Chaostrüppli zum 7.

Zutritt für alle Plaudertaschen, ab Teil 2

Moderator: sea

Gesperrt
Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

Guten Morgen zusammen!

Ich muss mich im MOment im HH etwas zurückhalten, hab mich gestern leider ziemlich übernommen :oops: Musste bei der Augenärztin Sachen holen und wollte zum Friedhof (gleicher Ort), dafür noch ein Blümchen besorgen und dann brauchte ich ganz ddringend noch was vom Do it, das GG am SA nicht gefunden hatte... das war dann schon ein bisschen viel für mich und ich war entsprechend ko, dabei hätte ich noch schnell was einkaufen müssen, das hab ich dann aber gelassen. Am Nachm. Hab ich im Garten einiges gemacht und mich eben dann etwas übernommen bzw. Leider meinen Rücken etwas überlastet, ich musste Minze ausstechen bzw. Eben dann mit viel Kraft ausreissen und neu eintopfen... und alles in allem war's einfach zu viel und zu streng. Heute muss ich nun nochmals weg, weil ich noch Medis abholen muss, die sie bestellen mussten... so bin ich nur etwas am waschen und hab vorhin mal Wäsche zusammengelegt, die noch im Tumbler lag :oops: Sehe zwar laufend so viele Dinge im HH, die ich endlich anpacken müsste, aber morgen gehe ich wieder zu meiner Freiwilligenarbeit, einfach nur 1 oder 1 1/2 Std. Oder so... also quasi ein "Mini-Einsatz", aber das wird anstrengend genug sein für mein Auge mit Autofahrt hin und zurück, so mach ich jetzt heute einen etwas ruhigen Tag nebst dem Medis holen und einkaufen (heute muss ich nun, da mir die Milch ausgeht).


@zwacki

Ach das ist ja voll mühsam mit Deinem Ohr! Weiterhin ganz gute Besserung!!!

Süsskartoffeln: Ich habe vor 2 Jahren bei der Landi zufällig Setzlinge gefunden. Letztes Jahr ging ich immer wieder gucken und habe auch x mal nachgefragt, und es hiess immer "ja, wir kriegen", aber es hatte dann doch nie. Nun haben wir den ganzen Winter im Gartenthema drin diskutiert, wie man denn wohl am besten eigene Setzlinge zieht :wink: und so hab ich nun kurzerhand vor x Wochen ein Experiment gestartet: Ich habe eine Knolle in Stücke geschnitten und diese in eine Schale gesetzt (im Wohnzimmer). Nun sind da Pflänzli gewachsen, die grössten habe ich nun rausgeholt, zerschnitten (es hatte jetzt mehrere Pflänzli inkl. Wurzeln an diesen Knollenstückli) und in Töpfli gesetzt, die kleinen lasse ich noch in der Schale. Mal sehen, ob das was wird :wink:

Ich liebe Süsskartoffelsuppe (hab ein feines Rezept von jem. Aus dem Gartenforum, könnte ich Dir dann sonst mal mailen, wenn ich wieder PC-tauglich bin, im Moment sehe ich am PC zu wenig, um was zu suchen :oops: ), auch Süsskartoffelstock, oder dann mach ich einfach ein Blech mit Süsskartoffelwürfel (mit Olivenöl und Salz gemischt, evtl. Etwas Körnlisenf), manchmal auch gemischt mit anderem Gemüse oder mit Fischstückli im Backofen. Oder Süsskartoffelsalat... den mach ich dann einfach gemäss normalem Kartoffelsalatrezept aus dem Tiptopf, aber halt mit Süsskartoffeln statt Kartoffeln, wir lieben das!

