Ich habe drei Kids 7j, 4.5j und 2j…seit einem Jahr hab ich das Gefühl das einzige was ich mache ist putzen, kochen, erziehen, waschen, aufräumen alles zusammen. 20% arbeite ich, das ist eher ein Ausgleich. Ich schaue auch dass ich ab und an mal fortgehe, mache sport. Aber das hält nicht lange an…bin dann trotzdem schnell wieder gestresst. Mein Mann ist ein superpartner, ist aber im eigenen Geschäft auch mega eingespannt. Finanziell sind wir auch eher knapp dran…
Wie macht ihr das?? Was hilft euch wieder runterzukommen zu entspannen??
Bin froh um Ideen diese Zeit zu "überleben"...
__________________________________________________________________________
Leseratte feb 10
Monsieur Kamikaze aug 2012
Silvestermaus dec 2014
Yoga hilft mir, Stress abzubauen. Einfach mal ein Moment nur für sich, ohne Lärm - Gedanken kann man einfach ziehen lassen. Man lebt im Moment auf dieser Matte, kann an allem in diesem Moment eh nichts ändern und das finde ich immer wieder eine schöne Tatsache. Es geht in diesem Moment nur um dich. Du brauchst in diesem Moment weder Mutter, noch Partnerin, noch Angestellte zu sein.
Mir tun die 2x 90 Minuten unter der Woche unheimlich gut und man lernt auch, mit seinem Körper und der Umgebung achtsam umzugehen.
Ist bestimmt nicht jedermann's Sache, aber die Kombi zwischen runterfahren und Kraft/Gleichgewicht aufbauen gefällt mir ganz gut.
Könnte dir eine gute Yogaschule (mit einer super tollen Lehrerin - ohne zuuuu spirituelle Ansätze) in der Nähe vom Zürcher Oberland empfehlen, falls du Interesse hast.
3 kleine Kinder sind wirklich anstrengend! Kann mit dir mitfühlen! Mir (3 Kinder 13, 16, 16) hat früher geholfen, die Kinder mal der Grossmutter geben, seis auch nur für 2 Stunden. Und dann in der Zeit nicht putzen oder so sondern etwas schönes für mich tun! Ein Bad, ein Spaziergang oder shoppen oder Sport?
Meine Meinung ist auch, dass viele Mütter zu viel putzen. Es muss nicht immer alles perfekt sauber sein. Fenster dürfen auch mal schmutzig sein... Einkaufen mit Le Shop oder Coop@Home? Da sparst du auch Zeit und Nerven.
Alles Gute!
Wenn du gestresst bist, kannst du mal progressive Muskelentspannung nach Jakobsen ausprobieren. Schau mal auf You Tube. Das geht etwa 20-30 min.und hilft extrem. Allerdings müsstest du absolute Ruhe dazu haben. Ev geht dein Mann mit den Kindern am WE mal alleine raus, damit du mal abschalten kannst?
Schaff dir unbedingt Freiräume! Ich habe den Kleinen schon mit 2 in die Spielgruppe gegeben -> 2,5 Stunden Prime Time.
In dieser Zeit den Haushalt unbedingt vergessen und nur für dich schauen. Nur so kannst du Energie sammeln, die für Kids unbedingt nötig ist!
Ich nehme es voll locker mit dem putzen…aber wenn ich die kids ein paar stunden weggebe und etwas für mich mache, dann muss ich dann HH mit den Kids erledigen. dann bin ich fertig mit den nerven weil man ja an nichts dranbleiben kann und zwei Kinder streiten oder mich vollquatschen oder noch besser mir helfen wollen….
aber ich glaube mein mann muss einfach mal raus mit den kids am WE…das macht er nämlich auch eher weniger...
ich weiss es geht allen gleich…aber manchmal muss ich mich einfach ausheulen!!!!!
__________________________________________________________________________
Leseratte feb 10
Monsieur Kamikaze aug 2012
Silvestermaus dec 2014
Sissi
Manchmal hilft es wirklich, sich mal auszuheulen! Nur hat man das Gefühl, bei den anderen Mamis läuft immer alles tip top, sind nie gestresst und die Wohnung sieht aus wie aus dem Katalog.
Mir hat mal eine Bekannte gesagt, dass sie immer die Wohnung aufräumt und putzt, bevor sie Besuch empfängt. Damit sie sich nicht schämen muss vor dem Besuch...bei den Anderen seis immer so perfekt .
Habe ich früher ehrlich gesagt auch gemacht. Heute bin ich schlauer und geniess das Leben mit einer nicht soo perfekten Wohnung. Dadurch habe ich viel mehr Zeit für Hobbies.
Und in 2 Jahren geht dein jüngtes Kind in den KiGa und dann hast du hoffentlich viele ruhige Mörgen!
Hast du genug Eisen? Alle anderen Vitamine? Ich habe gemerkt, dass seit ich Floradix nehme (wegen dem Eisen) es mir viel besser geht und ich abends nicht so kaputt bin. Dann habe ich sogar noch die Kraft etwas zu basteln für mich und lande nicht gleich auf dem Sofa vor dem TV.
