Sport in der SS
Sport in der SS
Hallo zusammen
Ich würde mich gerne mit anderen Schwangeren austauschen betreffend Sport in der SS.
Dabei geht es nicht darum wäre "trotz" SS härter trainiert oder bis am Tag vor der Geburt noch Sport macht.
Vielmehr möchte ich mich Austauschen darüber was sich gut anfühlt, was sich durch die SS verändert, wie andere damit umgehen dass sie nicht mehr so trainieren können wie vorher.
Zu mir:
34 Jahre alt, zum ersten Mal Schwanger, ET im März
Meine Sportarten: Laufen, Wandern und und Ballet Workout
Mein kleines hat sich mitten im Marathontraining eingenistet. Marathon ist jetzt gestrichen. Ich habe zwar von Frauen gelesen die SS einen Marathon laufen, ich werde aber ganz sicher keine dieser Frauen sein.
Seit ich weiss, dass ich SS bin trainiere ich mit Pulsuhr und halte den Puls unter 145.
Die nächsten 2 Wochen bin ich sowieso alleine unterwegs da meinen Laufpartnerinnen Ferien haben. Danach werde ich sie einweihen. Mal schauen ob sie einmal pro Woche mit mir langsam laufen gehen wollen. Sonst werde ich sie per Velo auf ihren schnelleren Läufen begleiten.
Grüsse
Chrissie
Ich würde mich gerne mit anderen Schwangeren austauschen betreffend Sport in der SS.
Dabei geht es nicht darum wäre "trotz" SS härter trainiert oder bis am Tag vor der Geburt noch Sport macht.
Vielmehr möchte ich mich Austauschen darüber was sich gut anfühlt, was sich durch die SS verändert, wie andere damit umgehen dass sie nicht mehr so trainieren können wie vorher.
Zu mir:
34 Jahre alt, zum ersten Mal Schwanger, ET im März
Meine Sportarten: Laufen, Wandern und und Ballet Workout
Mein kleines hat sich mitten im Marathontraining eingenistet. Marathon ist jetzt gestrichen. Ich habe zwar von Frauen gelesen die SS einen Marathon laufen, ich werde aber ganz sicher keine dieser Frauen sein.
Seit ich weiss, dass ich SS bin trainiere ich mit Pulsuhr und halte den Puls unter 145.
Die nächsten 2 Wochen bin ich sowieso alleine unterwegs da meinen Laufpartnerinnen Ferien haben. Danach werde ich sie einweihen. Mal schauen ob sie einmal pro Woche mit mir langsam laufen gehen wollen. Sonst werde ich sie per Velo auf ihren schnelleren Läufen begleiten.
Grüsse
Chrissie
Junior März 2017
* Juni 2018 (10 SSW)
J April 2019
* Juni 2018 (10 SSW)
J April 2019
Re: Sport in der SS
Hallo Crissie
Ich kann Dir kurz von mir erzählen; bin bis zur SS mit meinem 1. Kind Bergmarathon und Halbmarathon gelaufen und wöchentlich 3-4 x im Fitnesscenter. Als ich schwanger wurde habe ich mir eigentlich keine Sorgen gemacht, und bin weiterhin laufen gegangen und ins Fitness. Natürlich nicht mehr mit Intervall Training und Tempoläufen, einfach so wie ich mich wohl fühlte. Ich war am Morgen vor der Geburt noch einmal im Fitness auf dem Crosstrainer (bei 40+6)
Nach der Geburt habe ich ca 12 Wochen mit laufen pausiert und dann langsam wieder angefangen; 9 Monate später bin ich noch einmal den Jungfrau Marathon gelaufen - mit ach und krach bin ich hoch gekommen und fühlte mich schlecht (ich stillte damals noch und mein Sohn war ein schlechter Schläfer). Kurze Läufe waren gut zu bewältigen, aber vom Marathon habe ich mich dann verabschiedet.
