Firmung: Gästeliste

Die Zeit des Erwachsenwerdens

Moderator: Züri Mami

Antworten
Benutzeravatar
aryu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2258
Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Firmung: Gästeliste

Beitrag von aryu »

Hoi zäme

Ich bin reformiert getauft, meine Kinder sind aber katholisch, jetzt brauch ich ein bisschen Unterstützung :-) Mein Mann ist zwar auch katholisch, aber mit ausländischem kulturellem Hintergrund, das ist also auch nicht ganz zuverlässig...

Wer wird an die Firmung eingeladen? Bei der Erstkommunion hatten wir Gotti, Götti und Grosseltern dabei. Kommen jetzt die Firmgotte / der Firmgötti einfach noch dazu und der Rest bleibt sich gleich? Oder werden die Taufpaten zur Firmung nicht mehr eingeladen?

Liebe Grüsse,
Aryu
Gutmensch - no one likes us, we don't care.

Sianlu
Member
Beiträge: 107
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 21:40
Geschlecht: weiblich

Re: Firmung: Gästeliste

Beitrag von Sianlu »

Liebe Aryu

Das kannst Du handhaben wie Du willst und für richtig befindest. Die einen laden die ganze Familie inkl. Grossonkel, Nichten, Neffen, etc. ein. Andere machen es in kleinerem Rahmen. Firmgotti/Firmgötti kann auch dieselbe Person sein, die auch Taufpate/in ist. Kommt meiner Meinung nach darauf an, wie eng der Kontakt in der Verwandtschaft ist und auch das Budget redet meistens ein Wörtchen mit. Allerdings bin ich schon der Meinung, dass Taufpate und Taufpatin generell dazu gehören.

sianlu

Benutzeravatar
Fiona1980
Vielschreiberin
Beiträge: 1366
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 08:00

Re: Firmung: Gästeliste

Beitrag von Fiona1980 »

Hallo. Als ich damals gefirmt wurde, waren die Grosseltern eingeladen sowie die Familie meines Firmgottis. Gotti und Götti hingegen waren nicht dabei. So wurde es bei uns üblicherweise gehandhabt – aber natürlich bin auch ich der Meinung, dass es für jeden selbst richtig sein sollte...
Bueb 2013
Meitli 2015

Benutzeravatar
aryu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2258
Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Firmung: Gästeliste

Beitrag von aryu »

@sianlu
Bin eben da offenbar schon in ein Fettnäpfchen getreten, weil ich dem Taufgötti schon mal das Datum kommuniziert habe. Seine Frau ist aber offenbar der Meinung, dass sie da nichts zu suchen hätten, das sei der Tag des Firmgöttis... :shock: Deshalb frage ich ein bisschen rum, frage mich grad, ob das wirklich sooo daneben ist... :-P

lgRU
Gutmensch - no one likes us, we don't care.

Sianlu
Member
Beiträge: 107
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 21:40
Geschlecht: weiblich

Re: Firmung: Gästeliste

Beitrag von Sianlu »

Ist noch speziell, dass man jammert, wenn man eingeladen ist..... Da sollte man sich doch freuen! Das heisst es wohl nur noch, für sich selber entscheiden und entweder beide, Gotti und Götti einladen oder eben nicht. Ob sie dann kommen, können sie ja selber entscheiden.

Chäswürstli
Senior Member
Beiträge: 748
Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
Geschlecht: weiblich

Re: Firmung: Gästeliste

Beitrag von Chäswürstli »

Bei uns in der Gegend wird es eigentlich in jeder Familie gleich gehandhabt. Eingeladen werden Firmgötti mit Familie sowie die Grosseltern .
Ich finde auch dass die Taufpaten nicht eingeladen werden sollten da dies der Tag des Firmpaten und dessen Firmkindes ist.
Aber hey,schlussendlich...macht es wie es für euch am besten stimmt, es gibt da keine Regeln dazu.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Firmung: Gästeliste

Beitrag von stella »

Ich habe meinen Mann noch gefragt, der stammt aus einer sehr katholischen Familie aus der Innerschweiz. Er konnte es mir aber nicht genau sagen, da bei ihnen der Taufgötti immer der gleiche war wie der Firmgötti.
Bei unseren Nichten und Neffen war das zum Teil anders, aber weil der Taufgötti meistens zur Familie gehörte, war der auch mit dabei.

Frag doch mal euren Pfarrer!

Und sonst würde ich es so machen, wie es für das Kind stimmt. Wenn es denn den Taufgötti dabei haben will, dann sollte das heute doch möglich sein.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

whatelse32
Vielschreiberin
Beiträge: 1008
Registriert: Mi 3. Sep 2014, 16:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: über der Nebelgrenze

Re: Firmung: Gästeliste

Beitrag von whatelse32 »

Ich bin aus der Zentralschweiz und aus einer ziemlich katholischen Familie. Bei uns war es bei meiner Firmung so, dass die Firmgotte mit Familie eingeladen war plus die Grosseltern. Ich selbst bin auch Firmgotti und auch dort waren die Grosseltern plus das Firmgotti mit Familie eingeladen.

