Kompressionsstrümpfe - welche modischen Details sind zu beachten

Allgemeine Gesundheitsthemen, Sport, Wellness, Abnehmen - ohne Schwangerschaft und Kinderkrankheiten

Moderator: sea

Antworten
Benutzeravatar
tukki
Vielschreiberin
Beiträge: 1267
Registriert: Do 7. Jul 2005, 19:34

Re: Kompressionsstrümpfe - welche modischen Details sind zu beachten

Beitrag von tukki »

Ok, das tönt doch einigermassen.
Ich trage im Hochsommer auch lange Jupes...aber ebenso Hosen. Finde es aushaltbar. Gibt ja auch die ganz dünnen Hosen.
Vielleicht versuchst Du auch mal die Jobst? Ich finde sie wirklich die Besten. Und Fuss offen, dann hast Du das Problem mit dem zu kurz etc. nicht.
Und ja: sie nützen schon was. Darum: ein Hoch auf die Stützis! :lol:

Benutzeravatar
Opti
Senior Member
Beiträge: 504
Registriert: Di 2. Mär 2010, 13:21
Geschlecht: weiblich

Re: Kompressionsstrümpfe - welche modischen Details sind zu beachten

Beitrag von Opti »

Naja, das mit dem zu kurzen Fuss löse ich einfach so, dass ich nicht mehr Bauerfeind bestelle... Ich kann mir den offenen Fuss einfach nicht vorstellen. Dann muss ich ja immer noch Socken drüber anziehen, wenn ich nicht grad offene Zehensandalen anhabe. Diese Zehen-Fersen-reinschlüpf-Dinger halten bei mir nie, und dann mit Söckchen rumlaufen sieht bescheuert aus wenn man keine lange Hose trägt und folglich ist man wieder so schön warm angezogen. Im Winter stört es nicht, in allen anderen Jahreszeiten eben schon. Ich hatte vor ewigen Zeiten mal für eine kurze Zeit Stützis, zehenlose, und kam mit dem Zehenloch nicht zurecht. Das war das einzige, an das ich mich erinnern konnte. Ich habe damals - schön modisch - hautfarbene Stützis gekauft. Bääää, darum hier die modische Frage... Mensch ist ja lernfähig...
Ich werde bei den nächsten Strümpfen mal bei Jobst schauen, vielleicht ist das ja was für mich? Wieso findest Du sie besser als die anderen?

Benutzeravatar
Opti
Senior Member
Beiträge: 504
Registriert: Di 2. Mär 2010, 13:21
Geschlecht: weiblich

Re: Kompressionsstrümpfe - welche modischen Details sind zu beachten

Beitrag von Opti »

Und wo beziehst du diese Jobst Strümpfe?

Benutzeravatar
tukki
Vielschreiberin
Beiträge: 1267
Registriert: Do 7. Jul 2005, 19:34

Re: Kompressionsstrümpfe - welche modischen Details sind zu beachten

Beitrag von tukki »

Ich finde sie super, weil sie nie rutschen, nie kneifen, nie rote Ausschläge hinterlassen (jedenfalls bei mir.,..und die andern taten dies)
Sie sind super bequem.
Bestelle sie bei einer Venenklinik, in der ich zum Untersuch war.
Aber ich denke, die Apotheken sollten die auch bestellen können?...

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Kompressionsstrümpfe - welche modischen Details sind zu beachten

Beitrag von Sternli05 »

Ich hatte Jobst Strümpfe nach meiner Venen OP. Von den Noppen oben bekam ich Ausschlag und sie rutschten dauernd. Weis aber nicht ob es vielleicht falsch ausgemessen wurde.

Benutzeravatar
Opti
Senior Member
Beiträge: 504
Registriert: Di 2. Mär 2010, 13:21
Geschlecht: weiblich

Re: Kompressionsstrümpfe - welche modischen Details sind zu beachten

Beitrag von Opti »

Tukki
Ich habe einfach nach Jobst Händlern geschaut auf der Jobst Homepage und fand die nur in Deutschland. Daher die Frage...

