Chaostrüppli zum 7.

Zutritt für alle Plaudertaschen, ab Teil 2

Moderator: sea

Gesperrt
Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

@flocke

Hihi, ich fühl mich grad wie ein Dinosaurier :mrgreen: :lol: Ich schreibe nämlich heute noch Briefe :wink: also ganz echte auf richtigem Papier mit echten Briefmarken und so. Und manchmal klebe ich sogar noch wie früher als Teenie Kleberli und Abziehbildli drauf :mrgreen: Ach, ich lieeeebe es, echte Post zu kriegen!

Meine Nichte wollte auch unbedingt Tierärztin werden, hat wie Deine Tochter jahrelang von nichts anderem geredet. Leider haben ihre Schulleistungen trotz vielem büffeln dann aber nicht für die Kanti gereicht. Nun lernt sie "Krankenschwester" bzw. FaGe, wie das ja heute heisst, und sie hat grossen Spass daran. Aber am Anfang war's für sie schon hart, als sie akzeptieren musste, dass es wohl nichts wird aus dem Tierärztinnen-Traum.

Garten:
In unserem Feuerdorn (der einzige Busch, den wir im Garten haben, da sonst alles zu viel Platz einnehmen würde) haben letztes Jahr auch Amseln ein Nest gebaut und Eier gelegt. Leider lagen eines Tages ganz viele Federn rum und im Nest waren nur noch die Eier, verlassen :( Da hat wohl eine Katze die Amsel geholt. Dabei hatte ich extra noch versucht, den Busch von unten her etwas zu versperren, damit keine hochkommt. Nun haben wieder Amseln ein Nest darin gebaut, etwas weiter oben, aber bisher ist es leer. Unser Garten ist eben (trotz viel Arbeit :mrgreen: ) auch wild genug, damit sich die Viecher wohlfühlen :wink: Ich hab immer uh Freue, wenn ich Igel, Blindschleichen, Schwalbenschwanzraupen und und und antreffe, das gibt mir das Gefühl, dass ich was richtig mache mit meiner Art zu gärtnern.





Mädels, mein Haushalt lässt nach wie vor zu wünschen übrig :roll: gibt nicht viel zu erzählen. Aber heute hab ich jetzt mal GGs Bettwäsche gewaschen und das Schlafzimmer abgestaubt und gestaubsaugt, muss dann noch fertig beziehen und der Vorhang ist noch in der Waschmaschien. Ich hoffe, GG niest dann auch mal wieder weniger am Morgen nach dem Aufstehen :oops: (Ich schlafe ja immer noch im Gästezimmer, jetzt mit meinem Gesundheitstrara sowieso, so hat GG seine Ruhe und ich kann aufstehen und rumlaufen, so oft ich will, ohne dass er auch immer aufwacht.

Hatte heute noch Arzttermin und hab mich nun ein wenig hingelegt, ist nach wie vor alles anstrengend, wo ich mit dem Auto hin und dann noch mit Leuten reden muss, da tut mir einfach immer noch jedesmal das Gesicht weh nachher und es macht mich unglaublich müde. Nun setze ich mich noch etwas in den Garten, die Sonne ist nun noch rausgekommen.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Bin die meiste Zeit im Garten. Habe ein paar neue Ideen, aber es muss halt recht günstig sein weil ich noch Sommerferien gebucht hab :) hab Blasen am handballen vom umstechen.

Flocke
Hier lese ich aus Interesse. Aber in anderen Ghemen schaue ich mich eher aus Langeweille mal um. Blöderweise schreib ich dann auch mal was :)
Ich schreib also auch noch Karten und Briefe und das nich mit Fülli :)

Nineli
Cool mit dem Igeli. Wir hatten mal einen vor 12 Jahren. Der schmatzte am Tag immer oder er schnarchte. Machte beim eindämmernd immer den gleichen Rundgang. Vor 2 Jahren fanden wir im Herbst einen der schon schlief und haben dann wieder Laub drüber gemacht.

So ich muss Znacht essen. Gehe nachher mit meiner Mutter ins Kino.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

@sternli

Erzähl doch mal... was hast Du denn für Gartenideen? Bin gwunderig...

Viel Spass im Kino. Was geht Ihr gucken?

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Wir schauen "die göttliche Ordnung". Sie hat ihn schon gesehen und will ihn unbedingt mit mir nochmal schauen :)

Hinter dem Haus hab ich ja mein Gemüse. Da aber immer die Naturwiese die an unser Grundstück grenzt alles wieder zur Wiese macht über den Winter, wollte ich ein Hochbeet. Da reut mich aber jetzt noch etwasdas Geld. Darum habe ich jetzt nochmal umgestochen. Hinten kommen noch mehr Himbeeren rein. Vorne dann etwas Salat, eine Gurke und ich glaube einfach Buschbohnen. Der Platz ist eh nicht günstig, da zu schattig. Ein Teil, der total überwuchert war da kamen jetzt alte, aber noch schöne, Autoreifen hin. Mein Mann kauft ja dauernd Autos und da sind meist Pneu dabei die wir nicht brauchen. Da hab ich Erde rein gemacht und dort gibt es jetzt Rüebli, Radiesli und Kräuter. Dann hab ich einen Häsdlichen Streufen wo ja das Meerschweincgengehege stand ca 2 Metter lang und 79ch breit. Da mach ich jetzt Sträucher rein. Das heisst wahrscheinljch Hortensien und was anderes, muss ich noch genau überlegen.
Schreibe später mehr, muss los...