Meine sind 9, 7 und fast 5. Mir fällt auf, dass sie fordernder, lauter, stressiger werden wo ich früher noch sagen konnte, was wir machen, wird heute mitdiskutiert, egal ob ich es hören möchte oder nicht hab mir das einfacher vorgestellt, wenn sie grösser werden. Und ja, waschen und "putzen" (ich übertreibe da nie)...ich habe das Gefühl ich werde gar nie fertig!
Sogar zu den Grosseltern geben, wurde komplizierter -> Zournier, Termine, eigene Wünsche der Grossen müssen berücksichtigt werden... mir hilft im Moment nichts wirklich, bin innert 10 Minuten genervt...okey, wenn wir draussen sind, gehts besser und der Frühling kommt ja bald so richtig!
Durehebe!
Grüssli
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
Meine Jungs sind 6 und 2 jährig und ich kenne das Gefühl auch gut. Ich arbeite 60% und ich bin froh darum. Die arbeitsfreien Tage sind dafür aber morgens oft mit Putzen und Einkaufen ausgefüllt. Ich schaue dann, dass ich am Nachmittag alles etwas ruhiger nehmen kann, wenn möglich auch nicht zu viel planen. Wobei mir das Austauschen mit anderen Müttern auch gut tut. Zudem gehe ich immer mal wieder alleine weg abends und tanke so auf. Die Jungs gehen mittlerweile oft am Samstag mit GG mit auf den Bauernhof, das verschafft mir auch mehr Zeit für mich.
Phase 1 hat geschrieben:Also ich weis nicht wie ich das geschafft hab, ich hab einfach überlebt..
Haaa der ist gut
Wir haben zwar "nur" zwei Kinder, aber ich find das schon streng mein Mann betreut die zwei auch einen Tag pro Woche und sagt dasselbe. Manchmal bist du wirklich nur am putzen, kochen, wickeln usw. mein Sohn, 2, ist sehr anstrengend. Er kann sich nicht selber beschäftigen, macht dauernd Quatsch. Meine Tochter war da völlig anders aber sie werden älter, selbständiger. Sehs jetzt an der Grossen. Die macht fast alles bereits alleine, hilft beim Kochen usw.
Aber nimm dir unbedingt Auszeiten. Ich gehe jeweils joggen hnd am Abend lese ich viel. Das entspannt mich sehr.
was stresst dich denn so?
Die kinder selber mit ihren streitereien und Phasen, die einfach anstrengend sein können?
Die viele arbeit, die dein haushalt verursacht? Oder schlichtweg, dass das ein nie endender Job ist - sobald man einen raum geputzt hat ist er wieder dreckig?
Oder fehlt dir zeit für dich selber?
Machst du dir sorgen wegen der finanzen? Oder frustriert es dich, dass dein Mann wenig da ist? (sind nur ein paar beispiele, ich hab keine ahnung was dich wirklich beschäftigt)
Ich finde es wichtig, dass du nicht nur versuchst dir inseln zu schaffen, sondern versuchst herauszufinden was dich so stresst oder unzufrieden macht. Dann kannst du gezielt wo ansetzen. YOga ist super um runter zu fahren, hilft aber genau gar nichts wenn dein frust darin begraben liegt, dass du eigentlich gerne mehr auswärts arbeiten würdest oder so).
Du schriebst von "haushalt mit kinder machen", aber vom alter her müssten doch 2 von 3 kinder bereits eingeschult sein, oder? Warum machst du den haushalt nicht am vormittag (1-2h, das kleine Kind kannst du ja mithelfen lassen), dann ersparst du dir das thema für den rest des tages? Ich hab selber 3 Kinder (5 und 2x2J). arbeite 50%, haushalt mache ich kurz an den beiden vormittagen an denen ich zu hause bin (ich hasee haushalten und habe üüüüberhaupt keine lust, das den ganzen tag zu versuchen. DAher morgens für eine begrenzte zeit und dann noch am abend bin 100mal schneller als den tag durch), wäsche am abend vor dem TV. Die freien nachmittage verbringe ich mit den kindern, oft auch einfach irgendwo wo ich es selber auch schön finde (also kein Indoorspielplatz oder ähnlich schlimme orte, sondern am see, im wildpark, eine freundin treffen etc.) - wenn sie draussen spielen nutze ich die zeit entweder um was zu erledigen, oder ich geniesse auch die sonne auf der terrasse. Ansonsten tut mir auch joggen gut, yoga, freunde treffen und ab und zu in den ausgang gehen mit GG.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Meine sind jetzt schon älter, 6, 10 und 13. als sie kleiner waren habe ich viel ausser Haus gemacht mit Ihnen. Kleinere Ausflüge, mich mit anderen getroffen, ich war sehr viel unterwegs. Seit nun alle in der Schule sind ist es viel einfacher geworden. Ich arbeite wieder 40% und mache den Haushalt an den 3 Morgen die ich Zuhause bin. Die Nachmittage sind ausgefüllt mit Hobbys und Hausaufgaben.
meine kids sind 6,4 und 2.
ich benutze leshop und gehe somit fast nie einkaufen (wenn dann sind es mur wenige sachen, gehe dann nur mit der kleine und es klappt gut), habe eine putzfrau und putze deswegen nur wenig, gehe regelmässig schwimmen (2 mal pro woche), und bin vieeeel mit den kids draussen. und am wocheneende schicke ich die kinder mal mit dem papi draussen, damit ich etwas zeit habe. aber vor allem finde ich wichtig, dass ganze gelassen zu sehen und mein 'perfektionismus' zu vergessen..nicht immer einfach aber das hilft am meisten. viel kraft!