Ui, das mit der Zäine mit weisser Wäsche... so ähnliches kann mir auch gut passieren :roll: Ich kann z. B. Wäsche ob tun, aber erst hinterher merken, dass ich vergessen habe, die Wäsche aus dem Wäschekorb auch mitzuwaschen :roll: (wir haben im BAd einen Wäschekorb, aber z. B. Handtücher etc. Von Küche und Gäste-WC gehen direkt in die Waschküche ohne Umweg via Wäschekorb, da dieser im OG oben ist). Kann mir dann zwar wundern, wieso ich so wenig Wäsche habe... aber eben... :wink:
Oh, Brille suchen kenne ich auch... v. A. Jetzt, wo ich oft Kompressen oder einen Waschlappen auflegen muss... dann lege ich meine Brille irgendwohin und muss später überall meine Brille suche, und das ja dann wohlgemerkt ohne Brille :shock: also blinder Maulwurf sucht Maulwurfsbrille :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Es kam schon vor, dass ich meine (dunkle) Brille in der Küche auf dem dunklen Granit abgelegt hatte (z. B. Um schnell was in einem Rezept zu lesen, das sehe ich mit der normalen Brille nicht mehr), danach fand ich die Brille nicht mehr und musste oben die Ersatzbrille holen, um die richtige Brille zu suchen :roll: Seither nehme ich mich SEHR an der Nase, die Brille wenigstens auf den hellen Küchentisch zu legen, wenn ich sie ablegen muss, da sehe ich sie immerhin auch ohnen Brille. Ach gopf, ist das mühsam, wenn man älter wird :mrgreen: :lol:


So, muss Augenpäuseli machen. Und ein Kafi wär auch mal was :wink:
Schönen Tag zusammen!

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Nineli
übernimm Dich blos nicht

Zwacki
Ich habe letzthin Plätzli gekauft. Als ich die am anderen Tag machen wollte hab ich sie nirgends gefunden. Dann habe ich etwas anderes gekocht. Am Nachmittag hat die Grosse die Plätzli auf dem Basteltisch gefunden. Ich muss sie dahin gelegt haben als ich anderes in den Tiefkühler getan habe. Die Plätzli konnte ich dann wegwerfen. Oder was ich meine Schlüssel suche....

Garten
Mach ich grad nicht so viel. Geschnitten ist alles und die Kübel sind auf Frühling gepflanzt. Bin keine die immer im Garten arbeitet. Schliesslich habe ich ihn auch zum geniessen und sein.

Heute bin ich am normalen Dienstag-Chaos verräumen. Aufräumen und waschen, Bad putzen und Dinge erledigen. Am Nachmittag muss ich während dem Musikunterricht vom Kleinen schnell ein paar Pflanzen kaufen und dann nach der Musikstunde das Grab meines Vaters auf Frühling machen. Wir sind sicher die letzten auf dem Friedhof, aber ich hatte einfach so viel um die Ohren.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

@sternli

Danke, ja gebe mir Mühe :wink: MIr ist es einfach so langweilig, immer so viel "rumzuhängen" und so dachte ich gestern, ich mach lieber was im GArten, aber eben, war dann doch etwas zu viel. Hatte halt nicht gedacht, dass diese Minze so krass schwer da rauszukriegen ist, ich dachte, das ist ja eher leichte Arbeit :roll:

Ich hinke halt im Garten nun wirklich einige Wochen hinten nach... so versuche ich, einfach täglich irgendwas zu machen. DA ich wegen meinem Zeh immer noch nicht richtige Spaziergänge machen kann, ist es eh total wichtig, dass ich mich auch zuhause bewege, und da ist Gartenarbeit halt ideal, und da ich immer noch nicht an die Sonne darf, bin ich auch froh, wenn ich dann am Nachmittag oder gegen Abend, wenn der Schatten da ist, noch ein wenig draussen werkeln kann. Ist auch fürs Gemüt wichtig, täglich etwas draussen zu sein, gerade wenn man bei der tollen Sonne nicht mal raus darf. Aber Ende Woche ist das Cortison dann fertig und dann muss ich nicht mehr im Schatten rumschleichen :wink:

Oh schade mit den Plätzli... aber gäll, sowas kann halt mal passieren... ich nerv mich bei solchen Dingen dann zuerst, und dann sag ich mir "Ach, davon geht die Welt jetzt aber nicht unter". Schlüssel suche ich zum Glück wirklich NIE! Die sind bei mir immer in der Handtasche bzw. Bauchtasche parat. Ich würd die Krise kriegen, wenn ich Schlüssel suche müsste... deshalb bin ich das SEHR pingelig, dass ich die immer gleich richtig versorge.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Wenn ich nach Hause komm hab ich immer was in der Hand. Ein Kind :) Einkäufe, Jacken, Spielzeug... im besten Fall stecke ich die Schlüssel in die Jackentasche. Im schlechtesten leg ich ihn in der Garage oder Keller irgendwo hin. Da bin ich echt schlampig!

