@flocke
Ich wär eigentlich eine extreme Basteltante! Hab unglaublich viel Zeit mit Basteln verbracht. Aber schon seit der 1. Gesichtslähmung und den Augenproblemen wurde es dann eben mühsam und anstrengend, es machte so keinen Spass mehr. Hab dann aber schon wieder hie und da was gebastelt, aber nicht mehr im gleichen Mass wie vorher, das ging einfach nicht mehr. Und jetzt seit der neuen Lähmung halt eh nicht, ich seh's einfach nicht gut genug, egal ob mit normaler Brille, Lesebrille oder ohne Brille, im Moment gibt es einfach Distanzen, die ich NIE gut sehe, und gerade so zuschneiden von kleine Filzteilchen (Hasenöhrchen und so Zeug) war jetzt obermühsam. So macht es mir einfach keinen Spass. Hab aber immerhin 4 Häsli für ein paar mickrige Osternestli hingekriegt mit Ach und Krach, und ich hab jetzt einfach 1 für mich. Ist ja egal. Schade ist v. A. Auch, dass ich anfangs Jahr das Nähen wieder etwas entdeckt hatte und da noch ein paar Ideen hatte. Kann ich jetzt halt auch vergessen, ist die gleiche doofe Distanz wie beim Basteln

Vorher hab ich dann beim Enfädeln oder beim Basteln eben beim Zuschneiden von kleinen Sächeli einfach die Brille abgelegt und ging halt fast mit der Nase drauf, dann hab ich's schon gesehen, aber jetzt seh ich eben auch ganz nah nicht gut, abgesehen davon, dass ich seit diesen Augen-und-Brillenwechselgeschichten viel mehr Rückenweh habe, weil ich gewisse Dinge nur noch ganz, ganz nah genau genug sehen konnte. Eigentlich war geplant, dass wenn meine aktuelle Brille nicht mehr gut ist, ich auf eine Gleitsicht umstelle. Das wäre jetzt soweit, die aktuelle Brille ist hinüber, ich laufe seit anfangs Jahr mit der Ersatzbrille rum und wollte mich jetzt um Gleitsicht kümmern, wenn sowieso eine neue Brille fällig ist. Aber mit der Lähmung kann ich mir das jetzt gleich wieder abschminken, das ist der falsche Zeitpunkt, so eine teure Brille anzupassen und sich an sowas zu gewöhnen, da hat mir auch die Augenärztin abgeraten. Aber wenn ich nun wieder eine normale Brille bestelle (muss ich jetzt dann aber machen, da meine ja eben kaputt ist und ich einfach eine gute Ersatzbrille brauche, da mir meine bei dem häufigen Wechsel eben auch oft runterfällt), dann kostet das wieder mind. 500.--, auch wenn ich ein billiges Gestell nehme, und dann liegt dann halt wieder füär einige Zeit keine Gleitsicht drin, die Augenärztin meinte, dafür müsste ich ca. 1500.-- rechnen bei meinen Augen. Und ich geb ja nicht jetzt 500 Stutz aus nur für quasi provisorisch und dann nochmals 1500... Somit ist die Gleitsicht nun wohl wieder für ein paar Jahre auf Eis gelegt. Das hätte mir eben evtl Basteln u. Ä. Etwas einfacher gemacht, weil ich dann nicht dauernd zwischen 2 Brillen hin und her wechseln muss.
Briefe:
Ich hab auch noch viele alte Briefe. Hatte früher als Kind und Teenie auch gaaaaaanz viele Brieffreunde/-freundinnen in der ganzen Welt, hab bereits in der Sek auf Französisch und Englisch geschrieben, als ich diese Sprachen erst 1 Jahr in der Schule hatte, hab mich dann jeweils mit Dictionnaire hingesetzt und was zusammengebastelt

Viel hab ich aber weggeschmissen, musste ich einfach. Ich hatte kistenweise alte Briefe und hab auch noch lange Postkarten gesammelt, das hat unglaublich viel Platz belegt, war mir irgendwann einfach zuviel. Und so hab ich einiges entsorgt bzw. Postkarten an jem. Verschenkt, die selber sammelt und grosse Freude daran hatte, und halt so bitz die Highlights behalten. Tagebücher habe ich fast alle weggeworfen, ich hatte über 20 Tagebücher, war auch eine Kiste, die einfach im Schrank fast 1 Regal belegt hat und mich langsam genervt hat. Hab dann alle durchgeschaut und ein paar Highlights rausgernommen und in eine schöne Schachtel gelegt und den Rest feierlich bei einem Glas Prosecco (oder 2 oder 3

) entsorgt. Stand eh viel Mist drin, den ich eigentlich schon vergessen hatte und der dann quasi künstlich wieder hervorgeholt wurde, da dachte ich, das muss ich nicht behalten. Behalte lieber Sachen mit schönen Erinnerungen oder Erbstückli.
@sternli
Ja gäll im Garten ist es extrem trocken, ich hab ja viel frisch gesätes und vieles, das jetzt grad so rausguckt und eben noch klein ist, das braucht einfach täglich feucht und ich hab das Gefühl, im Moment sei ich öfters am giessen als im Sommer

Ist schon gut, wenn's mal wieder Regen gibt und alles etwas Wasser aufsaugen kann. Müsste ja nicht grad an Ostern sein... aber man nimmt, was man kriegen kann
Aufs Eier färben verzichte ich dieses Jahr, GG isst ja eigentlich keine Eier mehr und ich darf sie momentan nicht essen, da zu schwer verdaulich. Also wozu soll ich was färben... mag ja eh nicht wirklich, wir färben ja immer bei meiner Familie, ist quasi eine Tradition, aber ist mir jetzt einfach noch zu anstrengend, da stundenlang zu sitzen und zu werkeln, und dann dort irgendwo hinlegen gehen, das möchte ich auch nicht. Hätte eine Mitfahrgelegenheit, aber dann kann ich mich ja eben nicht einfach ausklinken, wann ich möchte, sondern muss warten, bis mein Fahrer auch nach Hause will. Das ist mir im Moment zu mühsam, weil ich einfach sehr schnell ermüde und ja auch zu meinem Auge gucken muss.
Heute habe ich noch Logopädie, ich hoffe, die kann was tun, damit sich mein Auge evtl. Mal etwas bessert, das ist jetzt seit 2 Wochen irgendwie "stehengeblieben" ohne Fortschritte

Und wenn es nur endlich mal wieder ganz zugehen würde, würde das meinen Alltag schon sehr vereinfachen.