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

@sternli

Wie wars im Kino? Oh, den Film hätte ich soooo gern gesehen! Wollte mit einer Kollegin gucken gehen, aber dann hatte ich gleich meine Lähmung und es wurde leider nichts draus :( Muss wohl warten, bis der Film dann mal im TV kommt.

Das tönt witzig mit den bepflanzten Autoreifen! Falls Du Dich doch noch nach einem Hochbeet umschauen willst... Bauhaus hat recht günstige. Wir hatten das erste von dort (Bausatz), unseres ist 1 x 2 m, aber es hatte auch kleinere, und eben, nicht teuer. Auch Landi hat gerade schöne im Angebot. Nur falls es doch noch aktuell ist...





Ich bin heute wieder am waschen. GGs 3 schöne Winterpullis, die er nun definitiv nicht mehr braucht, dann mal eine Ladung Bhs, die sammle ich immer, bis ein Häufchen zusammenkommt, und 2 feine Wolljäggli von mir. Nun hab ich aber gerade noch eine Kleiderbestellung gemacht kürzlich, das muss auch noch in die Maschine, hab jetzt aber grad gar keinen Platz mehr zum aufhängen, da die 3 Pullis und meine 2 Jäggli bereits auf den Wäscheständern liegen und die normale Wäsche an den Schnüren hängt. Versuche jetzt wenigstens wäschemässig am Ball zu bleiben, grad weil eben jetzt noch Wintersachen und neue Sachen dazugekommen sind, da hat man dann schnell wieder einige Haufen. Putzen wär auch nötig, aber ich gehe heute noch zum Coiffeur (gehe nun selbst, da es mit fahren von kurzen Strecken nun doch gut geht und mein Schwindel auch weg ist) und müsste noch einkaufen gehen, das reicht mir dann halt schon wieder. Bin einfach nach wie vor immer SEHR müde und auch das Auge ermüdet sehr schnell.
Vorgestern und heute hab ich noch was kleines versucht zu basteln für Ostern, aber es klappt nicht gut vom Sehen her und ich mag einfach auch nicht lange, hab jetzt aber doch eine winzige Osterbastelei zum verschenken hingekommen, hab Häsli aus Nespressokapseln gebastelt, ich wollte für mich eigentlich auch ein paar machen, aber eben, hat sich nun als schwieriger und mühsamer herausgestellt als ich dachte und so werd ich meine wohl sein lassen. Hab auch gar keine Osterdeko aufgestellt :oops: Mir ist irgendwie so gar nicht nach Ostern und Feiertagen und feiern und so :oops: :oops: :oops: und alles was ich aufstelle, muss ich dann auch wieder abbauen und erschwert wieder das haushalten, mag ich grad nicht. Ist zwar schade, ich hätte ganz viele coole Terracottahasen. Aber jetzt muss ich die auch nicht mehr aufstellen, nur um sie in wenigen Tagen wieder wegräumen zu müssen.

So, muss bald los. Schönen Nachmittag Euch allen!

Benutzeravatar
Flocke
Senior Member
Beiträge: 525
Registriert: So 20. Dez 2009, 21:12
Geschlecht: weiblich

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Flocke »

Hallo ihr Fleissigen :-)

Garten: war gerade dabei, unser Rosenbeet (das gibt es seit letztem Jah bei uns...) zu jätten - jetzt kommt noch eine Umrandung drum, dafür hat es letztes Jahr zeitlich nicht mehr gereicht. GG hat ja jetzt Ferien und ist gerade am werkeln. Naja, wer es schön haben will im Garten, muss halt ab und zu doch ran ;-). Nachher gehe ich noch mit einer Kollegin auf den Vita Parcours.

@Deko: Ich hab hier seit 2 Wochen Osterdeko. Hab einfach auf den Sideboards im oberen und unteren Stock Sachen aufgestellt (eher schlicht). Und in der Küche habe ich noch ein grosses Glas mit Steinli, Ostereili und einem Häsli drin, mit etwas "Ostergestrüpp" drin. Ich kaufe gerne mal etwas Deko in der Interio ein und stelle mir was zusammen.

@Nineli: Schade, dass du nicht basteln konntest. Ich bin nicht so der Bastli, früher wo die Kleine noch klein war :-) hab ich aber auch mit ihr Sachen gemacht. Ich male lieber mit Acryl wenn es mich wieder mal packt.

Haushalt: öhm ja, da wir Ferien haben, passiert da nicht wirklich viel ;-). Wäsche mache ich aber jeden Tag etwas.

