Gibt es hier Bolonka Zwetna Besitzer?
Moderator: conny85
- ghost
- Junior Member
- Beiträge: 73
- Registriert: Mo 16. Mär 2009, 16:52
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Züri Unterland
Gibt es hier Bolonka Zwetna Besitzer?
Hallo zusammen
Kann mir jemand der einen Bolonka Zwetna besitzt sagen wie es mit dem Fell vom Hund so ist. Muss mann diesen Hund zwischen durch schären? Oder kann mann ihn einfach täglich bürsten und das Fell bleibt schön? Wie ist es wenn der Hund frisst, da er ja doch zum teil längere Haare um die Schnauze hat, wird dort das Fell schmudelig?
Ist er ein Kläffer? Wie ist es mit Kindern? Ist er gut zu führen/erziehen?
Ich habe mich zwar etwas in die Rasse eingelesen, aber es wird ja manchmal viel geschrieben, daher nimmt es mich wunder wie Bolonka Zwetna Besitzer dies sehen.
Sorry für die vielen Fragen. Würde mich aber sehr freuen, wenn mir Bolonka Zwetna Besitzer evt. Auskunft geben könnten.
Kann mir jemand der einen Bolonka Zwetna besitzt sagen wie es mit dem Fell vom Hund so ist. Muss mann diesen Hund zwischen durch schären? Oder kann mann ihn einfach täglich bürsten und das Fell bleibt schön? Wie ist es wenn der Hund frisst, da er ja doch zum teil längere Haare um die Schnauze hat, wird dort das Fell schmudelig?
Ist er ein Kläffer? Wie ist es mit Kindern? Ist er gut zu führen/erziehen?
Ich habe mich zwar etwas in die Rasse eingelesen, aber es wird ja manchmal viel geschrieben, daher nimmt es mich wunder wie Bolonka Zwetna Besitzer dies sehen.
Sorry für die vielen Fragen. Würde mich aber sehr freuen, wenn mir Bolonka Zwetna Besitzer evt. Auskunft geben könnten.
- Krambambuli
- Stammgast
- Beiträge: 2773
- Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterthur
Re: Gibt es hier Bolonka Zwetna Besitzer?
gehe doch in ein hundeforum oder ein bolonka forum?
aber vielleicht hast du ja glück.
lg
aber vielleicht hast du ja glück.
lg
Re: Gibt es hier Bolonka Zwetna Besitzer?
Meine Schwiegermutter hat einen bolonka. Sie muss mit ihm immer wieder zum hundefriseur weil bei ihm die haare wachsen wie bei uns menschen. Er muss zwischendurch auch gewaschen werden. Dafür verliert er keine haare. Sie bürstet ihn jedes mal nach dem baden und hat ihm die schnauzhaare etwas kürzer geschnitten. Und beim bolonka kann die fellfarbe bis zum 3 lebensjahr noch ändern. Ihr Hund klefft sehr wenig und ist sehr verschmust. Total Kinderlieb!
Re: Gibt es hier Bolonka Zwetna Besitzer?
Grundsätzlich hat jeder Hund entweder Fell mit natürlichem Fellwechsel oder man muss ihn regelmässig scheren oder trimmen....ausser den Nackthund 

2010, 2013, 2015
Re: Gibt es hier Bolonka Zwetna Besitzer?
Hallo Ghost
Wir bekommen diesen Samstag einen Bolonka Zwetna.
Schau mal dieses E-Book an. Da bekommst du ganz viele Infos. http://www.zwetnabolonka.ch/bolonka-e-book.html
Man sollte ihn mehrmals pro Woche bürsten. Weil er keinen Fellwechsel hat (und dadurch nicht haart), sollte er regelmässig zum Hundecoiffeur.
Nachbarn von uns haben seit ca. 2 Jahren einen Bolonka und ausser, wenn man an der Türe läutet, habe ich ihn noch nie bellen hören. Ihr Garten ist direkt neben einem Fussweg/Besucherparkplatz.
Bolonkas sind sehr lieb zu Kindern. Er gehört zu den Rassen, die "Hundeanfänger" gut halten können. Weil die Rasse ursprünglich als Begleithund gezüchtet wurde, ist die Erziehung sicher einfacher als bei gewissen anderen Rassen. Trotzdem braucht es sicher viel Geduld und Konsequenz.
Ab nächster Woche kann ich dir dann Auskunft geben, wie es mit dem Bolonka wirklich ist.
Wir bekommen diesen Samstag einen Bolonka Zwetna.


