@sternli
Sternli05 hat geschrieben:Nineli
Ja das stimmt mit dem Auto. Wir können die Sutzhöhe verstellen aber nein Mann fährt eh nicht oft mit "meinem" Auto

Die Höhe können wir auch verstellen, aber die Neigung nicht, und die Beifahrersitze gehen meistens hinten extrem nach unten, und das vertrag ich gar nicht, da kann ich keine 10 Min. halbwegs schmerzfrei sitzen. Unser Auto war das einzige von allen, die wir in Betracht gezogen habe, wo die Sitzfläche fast eben war und nicht so stark hinten nach unten ging. Den Fahrersitz konnte man jeweils schon einstellen in der Neigung, aber den Beifahrersitz nie. Da wir nur 1 Auto haben, muss es ja für beide passen, im Alltag habe ich das Auto praktisch immer, aber am WE oder in den Ferien fährt fast immer GG, seit ich so Augenprobleme habe.
Sternli05 hat geschrieben:Nineli
Wow sogar mit Reissverschluss, Hut ab!
Danke!
Sternli05 hat geschrieben:
Leider hab ich keine engen Freunde. Die lisen Bekanntschaften mit Müttern um Dorf geht langsam auch zuende da sich die Mädchen nicht mehr wirklich verstehe . Somit ist mein Geburi immer einfach ein normaler Tag.
Also so richtig enge langjährige hab ich eigentlich auch nicht, ausser einer sehr guten Freundin, die aber leider weit weg wohnt und nebst Kind noch relativ viel arbeitet, so sehen wir uns nur sehr selten, und durch den Job und das "Kinderprogramm" hat sie nun leider auch nie mehr Zeit zum telefonieren, früher haben wir so 1 x pro Monat ausgiebig telefoniert und uns abwechselnd besucht, jetzt gehe immer ich, weil es für sie zeitlich praktisch gar nicht möglich ist, nur für einen halben Tag zu mir zu fahren, es ist einfach zu weit, da hätten wir nicht mehr viel Zeit übrig füreinander. Wenn ich gehe, kann sie in der Zeit noch am arbeiten sein, wo ich schon 2 Stunden im Zug sitze. Somit ist sie an meinem Geb. auch nie da. Die andere Freundin, die eigentlich lange Zeit meine beste Freundin war, ist für mich inwzschen mehr zur Kollegin mutiert

es ist nicht mehr das, was ich unter einer guten Freundin verstehe, und Zeit hat sie auch praktisch nie für mich. An meinem Geb. ist sie IMMER in den Ferien, schon seit gefühlten 100 Jahren
Sonst sind alle, die mir wichtig sind, einfach zu weit weg, eine liebe Forumsfreundin und sonst noch eine sehr gute Kollegin... die können nicht einfach mal schnell zum Kaffee kommen.
Aber am Geb. kommt immer ein befreundetes Pärchen von GG und mir, er ist ein ehemaliger Arbeitskollege von GG und mir (wir haben uns ja im Job kennengelernt, waren Teamkollegen) und war unser Trauzeuge, und wir verstehen uns auch mit seiner Frau gut. Wir haben eigentlich nicht viel Kontakt, aber da sie seit Jahren an unsere Geburtstage kommen und ihnen das wichtig ist und sie sich auch immer drum kümmern und bemühen, dass es klappt, betrachte ich sie "geburtstagsmässig" als enge Freunde, weil sie einfach treue Geburtstagsbesucher sind
An Geburtstagen lade ich einfach immer meine Geschwister ein, meine Schwiegermutter und eben unseren Treuzeugen mit Frau, das war's dann auch schon. Ich "feiere" dann aber nicht unter der Woche am Geb. selbst, da dann Bruder und Frau bereits wieder nicht kommen können, weil sie zu weit weg sind, um nach der Arbeit noch zu uns und wieder heimzufahren. Und der andere Bruder war jetzt auch viele Jahre mit der Fam. immer in den Ferien, wenn ich Geb. gefeiert habe oder dann hatten sie sonst eine "Ausrede"

(und mit Ausrede meine ich wirklich Ausrede

, ich glaube nicht, dass es ihnen wirklich wichtig ist, zu kommen, aber ich lade halt höflichkeitshalber jedesmal trotzdem alle Geschwister ein).
Von dem her ist mein Geb. eigentlich auch immer ein normaler Tag und es gibt dann einfach mal ein bisschen Besuch am WE vorher oder nachher, aber eben, da kommen dann so 5-6 Leute, wenn's hochkommt.
ich bin auch schon schwer am überlegen, ob ich meinen nächsten Runden überhaupt richtig mit Fest und so feiern soll

Irgendwie würd ich schon gern, aber das wird dann aufwändig und wohl auch eher teuer, wenn ich mich nicht selber kaputt krampfen will dafür, und ich weiss manchmal gar nicht, ob mir das mein Umfeld wert ist

, wenn ja dann, wenn ich Leute bräuchte, doch nie jemand Zeit für mich hat, nicht mal zum mal ein wenig telefonieren

Ich bin das ganze Jahr so viel allein und alle sind im Stress und niemand hat Zeit, weiss gar nicht recht, wieso ich denen dann ein grosses Fest bieten soll

Aber eigentlich gehört's für mich halt schon dazu, an den runden Geb. was grösseres zu machen. Und es gibt halt schon ein paar sehr wertvolle Menschen für mich, auch wenn die Kontakte nicht oft möglich sein. Keine Ahnung... Den 40. haben GG und ich zusammen gefeiert, da wir 3/4 Jahre auseinander sind, so haben wir dazwischen was zusammen gemacht. Aber das möchte ich eigentlich nicht mehr, es sind dann einfach unglaublich viel Leute, wenn wir beide Seiten zusammennehmen, das ist mir dann zuviel Rummel. Ausserdem ist GG nicht so scharf auf Geb.-Feste.
So, muss mal was essen. Hab zum Glück Reste von Schwiegermutter, die GG gestern mit nach Hause gebracht hat.