Mutterschaftsurlaub

Für alles rund um Schwangerschaft, Geburt und Gesundheit
Antworten
Eliana
Junior Member
Beiträge: 68
Registriert: Fr 30. Dez 2016, 09:56
Geschlecht: weiblich

Mutterschaftsurlaub

Beitrag von Eliana »

Ladies,
Ich hab mal eine Frage. Wie habt Ihre Euren Schwangerschaftsurlaub erlebt?
Ich bin im 8. Monat und für mich ist das alles ganz neu. Ehrlich gesagt hab ich auch ein bisschen Angst davon. Angst, plötzlich ganz alleine mit meinem Baby zuhause zu sein.
Wir sind wegen meinem Job vor einem Jahr umgezogen, ich kenne niemand in dieser neuen Stadt und ich bin momentan auch auf Arbeitssuche, da mein Vertrag ausläuft, was heisst, dass wir eventuell wieder umziehen müssen. Momentan geh ich noch jeden Tag zur Arbeit und hab dort noch ein bisschen soziales Umfeld.
Wie verläuft so ein Mutterschaftsurlaub? Hat man da überhaupt noch Zeit, was zu unternehmen, ist man ko und die ganze Zeit am stillen? Wie habt Ihr Eure Tage gestaltet?

Astin
Senior Member
Beiträge: 711
Registriert: Mo 7. Dez 2015, 07:01

Re: Mutterschaftsurlaub

Beitrag von Astin »

Er war kurz! :-D

Nein, ganz im Ernst, das kommt sooo darauf an, wie es dir geht, wie das Kind ist, ... Unser Grosser war ein sehr anstrengendes Baby, Stillen hat überhaupt nicht geklappt, ich musste wegen einer verpatzten PDA 4 Wochen liegen und starke Schmerzmedis nehmen, ich konnte nicht alleine und ohne Geschrei duschen gehen/WC, nicht vernünftig essen, nächtelang durchgemacht... Der Kleine dagegen war von Anfang an zufrieden und einfach, Stillen ging problemlos, er war auch zufrieden, wenn er irgendwo einfach beobachten konnte. Du siehst also, ich hatte zwei Mal völlig unterschiedliche Mutterschaftsurlaube, wobei derjenige mit zwei Kindern weitaus entspannter war! ;-)
Ich war viel spazieren oder auf dem Spielplatz (beim Zweiten), dann bei meinen Eltern, Schwiegis, Gotti/Götti der Kinder, Freunden, ... einfach, damit ich nicht den ganzen Tag zu Hause war. :-D
Freunde und Kontakte kannst du schon im Vorbereitungskurs knüpfen, evtl. in einem Verein, ... Ist doch egal, wenn du bald wieder umziehen solltest, es tut einfach gut, mal zum Haus raus zu kommen. Am eventuell neuen Ort musst du dich ja dann auch wieder um Kontakte kümmern - und eventuell ziehst du ja gar nicht um, dann hast du schon etwas Zeit gespart, sozusagen. ;-)
Wirbelwind (Sommer 2013) und Wundernas (Februar 2016)

Eliana
Junior Member
Beiträge: 68
Registriert: Fr 30. Dez 2016, 09:56
Geschlecht: weiblich

Re: Mutterschaftsurlaub

Beitrag von Eliana »

danke für Eure Beiträge, ich hab mich jetzt mal für schwangerschaftssport und geburtsvorbereitungskurs angemeldet. vielleicht lerne ich ja da schon Leute kennen. Und ja, meine Arbeitssuche wird da natürlich eh viel Zeit in Anspruch nehmen.
Ist halt dieser Wechsel, von Vollzeitbeschäftigt zu arbeitsloser Mutter zuhause...was mir Angst macht. Aber vielleicht ändert sich das ja dann noch schneller als erwartet.

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4788
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Mutterschaftsurlaub

Beitrag von Stella* »

Ich habe mich während dem Mutterschaftsurlaub fast jeden Nachmittag mit jemandem verabredet. Sonst wäre mir wohl die Decke auf den Kopf gefallen. :shock: :roll: Einerseits mit Freundinnen, die ich schon vorher hatte oder mit neuen Bekannten, die ich ua hier im Forum kennengelernt habe.