Jetzt schwanger mit dem 4. Knopf ist Lauftraining und Fitnesscenter für mich ein Fremdwort
Ich habe genug Bewegung mit meinen 3 Kids und die SS trägt auch noch seinen Teil dazu bei. Irgendwann werde ich wieder spörtlen - ob ich wieder Marathons bestreite weiss ich nicht, war ja auch nie Profisportler und darum habe ich eh keinen Druck. Tu was Dir gut tut, höre in Dich hinein dann kommt schon das Richtige heraus. Alles Gute Dir und Deinem Böhndli!
Ich kann Dir kurz von mir erzählen; bin bis zur SS mit meinem 1. Kind Bergmarathon und Halbmarathon gelaufen und wöchentlich 3-4 x im Fitnesscenter. Als ich schwanger wurde habe ich mir eigentlich keine Sorgen gemacht, und bin weiterhin laufen gegangen und ins Fitness. Natürlich nicht mehr mit Intervall Training und Tempoläufen, einfach so wie ich mich wohl fühlte. Ich war am Morgen vor der Geburt noch einmal im Fitness auf dem Crosstrainer (bei 40+6)

Nach der Geburt habe ich ca 12 Wochen mit laufen pausiert und dann langsam wieder angefangen; 9 Monate später bin ich noch einmal den Jungfrau Marathon gelaufen - mit ach und krach bin ich hoch gekommen und fühlte mich schlecht (ich stillte damals noch und mein Sohn war ein schlechter Schläfer). Kurze Läufe waren gut zu bewältigen, aber vom Marathon habe ich mich dann verabschiedet.
Jetzt schwanger mit dem 4. Knopf ist Lauftraining und Fitnesscenter für mich ein Fremdwort

4 wunderbare Buben an der Hand
10.10, 9.13, 08.15 & 12/16
4* im Herze
10.10, 9.13, 08.15 & 12/16
4* im Herze
Re: Sport in der SS
Hallo Chrissie,
Bei mir ist es zwar Nummer zwei, aber ich habe mich jetzt auch vom Marathon abgemeldet. Bin in den letzten zehn Jahren eigentlich regelmässig einen gelaufen. Auch damals 10 Wochen nach der Geburt meiner Tochter
Keine Ahnung wie, aber ich hatte es geschafft und habe auch keine Beschwerden davon getragen. Aber ich empfehle es natürlich niemanden zur Nachahmung.
Ich bin in der 1. SS viel Velo gefahren. Bin aber relativ schnell nimmer laufen gewesen, weil ich im Winter meistens eh etwas runterfahre. Und im Frühjahr hatte ich dann irgendwie keine Lust mehr. Meine Tochter kam im Sommer. Ich musste allerdings ab der 25. SSW liegen und kann ab dem nimmer berichten...nur, dass ich die letzten vier Wochen zwar Spazieren gegangen bin, aber das war echt ein Horror. Nach der Geburt sind wir sehr schnell viel aktiv gewesen: wandern, Velo fahren und eben Walken/Laufen.
Aktuell bin ich in der 18. SSW. Ich bin im Frühjahr noch zwei 10km Läufe schwanger gelaufen. Aber vor paar Wochen habe ich mit einer Kollegin eine relativ lange Velotour gemacht und danach habe ich ziemlich oft mein Bauch gespürt. Und dann leider auch beim Laufen, so dass ich das jetzt gestrichen habe. Hab bis vor paar Wochen auch "leicht" Tennis gespielt. Eben der Körper zeigt es einem. Fahre jetzt halt viel bzw ja nach Körpersituation Velo...und wenn es passt gehe ich schwimmen. Laufen wird erst wieder nach der Geburt auf dem Programm stehen und der nächste Marathon sowieso
Vertrau deinem Körper...bin selten mit Pulsuhr unterwegs, daher kann ich dir dazu nicht viel sagen.
Schönen Abend
Bei mir ist es zwar Nummer zwei, aber ich habe mich jetzt auch vom Marathon abgemeldet. Bin in den letzten zehn Jahren eigentlich regelmässig einen gelaufen. Auch damals 10 Wochen nach der Geburt meiner Tochter


Ich bin in der 1. SS viel Velo gefahren. Bin aber relativ schnell nimmer laufen gewesen, weil ich im Winter meistens eh etwas runterfahre. Und im Frühjahr hatte ich dann irgendwie keine Lust mehr. Meine Tochter kam im Sommer. Ich musste allerdings ab der 25. SSW liegen und kann ab dem nimmer berichten...nur, dass ich die letzten vier Wochen zwar Spazieren gegangen bin, aber das war echt ein Horror. Nach der Geburt sind wir sehr schnell viel aktiv gewesen: wandern, Velo fahren und eben Walken/Laufen.