@Briefe schreiben: Ich finde Briefe schreiben eigentlich auch schön und bekomme natürlich auch gerne "echte" Post ;-)! Aber geschrieben habe ich trotzdem schon sehr lange keinen mehr und bekommen tue ich eher mal eine Geburi-Karte oder Postkarte oder so... keine Briefe, nur Rechnungen :-/. Früher hatte ich noch Brieffreunde- und Freundinnen. Ich hab noch ganz viele Briefe von dieser Zeit aufbewahrt in einer Schachtel und auch mein alten Tagebücher sind gut geschützt versorgt... ;-).

So, muss jetzt weiter machen.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Nineli
Ja ich habs gesehen in der Landi.
Der Film ist toll finde ich, auch sehr emotional. Mein Mami war damals 21 undsagte immer: genau so wars :)

So, dann haben wir im Bird das um den Sitzplatz geht. Der ist etwas erhöht. Also da störte es mich schon extrem lange und alle die vorbeilaufen schauen auf den Sitzplatz. In der Mitte ist genau ein Loch und sieht nicht schön aus. Ich hab da jetzt alles Jät und so weggemacht und nun haben wir einen Holundef gesetzt. Auf der anderen Seite die zur Wiese runtergeht da hab ich jetzt Kapuzinerkresse gesät. Das soll dann den Boden überwachsen und etwas Farbe bringen.
Heute hab ich jetzt Kräuter und Salat gesetzt. Dann auch die Rosen gepflegt, Erde gegeben, gedüngt, gejätet und vor allem Wasser gegeben. Oh Gott, war das Trocken.

Osterdeko habe ich keine dieses Jahr. Nur das wo sie aus der Schule brachten. Bin nicht so ein Osterfan. Morgen werden wir noch Eier färben.

Haushalt sieht schlimm aus. Sind halt seid 1,5 Wochen Ferien. Morgen will ich ganz früh einkaufen und dann echt etwas Haushalten. Man ist ja an Ostern wieder im Haus. Das Wetter wird ja schlecht.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

@flocke

Ich wär eigentlich eine extreme Basteltante! Hab unglaublich viel Zeit mit Basteln verbracht. Aber schon seit der 1. Gesichtslähmung und den Augenproblemen wurde es dann eben mühsam und anstrengend, es machte so keinen Spass mehr. Hab dann aber schon wieder hie und da was gebastelt, aber nicht mehr im gleichen Mass wie vorher, das ging einfach nicht mehr. Und jetzt seit der neuen Lähmung halt eh nicht, ich seh's einfach nicht gut genug, egal ob mit normaler Brille, Lesebrille oder ohne Brille, im Moment gibt es einfach Distanzen, die ich NIE gut sehe, und gerade so zuschneiden von kleine Filzteilchen (Hasenöhrchen und so Zeug) war jetzt obermühsam. So macht es mir einfach keinen Spass. Hab aber immerhin 4 Häsli für ein paar mickrige Osternestli hingekriegt mit Ach und Krach, und ich hab jetzt einfach 1 für mich. Ist ja egal. Schade ist v. A. Auch, dass ich anfangs Jahr das Nähen wieder etwas entdeckt hatte und da noch ein paar Ideen hatte. Kann ich jetzt halt auch vergessen, ist die gleiche doofe Distanz wie beim Basteln :oops: Vorher hab ich dann beim Enfädeln oder beim Basteln eben beim Zuschneiden von kleinen Sächeli einfach die Brille abgelegt und ging halt fast mit der Nase drauf, dann hab ich's schon gesehen, aber jetzt seh ich eben auch ganz nah nicht gut, abgesehen davon, dass ich seit diesen Augen-und-Brillenwechselgeschichten viel mehr Rückenweh habe, weil ich gewisse Dinge nur noch ganz, ganz nah genau genug sehen konnte. Eigentlich war geplant, dass wenn meine aktuelle Brille nicht mehr gut ist, ich auf eine Gleitsicht umstelle. Das wäre jetzt soweit, die aktuelle Brille ist hinüber, ich laufe seit anfangs Jahr mit der Ersatzbrille rum und wollte mich jetzt um Gleitsicht kümmern, wenn sowieso eine neue Brille fällig ist. Aber mit der Lähmung kann ich mir das jetzt gleich wieder abschminken, das ist der falsche Zeitpunkt, so eine teure Brille anzupassen und sich an sowas zu gewöhnen, da hat mir auch die Augenärztin abgeraten. Aber wenn ich nun wieder eine normale Brille bestelle (muss ich jetzt dann aber machen, da meine ja eben kaputt ist und ich einfach eine gute Ersatzbrille brauche, da mir meine bei dem häufigen Wechsel eben auch oft runterfällt), dann kostet das wieder mind. 500.--, auch wenn ich ein billiges Gestell nehme, und dann liegt dann halt wieder füär einige Zeit keine Gleitsicht drin, die Augenärztin meinte, dafür müsste ich ca. 1500.-- rechnen bei meinen Augen. Und ich geb ja nicht jetzt 500 Stutz aus nur für quasi provisorisch und dann nochmals 1500... Somit ist die Gleitsicht nun wohl wieder für ein paar Jahre auf Eis gelegt. Das hätte mir eben evtl Basteln u. Ä. Etwas einfacher gemacht, weil ich dann nicht dauernd zwischen 2 Brillen hin und her wechseln muss.

