Wie viel Spielzeug braucht ein Kind?

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
judilou
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Mo 26. Sep 2016, 13:55

Wie viel Spielzeug braucht ein Kind?

Beitrag von judilou »

Hallo ihr Lieben,

meine Schwester bekommt ihr erstes Kind und ich werde natürlich Patentante bzw. Gotta der Kleinen sein. Da meine Schwester eine strikte Gegnerin von Kinderspielzeug ist, wollte ich mal fragen, wie viel Spielzeug ein Kind benötigt? Zudem würde mich auch interessieren, welches Spielzeug für ein Kind gut ist und welches nicht?

Ich möchte natürlich sowohl dem Kind als auch meiner Schwester als Patentante gerecht werden. Bis dann :)

Benutzeravatar
Finchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1875
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 16:19
Geschlecht: weiblich

Re: Wie viel Spielzeug braucht ein Kind?

Beitrag von Finchen »

Brauchen tut ein Kind Spielzeug wohl echt nicht. Also wirklich brauchen. Aber schön ist es ja schon! Mein Sohn hat als Baby seinen Spielebogen geliebt. Ab gut jährig dann Bücher, Duplo, Brio Bahn. Aber ich finde auch, dass weniger mehr ist häufig.
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Wie viel Spielzeug braucht ein Kind?

Beitrag von Ups... »

Naja, bevor es Spielzeug braucht, braucht es essen - aber ich glaube, Spielzeug kommt dann wohl bald als nächstes in der Bedürfnis-Pyramiede.
Ob das aber dann die 500 Franken teure xy ist, oder ein Quitscheentchen - darüber kann man reden - aber - wie kann man Gegner von Spielzeug sein?
Vor allem - wenn ein Kind grösser wird, also aus dem Baby-Alter raus ist, dann finde ich, braucht es Spielzeug... alles andere wäre ja, als ob man ein Kind gleich wie einen Erwachsenen behandelt - nur das sogar die noch Spielzeug haben... :)

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Wie viel Spielzeug braucht ein Kind?

Beitrag von Phase 1 »

Meine Kids hatten Freude an:
Bauklötzen
Lego duplo
Im babyalter alles mögliche an Rasseln und greifspielzeug.
Holz war immer sehr beliebt!
Spielbogen war auch der hit

Ich frag mich auch wie das sie durchziehen will.
Spielen fördert die Fingerfertigkeiten den Tastsinn und auch die Intelligenz ect.
Also wenn das Kind dann ohne Spielzeug auskommen muss wie soll es sich dann beschäftigen oder seine Fähigkeiten trainieren?

Ansonsten, mein gg war anfangs auch gegen Spielzeug.
Seine Mutter hat ihren Kindern nie etwas gekauft und wenn die mal etwas geschenkt bekommen hatten würde es weiterverschenkt.
GG war der festen Überzeugung das Spielzeug dem Kind schadet!
Er ist dann doch ziemlich schnell vom Gegenteil überzeugt worden als dann das kleine auf der Welt war ;-)

Benutzeravatar
Finchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1875
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 16:19
Geschlecht: weiblich

Re: Wie viel Spielzeug braucht ein Kind?

Beitrag von Finchen »

Ich denke, das ist eher anders gemeint. Nicht, dass das Kind nicht spielen soll. Aber Kinder können ja mit fast allem spielen. Leere Flaschen mit Reis drin sind auch super Rasseln. In der Küche Schränke ausräumen ist der Hit. Türme kann man aus allem möglichen bauen. Etc...
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017

Benutzeravatar
mariposa_1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 953
Registriert: Di 21. Jun 2016, 06:40
Geschlecht: weiblich

Re: Wie viel Spielzeug braucht ein Kind?

Beitrag von mariposa_1 »

Finchen hat geschrieben: In der Küche Schränke ausräumen ist der Hit.
:mrgreen:
Das Kind von meiner Freundin liebt das auch. Und auch ganz oben auf der Liste bei ihm steht in der Küche mit dem Hahenwasser spielen :mrgreen: das lässt jedes Spielzeug erblassen!