So, kurz ausruhen, dann Küche machen, in die Musikstunde, schnell in Coop, Kleinen aus Musikschule holen, ein Geschenk kaufen, kurz bei einem Geburi vorbei, nach Hause, Hausaufgaben machen mit Mittlerem, er hat noch eine Prüfung.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

@sternli

Ich hab auch immer gefühlte 1000 Dinge in der Hand, wenn ich heimkomme, gerade deshalb hab ich mir angewöhnt: Schüssel SOFORT in die Handtasche, bevor ich irgendwas anderes mache!! Das ist die erste und wichtigste Tat :mrgreen: Auf keinen Fall irgendwo ablegen oder womöglich in eine Jacke stecken (das ist für mich das schlimmste, was ich mir Schlüsseln machen kann, weil ich dann bestimmt am nächsten Tag die Regenjacke oder eine wärmere Jacke oder oder oder anziehe und ewig die Schüssel suche)! Bin ja sonst auch in vielem schlampig, aber bei den Schlüsseln (also Schlüsselbund und Autoschlüssel, den habe ich separat und auch der wandert sofort in die Handtasche) bin ich wirklich, wirklich pingelig, das hab ich mir einfach total angewöhnt, nachdem ich mal dringend weg musste und der Autoschlüssel verschwunden war :roll: :roll: :roll: und der Zweitschüssel natürlich bei GG unterwegs war, und ich einmal dachte, mein Schüsselbund sei verloren gegangen, weil ich ihn verschlampt hatte. Da nehme ich mich jetzt einfach echt an der Nase.

Benutzeravatar
sportmint
Junior Member
Beiträge: 74
Registriert: Do 22. Dez 2005, 14:40
Wohnort: Kt. Aargau

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von sportmint »

Hallo ihr lieben Chaos-Frauen

kennt ihr mich noch? :oops: :oops:
Ich habe total den Anschluss verpasst. Bin auch kaum noch am Computer anzutreffen, und am Handy mitzulesen finde ich total mühsam, da ich dann meistens auch noch die Brille brauche.

Mein Haushalt sieht im Moment einigermassen aus. Böden saugen könnte man ja immer mit zwei Katzen und Kind. :roll: Habe mir einen Handstaubsauger zugelegt und nehme mir damit jeweils die schlimmsten Stellen vor, finde ich sehr praktisch.
Vorhin habe ich aber festgestellt, dass die meisten Fenster im UG in der unteren Hälfte schmutzig sind. Ob das wohl von den Katzen ist? :roll: Ich sollte einfach mal dringend die Küche rausputzen und diverse Schränke mir mal vornehmen, wo seit Jahren einfach alles reingestopft wird. Das kommt einfach immer zu kurz bei mir.
Heute habe ich aber rein gar nichts gemacht ausser meinen drohenden Husten bekämpft. Am Nachmittag geschlafen. GG kam um 12 Uhr mit krassen Magenkrämpfen von der Arbeit nach Hause und hat auch den Nami verschlafen.

@Schlüsselbund
Den stecke ich immer gleich innen ins Türschloss. Und wenn da schon GG's Schlüsselbund ist, kommt der aufs Sideboard. Ist mein Platz. :mrgreen:
Füürwehrmaa 31.7.2006
und euses *-li 15.3.2010 immer e eusne Härze!

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

@sportmint

Sportmint???
Hallo Fremde... :mrgreen: :lol: :lol: :lol: (sorry, das musste jetzt sein... :lol: )

Hab oft an DIch gedacht und hätte jetzt dann bald mal nachgefragt, wo Du steckst... Aber muss mich momentan ein wenig zurückhalten mit Schreiben und dachte, ich verschiebs noch ein wenig, das hast Du wohl gespürt, dass ich Dich vermisst habe :wink: Schön, dass Du wieder mal reinschaust!

Hoffe, Dein GG ist wieder fit und Du wirst Deinen Husten bald los!