Aktuell bin ich in der 18. SSW. Ich bin im Frühjahr noch zwei 10km Läufe schwanger gelaufen. Aber vor paar Wochen habe ich mit einer Kollegin eine relativ lange Velotour gemacht und danach habe ich ziemlich oft mein Bauch gespürt. Und dann leider auch beim Laufen, so dass ich das jetzt gestrichen habe. Hab bis vor paar Wochen auch "leicht" Tennis gespielt. Eben der Körper zeigt es einem. Fahre jetzt halt viel bzw ja nach Körpersituation Velo...und wenn es passt gehe ich schwimmen. Laufen wird erst wieder nach der Geburt auf dem Programm stehen und der nächste Marathon sowieso

Vertrau deinem Körper...bin selten mit Pulsuhr unterwegs, daher kann ich dir dazu nicht viel sagen.
Schönen Abend
Grosse Schwester 07/2014
Grosser Bruder 11/2016
Kleine Schwester 04/2018
Grosser Bruder 11/2016
Kleine Schwester 04/2018
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1008
- Registriert: Mi 3. Sep 2014, 16:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: über der Nebelgrenze
Re: Sport in der SS
Ich war bei bei meiner ersten SS in der Vorbereitung für einen Halbmarathon und habe ziemlich früh gemerkt, dass Laufen nicht mehr ging (schmerzende Oberweite). Somit habe ich das Lauftraining mit Walking ersetzt. Ich bin damals auch regelmässig ins Fitness und habe Kraft- & Ausdauertraining gemacht. Beim Krafttraining hat mir der Körper ab dem 5. Monat gesagt, was noch geht und was nicht (Bauch ging gar nicht mehr). Ausdauertraining habe ich im Fitness bis Ende 7. Monat gemacht - mein Fitnessabo ist ausgelaufen
Vielleicht wäre es noch länger gegangen.
Ich bin zudem ab dem 5. Monat bis zum Schluss 1x pro Woche Schwimmen gegangen und ab dem 5. Monat habe ich SS-Yoga gemacht.
Nach der Geburt habe ich die 6 Wochen Pause abgewartet, bis ich zu Hause wieder auf den Hometrainer gestiegen bin und habe dann etwa 2x pro Woche trainiert. Das Schwimm-Training habe ich ebenfalls wieder aufgenommen und das habe ich beibehalten.
Jetzt in der 2. SS werde ich weiterhin 1x pro Woche Schwimmen gehen, zudem bin ich 3-4 x die Woche auf dem Hometrainer. Walken tue ich im Moment nicht mehr, dafür mache ich lange (an die 10km) und zügige Spaziergänge mit dem KiWa
Ich habe nie mit der Pulsuhr trainiert - mein Körper sagt, was geht und was nicht.

Ich bin zudem ab dem 5. Monat bis zum Schluss 1x pro Woche Schwimmen gegangen und ab dem 5. Monat habe ich SS-Yoga gemacht.
Nach der Geburt habe ich die 6 Wochen Pause abgewartet, bis ich zu Hause wieder auf den Hometrainer gestiegen bin und habe dann etwa 2x pro Woche trainiert. Das Schwimm-Training habe ich ebenfalls wieder aufgenommen und das habe ich beibehalten.
Jetzt in der 2. SS werde ich weiterhin 1x pro Woche Schwimmen gehen, zudem bin ich 3-4 x die Woche auf dem Hometrainer. Walken tue ich im Moment nicht mehr, dafür mache ich lange (an die 10km) und zügige Spaziergänge mit dem KiWa

Ich habe nie mit der Pulsuhr trainiert - mein Körper sagt, was geht und was nicht.
