Lohn für Nanny
Moderator: conny85
Re: Lohn für Nanny
Ich würde nur eine gelernte Kleinkindererzieherin einstellen wollen.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Lohn für Nanny
Mögliche Ausbildungen: Fachfrau Kleinkinderbetreung, Kinderkrankenschwester, Kindergärtnerin, Primarlehrerin, Sozialpädagogin, soziokulturelle Animatorin, ev. Sozialarbeiterin (wenn sie z.B. vorher in einer Schule gearbeitet hat)...
Und ich denken, dass diese gut ausgebildeten Frauen kosten. Eine Nanny hat ja dann nicht einen 8 Stunden Tag, der ist meist 10-12 Stunden... (ausser alle zu betreuenden Kinder gehen zur Schule und die Eltern haben den Morgen unter sich organisiert..)
Gut, meine beste MA in der Tagesschule hatte keine päd. Ausbildung. Sie war ein Glücksfall - ich habe niemanden mehr mit ähnlichem Flair für Kinder gefunden....
Bei uns hat es ab und an Nannys... Oft ist es so, dass diese auf den Spielplatz kommen, das älteste Kind kümmert sich um die jüngeren und die Nanny hängt am Handy. Das ist so mein subjektives Bild von der Nanny...
Und ich denken, dass diese gut ausgebildeten Frauen kosten. Eine Nanny hat ja dann nicht einen 8 Stunden Tag, der ist meist 10-12 Stunden... (ausser alle zu betreuenden Kinder gehen zur Schule und die Eltern haben den Morgen unter sich organisiert..)
Gut, meine beste MA in der Tagesschule hatte keine päd. Ausbildung. Sie war ein Glücksfall - ich habe niemanden mehr mit ähnlichem Flair für Kinder gefunden....
Bei uns hat es ab und an Nannys... Oft ist es so, dass diese auf den Spielplatz kommen, das älteste Kind kümmert sich um die jüngeren und die Nanny hängt am Handy. Das ist so mein subjektives Bild von der Nanny...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Lohn für Nanny
Bei uns mit 3 Kindern. Ältester ist im Kindergarten. Wäre Hort und Kita teuerer und für mich mit Mehraufwand verbunden.
Unsere Nanny ist Primarlehrerin.
Unsere Nanny ist Primarlehrerin.
Re: Lohn für Nanny
Zur Ausbildung: Für mich spielt eine Rolle, wie alt die Kinder sind.
Als wir unsere Nanny angestellt haben, waren sie bereits im Schul- resp. Kigaalter.
Unsere Nanny hat keine spezifische Ausbildung. Sie ist eher das Profil junge Grossmutter.
Nach einigen Gesprächen mit Bekannten mit Au-pair-Mädchen- und Nannyerfahrung haben wir speziell dieses Profil gesucht: Jemand, der selbständig Menuepläne machen kann, Einkaufen geht, auch mal was im Haushalt macht, mit den Kindern mal bastelt, Ausflüge macht etc. Dafür braucht es keine spezielle Ausbildung, eher Haushalt- und Lebenserfahrung.
Als wir unsere Nanny angestellt haben, waren sie bereits im Schul- resp. Kigaalter.
Unsere Nanny hat keine spezifische Ausbildung. Sie ist eher das Profil junge Grossmutter.
Nach einigen Gesprächen mit Bekannten mit Au-pair-Mädchen- und Nannyerfahrung haben wir speziell dieses Profil gesucht: Jemand, der selbständig Menuepläne machen kann, Einkaufen geht, auch mal was im Haushalt macht, mit den Kindern mal bastelt, Ausflüge macht etc. Dafür braucht es keine spezielle Ausbildung, eher Haushalt- und Lebenserfahrung.
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)
Re: Lohn für Nanny
Meine kinder waren 3j und 2x 6 monate alt als wir eine nanny suchten- für mich war die erfahrung und die ruhe die jemand bewahren können muss bei 3 so kleinen kindern wichtiger als jede ausbildung. Wir haben uns dann für eine 61 jährige nanny entschieden welche selber 2 kinder hat und den nanny kurs vom SRK machte. Hat sich als Glücksgriff herausgestellt 
Was die ausbildung angeht: ich bin selber gelernte kleinkinderzieherin und kindergärtnerin, was sicher eine gute basis ist, jedoch m.E. nicht aufzuwiegen ist mit der erfahrung als mutter. Abgesehen davon: die chemie muss stimmen, wenn man jemanden so nah in seiner familie und seinem zu hause hat- das ist unglaublich wichtig.