Schränke, in die einfach alles reingestopft wird, kenn ich leider auch zur Genüge :roll: Ich würd auch oft gern mal einen Schrank ausräumen, schnell durchputzen, wieder einräumen, aber bis das nur mal alles ausgeräumt ist, wenn alles so vollgestopft ist... Ich hab kürzlich den Kühlschrank geputzt, nur schon da, weil ich da auch selbstgemachte Vorräte drin habe (da Keller zu warm), dauert das ewig, bis ich nur mal alles draussen habe, voll mühsam. Und die Küchenschränke haben's auch bitter nötig, aber da brauche ich auch ewig, bis ich da mit der Leiter immer rauf und runter bin um die oberen Regale zu leeren, man hat einfach ewig für sowas und müsste da besser zu zweit sein.

Aber im Moment muss ich an solche "Extraübungen" eh nicht denken, kann ja nicht mal den Normalhaushalt machen und bin froh, wenn zwischendurch gesaugt ist, WC/Brünneli einigermassen i. O. Sind und die Küche halbwegs aufgeräumt und geputzt ist.







Ich wünsche allen einen schönen Tag! Ich gehe heute mal versuchsweise einen kleinen Freiwilligeneinsatz machen, einfach quasi nur die Hälfte, und ich hoffe, dass ich es noch schaffe, danach kurz einkaufen zu gehen, wär praktisch, weil der Coop gleich daneben liegt. Mal sehen, wie's läuft. Wenns gut klappt, gehe ich dann nächste Woche nochmals einen kleinen Einsatz machen. Normalerweise mach ich ja alle 2 Wochen 1/2 Tag, aber nun muss ich es halt in kleinere Einsätze einteilen, aber ich bin schon froh, wenn ich wieder was Sinnvolles machen kann und ein bisschen normaler Alltag einkehrt und ich mal für 2 Std. Aus dem Haus kann.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Hoi Sportmint
Gute Besserung Euch!

Nineli
Wünsch Dir einen guten Einsatz heute.

Wir sind gerade viele Dinge am erledigen. Gestern hab ich das Grab von meinem Papi gemacht. Heute war ich mit dem Mittleren beim Zahni. Das ist mit ihm immer schwierig. Es ist immer nur Kontrolle aber es braucht immer viel Einfühlungsvermögen vom Zahnarzt. Dann gehe ich am Nachmittag mit dem Kleinen noch Haare schneiden und spontan einkaufen. Die Grosse braucht eine neue ID und Schuhe. Bis alle Kinder wieder eingedeckt sind...

So mit kochen weitermachen

Benutzeravatar
Flocke
Senior Member
Beiträge: 525
Registriert: So 20. Dez 2009, 21:12
Geschlecht: weiblich

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Flocke »

Hallo ihr lieben Chaosfrauen

ihr habt wieder Einiges geschrieben :-).

Hier nicht viel Neues. Ich hab gestern noch das Hängerli im Wirtschaftsraum ausgeräumt, jetzt sind die Sommersachen drin und die Mützen und Handschuhe versorgt. Ein Exemplar für jeden hab ich noch gelassen, falls es doch noch mal schneien kommt. Hoffe es aber nicht! Jetzt hat es Sonnencrème und Sommercaps usw. dort. Freue mich halt immer, wenn ich die warmen Sachen wegräumen kann. Ansonsten mache ich jetzt gerade nur den normalen Grundhaushalt. Bin diese Woche einfach sooo müde. Vorher hab ich noch eine Probeprüfung für die Englisch-Prüfung von Mädel geschrieben, damit sie sieht, wo sie noch Schwierigkeiten hat. Sie macht es aber ganz gut in den Sprachen. Zur Seck hin muss sie das auch, denn sie muss die Noten im Rechnen ausgleichen und mit den anderen Fächern den Schnitt anheben.

So, mache jetzt gleich Zmittag.

Wünche euch einen schönen Tag.

Benutzeravatar
Flocke
Senior Member
Beiträge: 525
Registriert: So 20. Dez 2009, 21:12
Geschlecht: weiblich

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Flocke »