Briefe:
Ich hab auch noch viele alte Briefe. Hatte früher als Kind und Teenie auch gaaaaaanz viele Brieffreunde/-freundinnen in der ganzen Welt, hab bereits in der Sek auf Französisch und Englisch geschrieben, als ich diese Sprachen erst 1 Jahr in der Schule hatte, hab mich dann jeweils mit Dictionnaire hingesetzt und was zusammengebastelt :wink: Viel hab ich aber weggeschmissen, musste ich einfach. Ich hatte kistenweise alte Briefe und hab auch noch lange Postkarten gesammelt, das hat unglaublich viel Platz belegt, war mir irgendwann einfach zuviel. Und so hab ich einiges entsorgt bzw. Postkarten an jem. Verschenkt, die selber sammelt und grosse Freude daran hatte, und halt so bitz die Highlights behalten. Tagebücher habe ich fast alle weggeworfen, ich hatte über 20 Tagebücher, war auch eine Kiste, die einfach im Schrank fast 1 Regal belegt hat und mich langsam genervt hat. Hab dann alle durchgeschaut und ein paar Highlights rausgernommen und in eine schöne Schachtel gelegt und den Rest feierlich bei einem Glas Prosecco (oder 2 oder 3 :mrgreen: ) entsorgt. Stand eh viel Mist drin, den ich eigentlich schon vergessen hatte und der dann quasi künstlich wieder hervorgeholt wurde, da dachte ich, das muss ich nicht behalten. Behalte lieber Sachen mit schönen Erinnerungen oder Erbstückli.


@sternli

Ja gäll im Garten ist es extrem trocken, ich hab ja viel frisch gesätes und vieles, das jetzt grad so rausguckt und eben noch klein ist, das braucht einfach täglich feucht und ich hab das Gefühl, im Moment sei ich öfters am giessen als im Sommer :oops: Ist schon gut, wenn's mal wieder Regen gibt und alles etwas Wasser aufsaugen kann. Müsste ja nicht grad an Ostern sein... aber man nimmt, was man kriegen kann :mrgreen:

Aufs Eier färben verzichte ich dieses Jahr, GG isst ja eigentlich keine Eier mehr und ich darf sie momentan nicht essen, da zu schwer verdaulich. Also wozu soll ich was färben... mag ja eh nicht wirklich, wir färben ja immer bei meiner Familie, ist quasi eine Tradition, aber ist mir jetzt einfach noch zu anstrengend, da stundenlang zu sitzen und zu werkeln, und dann dort irgendwo hinlegen gehen, das möchte ich auch nicht. Hätte eine Mitfahrgelegenheit, aber dann kann ich mich ja eben nicht einfach ausklinken, wann ich möchte, sondern muss warten, bis mein Fahrer auch nach Hause will. Das ist mir im Moment zu mühsam, weil ich einfach sehr schnell ermüde und ja auch zu meinem Auge gucken muss.
Heute habe ich noch Logopädie, ich hoffe, die kann was tun, damit sich mein Auge evtl. Mal etwas bessert, das ist jetzt seit 2 Wochen irgendwie "stehengeblieben" ohne Fortschritte :( Und wenn es nur endlich mal wieder ganz zugehen würde, würde das meinen Alltag schon sehr vereinfachen.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

So das Haus ist einigermassen sauber und aufgeräumt, die Nestchen gebastelt und Eier gefärbt.
Wünsche Euch schöne Osterfeiertage. Bei uns beginnt dann am Dienstag die Schule wieder.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

Danke sternli!


Ich wünsche auch allen schöne ostern!

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1830
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Zwacki »

Hoi zäme

Ich hoffe, Ihr hattet alle schöne Ostern. Wir waren eine Woche in den Ferien, deshalb habe ich mich etwas rar gemacht. Ich habe zwar mitgelesen, da wir in den Hotels WLAN hatten, aber ich schreibe gar nicht gerne auf der Handy-Tastatur, verschreibe mich immer, bin halt ein älteres Semester :-). Auch whatsapp schreibe ich meistens via WebWhatsApp auf dem PC, sonst werde ich wahnsinnig... ich habe mir vorgenommen, nur noch zweimal am Tag die WA zu beantworten, weil man sonst manchmal halbe Tage am Handy verbringt, aber schaffe es nicht immer, weil manchmal auch noch Sachen kommen, die sofort beantwortet werden müssen.