@judilou will denn deine Schwester dass du gar kein Spielzeug schenkst? Oder einfach im Masse?
Meine Mutter schenkt ihren Enkeln auch jedesmal etwas wenn sie sie besucht. Ich finde das total übertrieben und ich hatte auch schon das Gefühl dass es meine Schwägerin stört. Z.B. auf Weinachten haben ihre Kinder von ihr je 2 Geschenke bekommen! Finde ich total unnötig. Ich habe meine Mutter auch bereits jetzt recht ausgebremst bei mir, da ich das dann bei meinem Kind nicht so will.
chline buddha 2017 ♡

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Wie viel Spielzeug braucht ein Kind?

Beitrag von Ups... »

Finchen hat geschrieben:Ich denke, das ist eher anders gemeint. Nicht, dass das Kind nicht spielen soll. Aber Kinder können ja mit fast allem spielen. Leere Flaschen mit Reis drin sind auch super Rasseln. In der Küche Schränke ausräumen ist der Hit. Türme kann man aus allem möglichen bauen. Etc...
Ist denn eine Flasche mit Reis kein Spielzeug?

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Wie viel Spielzeug braucht ein Kind?

Beitrag von Drag-Ulj »

Nein, es ist eine Flasche mit Reis und wir zum Spielen/als Spielzeug genutzt :)
Wenn man will, kann man das schön zerpflücken :)

Phase
Man kann doch nun wirklich mit allem Möglichen spielen und sich Fertigkeiten aneignen... ein Holzlöffel aus der Küche ist wohl deutlich günstiger und kann dennoch doppelt verwendet werden als Kinderküchen-Zubehör womöglich noch aus Plastik. So als Beispiel...

judilou
Was möchte deine Schwester genau? Wäre sie happy, wenn du etwas selbst herstellen würdest... vllt eine Musikuhr nähen? Oder Rasseln aus Naturmaterialien herstellen? oder will sie jetzt einfach mal NICHTS und dann später neu gucken? Meine Erfahrung ist, dass die Kids sowieso nie das wollen, was dir gefällt und was du als supersinnvoll anschaust :D

Benutzeravatar
Allegra85
Vielschreiberin
Beiträge: 1339
Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Bern

Re: Wie viel Spielzeug braucht ein Kind?

Beitrag von Allegra85 »

@judilu
:mrgreen: erstes Kind; Gegnerin von Spielzeug *ich lach mich kaputt*
Ich denke da spielt viel Unwissen mit. Was sie vielleicht mitteilen möchte ist, dass das Kind nicht mit unnötigem Spielzeug überhäuft werden soll. Ich würde Geschenke gut mit ihr absprechen und vielleicht eher ein Konto für das Kind einrichten, statt viel Geld für Geschenke auszugeben.
Für was sich dann das Kind mir 1,2, 3 jährig interessiert merkt sie dann bestimmt selber.
Allegra85 with boys 2009 & 2011

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Wie viel Spielzeug braucht ein Kind?

Beitrag von Phase 1 »

Also ich sehe in viele Familien rein wo eben kein Spielzeug vorhanden ist.
Da existierte wenn schon denn schon das Baby Spielzeug und das wars!
Alle diese Kinder wurden auch gross oder werden grad gross ( Mensch ist ggs. Familie gross!) , sie alle haben im Erwachsenen alter null Fantasie!
Ich hab vor kurzem mit gg ein Spiel versucht. Er hätte mit würfeln eine Geschichte erzählen sollen.
Es ist ihm nicht gelungen!!!
Auch andere in der Familie die das Spiel geholt hatten haben es nicht spielen können!
Alles ehemalige Kinder denen kein Spielzeug zur Verfügung stand und die sich mit Alltagsgegenständem herumschlagen mussten.

Ausserdem in den Herbstferien waren einige Kinder bei uns zu Besuch.
Alle sind höchstens mit Fahrrädern ausgestattet und Spielekonsolen.
Ich hab versucht den 2-12 jährigen die mitgebrachten spiele zu erklären und mit ihnen zu spielen.
Ihr hättet das echt sehen müssen. Die haben sich drauf gestürzt und waren so was von glücklich und zufrieden und ihre Eltern haben uns dann im Nachhinein gefragt wie wir die so ruhig bekommen hatten ohne tv ect!

Sie wären richtig ausgeglichen gewesen als sie heim gekommen sind.

Ich seh doch einfach was es auslöst kein Spielzeug zu haben und Kinder die Spielsachen haben.
Das ist echt ein unzerschied.