@Nineli: ja, wir haben eben auch den einen oder anderen Schrank, welcher noch vollgestopft ist. Wir sind aber seit einiger Zeit dran, dass wir uns immer wieder mal einen Schrank vornehmen und dann halt wieder mal was weggeben oder wegschmeissen müssen, damit es Platz gibt! Du glaubst nicht, wie effektiv das ist! Und befreiend! Früher haben GG und ich nur immer so 2 Jahre in einer Wohnung gewohnt und dann aus verschiedenen Gründen wieder gezügelt (Arbeitswechsel, grössere Wohnung usw). Bei jedem Zügeln haben wir dann auch immer gleich "gemistet". Jetzt sind wir schon seit bald 12 Jahren im eigenen Haus und da ist es schon anders, es sammelt sich viel mehr Zeugs an! Langsam klappt es aber recht gut, wenn wir uns einfach immer wieder mal einen Schrank vornehmen. Mich motivert es mehr, wenn GG auch mal mit anpackt... Kleiderschränke mache aber immer ich alleine, vor allem den von Mädel, der wird immer wieder angepasst und sieht auch am Schönsten aus von allen, wenn man ihn aufmacht. Wünschte, ich hätte in allen Schränken so eine schöne Ordnung :-)!

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Christa »

Nineli: Wie geht es dir ? Hat es geklappt mit der Freiwilligenarbeit ?

Schlüssel:Der Hausschlüssel kommt bei mir auch sofort auf den Fenstersims und den Autoschlüssel (funksytem) ist bei mir fast immer
in der Handtasche.Geh dann auch mit der Handtasche das Auto ausräumen.Aber wenn ich den Schlüssel mal in den Hosensack nehme, vergiss
ich den Garantiert und muss nochmals zurück.Weiss aber zum Glück das er in der Hosentasche war von den vorherigen Hose.
(Zieh mich da eben machmal um je nach Hundespazierang oder einkaufen/arbeiten). Aber auch mir passiert es trotzdem das ich mal den
Schlüssel suchen muss, z.B wenn grad das Telefon läutet wenn ich zur Tür rein komme.

Flocke: Wow du kannst Probeprüfungen machen.Sowas kann ich nicht ich frag einfach müdlich ab oder schau mit ihnen zusammen die
Aufgaben durch.
Matheschwäche ist aber um einiges einfacher und sie wird es in der Sek schon schaffen.Meine hat es ja in den Sprachen und da ist
es einiges Schwieriger, aber sie konnte sich auch in der Sek halten.Aber sie hat dann in vielen Fächer Mühe, Franz,Englsich und Deutsch
und je nach Prüfung auch mal Mensch und Umweltfächer wo die Rechtschreibung zählt oder sogar in Mathe bei den Satzaufgaben,
wenn sie unter Stress was falsch versteht.
Grad Englisch macht ihr total Mühe und wir wissen da gar nicht weiter was machen, auch die Lehrerin hat da kein Tip.
Hab auch schon an eine Nachhilfe gedacht, aber Tochter meint sie versteht alles und wisse schon wie es gehen müsste,
aber sie kann es halt nich so schnell an den Prüfungen.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

Hallo Mädels

Ich war heute schon fleissig, also für meine Minimal-Verhältnisse :wink: Hab viel Wäsche zusammengelegt, Bad geputzt und gesaugt und Küche noch etwas aufgeräumt, stand noch etwas Geschirr von gestern Abend rum, weil die Maschine am laufen war und ich erst heute morgen ausgeräumt hatte. Und meine Bettwäsche hab ich noch abgezogen und in die Maschine geschmissen, ich hoffe, ich hab später noch ein wenig Energie, um gleich das Zimmer etwas feucht abzustauben und zu saugen, mal sehen. Die letzten Tage hab ich eher im Garten was gemacht und heute ist jetzt wieder ein wenig Haushalt dran.


@sternli / christa

Danke, mein Freiwilligeneinsatz war ok, aber schon sehr anstrengend. Ich war ca. 1 1/2 Std. Dort, aber mit Hin-/Rückfahrt plus noch einem kurzen Einkauf anschliessend war ich dann total halt ca. 2 1/2 Std. Unterwegs, und ich hab gemerkt, dass das einfach noch zuviel am Stück ist. Auch hatte ich nach kurzer Zeit beim Einsatz schon starke Kopfschmerzen, das Auge mag einfach noch nicht so richtig "im Einsatz" sein länger am Stück. Aber bin trotzdem froh, dass ich gegangen bin, war etwas Ablenkung und ein wenig das Gefühl von Normalität, wenn auch im "Mini-Format" :wink: Ich werde nächste Woche nun wieder ca. 1 Std. Gehen.