Basteln
Bin leider ein Bastel-Legastheniker und muss zugeben, dass ich es auch nicht gerne mache. Bin aber gut im Kopieren :-) und probiere für Weihnachten oder Geburtstage etwas mit den Kindern zu machen, das man brauchen kann und das einfach ist :-). Meine Kinder scheinen das von mir geerbt zu haben, sie sind immer enttäuscht, wenn sie in der Schule eine schlechte resp. nicht so tolle Note haben beim Basteln oder Zeichnen. Bei beiden wird praktisch jede Arbeit mit einem detaillierten Leistungskatalog bewertet, ich schwanke manchmal zwischen Belustigung und Ärger. Den Kindern vergeht die Motivation so ein bisschen, sie sagen immer, sie können gar nicht mit Freude zeichnen oder basteln weil sie genau wissen, dass es wieder eine Note davon gibt. Einmal wurde sogar ein Weihnachtsgeschenk bewertet, da hat sich meine Grössere sehr geärgert :-).

Kino
Die göttliche Ordnung würde ich auch noch gerne sehen, ich hoffe, ich schaffe das noch.

Igel
Wir hatten letztes Jahr einen, der immer um dieselbe Zeit durch unseren Garten kroch und dabei sehr laut raschelte. Mein Mann hat mal ein Video davon gemacht, das war sehr herzig.

Eier färben
Habe ich dieses Jahr darauf verzichtet, da ich nicht fit war und wir danach in die Ferien fuhren. Ich habe mir erlaubt, vier farbige Bio-Ostereier im Migros zu kaufen :-). Habe selber nicht gerne dicke Eier, auch Spiegeleier oder Rühreier mag ich komischerweise nicht Dafür habe ich heute noch einen Rhabarber-Kuchen gemacht (Rhabarber-Torte Dorothe aus dem Betty Bossi-Buch) mit Rhabarbern aus dem Garten. Zum Znacht gab es Omeletten mit Spargeln und dann noch eine süsse Variante mit frischen Ananas und Schoggi-Streuseln.

Weiss jemand von Euch, ob man Rhabarber zudecken muss,wenn es jetzt so kalt wird?

So, ich wünsche euch morgen wieder einen guten Wochenstart!

Benutzeravatar
Flocke
Senior Member
Beiträge: 525
Registriert: So 20. Dez 2009, 21:12
Geschlecht: weiblich

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Flocke »

Hallo zusammen,

die Ostern sind schnell vorbei gegangen. Wir waren bei unseren Freunden in Basel eingeladen und bei meinen Eltern. Gestern waren wir noch bei den Schwiegereltern zu Besuch. Heute hat meine Tochter ihre Freundin zu Besuch. Ich sollte eigentlich haushalten, aber naja, war jetzt am Lesen und jetzt am Schreiben und nachher brauch ich einen Kaffi ;-). Dann schau ich mal, was ich mache - staubsaugen wäre sicher eine gute Idee! Ordnungstechnisch sieht es allgemein gerade solala aus... Ferien halt. Ich bin dann immer eher locker mit dem Haushalt und gebe danach dafür richtig Gas. Mädel hat vorher noch ihr Badezimmer aufgeräumt und beim Hamster gesaugt.

@Zwacki: Ich bin ja auch nicht sooo der Bastelhirsch aber zu Weihnachten und Geburtstagen für Gotte und Götti hab ich mit der "Kleinen"* auch immer was gemacht. Auch die Grosseltern haben immer was selber Gemachtes bekommen. Ich finde, es muss ja nichts Kompliziertes sein. Bei den Grosseltern war die Freude zB gross, als wir einen Fotokalender gemacht haben den Mädel künstlerisch verschönert hat. Zeichnen kann ich sehr gut und meine Tochter hat das geerbt und so machen wir ab und zu auch mal Karten für bestimmte Anlässe selber. Alles was mit modellieren zu tun hat und mit malen mache ich gerne (und Mädel auch). Aber so komplizierte Gebilde mit Papier basteln usw ist nicht so mein Ding ;-).

@Basteln bewerten: Also das was das Zwacki schreibt, finde ich gar nicht förderlich für die Freude am Basteln! Kunst ist sowieso objektiv bzw. liegt im Auge des Betrachters, ob man es schön findet oder nicht. Meine Tochter zB hatte immer super Noten im Gestalten und jetzt, seit der neuen Handarbeitslehrerin, bekommt sie nur Kritik. Dabei muss ich sagen, hat sie ein sehr gutes Gespür für Formen und Farben. Aber naja, zum Glück nicht die wichtigste Note.

@Nineli: Bei mir ist Gleitsicht nicht möglich. Meine Augen kann man nur minim für die Weite korrigieren, für die Nähe gar nicht. Habe da schon zwei Abklärungen gemacht, es ist wirklich nicht möglich. Wenn zu meiner Sehbehinderung Alterssichtigkeit dazukommt, muss ich mich also anders organisieren. Zum Glück kann man heute alle Zeitungen usw. im Internet abonnieren. So kann ich auch alles vergrössern und zB am Tablet lesen. In der Küche habe ich eine Lupe, damit ich zB Haltbarkeit der Lebensmittel überprüfen kann oder was man sonst noch so Kleingeschriebenes lesen muss. Aber es geht, es gibt ja immer einen Weg!