Grosse (04/2015)
Kleine (08/2017)
Kleine (08/2017)
Re: Sport in der SS
Ich mache Kampfsport und wollte das eigentlich auch während meiner 2. Schwangerschaft weiter machen. Das hat sich dann aber doch irgendwie falsch angefühlt (wahrscheinlich vor allem, weil die Trainerin im 2. Training nach dem positiven Test wollte, dass wir die Kicks gezielt in den Bauch machen und auch treffen sollen - das hat sie vorher nie verlangt!). Daraufhin hab ich aufgehört. Ich hab dafür andere Dinge gemacht wie Inline Skaten, Velofahren, Stepper oder Schwimmen. Schwimmen noch bis kurz vor der Geburt. Auch habe ich einen Schwangerschaftsyogakurs besucht - und wieder abgebrochen. Das war gar nichts für mich!
Nach der Geburt habe ich nach 4 Wochen mit Rückbildungsgymnastik angefangen, nach 6 Wochen mit Inline Skaten und nach 2 Monaten mit Kampfsport. Alles begleitet durch einen Personal Trainer. Dazu intensives Krafttraining und eine gute und gesunde Ernährung. 7 Monate nach der Geburt habe ich den Gigathlon gefinisht. Jetzt ist meine Tochter 8.5 Monate alt. Nach dem Gigathlon hatte ich erst mal die Nase voll von allem und machte eine Pause. Seit 2 Wochen bin ich wieder dran. Ich will nun doch versuchen, das Sixpack zu erreichen...
Einfach, weil es mich reizt, zu sehen, ob es möglich ist nach 2 Kindern und mit bald 40!
Nach der Geburt habe ich nach 4 Wochen mit Rückbildungsgymnastik angefangen, nach 6 Wochen mit Inline Skaten und nach 2 Monaten mit Kampfsport. Alles begleitet durch einen Personal Trainer. Dazu intensives Krafttraining und eine gute und gesunde Ernährung. 7 Monate nach der Geburt habe ich den Gigathlon gefinisht. Jetzt ist meine Tochter 8.5 Monate alt. Nach dem Gigathlon hatte ich erst mal die Nase voll von allem und machte eine Pause. Seit 2 Wochen bin ich wieder dran. Ich will nun doch versuchen, das Sixpack zu erreichen...

Bueb 2013
Meitli 2015
Meitli 2015
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1008
- Registriert: Mi 3. Sep 2014, 16:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: über der Nebelgrenze
Re: Sport in der SS
@Fiona1980: ein Sixpack nach 2 Kids & mit 40 geht... leider nicht bei mir, sondern bei einer Bekannten. Sie wurde im Juli 2011 und im Februar 2013 Mami und hat 1 Jahr nach der Geburt vom 2 Kind ihr Sixpack zurück gehabt. Sie wird nächstes Jahr 40

Grosse (04/2015)
Kleine (08/2017)
Kleine (08/2017)
Re: Sport in der SS
Und ich finde, dass ich dank meinem Kind noch fitter geworden bin...musste es ja viel tragen und beim Joggen halt "Last" vor mich herschieben...und das machte sich bei den Laufzeiten (egal ob Kurzstrecke oder Marathon) und auch beim Tennis, Velofahren bemerkbar. Und die Zwerge halten ja einen eh auf Trab. Warum sollte da es nicht mit dem Sixpack klappen?
Ok ich wäre vermutlich zu faul für so ein Muskeltraining, aber wenn du die Voraussetzungen dafür hast, dann sollte es drin sein. Bin gespannt, was du mal berichten wirst.

Grosse Schwester 07/2014
Grosser Bruder 11/2016
Kleine Schwester 04/2018
Grosser Bruder 11/2016
Kleine Schwester 04/2018
Re: Sport in der SS
@teketubs : oh, verbessere Marathon Zeiten als Resultat wäre natürlich sehr willkommen.
Ich bin gerade etwas faul. Wirklich faul, nicht müde. Jetzt wo das Marathon-Ziel weg ist fällt es mir schwer mich zum laufen zu motivieren - vor allem wenn ich dafür früh aufstehen muss.
Heute war ich aber um 5:30 wach, also reicht es gerade noch für eine kurze Runde vor der Arbeit.