Ansonsten kann man sich ja Montessori Spielzeug aussuchen oder hochwertiges Spielzeug das sowohl von Lehrern als auch Logopäden und anderen Sozialpädagogen benutzt wird.
Ich glaub es gibt eine Seite im Internet die solche Dinge verkaufen.

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Wie viel Spielzeug braucht ein Kind?

Beitrag von Drag-Ulj »

Phase
Liegt das wirklich an mangelndem Spielzeug oder eher an mangelndem Interesse an den Kindern??? Spielkonsole unterstützt das ganze noch!

Gerade Kinder, die nicht zu überhäuft sind mit vorgegebenen Spielzeugen entwickeln mehr Fantasie. Bei meinen Kindern ist das durchaus so, dass sie sich zu Hause eher langweilen, wenn sie aber irgendwo sind & ein paar Stecken haben, Kugeln... oder Steine ... dann spielen sie die besten spiele. Die Situationen, die du da siehst, verstehe ich wirklich nicht, klingt zu schräg.
Meine überhäuften Kinder stürzen sich übrigens auch darauf, wenn jemand etwas Neues bringt.

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Wie viel Spielzeug braucht ein Kind?

Beitrag von Drag-Ulj »

Wie schon geschrieben:
Kids interessieren sich nicht die Bohne für pädagogisch wertvolles Spielzeug, sondern spielen damit, was ihnen gerade gefällt. Ich halte ziemlich nix davon, ist aber auch nur eine Meinung!

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Wie viel Spielzeug braucht ein Kind?

Beitrag von Phase 1 »

Ich glaub es hat schon mit mangelndem Spielzeug zu tun und nicht nur am mangelndem Interesse.

Glaub mir ich halte auch nicht besonders viel von all dem bling bling Zeugs aber ich finde es sehr wertvoll gutes Spielzeug anzubieten und dazu gehört halt auch mal ein fehlkauf.
Küche ist auch bei mir zuhause in xl vorhanden, sie spielen oder spielten gerne mit Töpfen ect.
Trotz allem ist halt eine spielküche aus holz( ich hasse Plastik) doch sehr wertvoll und wurde gerne bespielt und das wesentlich länger als mit meinen Töpfen und Deckeln und Löffeln.
Einfach weil ich die ja irgendwann wieder brauchte.

Meine Kinder hatten nie viel Spielzeug, wenn sie aber was haben dann wurde immer sehr sehr gerne damit gespielt.

Im übrigen verlagert sich das ja eh ständig.
Mal wird in meiner Küche gekocht dann wieder mit der ihrigen und jetzt wo sie gross sind backen und kochen sie teils selbst.
Ist ein Übergang . ich hab aber auch Spielzeug freie Wochen zuhause. ;-)

Lisa-Maria
Senior Member
Beiträge: 875
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:01
Geschlecht: weiblich

Re: Wie viel Spielzeug braucht ein Kind?

Beitrag von Lisa-Maria »

Heutzutage haben doch alle Kinder hier bei uns eher zuviel Spielzeug. Ich kenne keine Kinder die kein Spielzeug haben! Ob eine Kinderküche aus Holz oder Plastik ist spielt den Kindern glaubs zum Spielen keine rolle.
Und mit der älteren Generation kann man nicht vergleichen. Auch ich hatte wenig Spielzeug. Aber Kolleginnen im selben alter auch nicht. Daher ist doch logisch hatte dein GG auch wenig Spielzeug, Phase. Ich finde das nicht aussergewöhnlich. Phantasie habe ich aber trotzdem.
Und Spielzeug freie Woche wie geht denn das?

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Wie viel Spielzeug braucht ein Kind?

Beitrag von Christa »

Ein Ball z.b ist do fast ein Muss, wie soll es sonst fangen lerne.Ich ab z.b meinem Gottekind zu Ostern anstelle eines Osterhasen
ein Ball Geschenk.Zur Geburt bekam es eine Plüschmusikdose.Auch Mobile der wie andere so ein Spielbogen gibt es auch aus Holz ist toll.
Oder eine Krabbeldecke.
Später dann auch eine Puppe oder so Hölzklötze mum stapelnd oder bauen wie Kappla.Auch Gesellschaftsspiele.
Ach Aja zum ersten Geburtstag hab ich meinem Gottemeitli die ersten Schuhe geschenkt.
Oder meine Kinder bekamen mal einen Zoobesuch mit Götti und anschliessend durften sie da auch ein Kuscheltier aussuchen.