Hach, ich finde es heute einfach soooo kalt, vorher hat es sogar geschneit bei uns! Sogar der Hund liegt unmotiviert im Körbchen ;-).

Also, ich geh jetzt mal meinen Kaffi trinken und dann werde ich mal durchsaugen hier.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

HalliHallo Zusammen

Bei uns hat heute die Schule wieder angefangen. Ich war recht fleissig am Morgen. Jetzt war ich mit dem Kleinen im Musikunterricht und danach waren wir noch schnell Einkaufen. Der Mittlere macht jetzt noch Pause dann sind Ufzgi angesagt bevor er dann in die Jugi geht. Werde wohl noch schnell Wäsche zusammenlegen, der Tumbler ist grad fertig.

Zwacky
Ich Decke den Rhabarber nicht zu, denke der ist robust genug. Habe eher Angst um meinen Apfelbaum der voll in der Blüte steht. In den Rebbergen zünden sie wieder Frostfeuer an. Über den Mittag hat es hier sehr geschneit.
Zuletzt geändert von Sternli05 am Di 18. Apr 2017, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

@zwacki

Whats app am PC tippen? Wo und wie geht das?
Ich bin auch noch alte Generation, die noch nicht mit dem Handy verwachsen auf die Welt gekommen ist :lol: Tu im Forum auch oft am Handy lesen, aber schreiben dann am PC oder jetzt wo der PC nicht gut geht am iPad. Auf dem Handy tippen find ich obermühsam :oops: Aber für What's app oder so mach ich's schon, aber ich maile fast lieber, weil ich da einfach bequemer tippen kann, gerade wenn man jem. Etwas mehr erzählen möchte. Aber man sieht What's app halt schon schneller als Mail (also ich :oops: ) und manchmal ist es cool, mit jem. Einfach so ein wenig hin und her zu chatten. Aber ich muss auch gucken, dass es nicht ausartet, v. A. Gibt es Leute, die mich mehrmals täglich mit x Videos bombardieren, aber nicht ein einziges Mal was "echtes" schreiben. Das nervt mich :oops: Dann kommen 10 Videos, die irgendwie scherzhaft oder witzig sind oder sonst was, und dann kommt eins, welches eigentlich die "Frohe Ostern Wünsche" des Betroffenen wären, nur hab ich mich nach dem 3. Video ausgeklinkt und nichts mehr geschaut und sehe somit auch die Wünsche nicht :oops: Aber hab's der betroffenen Person mal gesagt, nützt aber nix :roll:

Bastel-Legastheniker :lol: :lol: :lol: herrlich ausgedrückt! :lol:


@flocke

Bei mir geht Gleitsicht wahrscheinlich eben auch nicht, vom Nacken und Schwindel her. Aber die Augenärztin meinte, ein Versuch sei es wert. Deshalb wollte ich es eben, wenn nun meine Brille schon hinüber ist, wenigstens mal probiere, bevor ich es einfach verwerfe. Aber eben, jetzt kann ich so eine Brille gar nicht anpassen, sehe ja wegen der Lähmung nicht wie sonst, und ich will mit der neuen bzw. Ersatzbrille auch nicht warten, bis das mit der Lähmung gut ist... ist jetzt grad ein total doofer Zeitpunkt, dass meine Brille kaputt ist. Dein Sehproblem tönt mühsam. Ich sehe ja in der Nähe auch nie gut, also ganz super nah sehe ich normalerweise (ohne Lähmung) ok, aber den Bereich von ca. 10 bis ca. 40 cm sehe ich auch nie scharf. Für ca. 40 cm Abstand hab ich dann die Lesebrille, aber die deckt ja auch immer nur einen realtiv kurzen Bereich, und für weit weg dann die normale Brille. Ich find's schon sehr mühsam, nicht gut zu sehen, v. A. Eben weil es mich beim Basteln schon sehr behindert, und das Bastel war für mich ein wertvolles und wichtiges Hobby. Lupe hab ich auch, aber zum Basteln nützt mir das nichts, brauche ja die Hände frei. Eine Bekannte hat mir nun eine ADresse angegeben, wo es Lupen zum irgendwie um den Hals legen gibt (mit einer Art "Gerüst" oder sowas... wenn ich das richtig verstanden habe, also eben so, dass man die Hände frei hat zum Basteln), das muss ich dann mal genau verfolgen, wenn ich wieder gesund bin.