@stella: dein bild einer nanny entspricht meinem von müttern am spielplatz

Was die ausbildung angeht: ich bin selber gelernte kleinkinderzieherin und kindergärtnerin, was sicher eine gute basis ist, jedoch m.E. nicht aufzuwiegen ist mit der erfahrung als mutter. Abgesehen davon: die chemie muss stimmen, wenn man jemanden so nah in seiner familie und seinem zu hause hat- das ist unglaublich wichtig.
@stella: dein bild einer nanny entspricht meinem von müttern am spielplatz

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Lohn für Nanny
Hallöchen
Vielen Dank, dass ihr mir eure Erfahrungen und Ansichten mitgeteilt habt. Finde es immer sehr interessant zu erfahren, wie gewisse Themen in anderen Familien gehandhabt werden.
Ich habe übrigens auch schon Praktikantinnen von einer Krippe auf dem Spielplatz gesehen, die sich lieber über neue Bekanntschaften und letztes Weekend unterhalten als sich um die Kinder gross zu kümmern
Gibt wahrscheinlich in jeder Kategorie gute und weniger gute Mitarbeitende.
Mir ist es eigentlich auch wichtiger, die Nanny hat ein gutes Gespür für Kinder (und mag Kinder grundsätzlich gut) als eine perfekte Ausbildung. Wenn sie beides hat, so ist das natürlich umso besser. Aber wenn ich die Portale durchkämme, haben die meisten Nannies keine spezifische Ausbildung in Pädagogik oder ich habe noch nie eine gesehen. Von daher finde ich einen Lohn mit 35 CHF sehr gut. Sie hat ja auch viele Goodies, wie beispielsweise kann sie gleich zu Mittag mitessen und muss dies nicht noch separat einkaufen gehen oder ihr werden die Mittagspausen auch bezahlt (im Gegensatz zu mir, bin ich gezwungen im Minimum 30 Min. Mittagspause zu machen, die nicht bezahlt sind!), wenn im Stundenlohn abgerechnet wird. Da man ja bekanntlich mehr Betreuung braucht als man selber arbeitet (wenn Unterstützung nicht vorhanden ist), schaut am Ende vom Monat nix mehr raus! Ich denke mal, das ist der springende Punkt. Es ist unglaublich ärgerlich, geht der ganze Lohn für die Betreuung weg. Ich muss mir aber positiv zureden, dass ich natürlich so immerhin in die PK einzahle (hoffe mal, die oder mich gibt es dann noch, wenn ich in Pension gehe) und einen Fuss im Berufsleben behalte.
LG Sommer
Vielen Dank, dass ihr mir eure Erfahrungen und Ansichten mitgeteilt habt. Finde es immer sehr interessant zu erfahren, wie gewisse Themen in anderen Familien gehandhabt werden.
Ich habe übrigens auch schon Praktikantinnen von einer Krippe auf dem Spielplatz gesehen, die sich lieber über neue Bekanntschaften und letztes Weekend unterhalten als sich um die Kinder gross zu kümmern

Mir ist es eigentlich auch wichtiger, die Nanny hat ein gutes Gespür für Kinder (und mag Kinder grundsätzlich gut) als eine perfekte Ausbildung. Wenn sie beides hat, so ist das natürlich umso besser. Aber wenn ich die Portale durchkämme, haben die meisten Nannies keine spezifische Ausbildung in Pädagogik oder ich habe noch nie eine gesehen. Von daher finde ich einen Lohn mit 35 CHF sehr gut. Sie hat ja auch viele Goodies, wie beispielsweise kann sie gleich zu Mittag mitessen und muss dies nicht noch separat einkaufen gehen oder ihr werden die Mittagspausen auch bezahlt (im Gegensatz zu mir, bin ich gezwungen im Minimum 30 Min. Mittagspause zu machen, die nicht bezahlt sind!), wenn im Stundenlohn abgerechnet wird. Da man ja bekanntlich mehr Betreuung braucht als man selber arbeitet (wenn Unterstützung nicht vorhanden ist), schaut am Ende vom Monat nix mehr raus! Ich denke mal, das ist der springende Punkt. Es ist unglaublich ärgerlich, geht der ganze Lohn für die Betreuung weg. Ich muss mir aber positiv zureden, dass ich natürlich so immerhin in die PK einzahle (hoffe mal, die oder mich gibt es dann noch, wenn ich in Pension gehe) und einen Fuss im Berufsleben behalte.