Schau mal dieses E-Book an. Da bekommst du ganz viele Infos. http://www.zwetnabolonka.ch/bolonka-e-book.html
Man sollte ihn mehrmals pro Woche bürsten. Weil er keinen Fellwechsel hat (und dadurch nicht haart), sollte er regelmässig zum Hundecoiffeur.
Nachbarn von uns haben seit ca. 2 Jahren einen Bolonka und ausser, wenn man an der Türe läutet, habe ich ihn noch nie bellen hören. Ihr Garten ist direkt neben einem Fussweg/Besucherparkplatz.
Bolonkas sind sehr lieb zu Kindern. Er gehört zu den Rassen, die "Hundeanfänger" gut halten können. Weil die Rasse ursprünglich als Begleithund gezüchtet wurde, ist die Erziehung sicher einfacher als bei gewissen anderen Rassen. Trotzdem braucht es sicher viel Geduld und Konsequenz.
Ab nächster Woche kann ich dir dann Auskunft geben, wie es mit dem Bolonka wirklich ist.


- ghost
- Junior Member
- Beiträge: 73
- Registriert: Mo 16. Mär 2009, 16:52
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Züri Unterland
Re: Gibt es hier Bolonka Zwetna Besitzer?
@all
Danke für die Infos.
@Stella*
Hey cool. Viel Spass mit dem neuen Hund. Da ich schon zwei Hunde hatte (Golden Retriever und Australian Shepherd) weiss ich was auf einem zu kommen kann und die Erziehung nicht immer einfach ist. (Seit zwei Monaten haben wir den Hund (Sheltie) von meiner Mutter bei uns in Obhut aber er wird so in 5 Wochen wieder nach Hause zu ihr können und unsere Tochter ist jetzt schon sehr Traurig. Daher sind wir uns am überlegen, ob wir selber wieder einen Hund holen sollen. Und da sind wir eben auf den Bolonka gestossen. Da ein Bolonka aber doch etwas ganz anderes ist als die zwei die ich hatte, nur schon grössen Technisch und vom Fell her wollte ich einfach einmal Halter fragen wie es denn nun wirklich ist. Würde mich freuen, wenn du dann einmal berichten würdest wie es so ist mit einem Bolonka.
Danke für die Infos.
@Stella*
Hey cool. Viel Spass mit dem neuen Hund. Da ich schon zwei Hunde hatte (Golden Retriever und Australian Shepherd) weiss ich was auf einem zu kommen kann und die Erziehung nicht immer einfach ist. (Seit zwei Monaten haben wir den Hund (Sheltie) von meiner Mutter bei uns in Obhut aber er wird so in 5 Wochen wieder nach Hause zu ihr können und unsere Tochter ist jetzt schon sehr Traurig. Daher sind wir uns am überlegen, ob wir selber wieder einen Hund holen sollen. Und da sind wir eben auf den Bolonka gestossen. Da ein Bolonka aber doch etwas ganz anderes ist als die zwei die ich hatte, nur schon grössen Technisch und vom Fell her wollte ich einfach einmal Halter fragen wie es denn nun wirklich ist. Würde mich freuen, wenn du dann einmal berichten würdest wie es so ist mit einem Bolonka.
Re: Gibt es hier Bolonka Zwetna Besitzer?
Danke, Ghost.
Wir freuen uns riesig darauf. Während meinem England-Aufenthalt hatte die Gastfamilie einen Sheltie. An den denke ich heute noch gern.
Dieser war allerdings ziemlich "Bellfreudig" - vor allem gegenüber dem Gärtner.
Kann mir gut vorstellen, dass deine Tochter schon jetzt traurig ist, weil ihr nachher keinen Hund mehr habt.
Wir haben uns für diese Rasse entschieden, weil diese Hunde klein und sehr (kinder-)lieb sind. Ich möchte nicht, dass die Gspänli von meinem Sohn wegen einem Hund nicht mehr zu uns kommen wollen.
Ich berichte gerne darüber, wie es mit unserem neuen Familienmitglied ist.
Schau sonst auch mal im Thread "Hund JA/NEiN". viewtopic.php?f=199&t=192844 Dort haben sich Bolonka-Besitzerinnen gemeldet, zB Sanne und Moreen.