Geh doch einfach mal in Ruhe in ein Spielzeugladen stöbern, da findest du sicher auch was tolle oder Ideen.
Es gibt auch Holzpuzzle oder Büchlein.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Wie viel Spielzeug braucht ein Kind?

Beitrag von Phase 1 »

Lisa Maria nein gg hatte gar kein Spielzeug.
Nicht ein Teil und was sie geschenkt bekommen haben wurde sofort eingesackt und weiter verschenkt.
War halt so und ist teils immer noch so dort wo gg her kommt.
Spielzeug freie Wochen geht ganz einfach. Alles versorgen und dann mal sein lassen.
Mach ich öfters und ist immer wieder toll was die Kids dann erfinden.

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Wie viel Spielzeug braucht ein Kind?

Beitrag von Drag-Ulj »

Phase, mag alles sein & jede Erfahrung individuell, deine "Diagnose" oder Schlussfolgerung finde ich jedoch krass und recht unlogisch! Nochmals zur Betonung: ein Kind ständig vor die Glotze stellen zeigt schon auch Desinteresse am Kind (Gründe können diverse sein) und wäre da noch ein riesiger Spielzeugberg vorhanden, wage ich es zu bezweifeln, dass die Kinder Fantasie entwickeln und spielen lernen.

Mein Spielzeug als Kind: eine Barbiepuppe, zwei Bücher. Ich habe liebend gerne mit Steinen, Stöcken, Bällen gespielt... und manch andere sonderbare, selbst erfundene Spiele! Und ich hatte und habe eine blühende Fantasie.
Ist das jetzt wegen der Bücher und der Barbie oder wegen der Steine etc.?!
Verstehst du, was ich meine über den Zusammenhang, den du geschildert hast?

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Wie viel Spielzeug braucht ein Kind?

Beitrag von Ups... »

Mein Kind hat BERGE an Spielzeug... ungalublich viel...
Mein Kind hat eine extreme Fantasie. Ist eigentlich immer draussen, spielt mit allem was er da draussen so findet...

Das Eine hat mit dem Anderen absolut nichts zu tun...

@Spielzeugfreie Woche
und? was machen die Kinder? Nehmen was anderes zum Spielen - d.h. es wird zum Spielzeug gemacht (Spielzeug heisst ja nichts anderes, als etwas ein Ding um damit zu spielen - ist ja nicht ausschliesslich)...

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Wie viel Spielzeug braucht ein Kind?

Beitrag von Drag-Ulj »

Ups,
heute hast du wohl keine Lust auf "Tüpflischisserei" oder ist es das genau, was du meinst ;)

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Wie viel Spielzeug braucht ein Kind?

Beitrag von Phase 1 »

Drag-Ulj hat geschrieben:Phase, mag alles sein & jede Erfahrung individuell, deine "Diagnose" oder Schlussfolgerung finde ich jedoch krass und recht unlogisch! Nochmals zur Betonung: ein Kind ständig vor die Glotze stellen zeigt schon auch Desinteresse am Kind (Gründe können diverse sein) und wäre da noch ein riesiger Spielzeugberg vorhanden, wage ich es zu bezweifeln, dass die Kinder Fantasie entwickeln und spielen lernen.

Mein Spielzeug als Kind: eine Barbiepuppe, zwei Bücher. Ich habe liebend gerne mit Steinen, Stöcken, Bällen gespielt... und manch andere sonderbare, selbst erfundene Spiele! Und ich hatte und habe eine blühende Fantasie.
Ist das jetzt wegen der Bücher und der Barbie oder wegen der Steine etc.?!
Verstehst du, was ich meine über den Zusammenhang, den du geschildert hast?
Ich glaub ich versteh was du meinst.
Danke fürs nochmal erklären.
Du meinst also das nicht per se das fehlende Spielzeug Schule ist sondern das Desinteresse von den Eltern zu den Kindern?
Naja Glotze hatte gg erst spät.

Wir hatten Bücher ( sehr viele!) und bäbi Puppen, die alten eine weiss eine schwarz) jede Menge Holzklötze und Kisten an playmobil.
Waren aber hauptsächlich Draussen auf dem Hof rund herum.

Was würdest du den machen?
Was müsste denn zuhause vorhanden sein um trotz fehlendem Spielzeug ein Kind korrekt zu fördern?
Und würdest du denn Bälle kaufen?

Antworten