LG Sommer
-
- Senior Member
- Beiträge: 827
- Registriert: Mo 2. Mai 2011, 15:04
- Geschlecht: weiblich
Re: Lohn für Nanny
Liebe Alle
Lese gespannt mit.
Kurzer Input von meiner Seite: Habe auch schon von Familien gehört, die teilen sich eine Nanny mit den Nachbarn. Wie das dann aber konkret mit der Abrechnung läuft, weiss ich ehrlich gesagt auch nicht. Klingt für mich aber nach einem vernünftigen Ansatz. Ist natürlich ein super Mehrwert, wenn 2 Nachbarskinder gleichzeitig in der Wohnung A oder B betreut werden und die Kosten (sagen wir 2500Franken) durch 2 oder 3 geteilt werden kann.
Lese gespannt mit.
Kurzer Input von meiner Seite: Habe auch schon von Familien gehört, die teilen sich eine Nanny mit den Nachbarn. Wie das dann aber konkret mit der Abrechnung läuft, weiss ich ehrlich gesagt auch nicht. Klingt für mich aber nach einem vernünftigen Ansatz. Ist natürlich ein super Mehrwert, wenn 2 Nachbarskinder gleichzeitig in der Wohnung A oder B betreut werden und die Kosten (sagen wir 2500Franken) durch 2 oder 3 geteilt werden kann.
Re: Lohn für Nanny
@Nanny teilen: das ist natürlich super wenn das klappt. ich hab mir das mal überlegt, aber die meisten nannys sind nicht bereit mehr als 3 oder 4 kinder zu betreuen und die familien die über eine nanny nachdenken haben meist mehrere Kinder.. ausserdem müssen die betreuungszeiten aufeinander abgestimmt sein und die Familien müssen sich in viiiielen Dingen einig sein. Mein grösster vorteil der Nanny ist die zeitliche flexibilität (ich komme später, wechsel meinen arbeitstag, ein kind ist krank, ich brauch sie mal am Abend, etc.) - das alles htte ich nicht, müsste ich noch rücksicht auf jemand anderen nehmen. Aber klar: wenn man sich einig ist, dann ist das natürlich eine super variante!
@ausbildung: bei mir haben sich einige ausgebildete Kindergärnterinnen und Lehrerinnen beworben, allerdings haben wir frauen gesucht die älter als 50 sind. Da waren einige dabei, die jahrelang zu hause waren und dann den wiedereinstieg nach 15 oder 20 jahren nicht mehr geschafft haben.
@ausbildung: bei mir haben sich einige ausgebildete Kindergärnterinnen und Lehrerinnen beworben, allerdings haben wir frauen gesucht die älter als 50 sind. Da waren einige dabei, die jahrelang zu hause waren und dann den wiedereinstieg nach 15 oder 20 jahren nicht mehr geschafft haben.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Lohn für Nanny
Zum Thema Nanny teilen kenne ich zwei Modelle:
a) Zwei Familien, die sich eine Nanny teilen, damit diese auf ein genügend hohes Pensum kommt (weil beide Familien nur 2 Tage Betreuung benötigen). Was da wieder reinspielt, ist die Flexibilität (die mir selber auch sehr wichtig ist.
b) Unser 'Modell', bei dem unsere Nanny v.a. für das Mittagessen und Mittagsbetreuung zuständig ist: Wir haben inzwischen fast jeden Tag noch 1-2 zusätzliche Kinder, die auch bei uns essen. Das hat sich in unserem Freundeskreis rumgesprochen und jedes Schuljahr - wenn Eltern noch eine Betreuungslücke haben - haben wir mal wieder andere Mittagsgäste. Unsere Nanny findet es übrigens toll, wenn 3-5 Kinder am Mittagstisch sitzen und nicht nur 1-2.