Kann mir gut vorstellen, dass deine Tochter schon jetzt traurig ist, weil ihr nachher keinen Hund mehr habt.
Wir haben uns für diese Rasse entschieden, weil diese Hunde klein und sehr (kinder-)lieb sind. Ich möchte nicht, dass die Gspänli von meinem Sohn wegen einem Hund nicht mehr zu uns kommen wollen.
Ich berichte gerne darüber, wie es mit unserem neuen Familienmitglied ist.

Schau sonst auch mal im Thread "Hund JA/NEiN". viewtopic.php?f=199&t=192844 Dort haben sich Bolonka-Besitzerinnen gemeldet, zB Sanne und Moreen.
Re: Gibt es hier Bolonka Zwetna Besitzer?
Hallo ghost
Unser Bolonka ist nun seit einer Woche bei uns und wir lieben einander bereits innig.
Meiner Meinung nach ist er ein richtiger "Anfängerhund".
Im Umgang mit Kindern ist er super. Unser Hund ist bis jetzt nicht wirklich erzogen, aber ich habe bereits in dieser kurzen Zeit gemerkt, wie schnell und vor allem wie gern er lernt. Mein GG hat ihn in diese Woche 1x bellen gehört - als er mit ihm draussen unterwegs war.
Damit sein Fell schön bleibt, bürste ich täglich - was er liebt und geniesst. Die Haare sollte man nicht zu kurz schneiden, weil sie den Hund schützen und für einen guten Wärmeausgleich sorgen - im Sommer genau so wie im Winter. Allerdings werden wir sicher dafür sorgen, dass die Haare um die Schnauze und am Bauch nicht allzu lang sind, weil sich dort trotz täglichem Bürsten Knötchen bilden.
Wir werden oft auf dieses liebenswerte Kerlchen angesprochen, was zu vielen schönen Begegnungen führt.
Das einzige, was ich etwas unschön finde, dass viele Leute das Gefühl haben, sie dürfen den Hund ungefragt anfassen, weil er doch soooo süss ist.
Unser Bolonka ist nun seit einer Woche bei uns und wir lieben einander bereits innig.
Meiner Meinung nach ist er ein richtiger "Anfängerhund".


Im Umgang mit Kindern ist er super. Unser Hund ist bis jetzt nicht wirklich erzogen, aber ich habe bereits in dieser kurzen Zeit gemerkt, wie schnell und vor allem wie gern er lernt. Mein GG hat ihn in diese Woche 1x bellen gehört - als er mit ihm draussen unterwegs war.

Damit sein Fell schön bleibt, bürste ich täglich - was er liebt und geniesst. Die Haare sollte man nicht zu kurz schneiden, weil sie den Hund schützen und für einen guten Wärmeausgleich sorgen - im Sommer genau so wie im Winter. Allerdings werden wir sicher dafür sorgen, dass die Haare um die Schnauze und am Bauch nicht allzu lang sind, weil sich dort trotz täglichem Bürsten Knötchen bilden.
Wir werden oft auf dieses liebenswerte Kerlchen angesprochen, was zu vielen schönen Begegnungen führt.