WEiss nicht, was ich noch schreiben wollte, kann am iPad nicht richtig scrollen und dann vergesse ich laufend, wer noch was geschrieben hat :oops:

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Also ich bin ja auch schon älter aber tippe alles am Natel. OK man siehts an den Fehlern. Aber jedesmal den Laptop aufstarren ist mir zu mühsam. :) Mails sehe ich genauso schnell wie Watsup. Wenn ich das Natel zur Hand nehme kontrolliere ich immer die Mails. Ja so doofe Filmli oder diese vorgeschriebenen Wünsche finde ich so was von unpersönlich.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

@sternli

Du bist aber noch ein paar Jahre jünger als ich :wink: , die machen's wohl in dem Fall gerade aus :lol:

Wenn ich den PC starte, dann läuft der danach für den Rest des Tages, mache ja immer wieder mal was zwischendurch daran, da ich eh nie lange am Stück dran sein kann, aber halt mal irgendwelche Administration oder was für die Freiwilligenarbeit oder was googlen oder ne Webstamp drucken oder oder oder... Aber seit der Lähmung bin ich ja nun nur am iPad, und das muss ja nicht aufgestartet werden. Am PC sehe ich im Moment viel zu schlecht, da ist das iPad besser.
Ich gucke auf dem Handy schon auch aufs Mail, aber What's app zeigt es mir ja immer gleich an, wenn was kommt, Mails nicht, und ich gehe nicht jedesmal, wenn ich am Handy bin, in die Mails rein.

Mir ist es noch egal, wenn jemand seine Wünsche halt mit einem lustigen Foto oder herzigem Filmli macht, v. A. Wenn's halt jemand ist, wo ich weiss, dass das jetzt nicht so "Schreiberlinge" und halt nicht wortgewandt sind. Ist ja nicht jedermann gegeben, sich in Worten gut auszudrücken oder viel zu tippseln. Und ich krieg machmal uh herzige Sachen, die auch wirklich lieb gemeint sind und wo ich mich freue (gerade eben z.B. Von einer Kollegin, die einfach irgendwie nicht "schreiben" kann, auch wenn da mal eine Geb-Karte kommt, ist es immer irgendwie holzig :oops: und sehr kurz, eben, nicht allen ist das gegeben. Ist auch egal, irgendwie merkt ich ja dann doch, dass es von Herzen kommt von dieser Person. Aber x Videos nacheinander und dann eben täglich... das ist mir einfach zuviel. Ich schicke auch gern mal was Witziges oder Herziges, aber versuche, die Leute damit nicht zu bombardieren (hoff ich jedenfalls :wink: ), sondern halt einfach ab und zu mal was und das war's dann wieder für eine Weile.

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1830
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Zwacki »

WhatsApp per PC
Ich habe den PC eben den ganzen Tag eingeschaltet, da ich häufig noch die Mails vom Geschäft checke. Mach ich auch immer wieder via Handy aber antworten tue ich immer per PC.
Ihr müsst beim PC auf diesen Link:
https://web.whatsapp.com/
Dann geht Ihr im Handy aufs WhatsApp und bei den Einstellungen geht ihr auf den zweiten Punkt "WhatsApp Web/Desktop" - dann scrollt Ihr runter bis zum Punkt "QR-Code scannen" und hält das Handy an den PC, bis es den QR-Code erkannt hat. Und dann dupliziert es den WhatsApp-Inhalt auf den PC und man kann vom PC aus schreiben :-) aber - ich weiss nicht, wie sicher das Ganze ist! Alle Angaben also ohne Gewähr :-).

Pflanzen abdecken
Vielen Dank Sternli, ich war eben auch dieser Ansicht, aber GG hat nun alles gedeckt. Er hat ungefähr 20 Meter Vlies gekauft und den ganzen Garten abgedeckt. Am liebsten würde er mit der Wolldecke und dem Heizstrahler die Pflanzen schützen, er hat panische Angst, der Aprikosenbaum geht kaputt. Wir haben jeden März/April dasselbe Theater. Er schaut dann stundenlang Prognosen. Haha, jetzt kommt er gerade und fragt, ob der Rhabarber wirklich abgedeckt werden muss, er brauche noch Vlies für den Apfelbaum :-). Er hat jetzt wieder alles neu gedeckt weil es um 17 h plötzlich windete :-). Er kaufte eben nur eine Rolle und ich fragte ihn, ob das wirklich reicht. Er lachte dann und meinte, das reiche locker. Dann kam er plötzlich kleinlaut und meinte, er müsse wohl noch eine Rolle kaufen gehen. Das hat er dann aber nicht gemacht, ist ja völlig unsinnig wegen einer Rolle nochmals in ein do-it zu fahren.

Flocke
Ich bin eben auch im Zeichnen nicht gut und war es auch in Handarbeiten/TW nicht :-) meine grössere Tochter auch nicht... sie hat trotzdem immer noch recht gute Noten im TW weil sie (in der Schule...) ein sehr braves, angepasstes Kind ist und wohl einfach der Lehrerin sonst nicht viel Arbeit gibt (sie haben eine schwierige Klasse mit ein paar auffälligen Knaben, die den TW-Unterricht jeweils sehr stören). Geschenke mache ich häufig etwas, das man essen kann (z.B. Risotto-Mischung oder Milchreis-Mischung) oder das sich irgendwann von selber aufbraucht.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

@zwacki

Vielen Dank! Hab's mir rauskopiert und werde es dann ausprobieren, wenn mein Auge wieder PC-tauglich ist :wink:

Oh genau, wegen dem Abdecken vom Rhabarber hattest Du ja noch gefragt, ich wusste, ich wollte noch was schreiben... Denke wie Sternli, dass das nicht nötig ist.