a) Zwei Familien, die sich eine Nanny teilen, damit diese auf ein genügend hohes Pensum kommt (weil beide Familien nur 2 Tage Betreuung benötigen). Was da wieder reinspielt, ist die Flexibilität (die mir selber auch sehr wichtig ist.
b) Unser 'Modell', bei dem unsere Nanny v.a. für das Mittagessen und Mittagsbetreuung zuständig ist: Wir haben inzwischen fast jeden Tag noch 1-2 zusätzliche Kinder, die auch bei uns essen. Das hat sich in unserem Freundeskreis rumgesprochen und jedes Schuljahr - wenn Eltern noch eine Betreuungslücke haben - haben wir mal wieder andere Mittagsgäste. Unsere Nanny findet es übrigens toll, wenn 3-5 Kinder am Mittagstisch sitzen und nicht nur 1-2.
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)
Re: Lohn für Nanny
@Berlin. darf ich fragen wie ihr das bei dem Modell b) mit der Nanny finanziell geregelt habt? Bezahlt ihr mehr wenn mehr Kinder am tisch sitzen? Oder ist das für sie einfach ok (kommt wohl auch darauf an wie alt die kinder sind
) ? Und bezahlen die anderen eltern etwas dafür? (sorry, rein aus Neugierde)

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Lohn für Nanny
Ich wusste es und hätte eine Bank gewonnen!!!sonrie hat geschrieben: @stella: dein bild einer nanny entspricht meinem von müttern am spielplatz
Wir sind ein sehr spezielles Quartier... Bei uns war immer an einem bestimmten Tag Spielplatztreff - Da kamen dann die Mütter, egal ob Teilzeit arbeitend oder Stay @ home mommys.... Und eben auch die Nannys, die kamen auch. Da war so viel los, da konnten wir Mamis gar nicht ans Handy. Waren immer coole Nachmittage und ich habe so viele Freundinnen gefunden, die ich sonst nicht hätte kennen gelernt. Wir nahmen auch immer u vil mit: Kaffeemaschine, Zeugs, dass wir eine Art Buffet für die Kids und uns machen konnten.... Wirklich eine gute und coole Zeit. *schwelg* Schade ist diese Zeit vorbei. Geblieben sind mir extrem coole und verschiedene Frauen.
Und die Nannys? Es waren drei bis vier, die auch an den Tagen kamen, eine kam wirklich immer regelmässig... Die Nannys sonderten sich hinter ihr Handy ab. Ich habe keinen guten Eindruck von diesen Nannys und würde mein Kind lieber einer Kita oder einer Tagesschule anvertrauen. Dort, so habe ich das Gefühl, ist die soziale Kontrolle besser...
Ausbildung
Natürlich ist eine Ausbildung kein Garant für eine gute Person als Nanny. Da ich selber Leute im Bildungsbereich angestellt habe, ist mir das so was von klar. Nur ich würde zuerst in den Berufssegmenten suchen. Also eine ausgebildete, eher ältere Person (Grosiersatz...)...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Lohn für Nanny

War nicht ganz ernst gemeint, ich habs mit den meisten Müttern die ich so treffe immer recht lustig, wir sind meistens am reden wenn die Kinder spielen. Ich finds auch nicht verwerflich wenn jemand in sein handy schaut, ich schicke auch des öfteren mal eine geschäftliche email wenn die kinder im sandkasten rumspielen

Das mit der sozialen Kontrolle kann ich verstehen - diese Gedanklen hab ich mir auch gemacht und es braucht am Anfang auch wirklich viel vertrauen. Ich bin aber froh wohnen wir in einem kleinen Dorf und ist meine Tochter nicht auf den Mund gefallen, da gibts diese Kontrolle noch


"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Lohn für Nanny
@Sonrie
Wir verlangen nichts für die anderen Kinder. Ich sage den Eltern jeweils, sie können - wenn sie wollen - unserer Nanny etwas zu Weihnachten schenken. Das machen sie auch: Sie erhält von Ihnen Gutscheine.