Und am Wochenende will ich wieder einen etwas längeren Lauf machen, weil ich geniesse die Zeit die ich dabei für mich ganz alleine haben
Grüße
Chrissie
Ich bin gerade etwas faul. Wirklich faul, nicht müde. Jetzt wo das Marathon-Ziel weg ist fällt es mir schwer mich zum laufen zu motivieren - vor allem wenn ich dafür früh aufstehen muss.
Heute war ich aber um 5:30 wach, also reicht es gerade noch für eine kurze Runde vor der Arbeit.
Und am Wochenende will ich wieder einen etwas längeren Lauf machen, weil ich geniesse die Zeit die ich dabei für mich ganz alleine haben
Grüße
Chrissie
Junior März 2017
* Juni 2018 (10 SSW)
J April 2019
* Juni 2018 (10 SSW)
J April 2019
Re: Sport in der SS
Guten abend.... Ich bin zum ersten mal schwanger und noch nicht beim fa gewesen, darum unsicher!
Ich mache auch volksläufe, dieses jahr vermehrt 1/2marathon oder ab und zu einen 10km lauf. gehe seit jahren 4x woche joggen, 1x yoga und 1x schwimmen! Zu 90 prozent lese ich im internet dass man den gewohnten sport weitermachen kann. Aber immer wenn ich jetzt meine runde mache sind meine gedanken im bauch und kaum ziept es ein wenig im bauch habe ich angst dass ich so eine fehlgeburt auslöse. Hattet ihr auch ab und an ein ziepen? Ich habe meine pace 1,5 minuten angepasst... Also ich überfordere mich sicher nicht... Habe aber trotzdem angst... Und heute nach dem träning hatte ich vermehrt ein ziehen, ist das einfach weil die bänder beansprucht wurden? Bin 7 + 2
Ich mache auch volksläufe, dieses jahr vermehrt 1/2marathon oder ab und zu einen 10km lauf. gehe seit jahren 4x woche joggen, 1x yoga und 1x schwimmen! Zu 90 prozent lese ich im internet dass man den gewohnten sport weitermachen kann. Aber immer wenn ich jetzt meine runde mache sind meine gedanken im bauch und kaum ziept es ein wenig im bauch habe ich angst dass ich so eine fehlgeburt auslöse. Hattet ihr auch ab und an ein ziepen? Ich habe meine pace 1,5 minuten angepasst... Also ich überfordere mich sicher nicht... Habe aber trotzdem angst... Und heute nach dem träning hatte ich vermehrt ein ziehen, ist das einfach weil die bänder beansprucht wurden? Bin 7 + 2
Re: Sport in der SS
Hallo Melibelli
Im den ersten Wochen der Schwangerschaft hatte ich auch ein komisches Gefühl und mir viele Gedanken gemacht . Habe dann auch ein paar Wochen ausgesetzt mit laufen. Ging in der Zeit ab und zu schwimmen und spazieren.
Erst etwa in der 13. Woche hatte ich plötzlich das Verlangen wieder laufen zu gehen. Seither laufe ich wieder 2 Mal pro Woche etwa 45 Minuten. Achte dabei ein wenig auf den Puls und werde immer langsamer
Wünsche Dir eine schöne Schwangerschaft. Mach einfach das was sich gut anfühlt
Im den ersten Wochen der Schwangerschaft hatte ich auch ein komisches Gefühl und mir viele Gedanken gemacht . Habe dann auch ein paar Wochen ausgesetzt mit laufen. Ging in der Zeit ab und zu schwimmen und spazieren.
Erst etwa in der 13. Woche hatte ich plötzlich das Verlangen wieder laufen zu gehen. Seither laufe ich wieder 2 Mal pro Woche etwa 45 Minuten. Achte dabei ein wenig auf den Puls und werde immer langsamer

Wünsche Dir eine schöne Schwangerschaft. Mach einfach das was sich gut anfühlt
Junior März 2017
* Juni 2018 (10 SSW)
J April 2019
* Juni 2018 (10 SSW)
J April 2019
Re: Sport in der SS
Hallo zusammen
Ich bin noch nicht 100% sicher, ob ich Schwanger bin, stellt sich demnächst per Test heraus. Bin 34ig und wäre zum ersten Mal schwanger.