- ghost
- Junior Member
- Beiträge: 73
- Registriert: Mo 16. Mär 2009, 16:52
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Züri Unterland
Re: Gibt es hier Bolonka Zwetna Besitzer?
Hallo Stella*
Danke, dass du mir einen Einblick gegeben hast. Das tönt ja ganz gut. Das freut mich so richtig. Ich habe mich auch noch etwas in diese Rasse eingelesen und unser Entschluss steht fest, dass wir uns zimmlich sicher einmal einen Bolonka holen werden sobald es irgendwie möglich ist. Tägliches Bürsten ist für uns kein Problem das machen wir schon beim Sheltie. Aber gut zu wissen, dass man etwas auf Bauch und Schnauze achten muss.
Ja das sehen wir auch beim Sheltie den wir noch von meiner Mutter am hüten sind. Gewisse meinen schon man kann ihn anfassen ohne zu fragen. Er ist auch immer und überall ein jööö Efekt.
Weiterhin viel Freude mit eurem Bolonka.
Danke, dass du mir einen Einblick gegeben hast. Das tönt ja ganz gut. Das freut mich so richtig. Ich habe mich auch noch etwas in diese Rasse eingelesen und unser Entschluss steht fest, dass wir uns zimmlich sicher einmal einen Bolonka holen werden sobald es irgendwie möglich ist. Tägliches Bürsten ist für uns kein Problem das machen wir schon beim Sheltie. Aber gut zu wissen, dass man etwas auf Bauch und Schnauze achten muss.
Ja das sehen wir auch beim Sheltie den wir noch von meiner Mutter am hüten sind. Gewisse meinen schon man kann ihn anfassen ohne zu fragen. Er ist auch immer und überall ein jööö Efekt.

Weiterhin viel Freude mit eurem Bolonka.
Re: Gibt es hier Bolonka Zwetna Besitzer?
Wir haben einen 5-jährigen Bolonka Zwetna Rüden; ein Herz von einem Hund! Er ist sehr familienfreundlich; will immer mit dabei sein... Er ist auch sehr gehorsam. Er ist kein Kläffer; er bellt nur, wenn er draussen im Garten ist und seine Freunde grüssen will
Das Fell muss wirklich regelmässig gebürstet werden, es verknotet sonst sehr schnell. Wir gehen alle 2 Monate zur Hundecoiffeuse (das hasst er
)
Ich nehme ihn mit zur Arbeit ins Büro; dort ist er der Liebling von allen. Wenn die Leute mal runterfahren müssen, kommen sie zu mir ins Büro um Hundi zu knuddeln - dann sind sie wieder entschleunigt und in ihrer Mitte
. Ich kann echt nur schwärmen von dieser Hunderasse...

Das Fell muss wirklich regelmässig gebürstet werden, es verknotet sonst sehr schnell. Wir gehen alle 2 Monate zur Hundecoiffeuse (das hasst er

Ich nehme ihn mit zur Arbeit ins Büro; dort ist er der Liebling von allen. Wenn die Leute mal runterfahren müssen, kommen sie zu mir ins Büro um Hundi zu knuddeln - dann sind sie wieder entschleunigt und in ihrer Mitte

In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Gibt es hier Bolonka Zwetna Besitzer?
Ich hätte mir das Leben mit einem Hund nie so bereichernd vorgestellt wie es ist. Auch mein GG ist begeistert von ihm - Sohnemann sowieso.
Unser Hund ist im Moment extrem auf mich fixiert (ich verbringe am meisten Zeit mit ihm) und deshalb ist es manchmal für meine beiden Männer etwas schwierig, weil er auf sie weniger reagiert als auf mich.