Sternli
Das mit dem falsch ausmessen kenne ich eben von meinem früheren kurzen ersten Mal mit Strümpfen. Seither nur noch die Apotheke meines Vertrauens. Ich weiss warum (obwohl es wahrscheinlich die meisten können und ich nur eines der wenigen schwarzen Schafe geraten bin. Aber da ich die Strümpfe nach Hause geschickt bekam, war es dann ein ziemlicher Kampf zum umtauschen...)

Benutzeravatar
tukki
Vielschreiberin
Beiträge: 1267
Registriert: Do 7. Jul 2005, 19:34

Re: Kompressionsstrümpfe - welche modischen Details sind zu beachten

Beitrag von tukki »

Sternli,
Ich hatte noch nie Noppen bei Jobst...nur so Gummi"linien".

Opti,
Frag mal in der Apo...oder beim Doc, falls Du mal ausprobieren willst.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Kompressionsstrümpfe - welche modischen Details sind zu beachten

Beitrag von Sternli05 »

Meine haben so Gummipunkte. Hab sie noch und grad nachgesehen. Meine Oberschenkel waren immer rot gepunktet. Ausgemessen hat es die Venenklinik.

Benutzeravatar
Opti
Senior Member
Beiträge: 504
Registriert: Di 2. Mär 2010, 13:21
Geschlecht: weiblich

Re: Kompressionsstrümpfe - welche modischen Details sind zu beachten

Beitrag von Opti »

Hoi zäme
Ich starte nun meine Fragerunde neu... Die letzten Wochen war ich vor allem mit Röckli unterwegs, das war modisch gesehen nicht so kompliziert. Wenn es nun kälter wird, finde ich es schwierig. Was zieht ihr für Hosen an? Die alten Jeans passen nicht über die Strümpfe, wenn ich eine Nummer grösser aus dem Schrank nehme (ich habe etwas abgenommen) dann kleben die Strümpfe an den Oberschenkeln an den Jeans und sonst weiss ich grad auch nicht so genau weiter. Wenn es wirklich kalt wird, sind diese dünnen Sommerhosen auch nicht so der Hit. Was zieht ihr an?
Lg
Opti

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kompressionsstrümpfe - welche modischen Details sind zu beachten

Beitrag von Helena »

Hmmm, wieso geht das bei dir mit Jeans nicht? Ich trage alle Jeans völlig normal, die Strümpfe sind ja nicht so dick? Und da klebt gar nichts.
Dafür würde ich jetzt nie einen Jupe mit den Dingern anziehen:-)

Benutzeravatar
Opti
Senior Member
Beiträge: 504
Registriert: Di 2. Mär 2010, 13:21
Geschlecht: weiblich

Re: Kompressionsstrümpfe - welche modischen Details sind zu beachten

Beitrag von Opti »

Hmm, vermutlich haben wir entweder eine sehr unterschiedliche Figur oder Modegeschmack. Ich mag Jeans die eher enger sind und habe eher etwas festere Oberschenkel und da sind mir die normalen Jeans zu eng und wenn ich weitere nehme, dann sind sie am Gesäss völlig schlabberig. Daher bin ich schon etwas gefordert. Allerding bin ich weder die Modekennerin noch eine gute Einkäuferin. Diese Fähigkeiten gehen an mir vorbei...
Röckli gehen meines Erachtens gut z.B. mit einem gemusterten Venotrain in einer Trendfarbe (von Bauerfeind)
http://www.bauerfeind.ch/de_ch/produkte ... ain-micro/
Ich bin von Natur aus nicht der Röcklityp, aber im Sommer würde ich die Strümpfe nicht aushalten mit noch Hosen drüber. Oder wie machst du das mit der Wärme?

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kompressionsstrümpfe - welche modischen Details sind zu beachten

Beitrag von Helena »

Entweder dünne lange Hosen oder ab 26/30 Grad gehe ich je nach Programm auch ohne raus. Aber das geht auch nur, weil ich sie mehr oder weniger freiwillig trage. Bin so auf der Grenze zum Müssen.
Ist schon so, dass ich knall enge Jeans hasse;-) Hab lieber leicht elastische Jeans, die aber immer noch rutschen am Oberschenkel. Die ganz "steifen" Jeans aus reiner Baumwolle trage ich nicht mehr.
Kann dir wohl nicht weiterhelfen.

Antworten