich auch! Ich hab es lieber, wenn jemand grad was schreibt anstatt immer diese Filmli. Eine Kollegin schickt mir so viele, dass ich sie gar nicht mehr anschaue, ehrlich gesagt! Andere schreiben immer was, das weiss ich, dass ich keinen Seich bekomme von ihnen. Ich persönlich schicke schon auch mal ein Filmli, dann aber nur, wenn es mega zu der Person passt oder ich weiss, dass sie das ganz sicher lustig/interessant oder was auch immer findet. Dann schreibe ich aber auch was dazu.

So, ich muss vorwärts machen. Habe noch nicht alles gelesen, aber ich hole es nach!

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

@flocke

Mach ich so wie Du betr. Whats app Filmli, ich schicke gezielt und was zu der Person passt. Und es gibt Leute, die mir eher mehr so Sachen schicke, denen schicke ich auch eher öfters mal. Aber andere schicken gar nie was, da geh ich einfach davon aus, dass die das nicht mögen und schicke auch nie. Aber eben, einem Kollegen hab ich's ja sogar gesagt, er soll doch bitte etwas weniger senden, ich fände das mühsam, wenn es dauernd Videos rasselt (und oft dann gleich so 2- und 3-Minüter, wenn mir 10 Leute täglich 3 solche senden würden, käme ich ja zu nichts mehr :roll: ), ich hätte Freude, ab und zu was Lustiges zu kriegen, aber bitte nicht täglich und bitte nicht gleich x aufs Mal. Hat ca. 3 Wochen gebessert... dann ging's wieder von vorne los :roll: Da hilft wohl einfach nur nicht angucken, direkt löschen, nicht drauf reagieren (auf andere reagiere ich nämlich normalerweise mit einem kurzen Kommentar oder einem passenden Emoji, je nach Person).

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Früher war mein PC auch den ganzen Tag an. Seit ich aber ein Smartphone habe nicht mehr. Aber so steht nun auch nirgends mehr ein PC rum :)
Ich gehe glaub noch ein Vlies kaufen. Wenn das überhaupt noch was bringt.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

Sternli05 hat geschrieben:Früher war mein PC auch den ganzen Tag an. Seit ich aber ein Smartphone habe nicht mehr. Aber so steht nun auch nirgends mehr ein PC rum :)
Davon kann ich eh nur träumen :roll: bin ja mit einem Informatiker verheiratet... :wink: und der probiert und bastelt und experimentiert... Auch mit Musik ab PC und und und... (unsere CDs "liegen" inzwischen auf einem Musikserver und ich kann in fast jedem Zimmer Musik ab dem Server über Boxen hören und via PC oder auch Handy steuern... hat also auch Vorteile mit so einem "PC-Freak" :mrgreen: . Aber den Nachteil, dass in jedem Zimmer wieder irgendein Gerätli und Böxli rumstehen :roll: Und er dauernd wieder irgendein Teilchen oder Käbeli oder sonst was bestellt und die Schachtel irgendwo stehen lässt :roll: )

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Im Zimmer meines Mannes steht schon ein PC und seine Sammlung mit 600 CD, und 50 Modellautos und und und. Aber dä geh ich nur rein wenn ich was vom Drucker holen muss. Meinen Laptop ist schön versorgt im Sideboard.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

@sternli

Tust Du im Zimmer Deines Mannes abstauben, oder muss er selbst? Wir haben unsere CDs eben u. A. aus diesem Grund digitalisiert und in Koffern verräumt und nicht mehr aufgestellt, da wird man ja mit abstauben nie fertig, wir haben ca. Die gleiche Menge wie Dein Mann. Aber zum Glück haben wir keine Modellautos :mrgreen: (Dafür sonst viele Staubfänger :roll: )

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Ja da muss er alles selber machen. Da steht sooooo viel rum...

