Lohn für Nanny

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Lohn für Nanny

Beitrag von sonrie »

@Lucy: wie sieht eure nanny/eure nannys das? Dass sie einfach freizeit haben aber dafür voll bezahlt werden? Oder haben sie einen anderen vorschlag? Bei uns ist dsa nächstes jahr ein thema wenn die 2 kleinen in der Spielgruppe sind.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Trio
Member
Beiträge: 198
Registriert: Mo 17. Jul 2006, 14:11
Wohnort: Kt. Zürich

Re: Lohn für Nanny

Beitrag von Trio »

@ Lucy
Ich persönlich finde es auch logisch, dass die Nanny in der kinderfreien Zeit zusätzliche Aufgaben übernimmt. Deshalb habe ich geschrieben, dass du mal das Gespräch mit ihnen suchen solltest. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass eure Nannys dir ins Gesicht sagen, sie möchten gerne bei dir zuhause Kaffee trinken und dafür 30 Fr./h erhalten :wink:.

Ich finde es gut, dass ihr euch überlegt, was euch am meisten entlastet - sei das einkaufen, Kochen und Vorkochen für den nächsten Tag (das macht die Nanny einer befreundeten Familie), Haus staubsaugen oder die Böden feucht aufnehmen (Letzteres macht unsere). Und Zeit für einen Kaffee bleibt der Nanny dann ja allemal noch.

@ sonrie
Bei der Spielgruppe finde ich es nochmals klarer, dass man eine Lösung sucht. Die kostet ja wieder extra. Und die Nanny bezahlen und die Spielgruppe gleichzeitig kanns ja nicht sein :wink:. Als die Spielgruppe bei uns aktuell war, habe ich einen Arbeitstag getauscht, damit ich zuhause war und nicht die Nanny. Das war einfacher als eine gute Spielgruppe zu finden, bei der die Tage gepasst hätten (aber das ist wieder ein anderes Thema :mrgreen:).

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Lohn für Nanny

Beitrag von sonrie »

@Trio: das ist der plan - die kinder an meinem freien tag in die SG zu schicken, was mir 2.5h freizeit ermöglichen würde ;-) Aber falls das nicht geht, werden wir das besprechen müssen. Unsere nanny ist gottseidank so flexibel dass es ihr wahrscheinlich auch egal wäre, wenn sie an den SG Tagen erst später zu uns kommen würde und nur in den ferien bereits am morgen.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Trio
Member
Beiträge: 198
Registriert: Mo 17. Jul 2006, 14:11
Wohnort: Kt. Zürich

Re: Lohn für Nanny

Beitrag von Trio »

@ sonrie
Cooler Plan, du wirst die 2,5 Stunden Zeit geniessen :wink:. Anfangs kam es mir total komisch vor, mal wieder ohne Kind einkaufen zu gehen. Ich war plötzlich so schnell :lol:.

Lucy
Member
Beiträge: 385
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 21:48
Kontaktdaten:

Re: Lohn für Nanny

Beitrag von Lucy »

Wir hatten tatsächlich eine Nanny, die nichts reinigen wollte sondern nur kochen und backen :lol: nur, so viel konnten wir niemals essen :lol: Später wollte sie für das Backen eines Kuchen auch zusätzlich entschädigt werden (alle Zutaten waren vorhanden).
Im Nachhinein denke ich jedoch, dass sie allg. nicht mehr zufrieden war.

@ Entlastung
Ja wir werden uns das mal überlegen. Wir haben zur Zeit eben auch eine Reinigungsfee zu Hause. Aber ich sag mal, den Roboter-Sauger laufen lassen ist immer top, waschen auch (ich denke da kommen wir auf 2 Tage). das heisst eine Nanny wäre ausgelastet :) Aber die Zweite dann nicht. Mal schauen...
Gegen Kaffee trinken hab ich eh nichts.. ich trinke zwar selber keinen zu Hause, aber wir haben trotzdem eine Nespresso Maschine, die gerne genutzt werden darf.
Lucy & 3 Kids & 2 cats &2 dogs & around 150 fishs

+jj+
Vielschreiberin
Beiträge: 1265
Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Zug

Re: Lohn für Nanny

Beitrag von +jj+ »

wir haben ja auch die gleiche nanny schon viele jahre - seid der spielgruppe des kleinen. so wurde die betreuung immer weniger und wir haben dann vereinbart, dass sie dazu noch die wäsche bügelt etc. sie macht das aber sehr gerne. ausserdem haben wir die tage auch immer wieder gewechselt, so dass nachmittags mind ein kind zu hause ist. trotzdem brauchen die kinder eigentlich nicht mehr gross betreuung und sind oftmals auch mit freunden unterwegs oder lesen etc. und so gibt es immer weniger zu tun und mehr zeit zum kafi trinken:-). macht sie zwar nicht, aber sitzt durchaus mal draussen oder liest was oder schreibt einen privaten brief oder so. sie ist aber nun auch über 60 und so soll sie noch eine weile kommen, mal schauen, ob noch ein zwei jahre und dann ist ok. auch wenn nächstes jahr der grosse nicht mehr über mittag nach hause kommen wird...

Antworten