Das mit dem Bezahlen handhaben wir auch sonst so (es sind alles gute Bekannte): Wenn wir gegenseitig die Kinder zu Wochenendausflügen, Kino oder Theater oder auch mal zu einer Ferienreise mitnehmen, dann bezahlen wir uns nicht gegenseitig. Das Ganze gleicht sich aus. Und wir können unsere Kinder auch immer mal wieder zu Bekannten zum Übernachten schicken, wenn wir mal einen Abend oder ein Wochenende weg sind.
Ich kenne aber auch Fälle, da bezahlen Eltern etwas für regelmässige Mittagessen. Meist den gleichen Ansatz, der auch im Schulhort für die Mittagsbetreuung verlangt wird. Das finde ich auch eine faire Lösung.
Wir verlangen nichts für die anderen Kinder. Ich sage den Eltern jeweils, sie können - wenn sie wollen - unserer Nanny etwas zu Weihnachten schenken. Das machen sie auch: Sie erhält von Ihnen Gutscheine.
Das mit dem Bezahlen handhaben wir auch sonst so (es sind alles gute Bekannte): Wenn wir gegenseitig die Kinder zu Wochenendausflügen, Kino oder Theater oder auch mal zu einer Ferienreise mitnehmen, dann bezahlen wir uns nicht gegenseitig. Das Ganze gleicht sich aus. Und wir können unsere Kinder auch immer mal wieder zu Bekannten zum Übernachten schicken, wenn wir mal einen Abend oder ein Wochenende weg sind.
Ich kenne aber auch Fälle, da bezahlen Eltern etwas für regelmässige Mittagessen. Meist den gleichen Ansatz, der auch im Schulhort für die Mittagsbetreuung verlangt wird. Das finde ich auch eine faire Lösung.
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)
Re: Lohn für Nanny
das finde ich super, wir handhaben das mit freunden und auch nachbarn genauso - wüsste aber nicht wie unsere nanny das so finden würde
Müsste sie wohl mal fragen.

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Lohn für Nanny
@Sonrie,
Ist wohl auch eine Altersfrage. Unsere Nanny hat inzwischen nicht mehr sehr viel Betreuungsaufwand mit unseren Kindern (die 11 und bald 13 sind). Und sie kocht sehr gerne und vor allem gerne in grossen Mengen!
Es ist sicher etwas anderes, wenn man statt 2 auf einmal 4 oder 5 Kleinkinder betreuen muss.
Ist wohl auch eine Altersfrage. Unsere Nanny hat inzwischen nicht mehr sehr viel Betreuungsaufwand mit unseren Kindern (die 11 und bald 13 sind). Und sie kocht sehr gerne und vor allem gerne in grossen Mengen!
Es ist sicher etwas anderes, wenn man statt 2 auf einmal 4 oder 5 Kleinkinder betreuen muss.
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)
Re: Lohn für Nanny
Ah ok - ja da erspart man sich einiges an latz umbinden und essen aufwischen

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Lohn für Nanny
@ Handy
Ehrlich gesagt, checke ich manchmal auch meine Mails, während die Kids rumtoben. Ich weiss, dass unsere Nannys teils gamen. Ich finde es nicht berauschend, aber verbieten kann ich es wohl kaum.
@ Aufgaben
Was machen eure Nannys ausser kochen und Küche wieder aufräumen? Am NA sind die Schulkinder ja entweder in der Schule oder draussen - was machen sie dann?
Bei uns sind ab Sommer alle in der Schule und an den kinderfreien Nachmittagen, mag ich nicht den Stundenlohn bezahlen, dafür das man TV schaut oder gamt
Ehrlich gesagt, checke ich manchmal auch meine Mails, während die Kids rumtoben. Ich weiss, dass unsere Nannys teils gamen. Ich finde es nicht berauschend, aber verbieten kann ich es wohl kaum.
@ Aufgaben
Was machen eure Nannys ausser kochen und Küche wieder aufräumen? Am NA sind die Schulkinder ja entweder in der Schule oder draussen - was machen sie dann?