Re: Gibt es hier Bolonka Zwetna Besitzer?
@Stella, so schön dass euer Bolonka euch auch so viel Freude macht; es sind ja aber auch wirklich mega herzige Hundis
! Dass er (momentan) nur auf dich fixiert ist, ist gut. Du hast das ja auch wunderbar aufgegleist, in dem du dir für die erste Zeit bewusst die Zeit nur für ihn eingeräumt hast. Somit vermittelst du ihm Vertrauen und Geborgenheit. Sobald er ganz angekommen ist bei euch, werden auch deine Männer ihre Schmusestunden mit ihm haben dürfen
. Mein Bolonka war anfangs auch extremst auf mich fixiert (wir haben ihn als 12-wöchigen Welpen zu uns geholt; ich habe die ganze Erziehung inkl. Hundeschule mit ihm gemacht). Dann kam es zur Trennung von meinem Mann und mir; der Hund blieb bei meinem Mann, weil dieser ja das Haus behielt und ich kaum eine Mietwohnung gefunden hätte, wo Hunde erlaubt sind. Der Hund hat mich anfangs stark vermisst (ich ihn auch
), hat sich dann aber wunderbar in die neue Situation geschickt. Mein Mann nahm ihn mit zur Arbeit; die Beiden waren ein Dreamteam! Dann verstarb mein Mann ganz plötzlich und ich übernahm den Hund wieder. Für Hundi war dieser Tod sehr schwer verkraftbar, er verfiel sogar in Depressionen
. Ich suchte dann eine Tierkommunikatorin auf; sie konnte ihm wirklich helfen... Jetzt geht es ihm wieder gut, er hat sich an die nochmals neue Situation gewöhnt. So bin nun ich wieder seine Hauptbezugsperson. Wichtig ist wohl für die Hundis, dass sie feste Rituale haben, und diese hatte unser Bolonka immer.... Das vermittelt Sicherheit.




In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Gibt es hier Bolonka Zwetna Besitzer?
Danke vielmals, Moreen. Euer Bolonka hat ja scheinbar auch schon einiges erlebt.
Ab dieser Woche werden wir die "normale" Routine haben. Ich bin sicher, dass er da gut mitmacht.
Weiss vielleicht jemand, wie gut Hunde nachts sehen? Bis jetzt hat unser Hund in der Box geschlafen. Tagsüber geht er kaum hinein sondern schläft immer in seinem Körbchen. Abends weigerte er sich immer mehr, in die Box zu gehen und deshalb habe ich die letzten 2 Nächte die Box offen gelassen. Mache mir nun aber ein wenig Sorgen, dass er die Treppe herunterfallen könnte. Sie ist zwar nicht unmittelbar neben dem Schlafplatz/Box, aber im Wohnzimmer. Oder ist meine Angst unbegründet?
Ab dieser Woche werden wir die "normale" Routine haben. Ich bin sicher, dass er da gut mitmacht.
Weiss vielleicht jemand, wie gut Hunde nachts sehen? Bis jetzt hat unser Hund in der Box geschlafen. Tagsüber geht er kaum hinein sondern schläft immer in seinem Körbchen. Abends weigerte er sich immer mehr, in die Box zu gehen und deshalb habe ich die letzten 2 Nächte die Box offen gelassen. Mache mir nun aber ein wenig Sorgen, dass er die Treppe herunterfallen könnte. Sie ist zwar nicht unmittelbar neben dem Schlafplatz/Box, aber im Wohnzimmer. Oder ist meine Angst unbegründet?
- connemara
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1418
- Registriert: Do 12. Jan 2006, 12:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ennet des Rheins, da wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen...
Re: Gibt es hier Bolonka Zwetna Besitzer?
Wir haben anfangs unseren Hunden ein Nachtlichtli gesteckt, dass sie die Treppe sehen... einfach zu meiner Beruhigung! 

Re: Gibt es hier Bolonka Zwetna Besitzer?
Ja, Deine Angst ist völlig unbegründet. Ich kenne keinen Hund, der nachts irgendwo reinläuft oder runterfällt- das arme Tier würde ja nicht wirklich lange überleben in der Wildnis
.

Re: Gibt es hier Bolonka Zwetna Besitzer?
Vielen Dank euch beiden. 
Hast wohl Recht, Jamiro.
Das habe ich mir gar nicht überlegt.

Hast wohl Recht, Jamiro.