Ich bin in einem Turnverein und wir sind in den Vorbereitungen für unsere Turnershow im Januar. Ich bin am Schulstufenbarren, Teamaerobic und Airtrack üben. Hat jemand mit diesen Sportarten in der SS Erfahrung? Bin unsicher, was z.B. bei schnellen Drehungen wie Salto, Rad, Rollen etc. passieren kann?
Meine Frauenärztin meinte beim Vorgespräch, das ich jegliche Sportart vergessen könne. Werde sie aber nochmals danach fragen.
Lieben Dank für eure Meinungen und Erfahrungen.
Gruss Karin
Ich bin noch nicht 100% sicher, ob ich Schwanger bin, stellt sich demnächst per Test heraus. Bin 34ig und wäre zum ersten Mal schwanger.
Ich bin in einem Turnverein und wir sind in den Vorbereitungen für unsere Turnershow im Januar. Ich bin am Schulstufenbarren, Teamaerobic und Airtrack üben. Hat jemand mit diesen Sportarten in der SS Erfahrung? Bin unsicher, was z.B. bei schnellen Drehungen wie Salto, Rad, Rollen etc. passieren kann?
Meine Frauenärztin meinte beim Vorgespräch, das ich jegliche Sportart vergessen könne. Werde sie aber nochmals danach fragen.
Lieben Dank für eure Meinungen und Erfahrungen.
Gruss Karin
Re: Sport in der SS
Hallihallo,
@Karin82: Neine ich habe keine Erfahrung mit diesen Sportarten.
@Melibelli: Ich laufe seit Jahren mindestens einen Marathon pro Jahr und bin sportlich sehr aktiv. Ich bin in der 2. SS in der 12/13. SSW noch den Berner Frauenlauf mitgelaufen. Danach habe ich aber beim Laufen ähnliche Beschwerden wie du gehabt und habe das Laufen sein gelassen. Die 1. SS war bei mir schon mit vorzeitigen Wehen verbunden, daher wollte ich kein Risiko eingehen. Stattdessen bin ich mehr Velo gefahren. Letztendlich musst du auf deinen Körper hören. Wenn du Beschwerden hast und unsicher bist, dann würde ich das Pensum reduzieren oder es ganz sein lassen. Es gibt genug Alternativen: Nordic Walking z.B. oder im Sommer Schwimmen, Velo fahren...
Alles Gute euch...nach der SS könnt ihr wieder soviel Sport machen wie ihr wollte, also riskiert es nicht in der SS
@Karin82: Neine ich habe keine Erfahrung mit diesen Sportarten.
@Melibelli: Ich laufe seit Jahren mindestens einen Marathon pro Jahr und bin sportlich sehr aktiv. Ich bin in der 2. SS in der 12/13. SSW noch den Berner Frauenlauf mitgelaufen. Danach habe ich aber beim Laufen ähnliche Beschwerden wie du gehabt und habe das Laufen sein gelassen. Die 1. SS war bei mir schon mit vorzeitigen Wehen verbunden, daher wollte ich kein Risiko eingehen. Stattdessen bin ich mehr Velo gefahren. Letztendlich musst du auf deinen Körper hören. Wenn du Beschwerden hast und unsicher bist, dann würde ich das Pensum reduzieren oder es ganz sein lassen. Es gibt genug Alternativen: Nordic Walking z.B. oder im Sommer Schwimmen, Velo fahren...
Alles Gute euch...nach der SS könnt ihr wieder soviel Sport machen wie ihr wollte, also riskiert es nicht in der SS
Grosse Schwester 07/2014
Grosser Bruder 11/2016
Kleine Schwester 04/2018
Grosser Bruder 11/2016
Kleine Schwester 04/2018
Re: Sport in der SS
@Teletubs : auf jeden Fall, lohnt sich nicht in der SS etwas zu riskieren. Ich hatte mir ja noch überlegt im Herbst schwanger einen Halbmarathon zu laufen. Aber fragte mich dann was genau mir das bringen soll und entschied dänn ziemlich bald es gar nicht erst zu versuchen.