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

@sternli

Wir haben ja ein gemeinsames Büro, aber GG hat so ein Ghetto, dass ich da gar nicht putzen oder abstauben kann, somit hab ich natürlich an meinem Pult bzw. In meinem Büroteil auch Staub, der bleibt ja nicht nur in seiner Hälfte :wink: . Ich hatte ja mal die Idee, dass GG ein eigenes Büro kriegt, denn er hat offensichtlich viel zu wenig Stauraum, dann wär meine Regel aber eben auch, dass ich da gar nicht putze, wenn er da ein Puff hat und er selber muss oder halt im Dreck ist, ausser er hätte Ordnung. Aber nun schlafe ich ja schon länger im Gästezimmer, weil wir immer noch kein neues Bett haben, das wollten wir ja nun anfangs Jahr anpacken, ging dann aber nicht mit meinen Gesundheitsproblemen, hab jetzt andere Sorgen als tagelang in Möbelhäusern und Bettencentern rumzupröbeln :oops: Und mit den momentanen schlimmen Rückenblockaden wüsste ich ja auch gar nicht, obs mir jetzt auf einem Bett wohl ist oder nicht :roll: Und das Zimmer, das für ihn als Büro in Frage käme, wär eben das Gästezimmer... Meine Idee, einfach mein Pult da rauszuholen und ins Gästezimmer zu stellen, so dass er das jetzige Büro für sich hätte, klappt leider platzmässig nicht, von Auge dachte ich es wär möglich, aber beim genauen ausmessen leider nicht, weil ich ein Stehpult habe (das kommt wegen der Dachschräge zu nahe an den Schrank, der sich dann nicht mehr öffnen liesse). Ist etwas doof, weil das irgendwie für mich ein ungelöstes Problem ist. Wir haben ja eigentlich viel Platz bzw. Viele Zimmer für nur 2 Personen, aber durch die Dachschräge überall ist man beim Möblieren schnell blockiert und eingeschränkt, v. A. Im Büro, wo gar kein normaler Schrank reingeht wegen der Schräge. Hab mir letztes Jahr lange darüber den Kopf zerbrochen, sogar Plänli gezeignet und Möbeli ausgeschnitten und alles rumgepröbelt... aber wir kamen zu keinem wirklich brauchbaren Ergebnis. Würde für mich halt etwas die Staubsituation entlasten, weil ich mich dann wie Du um das Zimmer meines Mannes nicht kümmern würde (jedenfalls nicht, solange es eine chaotische Staubhöhle wäre).

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Bin am Frühjahrsputz, jeden Tag ein Zimmer inkl. Fenster und Vorhänge. Puh eine Heidenarbeit, aber schön siehts halt schön aus :)

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Christa »

Hallo zusammen

Meld mich auch mal wieder.Hatten eine Woche Ferien und danach war mein Gottemeitli noch ein paar Tage bei mir in den Ferien.
Haushalt bin ich jetzt total im Rückstand, hab nur das nötigste Gewaschen nach den Ferien und Bad oder mal Staubgesaugt nur so
husch husch.Heute musste ich noch das schöne Wetter ausnutzen und an meinen Fenstern weiter putzen und noch im Garten
arbeiten.

Garten:Bei mir scheint alles die kalte überlebt zu haben, obwohl ich nichts zugedeckt hatte.Kirschbaum war einfach zu gross
dafür und an die Hortensie oder das Tränende Herz hab ich gar nicht gedacht.Hab zwar noch kleine Migrospflänzchen von der
gezogen aber die kann ich gut abends schnell reinnehmen oder einen Deckel draufmachen.
Schenint so das bei mir der Garten dadurch das er halt kein ist und durch das Nachbarhaus gegenüber und den
Seitenwänden genug geschützt war obwohl bei uns auch -5 Grad war in den Nächten.

Vlies:Ich hab früher als ich noch ein kleines Gartenbeet hatte auch immer als ich die Plätzchen frisch gesetzt habe im Frühling
ein Flies darübergespannt, auch wenn ich Rasen auf einem grossen Stück nachgerät habe.Schützt auch die Samen vor den
Vögeln und vor dem Wind nicht nur die Kälte auch trocknet es den Boden nicht gleich aus. Gegossen hab ich bei bedarf auch
einfach übers Vlies.

Zu mehr kann ich im Moment nicht schreiben, muss mich noch der Bügelwäsche widmen.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Hab heute gesehen das bei meinem Hibiskus alle neuen Blättchen dürr sind, also Kälte nicht überlebt. Dasselbe noch bei weiteren Büschen, unter anderen bei einem mit schönen rosa Blüten :( mal schauen was sich vielleicht noch erholt.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

Hallo zusammen!