Beim Geburtsvorbereitungskurs und auch bei der Rückbildung war niemand wirklich an einem Kontakt interessiert. Ich will dich diesbezüglich nicht entmutigen, aber du darfst dir nicht allzu viel davon erhoffen. :wink:

Schau mal, welche Angebote es für Eltern an deinem Wohnort hat. Bei uns finden regelmässig Krabbeltreffen statt. Oft sind diese von der Kirche oder von einem Frauenverein organisiert. Die Treffen selber haben aber keinen religiösen Hintergrund.

Bei den Regionalforen findest du wahrscheinlich in deiner Gegend auch ein Grüppchen, wo du dich anschliessen kannst.

Ich kann deine Angst übrigens gut nachvollziehen. Genau so ging es mir auch. Allerdings musst du dich wirklich aktiv um Kontakte bemühen, denn sonst kann es wirklich passieren, dass du (zu) viel allein bist mit dem Baby. Weil mein Sohn abends immer spät eine längere Wachphase hatte, ging ich immer erst so um Mitternacht/02:00 Uhr ins Bett, haben dann aber am Vormittag einfach so lang geschlafen, bis wir fit waren (auch mal bis um 10 Uhr). Am Vormittag erledigte ich manchmal etwas daheim oder ging kurz einkaufen.

Für mich war die grösste Umstellung, dass ich nicht mehr so effizient war und so viel erledigte wie vorher bei der Arbeit. Ich hatte oft das Gefühl, nichts "rechtes" gemacht zu haben. Mit der Zeit habe ich mich daran gewöhnt, dass ein Vormittag darin bestehen kann, dass man aufsteht, sich und das Baby parat macht, einkaufen geht und das Mittagessen kocht.

Hibiskus
Senior Member
Beiträge: 969
Registriert: Fr 11. Mär 2011, 17:56

Re: Mutterschaftsurlaub

Beitrag von Hibiskus »

Ich konnte meinen Schwangerschaftsurlaub trotz schlechten Nächten sooooowas von geniessen! Tagsüber war mein Kind nämlich zufrieden und pflegeleicht und ich fand immer mal wieder ein Stündchen zum Nachschlafen ;)
Ich war tagsüber dauernd unterwegs, in Städten, irgendwo zu Besuch, in Museen, in Ausstellungen...
Ich denke, es kommt aufs Baby drauf an und wie man sich die Tage gestaltet...
Für mich wäre ein reines Zuhausesitzen, Haushalten, Kochen und auf-den-Mann-warten absolut schrecklich gewesen. Ander gehen in diesen Aktivitäten auf.

Eliana
Junior Member
Beiträge: 68
Registriert: Fr 30. Dez 2016, 09:56
Geschlecht: weiblich

Re: Mutterschaftsurlaub

Beitrag von Eliana »

Hibiskus, ja, ich sehe mich auch nicht zuhause, ist voll die horrorvorstellung. Ich nehm dann einfach den Zug und gehe Leute besuchen, Ausstellungen und Konferenzen, ich hoffe, das ist alles mit Baby möglich...Bin gespannt.

Simone79
Junior Member
Beiträge: 79
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 15:06

Re: Mutterschaftsurlaub

Beitrag von Simone79 »

Für mich war der Wechsel von voll im Beruf zu voll zu Hause auch bisschen "Kulturschock", hab aber sehr genossen mal anders eingespannt zu sein, Bücher zu lesen während stillen wozu ich vorher jahrelang nicht gekommen bin etc. Für mich war ganz wichtig jeden Tag raus zu gehen, auch wenn nur für Einkauf oder Spaziergang an manchen Tagen, aber sonst wär mir die Decke auf den Kopf gefallen. Habe mit kurzen Exkursionen begonnen und dann als mit unterwegs stillen und wickeln gut geklappt hat auch zu Freunden in anderen Städten. Konferenzen stelle ich mir eher schwierig vor, aber wenn du ein ruhiges Baby hast, warum nicht. Gibt auch Mütterberatung, Babymassagage, Babyschwimmen, Rückbildung und viele andere Gelegenheiten raus zu kommen und andere Mütter kennenzulernen.

Antworten