Christliche Fastenzeit
Moderator: conny85
Christliche Fastenzeit
Hallo Zusammen,
In meinem Umfeld habe ich kaum Leute in meinem Alter/Lebenssituation, mit denen ich mich über religiöse Themen austauschen würde. Manchmal fehlt mir das!
Gibt es hier Frauen, die die Fastenzeit vor Ostern begehen/feiern? Religiös motiviert? oder weil es Tradition ist?
Was macht ihr? Streng nach kirchlicher Vorschrift? Alleine? Gemeinsam mit ??? ? Habt ihr Euch einen bestimmten Lebensbereich (ausserhalb des Essens) vorgenommen, in dem ihr fasten möchtet?
Ich verzichte klassisch auf bestimmte Nahrungsmittel (Fleisch, Alkohol, Süsses, allgemein übermässiges Essen), möchte mich bewusst täglich besinnen, mehr "bei mir sein"/in mir ruhen in dieser Zeit und im Alltag bewusst kleine Gefälligkeiten leisten. Auch möchte ich mich von den Lästereien am Arbeitsplatz klarer distanzieren.
Ich würde mich freuen, wenn sich hier ein Austausch über Fastenzeiten, religiöse Themen, Schwierigkeiten beim Durchhalten und was uns sonst grad noch so einfällt entstehen würde.
Liebe Grüsse und einen schönen Aschermittwoch morgen!
Hibiskus
In meinem Umfeld habe ich kaum Leute in meinem Alter/Lebenssituation, mit denen ich mich über religiöse Themen austauschen würde. Manchmal fehlt mir das!
Gibt es hier Frauen, die die Fastenzeit vor Ostern begehen/feiern? Religiös motiviert? oder weil es Tradition ist?
Was macht ihr? Streng nach kirchlicher Vorschrift? Alleine? Gemeinsam mit ??? ? Habt ihr Euch einen bestimmten Lebensbereich (ausserhalb des Essens) vorgenommen, in dem ihr fasten möchtet?
Ich verzichte klassisch auf bestimmte Nahrungsmittel (Fleisch, Alkohol, Süsses, allgemein übermässiges Essen), möchte mich bewusst täglich besinnen, mehr "bei mir sein"/in mir ruhen in dieser Zeit und im Alltag bewusst kleine Gefälligkeiten leisten. Auch möchte ich mich von den Lästereien am Arbeitsplatz klarer distanzieren.
Ich würde mich freuen, wenn sich hier ein Austausch über Fastenzeiten, religiöse Themen, Schwierigkeiten beim Durchhalten und was uns sonst grad noch so einfällt entstehen würde.
Liebe Grüsse und einen schönen Aschermittwoch morgen!
Hibiskus
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 17. Nov 2015, 20:39
- Geschlecht: weiblich
Re: Christliche Fastenzeit
Also da ich schwanger bin und mich auf die Geburt vorbereite faste ich nicht. Ich werde einfach versuchen weniger zu nörgeln und mehr Dankbarkeit zu zeigen vor allem meinem Mann gegenüber.
Re: Christliche Fastenzeit
Ich pflege nicht bewusst die Fastenzeit. Aber mehr, weil ich weiss, dass Konsequenz im Sachen meiden beim essen nicht meine stärke ist. Ich habe aber so ziele das ganze Jahr hindurch, nicht nur Fastenzeit. Ich merkte, dass ich immer wieder darin verfalle, andere zu kritisieren. Das möchte ich nicht. Also habe ich mir das seit Silvester vorgenommen, nicht andere zu kritisieren, richten usw, sondern jeder so zu nehmen wie er ist und tolerant zu sein. Ich bin verantwortlich für mein tun, nicht für das des anderen. Aber ich fände es trotzde toll, eine Fastenzeit einhalte zu können vor Ostern!! Irgendwie traue ich es mir nicht zu, da ich meine Schwächen kenne. Wie handhabst du das? Gehst du in eine Freikirche?