@sternli

Schön, dass Du auch das Grab von Deinem Papi pflegst! Ich ja auch. Finde das noch eine schöne Aufgabe. Mein Papi hatte im März Geb., deshalb muss ich die Frühlingsbepflanzung immer recht zeitig machen, weil es natürlich dann für den Geb. Schon schön sein soll. Dieses Jahr musste ich jetzt halt ein wenig improvisieren und eine "Notlösung" suchen und hab einfach einen grossen Hornveilchen Stock gekauft und eingepflanzt und den Rest gelassen, so wie's war, und gleich noch 2 Osterhäsli dazugestellt. Ist jetzt halt quasi eine "Teillösung", aber wurde ganz ok, und ich mach dann halt im Mai wieder was Richtiges für über den Sommer. Was machst Du jeweils so? Und wie oft wechselst Du die Bepflanzung? Ich mach eben normalerweise Frühling/Geb. (März), dann so MItte/Ende Mai Sommerbepflanzung, im Sept. Herbst (Todestag Ende Sept.) und dann evtl. Noch Winterpflanzung, falls die Herbstpflanzung nicht wintertauglich ist (kommt etwas drauf an, was ich im Herbst mache...). Dazwischen halt Pflege und wenn was kaputt geht natürlich, aber inzwischen hab ich's recht gut im Griff, was kommt und was nicht. Ich benütze sehr oft die kleinen Stiefmütterli im Frühling und Herbst und im Sommer meistens Tagetes mit was anderem zusammen, dann auch viele Steine (grosse und manchmal auch Flächen mit Dekosteinchen, weil mein Vater gern in die Berge ging und ich finde, dann passt eine "Steinlandschaft" gut.


@christa

Ach Christa, so schade, dass Ihr so weit weg seid, sonst würd ich mit Deiner Tochter ein bisschen Englisch schwatzen und lernen. Evtl. Wär eine Nachilfe ja doch was... auch wenn Deine Tochter sagt, sie versteht alles und weiss wie's geht, vielleicht kann sie mit einer Nachhilfe noch etwas trainieren, dass sie mehr Routine bekommt und es so schneller abrufen kann an den Prüfungen? Keine Ahnung... Ich hab in letzter Zeit jetzt wieder ein paar Italienisch-Lern-CDs hervorgekramt, die ich mal gekauft und noch nicht durchgearbeitet hatte. Und ich muss sagen, ich verstehe alles tipptopp und kenne fast alle Wörter. Aber bei den Übungen, wo sie einen Dialog machen und dann muss man selber Antworten geben (also z. B. Der Ladeninhaber fragt "Was wünschen Sie?" Und ich müsste dann sagen, dass ich einen grünen Rock aus Leinen suche), bin ich einfach zu langsam. Die Pausen, die man dafür Zeit hat, bis der Dialog weitergeht, sind für mich auch viel zu kurz. Ich drücke dann Pause, brösmele den Satz zusammen, und er stimmt dann meistens auch mehr oder weniger :wink: aber eben, ich bin einfach noch zu langsam, so schnell kann ich nicht denken, da fehlt mir noch total die Routine. Stelle mir das jetzt bei Deiner Tochter etwas ähnlich vor im Englisch... Ich meine, wenn ich irgendwo Italienisch reden muss, dann krieg ich das ja schon halbwegs hin, aber eben natürlich nicht im normalen Italo-Tempo :wink: Also jetzt bei meinen CDs bin ich schon etwas erstaunt, wie kurz die Pausen für die eigenen Sätze sind... das klappt eigentlich nur, wenn man schon ein ganz normales Sprechtempo hat, und das hat man ja nicht, wenn man am lernen ist. Aber eben, evtl. Könnte das durch mehr Üben mit einer Nachhilfe noch verbessert werden.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

Flocke hat geschrieben:@Nineli: ja, wir haben eben auch den einen oder anderen Schrank, welcher noch vollgestopft ist. Wir sind aber seit einiger Zeit dran, dass wir uns immer wieder mal einen Schrank vornehmen und dann halt wieder mal was weggeben oder wegschmeissen müssen, damit es Platz gibt! Du glaubst nicht, wie effektiv das ist! Und befreiend!
@flocke

Doch. Natürlich glaube ich Dir das. Deshalb mach ich das ja auch seit Jahren, dass ich mir immer wieder einen Schrank oder ein Zimmer vornehme. Aber das Zauberwort in Deinem Posting heisst "WIR". Es nützt nichts, wenn nur ich ausmiste und die 2. Person im Haushalt seinen Krempel sein lässt und damit dann auch noch die Lücken füllt, die ich mir durchs Ausmisten mühsam geschaffen habe. Es funktioniert nur, wenn alle mitziehen.