Ich hab 2 Kinder im Kindergarten und 2 zuhause. Waschen & putzen mache ich wenn möglich immer vormittags, dann werde ich "nur" von 2 Kindern abgelenkt. Einkaufen gehen wir auch immer vormittags.
Nachmittags wenn alle daheim sind, ists meistens stressiger, weil dann immer jemand etwas von mir will, die Kinder zwar miteinander spielen aber eben auch streiten und ich da immer mal wieder schlichten und/oder trösten muss. Ein Chaos machen sie auch ständig und das ewige Aufräumen bin ich auch langsam leid. Wir räumen in der Regel gemeinsam auf, zum Beispiel vor dem Zvieri oder bevor wir raus gehen. Dann helfen sie eher mit, weil sie dadurch einen Ansporn haben.
Ansonsten hilft es mir enorm, wenn wir Freundinnen mit gleichaltrigen Kindern treffen. Dann sind die Kinder zufrieden, es gibt viel weniger Streit, ich kann etwas mit den Mamis plaudern und da wir meistens draussen sind, wird in der Zeit nichts dreckig und es gibt nachher nichts zum Aufräumen. Ausserdem werde ich so gezwungen, einmal einfach nichts zu machen (da ich ja nicht putzen, aufräumen, waschen, etc kann), sondern einfach die Zeit draussen mit den Kindern geniesse.
Ich habe sonst praktisch nie Zeit für mich und schaffe mir einfach tagsüber immer wieder kleine Inseln, in denen ich Zeitung lese, internetle, mich per WhatsApp mit Freundinnen austausche, etc. Dies geschieht jeweils sehr spontan, wenn die Kinder in Ruhe spielen und mich gerade niemand braucht.
Dass GG mal einfach mit den Kindern raus geht am Wochenende, fehlt mir ehrlich gesagt auch. Ab und zu geht macht er das zwar, aber meistens nimmt er dann nur die 2-3 älteren Kinder mit (nie alle 4) und nach spätestens einer Stunde sind sie garantiert wieder drinnen, sodass ich praktisch nichts davon habe. Leider fehlt meinem GG etwas das Verständnis dafür, da er so gut wie nie längere Zeit mit allen 4 Kindern alleine ist und drum nicht realisiert, wie stressig das sein kann. Sage ich zum Beispiel an einem Sa-Morgen, dass ich nachher eine Stunde für mich brauche, um in Ruhe meine Haare zu färben, sagt er "Ok gut, dann räume ich in der Zeit meine Winterkleider in den Keller." Er versteht einfach nicht, dass er in dieser Zeit eben für die Kinder da sein sollte, damit sie nicht immer zu mir kommen, wenn sie was brauchen (das machen sie leider am Wochenende zu 99% trotzdem, obwohl Papi auch da ist).
Anderes Beispiel: In den Sportferien war ich 24h am Tag um die Kinder herum und irgendwann wollte ich einfach mal in Ruhe alleine einkaufen gehen. Also hab ich GG geschrieben, dass sobald er abends daheim ist, ich noch alleine einkaufen gehe. Er kam kurz nach 19 Uhr heim, ich zog meine Jacke an und wollte los, da meinte er doch allen Ernstes "Hey, warum machen wir nicht ein Family-Happening daraus und gehe alle zusammen einkaufen." Ich war sprachlos, dass er überhaupt auf so eine Idee kam...
Girl, November 2010 Boy, April 2012 Boy, Januar 2014 Boy, Mai 2016
Meine beiden sind 4 und fast 6.
Als sie kleiner waren, herrschte in meinem HH regelmässig Chaos.
Nun ist der Grosse im KiGa und die Kleine kommt dieses Jahr in den KiGa.
Dann werde ich an 3 Mörgen den HH schmeissen und die restliche Zeit richte ich mich nach den Kindern.
Unsere beiden können sehr gut alleine spielen oder haben oft Besuch von anderen Kindern aus der Nachbarschaft. Sind mit denen unterwegs oder bei ihnen zu Hause.
Als sie kleiner waren, war ich natürlich wesentlich mehr gefordert.
Lass dir Zeit für dich arbeiten, Kinder werden grösser und dann kriegt man alles etwas leichter unter einen Hut (finde ich).
Rose809 hat geschrieben:I "Hey, warum machen wir nicht ein Family-Happening daraus und gehe alle zusammen einkaufen." Ich war sprachlos, dass er überhaupt auf so eine Idee kam...
Geiler Typ
Lass ihn mal sein vater-Kinder-happening draus machen - er kommt so sicher nie nie mehr auf diese Idee
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")