Da meine Firmgotte aber meine Tante ist und ich Firmgotti von meiner Cousine weiss ich jetzt nicht, ob das nur so bei uns in der Familie gehandhabt wird, oder ob es allgemein ist.
Grosse (04/2015)
Kleine (08/2017)

Benutzeravatar
topolino
Member
Beiträge: 150
Registriert: Di 7. Nov 2006, 18:03

Re: Firmung: Gästeliste

Beitrag von topolino »

In einigen Regionen oder Familien scheint es einfach Bräuche zu geben, wie es gemacht wird. Das kann auch ganz gelegen kommen, wenn man eben kein grosses Fest machen will oder kann, dass nur ein kleiner Kreis eingeladen ist.
Ich habe beruflich bisher etwa 20 Firmkurse organisiert, in unserer Region gibt es definitv keine solche beschränkung der Gästeliste.

Schlussendlich könnt ihr entscheiden, wer eingeladen wird. Es ist nicht der Tag des Firmgöttis, es ist der Tag des Jugendlichen, der gefirmt wird. Ich würde dir empfehlen dein Kind zu fragen, wen es an diesem Tag mitdabei haben möchte und es auch die Einladungen selbst schreiben zu lassen. Wenn jemand nicht kommen möchte, kann derjenige immer noch absagen. (Was ich mir aber schwer vorstellen kann, wenn man persönlich vom Firmanden eingeladen wird ;) )

millou
Stammgast
Beiträge: 2400
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Firmung: Gästeliste

Beitrag von millou »

Bei mir und meinem Bruder waren dabei Firmgotte/resp. Götti mit Partner/Kind + eine Grossmutter die im gleichen Haus wohnte wie wir. Bei meinen Schulgspändli wars auch so.

Benutzeravatar
Enzian
Senior Member
Beiträge: 643
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 09:09

Re: Firmung: Gästeliste

Beitrag von Enzian »

Bei mir und meinen Geschwistern war es auch so, dass der Firmgötti / das Firmgotti mit Familie eingeladen waren und die Grosseltern. Ohne Taufpaten...
Aber schlussendlich würde ich auch meinen, wenn ihr Taufpaten einladen wollt, warum nicht? Vielleicht geht es ums Geschenk? Vielleicht hat die Frau des Göttis so das Gefühl, was jetzt "müssen" wir auch noch etwas schenken? Keine Ahnung...
Grosser 2011 Mittlerer 2013 Jüngste 2018
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach

Benutzeravatar
aryu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2258
Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Firmung: Gästeliste

Beitrag von aryu »

Danke für eure Antworten! Mehrheitlich scheint es tatsächlich so zu sein, dass die Taufpaten nicht eingeladen sind. Das war mir vorher nicht klar.

lgRU
Gutmensch - no one likes us, we don't care.

farfallina3
Senior Member
Beiträge: 623
Registriert: Do 11. Feb 2010, 10:33
Geschlecht: weiblich

Re: Firmung: Gästeliste

Beitrag von farfallina3 »

Meine beiden Jungs wurden letzten Sommer gefirmt. Da sie jeweils mit ihren Göttis einen engen Kontakt pflegen war es für uns alle klar, dass ihre Taufpaten auch wieder die Firmgöttis sein werden. Somit haben wir die Grosseltern, Firmgöttis mit Familie und Gotti mit Familie eingeladen.
Mein Mann und ich fanden das sehr komisch, als unser Neffe (auch Göttibub von GG) und auch bei seiner Schwester (also der Nichte) wir nicht eingeladen wurden. Das war für uns als Italiener sehr fremd.
Bei unserer Firmung waren wir auch 23 Personen. Wir feierten zu Hause und kochten etwas Leckeres. Die Firmtorte bestellte ich und machte noch wenig Desserts. Es ging tip top so.

Lg farfallina
Fuessballer 2000 Teenie 2002 Girl 2004
Bild

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Firmung: Gästeliste

Beitrag von Nuuneli »

Ganz traditionell würde der Firmling das Fest alleine mit seinen Firmpaten feiern ;-) .

Bei uns waren die Taufpaten auch nicht dabei.
200120042007

Benutzeravatar
aryu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2258
Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Firmung: Gästeliste

Beitrag von aryu »

Nuuneli hat geschrieben:Ganz traditionell würde der Firmling das Fest alleine mit seinen Firmpaten feiern ;-) .
Echt? Das finde ich super, muss ich grad mal fragen, ob wir das auch so machen wollen!

lgRU
Gutmensch - no one likes us, we don't care.

Benutzeravatar
Snow Star
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: So 3. Jan 2016, 14:28
Geschlecht: weiblich

Re: Firmung: Gästeliste

Beitrag von Snow Star »

Falls noch aktuell

Bei unseren Kids waren Firmpaten mit Familien & Grosseltern eingeladen.

Möglichkeit wäre noch wenn ihr Taufpaten später zu Kaffee & Kuchen einladen.

Antworten