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Christa »

Ausmisten:Den Kindern und meinem Mann seine Kleider und Sachen werden auch mit mir zusammen durchgesehen.
Könnte nie einfach was weggeben ohne das ok, sonst wurde sicher gerade dieses T-Shirt noch gesucht und es gäbe ein Riesendrama.
Aber an besten klappt es jetzt mit den Kindern, da ich es ja schon oft gemacht habe.Mein Mann musste da früher eben nie
ausmisten zu Hause und sie haben auch nie gezügelt und jede Menge Platz im Einfamilienhaus. Da hab ich dann mit ihm zusammen
mal sein früheres Zimmer ausgemistet etc.

Nineli:Schön das es ging mit der Freiwilligenarbeit.Halt noch reduziert ,aber immerhin bekommst du mal so Abwechslung.
Zum Englisch schreib ich dir mal eine PN. Kann aber noch dauern hab grad viele Termine und muss auch schauen das es mit meinen
Fenster vorwärts geht.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

@christa

Mein Mann ist lustigerweise als Kind total oft umgezogen und ist nun trotzdem ein extremer "Horti" (oder vielleicht gerade deshalb? Weil er als Kind nie viel behalten und mitnehmen durfte?). Sie mussten viel umziehen und einmal gingen sie ja sogar zurück nach Italien und lösten hier alles auf, kamen dann aber doch wieder retour nach kurzer Zeit und mein GG machte in der Heimat unten einfach noch das Schuljahr fertig und kam dann auch zurück (wohnte da bis Ende Schuljahr bei der Grossmutter). Ich denke, das ist schon noch speziell... er hat dadurch auch absolut keine Andenken an seine Kindheit, wo ich doch noch ein paar alte Schulhefte und ein paar spezielle Spielsachen habe (z. B. Von meinem Vater gesägelt oder Fasikostüm, das mein Mami genäht hatte) oder halt sonst noch etwas Krimskrams aus meiner Kindheit. Ich weiss nicht... vielleicht ist das ja mit ein Grund, wieso mein Mann sich von nichts trennen kann? Weil er als Kind sich von allem trennen und nichts behalten konnte, als sie quasi "ausgewandert" sind? Keine Ahnung... ist mir jetzt einfach so durch den Kopf gegangen, als ich Dir das jetzt so beschrieben habe...




Schönen Abend Euch allen!

Benutzeravatar
Flocke
Senior Member
Beiträge: 525
Registriert: So 20. Dez 2009, 21:12
Geschlecht: weiblich

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Flocke »

@Christa: Ja, ich mache ab und zu Probeprüfungen - in Mensch und Umwelt und ab und zu in den Sprachen. Also im Kt. SG ist eine Rechenschwäche eher ein grösseres Problem, da Rechnen hier mehr zählt als die anderen Fächer. Wie genau, kann ich dir nicht sagen, aber es zählt definitiv mehr (hat uns die Klassenlehrerin erklärt...). Jedenfalls müssen wir schauen, dass ihr das nicht den Hals bricht für die Sek. Aber ich werde auch versuchen, sie so durch zu bringen! Ich kann mir aber schon vorstellen, das eine Schreibschwäche sehr blöd ist, da man ja in allen Fächern schreiben muss. Früher hatten wir ja noch Diktat in der Schule und Aufsätze, das haben sie jetzt zum Glück für deine Tochter (und zum Leidwesen für meine!!) nicht mehr. Das könnte meine mega gut, sie schreibt auch zu Hause Geschichten und ist in der Rechtschreibung gut. Aber alles was mit Rechnen ist, halt nicht... es kommt ja dann noch Geometrie dazu, mal sehen, wie das dann geht. Für mein Mädel ist es amel ein riesen Frust, wenn sie das Gefühl hat, sie habe das Rechnen begriffen und dann gibt es doch eine schlechte Note. Also, deine hat in Englisch Schwierigkeiten - die meisten haben ja eher mit Franz Mühe. Liegt es ev. an der Lehrperson? Ich finde, auch das macht sehr viel aus. Würdest du hier wohnen, würde ich gerne deiner Tochter im Englisch helfen. An mir ist sowieso eine Lehrerin verloren gegangen, aber sowas merkt man halt manchmal zu spät. Es wäre mir früher nie in den Sinn gekommen, Lehrerin zu werden. Deshalb schreibe ich wohl auch gerne Probeprüfungen ;-).