Ich bin etwas am putzen und waschen. Hab im Wohnzimmer den Boden aufnehmen müssen, weil wir gestern im Garten gewerkelt haben und viel Dreck reingeschleppt haben inkl. "Trämpel" durchs Wohnzimmer. Und prompt hat's mir jetzt wieder meinen Rücken blockiert und ich hab Schmerzen. Gopf, ich könnte also manchmal ausflippen mit meinem Rücken :roll: Boden aufnehmen in einem einzigen Raum... und nicht mal das geht :cry:



@christa

Ich hoffe, Du hattest eine gute Zeit in den Ferien und mit Deinem Gottenkind!

Super, dass Dein Garten keinen Schaden abbekommen hat!

Viel Erfolg beim Aufarbeiten der Haushaltspendenzen!


@sternli

Ach nein, so schade... Hoffentlich erholt sich das eine oder andere noch. War ja echt krass mit dieser Kälte plus dann halt noch Wind, die Kälte allein wär evtl. Noch gegangen.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Habt ihr auch so Tage wo ihr einfach nichts machen mögt...
Hatte am Morgen das Mitarbeiter Gespräch und danach war ich schnell Einkaufen. Jetzt muss ich kochen, die Einkäufe stehen noch rum, die Betten sind noch nicht gemacht... hab dazu noch Rückenschmerzen und bin einfach so müde. Am Nachmittag muss ich mit dem Jüngsten zum Musikunterricht und am Abend Sitzung. Die wird sicher wieder bis 23 Uhr gehen...

Nineli
Gibt doch so Dinger zum Boden aufnehmen wo man sich nicht gross bücken muss. Wir haben sowas im Geschäft. Oder nützt das auch nichts?

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

@sternli

Ja, so Tage kenn ich leider zu gut. Aber ich finde immer, dass Du auch an diesen Tagen viel machst :wink: Ui doof, dass Du Rückenweh hast! Gute Besserung!

Ja, ich putze mit so einem Ding, hab das von HaRa, muss mich also nicht bücken. Aber diese Bewegung mit diesen Putzdingern ist einfach Gift für meinen Rücken. Deshalb nehm ich ja auch fast nie Böden auf :oops: hab ja inzwischen ein kleines Putzmaschineli, aber das ist sehr langsam und man muss es im Auge behalten, und ich muss dafür viel wegräumen. Es putzt auch nur nebelfeucht, jetzt mit den Garten-"Trämpeln" oder auch bei Küchenflecken geht das eh nicht, das hätte nur ein Riesen Gschlargg gegeben. Und ich müsste dann eben die schweren Stühle auf den Tisch stellen, das mach ich nur selten oder bitte GG, wenn ich rechtzeitig dran denke, dass ich das Maschineli brauche. Im Moment hab ich aber noch meine Pflänzlianzucht am Boden, weil ich wegen der Lähmung ja lange nicht richtig rauskonnte und deshalb ausnahmsweise halt im Wohnzimmer ein wenig gegärtnert habe, halt mit dem Nachteil, dass ich da jetzt Töpfli und Becherli rumstehen habe :oops: . Benütze das Putzerli aber oft im Bad, putze dann von Hand schnell die hartnäckigsten Flecken weg und dann lass ich 2-3 x das Maschineli laufen. Aber in der Stube ist es relativ viel Aufwand, es einzusetzen und eben, dann ist es doch nicht wirklich sauber, heute hätte das nicht gereicht und wär auch viel zu lange gegangen.

Benutzeravatar
Flocke
Senior Member
Beiträge: 525
Registriert: So 20. Dez 2009, 21:12
Geschlecht: weiblich

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Flocke »

...@sternli: oh ja, so Tage kenne ich auch und heute hatte ich genau so einen! Mir tut auch alles weh, hab meine Tage und bin uh müde... grauenhaft! Hei, jeden Tag nimmst du dir ein Zimmer vor? Hmmm, ja das sollte ich auch mal... ich bin mehr so der "Hüpfer", ich haushalte nach Bedarf. Muss aber sagen, dass ich mich gebessert habe in letzter Zeit.