-
- Member
- Beiträge: 104
- Registriert: So 16. Nov 2008, 18:14
- Geschlecht: weiblich
Re: Christliche Fastenzeit
ja hier, wir fasten als ganze Familie. Damit haben wir letztes Jahr angefangen. Wir Erwachsenen verzichten auf Alkohol und Süsses und schauen weniger TV (also fast gar nicht mehr, da wir auch sonst nicht viel schauen.) Fleisch essen wir sowieso eher selten, deshalb verzichten wir darauf nicht expliziet. Die Kinder verzichten auch auf Süsses. Das Geld, welches wir so sparen, spenden wir einer NPO, welche wir gemeinsam bestimmen. Das letzte Jahr hat das sehr gut geklappt. So haben die Kinder zum Teil auch wenn sie ein Gutzli angeboten bekamen dankend abgelehnt und gesagt: Nein danke, aber es ist Fastenzeit. Wenn wir das Fasten halten, legen wir 3 Fr in ein Kässeli, wenn wir es nicht einhalten, legen wir das Geld nicht hinein. So können die Kinder dies ein wenig besser fassen.
Wir sind übrigens nicht in einer Kirche, jedoch sind wir (wie soll ich das nun nennen????) "religiöse" Menschen. Ostern ist für uns übrigens ein sehr wichtiges Fest, da der Tod, die Auferstehung zu den zentralsten Themen in unser "Anschauung" gehört.
In unserem Freundeskreis sind wir übrigens nicht die einzigen, welche Fasten.
Liebe Grüsse
Wir sind übrigens nicht in einer Kirche, jedoch sind wir (wie soll ich das nun nennen????) "religiöse" Menschen. Ostern ist für uns übrigens ein sehr wichtiges Fest, da der Tod, die Auferstehung zu den zentralsten Themen in unser "Anschauung" gehört.
In unserem Freundeskreis sind wir übrigens nicht die einzigen, welche Fasten.
Liebe Grüsse
"Dankbarkeit macht glücklich"
Re: Christliche Fastenzeit
Ich habe schon gefastet und finde es auch eine sehr gute Sache. Aber ich sehe mich dieses Jahr nicht in der Lage und lasse es daher. Sonst wird es nur Frust. Ich muss jetzt in 1 bis 3 Wochen erstmal das Baby auf die Welt bringen und dann gibt es da einiges, auf was ich jetzt knapp 9 Monate verzichtet habe und worauf ich mich schon so freue.
Schön finde ich auch Ideen wie Verzicht auf Lift/Rolltreppe oder ähnliches. Liegt ja aber dieses Jahr dann auch nicht drin. Vielleicht klappt für mich etwas mehr Achtsamkeit im Alltag und der Versuch, bei meinem Sohn alles noch etwas gelassener zu sehen. Das wäre noch eine Möglichkeit.
Schön finde ich auch Ideen wie Verzicht auf Lift/Rolltreppe oder ähnliches. Liegt ja aber dieses Jahr dann auch nicht drin. Vielleicht klappt für mich etwas mehr Achtsamkeit im Alltag und der Versuch, bei meinem Sohn alles noch etwas gelassener zu sehen. Das wäre noch eine Möglichkeit.
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017
Wichteline, 14.3.2017
Re: Christliche Fastenzeit
Ich nehme mir immer wieder vor die Fastenzeit zu begehen, aber irgendwie schaffe ich es nicht wirklich.
Re: Christliche Fastenzeit
Hallo Hibiskus!
Hast bei mir einen Nerv getroffen! Nur- Austausch bzgl. Fastenzeit wird schwierig, da ich versuche, den Handykonsum bzw. die Forenzeit einzuschränken.
Danach - mal sehen.
Ich weiß ja nicht, was die Fastenzeit bringt.
Scheitern ist für mich ein Teil des Fastens, denn dann habe ich einen Punkt, wo ich genauer hinschauen kann: Woran genau liegt das Scheitern? Denn "einfach so" scheitert man nicht.