@Schlüssel: Ah ja, ich hatte früher auch immer ein Schlüsselchaos. Ständig hab ich ihn verlegt! Auch heute suche ich ihn ab und zu noch aber es ist besser geworden, seit ich ihn einfach im Schloss drinnen stecken lasse. Wir haben ja 2 Eingänge und GG nimmt immer den anderen, wenn er heimkommt. Dort lässt er dann seinen von Innen auch stecken und so haben wir beide kein Gesuche mehr.

@Nineli: hihi, ja aber das mit den Lücken auffüllen in den aufgeräumten Schränken kenne ich dann auch, gell! Das macht mein GG auch! Er versorgt alles immer einfach dort, wo es grad Platz hat und zwar ohne jegliche Logik! Muss ein Männerding sein! Und er hilft mir nur, wenn ich Druck mache und wenn er gaaanz viel Zeit hat... aber dann macht er schon :-). Ich verstehe ihn auch, er kommt ja oft spät heim und mag dann nicht auch noch so Sachen machen. Unsere Aufteilung zu Hause ist halt (im Moment noch) klassisch: ich Hausfrau, er Karrieremann. Eigentlich passt es mir so auch ganz gut, aber ich freue mich trotzdem wieder aufs Schaffen auswärts.

So, jetzt muss ich noch ganz viel Wäsche zusammenlegen und die Küche schnell fertig machen, Dann sehe ich weiter :-).

Allen einen schönen Tag.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Nur schnell, war ein paar Tage nicht im Forum und es fehlt mir nicht. Aber wollte schnell bei Euch reingüxeln.

Flocke
Bei uns zählt Mathe für den Sek übertritt überhaupt nicht. Nur Deutsch und Realien. Da muss man bei beiden eine gute 5 im Zeugniss haben dann kommt man ins höchste Niveau. Unsere Grosse kann sich da super halten. Mathe ist sie dann in einem niederen Niveau und konnte jetzt gerade aufsteigen ins höhere.

Ich muss wieder tschüüsss :)

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

@flocke

Bei meinem hilft leider auch viel Druck und viel Zeit nicht :-( Ich erwarte ja nicht, dass er nach einem Arbeitstag abends noch ausmistet... Aber unter der Woche heisst es "Bin müde" oder "Habe Stress" und am WE "Will jetzt nicht, habe Wochenende" und in den Ferien "Will in den Ferien nicht ausmisten" :roll: Zum kotzen echt :oops: Irgendwann muss man halt mal... müssen andere Menschen auch... Man könnte ja mal an einem SA oder SO sagen, jetzt machen wir zusammen 1-2 Std. Z. B. Garderobenschränke oder so. Aber eben... er will einfach nicht. Endloses Streitthema bei uns :( Mit der Energie, die wir zum Streiten über das Ausmisten verpuffen, hätten wir die blöde Hütte schon 100x von unten bis oben leer geräumt :oops:


@sternli

Was, Sternli!!! Das Forum fehlt Dir nicht??? Du wirst uns jetzt aber nicht abtrünnig, oder??? :shock:

Benutzeravatar
Flocke
Senior Member
Beiträge: 525
Registriert: So 20. Dez 2009, 21:12
Geschlecht: weiblich

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Flocke »

Ui Sternli, davon kann ich nur träumen.... da wäre es bei meiner Tochter auch keine Sekunde eine Frage, ob sie sich in der Sek halten könnte oder nicht bzw. ob sie in die Sek kann. Finde es superblöd, dass es im Kanton SG so ist! Sie hat in Realien und Deutsch eine 5.5, wäre das schön, wenn wir euer System hätten. Echt ärgerlich, dass unsere Kantone keine Gleichheit erreichen im Schulsystem.

Nineli, ach dein Mann.... ich kann verstehen, dass dich das ärgert. Er gibt sich nicht viel Mühe, was das anbelangt, gell!

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Flocke
Dafür ist esfür unser Mathegenie ungerecht.

Gesperrt