Bei uns sind ab Sommer alle in der Schule und an den kinderfreien Nachmittagen, mag ich nicht den Stundenlohn bezahlen, dafür das man TV schaut oder gamt

Lucy & 3 Kids & 2 cats &2 dogs & around 150 fishs
Re: Lohn für Nanny
@Lucy: Unsere nanny ist mit Kinderbetreuung gut beschäftigt - die Grosse ist zwar teils weg (Kiga), aber die beiden kleinen sind zu hause - wenn sie doch noch etwas zeit hat, dann legt sie die wäsche der kinder zusammen, verräumt diese oder räumt die KiZi auf oder so. haushalt in dem sinn macht sie nicht, ausser einfach den Dreck wegwischen den die Kinder den ganzen tag so fabrizieren.
Braucht es denn an den kinderfreien Nachmittagen jemanden zu hause? Falls ja würde ich wirklich schauen ob sie in der zeit nicht bügeln oder wäsche zusammen legen kann oder so....
Braucht es denn an den kinderfreien Nachmittagen jemanden zu hause? Falls ja würde ich wirklich schauen ob sie in der zeit nicht bügeln oder wäsche zusammen legen kann oder so....
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Lohn für Nanny
@Lucy,
Unsere Nanny arbeitet erst bei uns, seit die Kinder bereits im Kindergarten resp. Schule sind.
Grundsätzlich sind ihre Arbeitszeiten jeweils über Mittag (von 11 bis 14 Uhr, inkl. Einkaufen). Nachmittagsbetreuung war immer vom Stundenplan der Kinder abhängig (d.h. wir haben die Arbeitszeiten jedes Schuljahr neu angepasst).
Ein mal pro Woche hat sie einen zweiten Einsatz am späteren Nachmittag (d.h. sie arbeitet von 11 bis 13.30 Uhr und danach nochmals von 15.30 bis 18 Uhr). Diese gewisse Flexibilität war uns von Anfang an wichtig, deshalb haben wir auch jemanden gesucht, der in der Nähe wohnt.
Grundsätzlich erledigt sie - neben Kochen und Kinderbetreuung - noch Folgendes:
- Sie macht Wäsche (d.h. Zusammenlegen und Bügeln)
- An dem Nachmittag, an dem sie nochmals arbeitet, bereitet sie für uns das Nachtessen vor
- Manchmal gebe ich ihr noch sonstige Aufträge (etwas Annähen, Silber putzen oder Ähnliches)
- Und sie strickt viel - auch für unsere Kinder (Mützen, Socken)
Unsere Nanny arbeitet erst bei uns, seit die Kinder bereits im Kindergarten resp. Schule sind.
Grundsätzlich sind ihre Arbeitszeiten jeweils über Mittag (von 11 bis 14 Uhr, inkl. Einkaufen). Nachmittagsbetreuung war immer vom Stundenplan der Kinder abhängig (d.h. wir haben die Arbeitszeiten jedes Schuljahr neu angepasst).
Ein mal pro Woche hat sie einen zweiten Einsatz am späteren Nachmittag (d.h. sie arbeitet von 11 bis 13.30 Uhr und danach nochmals von 15.30 bis 18 Uhr). Diese gewisse Flexibilität war uns von Anfang an wichtig, deshalb haben wir auch jemanden gesucht, der in der Nähe wohnt.
Grundsätzlich erledigt sie - neben Kochen und Kinderbetreuung - noch Folgendes:
- Sie macht Wäsche (d.h. Zusammenlegen und Bügeln)
- An dem Nachmittag, an dem sie nochmals arbeitet, bereitet sie für uns das Nachtessen vor
- Manchmal gebe ich ihr noch sonstige Aufträge (etwas Annähen, Silber putzen oder Ähnliches)
- Und sie strickt viel - auch für unsere Kinder (Mützen, Socken)
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)
- Krambambuli
- Stammgast
- Beiträge: 2773
- Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterthur
Re: Lohn für Nanny
und wieviel verdienen eure nannys, hilfs haushälterinnen denn auf 100% gerechnet?
ich befasse mich grad sehr damit und kenne die zahlen einer seriösen und anständigen bezahlung.
vielleicht mag sich jemand offenbaren.
ich befasse mich grad sehr damit und kenne die zahlen einer seriösen und anständigen bezahlung.
vielleicht mag sich jemand offenbaren.