LG vorerst
Hast bei mir einen Nerv getroffen! Nur- Austausch bzgl. Fastenzeit wird schwierig, da ich versuche, den Handykonsum bzw. die Forenzeit einzuschränken.
Danach - mal sehen.

Scheitern ist für mich ein Teil des Fastens, denn dann habe ich einen Punkt, wo ich genauer hinschauen kann: Woran genau liegt das Scheitern? Denn "einfach so" scheitert man nicht.
LG vorerst
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
Re: Christliche Fastenzeit
Hallo miteinander 
Schön, finden sich hier ein paar!
@Netterl: Austausch während der Fastenzeit wäre bei Dir wohl wirklich eher kontraproduktiv
Aber auch nachhe würde ich mich gerne etwas austauschen!
@Kirche: ich gehöre der katholischen Landeskirche an. Wohl auch deswegen habe ich im Alltag kaum Austausch diesbezüglich unter Gleichaltrigen. In unseren Gottesdiensten senken ich das Durchschnittsalter normalerweise.
Seid ihr Mitglieder in Freikirchen?
@Fasten: Das läuft bei mir gut bis jetzt, sind ja aber auch erst 4Tage. Mir hilft es, mich in schwachen Momenten an die 40 Tage von Jesus in der Wüste denke und ihn mir ein bisschen zum Vorbild nehme.
Zwischendurch Scheitern finde ich nicht besonders schlimm, sondern nehme es als Anlass, mich nochmals vertieft mit dem Thema auseinanderzusetzen. Viel schwieriger finde ich, mich im hektischen Alltag in Achtsamkeit zu üben und immer wieder auf das Wesentliche zu besinnen.

Schön, finden sich hier ein paar!
@Netterl: Austausch während der Fastenzeit wäre bei Dir wohl wirklich eher kontraproduktiv

@Kirche: ich gehöre der katholischen Landeskirche an. Wohl auch deswegen habe ich im Alltag kaum Austausch diesbezüglich unter Gleichaltrigen. In unseren Gottesdiensten senken ich das Durchschnittsalter normalerweise.
Seid ihr Mitglieder in Freikirchen?
@Fasten: Das läuft bei mir gut bis jetzt, sind ja aber auch erst 4Tage. Mir hilft es, mich in schwachen Momenten an die 40 Tage von Jesus in der Wüste denke und ihn mir ein bisschen zum Vorbild nehme.
Zwischendurch Scheitern finde ich nicht besonders schlimm, sondern nehme es als Anlass, mich nochmals vertieft mit dem Thema auseinanderzusetzen. Viel schwieriger finde ich, mich im hektischen Alltag in Achtsamkeit zu üben und immer wieder auf das Wesentliche zu besinnen.
Re: Christliche Fastenzeit
Ich bin ganz normal reformiert. Als Deutsche eigentlich Lutheranerin. Gehe hier in Zürich meist ins Fraumünster, weil mir der Pfarrer taugt. Gehe aber auch nicht sooo oft.
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017
Wichteline, 14.3.2017
Re: Christliche Fastenzeit
Liebe Frauen,
Wie läuft Eure Fastenzeit?
Ich hatte eine ruhige Woche mit wenigen Terminen, so fällt es mir viel leichter, mehr "bei mir" zu sein und mir Zeit zum Besinnen zu nehmen.
Der Verzicht aufs Essen fällt mir relativ leicht, der Alkohom ist ein anderes Thema... Es gab innert einer Woche zufälligerweise grad 3 soziale Situationen, in denen ich seeeehr gerne ein Glas Rotwein/Prosecco getrunken hätte.
Wie läuft Eure Fastenzeit?
Ich hatte eine ruhige Woche mit wenigen Terminen, so fällt es mir viel leichter, mehr "bei mir" zu sein und mir Zeit zum Besinnen zu nehmen.
Der Verzicht aufs Essen fällt mir relativ leicht, der Alkohom ist ein anderes Thema... Es gab innert einer Woche zufälligerweise grad 3 soziale Situationen, in denen ich seeeehr gerne ein Glas Rotwein/Prosecco getrunken hätte.