Es gibt eine Neuigkeit bei uns! Wir haben uns einen Wohnwagen gekauft :-). Mein Mann hat ein super Angebot dafür bekommen (weil er bei diesem Händler immer die Autos für's Geschäft kauft und einiges an Wagen fällig war...). Eigentlich hatten wir ja gar nicht vor, uns sowas zuzulegen aber bei diesem Preis kamen wir dann schon ins Grübeln und haben uns innert einer Woche entschieden, den "Chlapf" zu nehmen! Freue mich mega! Bevor wir zugesagt haben, sind wir zu unserem Lieblingssee gedüst und haben abgeklärt, ob es noch ein Plätzchen für eine Saison frei hat. Wir wollten nur dort. Und siehe da, wir hatten Glück! Jetzt ist das Wetter schlecht und unser "Feriendomizil" steht noch im Thurgau. Aber wir hoffen, dass wir ihn bald holen können. Unser Standplatz ist eine halbe Stunde von hier mit dem Auto und trotzdem in den Bergen... ein guter Tapetenwechsel zur Entspannung also :-). Wir haben nur eine Woche Sommerferien gebucht, was sich jetzt als super erweist! Und bis dahin sind es auch noch einige Weekends, wo wir es geniessen können.

@Haushalt: ja also, ich bin am Sachen waschen für den Wohnwagen. Wir haben Bettzeug in der Ikea gekauft und Geschirr sowie Pfannen. Ansonsten lief heute nicht so viel, ich bein einfach auf den Felgen im Moment. Morgen gehts sicher wieder besser.

@Nineli: So cool, dass du die Pflänzchen selber ziehst! Da muss man sicher einen grünen Daumen haben, dass das klappt. Mein Mami macht das auch und sie zieht mir immer Basilikum. Der hält dann immer bis in den Oktober rein hinter dem Haus . Er ist viel wiederstandsfähiger als der Gekaufte. Ich wüsste nicht, wo ich Pflänzchen ziehen würde bei uns. Wenn, dann würde ich mir eine Erhöhung aus Holz machen, damit ich das dort draufstellen könnte und drunter käme mit dem Staubsauger (im Wohnzimmer). Das hab ich mir auch schon überlegt für die Garderobe, da ich zu viele Handtaschen habe (meine Leidenschaft!).

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

@flocke

Gratuliere zum Wohnwagen! :D

Ich ziehe sonst eigentlich nichts mehr vor im Haus drin. Hab's ein paar Mal gemacht, war ein "Gschtellasch" (da dafür nur das Wohnzimmer in Frage kommt von den Lichtverhältnissen her) und immer wieder hätscheln und pätscheln und dann für doch fast nichts, schlussendlich hatte ich 2, 3 Pflänzli, die winzig waren, und in den Läden standen die herrlichen grossen Pflanzen, wo man dann auch innert nützlicher Frist was zu ernten hatte. Mach mir diese Mühe deshalb normalerweise nicht mehr. Aber dieses Jahr hab ich Sämli für eine spezielle Auberginensorte gekauft, die hab ich Schwiegermutter gegeben, aber dann ein paar bei mir gesät. Und im Gartenthema hatten wir x Diskussionen über die Anzucht von Süsskartoffeln. Als ich dann mit der Gesichtslähmung eine Zeitlang nicht so richtig rauskonnte, dachte ich, so, jetzt probier ich das einfach mal aus und gärtnere halt drinnen was, wenn ich nicht raus an die Sonne darf :wink: So entstand dann meine Süsskartoffelanzucht. Ich habe mit Backsteinen und einem Brett ein kleines Regal gebastelt, wo der Staubsaugerroboter unten durch kann. Aber inzwischen musste ich die Pflänzli bereits in grössere Töpfli versetzen, und das hat keinen Platz mehr auf dem Brett, das steht jetzt am Boden. Aber egal, Mitte Mai kommt das Zeug ja dann raus, das ist ja schon bald.



Schönen Tag Euch allen! Bei mir wird's heute nicht so viel geben für Haushalt, hab Termine und muss einkaufen und noch ein Geschenk besorgen, das ist dann schon eher genug Programm für mich. Ach, ich hoffe, mein Auge erholt sich bald endlich, ich denke, dann wird der Alltag einfach auch wieder einfacher, wenn ich da nicht noch immer wieder Lappen und Kompressen auflegen muss und so, klar dauert das nicht stundenlang, aber es sind halt doch immer wieder mal 15-20 Min., und es läppert sich zusammen, und das offene Auge macht halt einfach auch müde. Bin grad recht froh über den Regen, da geht's dem Auge schon mal eher besser, wenn die Luft nicht so trocken ist.

Gesperrt