Hihi, ich kann Deinen Mann irgenwie schon verstehen :wink: Mir ging's ja auch so, hab auch viel jetzt noch geschützt und verpackt. Hatte ja in den letzten Wochen doch einiges im Garten gemacht und gerade jetzt war's ja doppelt mühsam... Und letztes Jahr hat's mir ja nach dem Bepflanzen des neuesn Blumenbeetes und aller Ampeln und der Töpfe ALLES vollkommen verhagelt, am gleichen Tag noch!!! Mein Mann hatte das neue Beet und die Töpfe noch nicht mal gesehen :( auch das Gemüse, das in den Hochbeeten gerade erntereif war, war alles futsch. Nun hatte ich also schon etwas Panik beim Wetterbericht mit SChnee und allem... :oops: und da ich ja hier war und auch Zeit hatte gestern (war mir eh langweilig :oops: ), hab ich dann auch einiges geschützt. Aber klar, alles ist nicht zugedeckt. Aber ich denke dann jeweils auch, die nachbarn verdrehen wahrscheinlich die Augen, was ich da jetzt für ein Tamtam mache :oops: Aber ich hab da jetzt viel Mühe reingesteckt, war ja nun auch nicht einfach für mich, überhaupt im Garten was hinzukriegen dieses Jahr, und wenn das jetzt alles kaputtginge, wär ich echt traurig, war jetzt in der letzten Zeit ja so ziemlich das einzig "Produktive", was ich gemacht hatte. Und bei einigen Dingen bin ich dann halt schon unsicher, wie jetzt z. B. Bei den Heidelbeeren, die haben wir letztes Jahr neu gepflanzt und die haben jetzt Blüten dran, da hab ich jetzt ein Vlies drumgemacht, weil ich dachte, dass es mir sonst evtl die Blüten killt, also v. A jetzt falls es so Graupelschauer gäbe, sonst sind Heidelbeeren glaubs nicht so empfindlich. Auch sonst hab ich ein paar Dingen ein Vlies drübergetan, hatte schon Kräuter fürs neue Kräuterbeet gekauft, die noch in Töpfli rumstehen und Sonnenblumen angezogen und Rucola und Salate in Töpfe gesät, das verträgt natürlich jetzt nicht grad Eiseskälte, wenn die Pflänzli noch winzig sind. Und die Hochbeete haben bei mir eh bis zu den Eisheiligen Vlies drauf :wink: auch als Schutz gegen das Austrocknen und damit es schneller wächst, und Viecher, die drangehen oder Sämli rauspicken, hält es auch noch ab. Nur das eine Hochbeet konnte ich nicht ganz schützen, weil da schon höhere Sachen drin sind, da drin sind auch bereits blühende Erdbeeren und Salatsetzlinge, das ist nun etwas doof, die werden wohl leiden :oops:
Aber bei mir steht eh eine Riesen-Schachtel Vlies rum, ich musste also nicht zuerst in den Laden rennen :wink:

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1830
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Zwacki »

Weisst Du, ich versteh Euch schon. Ich habe im ersten Jahr, als wir ins Haus zogen, Tulpen gepflanzt und als sie das erste Mal blühten, hat ein Hagelzug alles kaputt gemacht und wir hatten noch Wasser im Keller. Ich hätte in Tränen ausbrechen können... seit diesem Erlebnis denke ich immer, wir leben ja nicht davon, wir sind nicht Bauern, was kommt, das kommt und sonst halt wieder nächstes Jahr. Aber klar nervt es mich auch, wenn z.B. die Schnecken in einer Nacht alles abfressen oder etwas kaputt geht wegen Hagel oder Kälte, das man gehegt und gepflegt hat. Aber ich brauch da etwas mehr Distanz, darf mich nicht über solche Sachen zu fest ärgern.
Und obwohl wir seit 10 Jahren den Garten haben, fehlt mir auch bei vielen Sachen das Wissen. Meine Nachbarin schaut mich bei gewissen Aktionen immer wieder mit blankem Entsetzen an (habe z.B. vor den Ferien noch eine Gurke gesetzt und mich der Eisheiligen-Regel widersetzt :-)) und ihr Mann hat auch immer super-schlaue Tipps auf Lager...

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Hier schneits gerade...
Ich habe nichts geschützt. Hätte wohl Flies für den Apfelbaum kaufen sollen. Aber dachte dann zerdrückt es mir ja die Blüten. Sonst hab ich erst Salat im Garten und Kräuter.

Flocke
Zum Teil steckt man halt viel Arbeit in den Garten. Mir verhagelte es auch einmal alle frisch gepflanzten Himbeeren und alles. Das meiste hat sich nie mehr erholt. Einen Baum mussten wir jetzt letztes Jahr fällen. Tulpen kommen wieder im anderen Jahr und man hat ja dann 2 Monate später wieder anderes das blüht im Garten. Aber einen Aprikosenbaum da hast du dann lange Zeit nichts mehr.

Gesperrt