Bitte nicht falsch verstehen: es gibt sicher Frauen die das können und damit auch kein Risiko eingeben. Aber ich hatte die Befürchtung dass ich mir so einem Ziel vor Augen vielleicht Hinweis meines Körpers ignoriere.
Bitte nicht falsch verstehen: es gibt sicher Frauen die das können und damit auch kein Risiko eingeben. Aber ich hatte die Befürchtung dass ich mir so einem Ziel vor Augen vielleicht Hinweis meines Körpers ignoriere.
Junior März 2017
* Juni 2018 (10 SSW)
J April 2019
* Juni 2018 (10 SSW)
J April 2019
Re: Sport in der SS
@Chrissie: Nein verstehe dich nicht falsch. Ich sehe es genauso...bin sehr gerne joggen gegangen, aber eben nicht auf Biegen und Brechen. Und der Frauenlauf ist und bleibt ein sehr schöner Lauf, wo ich mich vor der SS angemeldet hatte. Und zu dem Zeitpunkt fühlte ich mich wohl, was ja kurze Zeit später nicht mehr der Fall war. Daher bin ich dann nimmer laufen gewesen...und jeder muss es selber entscheiden. Es gibt auch ein Beispiel, wo eine hochschwangere Frau den Chicago-Marathon gelaufen ist und keine 48h ihr Kind geboren hat. Ob das gesund ist, ist fraglich...
Grosse Schwester 07/2014
Grosser Bruder 11/2016
Kleine Schwester 04/2018
Grosser Bruder 11/2016
Kleine Schwester 04/2018
Re: Sport in der SS
@teletubs : ich glaube die Amerikanerinnen sind schon noch ein wenig extremer mit rennen in der SS als wir. Habe ein paar Läufe (Halbmarathon und einen Marathon) in den USA gemacht und es hatte immer sehr schwangere Frauen dabei.
Ich bin jetzt Woche 29. Ich glaub jetzt ist wirklich Schluss mir joggen. Hatte nach den letzten 2 Läufen Probleme mit dem Ischias. Gingen zwar nach einem halben Tag wieder weg, aber ich will da nichts riskieren.
Ich bin jetzt Woche 29. Ich glaub jetzt ist wirklich Schluss mir joggen. Hatte nach den letzten 2 Läufen Probleme mit dem Ischias. Gingen zwar nach einem halben Tag wieder weg, aber ich will da nichts riskieren.
Junior März 2017
* Juni 2018 (10 SSW)
J April 2019
* Juni 2018 (10 SSW)
J April 2019
Re: Sport in der SS
Karin: Warum sollst du denn "jegliche Sportarten vergessen"? Das dünkt mich etwas komisch. Hast du das richtig verstanden? Sport in der Schwangerschaft wird ja sonst überall sehr empfohlen. Auch der Sport, den man schon immer macht. Man sollte einfach nicht schwanger was Neues beginnen. Ich bin total unbegabt als Turnerin...
Aber ich habe Sachen wie Inlinen, Skifahren, Joggen, etc. noch recht lange gemacht...

Bueb 2013
Meitli 2015
Meitli 2015
Re: Sport in der SS
Jetzt kann ich ja auch mal ein Sport-Update bei mir geben. Ich bin mittlerweile in der 15. SSW und gehe noch ins Fitnessstudio und ins Badmintontraining. Das Fitnesstraining habe ich auf die SS angepasst und auch beim Badminton bin ich etwas langsamer unterwegs (weil ich nicht mehr so mag). Beim Zumba lief es dagegen nicht sooo gut, da wurde mir oft schwindelig. Aber vielleicht versuche ich es nun noch einmal.
Re: Sport in der SS
Hallo Fiona
Ich finde es eben auch sehr strickt, so wie meine Frauenärztin das gesagt hat. Muss noch erwähnen das ich Blutgruppe 0neg bin, was halt ein erhöhtes Risiko mit sich bringt und ich Schläge auf den Bauch zwingend vermeiden muss. Bin nun in SSW7+2 und alles an Krümel ist in Ordnung.
Ich habe mich nun entschieden, die Sachen im Turnverein einfach so anzupassen das ich mich wohl fühle. Stufenbarren und Team Aerobic werde ich noch bis Ende Januar machen, da dann er Turnerabend vorbei ist. Danach werde ich mich wieder dem Pilates oder Joga zuwenden, was ich aus Zeitgründen vor ca. 3 Monaten auf Eis gelegt habe. Sport gehärt für mich unbedingt dazu so lange es eben geht. Bin keine Leistungssportlerin, aber Bewegung muss sein und tut gut.
Danke für eure Rückmeldungen.
Frohe Festtage...
Ich finde es eben auch sehr strickt, so wie meine Frauenärztin das gesagt hat. Muss noch erwähnen das ich Blutgruppe 0neg bin, was halt ein erhöhtes Risiko mit sich bringt und ich Schläge auf den Bauch zwingend vermeiden muss. Bin nun in SSW7+2 und alles an Krümel ist in Ordnung.
Ich habe mich nun entschieden, die Sachen im Turnverein einfach so anzupassen das ich mich wohl fühle. Stufenbarren und Team Aerobic werde ich noch bis Ende Januar machen, da dann er Turnerabend vorbei ist. Danach werde ich mich wieder dem Pilates oder Joga zuwenden, was ich aus Zeitgründen vor ca. 3 Monaten auf Eis gelegt habe. Sport gehärt für mich unbedingt dazu so lange es eben geht. Bin keine Leistungssportlerin, aber Bewegung muss sein und tut gut.
Danke für eure Rückmeldungen.
Frohe Festtage...
Re: Sport in der SS
Hi Ladies
Spannendes Thema! Ich bin in 9 SSW und mein FA ist recht easy drauf, und meinte ich solle alles machen was ich mir zutraue. Er sagt auch, dass Bauchübungen im Fitness solange gemacht werden können wie ich auch bauchtechnisch kann. Ich könne das Baby nicht 'zerdrücken'...
er sagte sogar ich könne in den Skiurlaub fahren, wenn ich eine geübte Fahrerin bin. Hihi... die FA sind da alle soooo unterschiedlich.
Spannendes Thema! Ich bin in 9 SSW und mein FA ist recht easy drauf, und meinte ich solle alles machen was ich mir zutraue. Er sagt auch, dass Bauchübungen im Fitness solange gemacht werden können wie ich auch bauchtechnisch kann. Ich könne das Baby nicht 'zerdrücken'...
er sagte sogar ich könne in den Skiurlaub fahren, wenn ich eine geübte Fahrerin bin. Hihi... die FA sind da alle soooo unterschiedlich.
-
- Member
- Beiträge: 186
- Registriert: Mi 27. Nov 2013, 08:02
- Geschlecht: weiblich
Re: Sport in der SS
Karin82 hat geschrieben:Hallo Fiona
Ich finde es eben auch sehr strickt, so wie meine Frauenärztin das gesagt hat. Muss noch erwähnen das ich Blutgruppe 0neg bin, was halt ein erhöhtes Risiko mit sich bringt und ich Schläge auf den Bauch zwingend vermeiden muss. Bin nun in SSW7+2 und alles an Krümel ist in Ordnung.
Ich habe mich nun entschieden, die Sachen im Turnverein einfach so anzupassen das ich mich wohl fühle. Stufenbarren und Team Aerobic werde ich noch bis Ende Januar machen, da dann er Turnerabend vorbei ist. Danach werde ich mich wieder dem Pilates oder Joga zuwenden, was ich aus Zeitgründen vor ca. 3 Monaten auf Eis gelegt habe. Sport gehärt für mich unbedingt dazu so lange es eben geht. Bin keine Leistungssportlerin, aber Bewegung muss sein und tut gut.
Danke für eure Rückmeldungen.
Frohe Festtage...
Karin82, kannst du mir kurz erklären was die Blutgruppe mit Sport zu tun hat? Bin auch 0neg und keiner hat was gesagt, dass ich da besonders vorsichtig sein soll?!
Klar, Risiko-Sportarten mache ich nicht in der Sws, habe ich auch vorher nicht gemacht, aber ich wüsste jetzt nich was gegen Schwimmen, joggen, Velo, Fitness etc spricht?