Weglaufen bei Konflikten

Die Zeit des Erwachsenwerdens

Moderator: Züri Mami

Antworten
Benutzeravatar
Pilcher
Member
Beiträge: 115
Registriert: Di 5. Jun 2012, 18:50
Geschlecht: weiblich

Weglaufen bei Konflikten

Beitrag von Pilcher »

Ich brauche grad etwas Sicht und eventuell Rat von aussen. Unser 11 jähriger Sohn ist auf der einen Seite ein ganz toller, hilfsbereiter und freigiebiger Junge. Auf der anderen Seite ist er enorm fordernd, unzufrieden und sehr rebellisch. Nun kam es ein paar mal vor, dass er bei in meinen Augen sehr harmlosen Konflikten immer sehr wütend wird, und schnell damit droht, dass er nun seine Sachen packen werde und gehen und nicht mehr heimkommen würde.... Es sind oft Sachen, wo er nicht seinen Willen bekommt, die ihn dazu bringen. Für mich ist es enorm schwer, weil ich nicht weiss, wie darauf reagieren. Ich nehme dies Aussage ernst. Ich habe Angst, falsch zu reagieren, und ihn damit wirklich dazu zu bringen abzuhauen. Ich bin enorm bemüht, auf ihn einzugehen, ihm Freiheiten zu geben, ihn entscheiden zu lassen etc. Und doch ist er erst 11 und braucht in vielen Dingen noch Führung! Ich will auch nicht nur wegen solchen Aussagen mich ihm Unterwerfen und ihm alles erlauben, nur damit er nicht mit so Drohungen kommt. Ich finde es auch grundsätzlich schlecht, bei Konflikten einfach weg zu laufen, und das möchte ich ihm abgewöhnen.
Kennt dies von euch auch jemand? Habt ihr mir einen Tip, wie ich damit umgehen kann. Oder was ich in so Sachen sagen soll, oder auch nicht?

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Weglaufen bei Konflikten

Beitrag von stella »

Pilcher
Also ich würde ame am liebsten bei einem Konflikt auch davon laufen und so erreichen, dass ich mich dem nicht mehr aussetzen müsste. Ich kann diesen Impuls halt einfach unterdrücken. Dein Bub kann das noch nicht.

Meine beiden haben dies phasenweise auch... Die Grosse ist so schön zur Tür raus... Wirklich weggelaufen ist noch keine. Ich denke nicht, dass das Kids in dem Alter tun.

Ich lasse mich von so Aussagen nicht erpressen, fordere weiter mit liebevoller Hartnäckigkeit, was ich möchte und versuche, wieder in einen Dialog zu kommen, in dem ich ausspreche, was gerade Sache ist. (Habe ich richtig verstanden, dass du so wütend bist wegen..., dass du gerade von hier weg möchtest?)

Manchmal funktioniert es, manchmal nicht.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Weglaufen bei Konflikten

Beitrag von Phase 1 »

Oh ich hab das tausendmal gesagt als ich Teenie gewesen bin.
Wirklich weggelaufen bin ich aber doch nie ;-)

Wenn du etwas ändern möchtest könntest du ja an der Komunikation zwischen euch etwas ändern.
Also statt zu sagen " Räum das Zimmer auf, hier sieht es ja schon wieder wie im saustall aus", sagst du: " oh vor lauter spielen ist Unordnung entstanden, komm räum dich etwas auf bis du wieder freie Fläche hast."

Das ist positive Formulierung des gewünschten ohne das gegenüber zu diffamieren, erniedrigen oder sein Selbstwert Gefühl anzugreifen.

Wenn du mehr dazu wissen willst dann google mal nach Fabian grollimund. Er hat sehr interessante Aspekte und seit ich ein grosser Teil der Kommunikation so formuliert rüberbringe , haben wir auch deutlich weniger Konflikte.

Sunshinemom
Member
Beiträge: 250
Registriert: Do 14. Jan 2016, 19:22
Geschlecht: weiblich

Re: Weglaufen bei Konflikten

Beitrag von Sunshinemom »

Ich würde versuchen mit ihm in einem konfliktfreien Moment grundsätzlich über das Thema "weglaufen vor Problemen" zu diskutieren. Meiner Meinung nach darfst du ihm auch sagen, dass es dich traurig macht wenn er sagt, dass er abhauen will, aber dass du dich nicht davon erpressen lassen wirst.

Benutzeravatar
Hausdrache
Vielschreiberin
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Weglaufen bei Konflikten

Beitrag von Hausdrache »

Unsere Grosse ist mal ausgezogen. Bis aufs Trampolin raus und dann mitten in der Nacht war sie plötzlich wieder in ihrem Bett und seit dem ist sie nie wieder gegangen ;)
Ich denke, er spürt deine Unsicherheit. Was würde passieren, wenn du ihm sagen würdest, dann geh. Denkst du wirklich, dass er geht? Unsere haben diese Idee immer sehr schnell verworfen, wenn ich sagte, sie können ruhig gehen und sich überlegen, wo sie dann wohnen möchten. Nur die Grosse hat das einmal wirklich probiert, die Kleineren nie, es war dann plötzlich nicht mehr spannend.

Ein zweiter Punkt, frage ihn doch mal in einem späteren Moment, was ihn so stresst, dass er weglaufen möchte. Manchmal steckt ja was ganz anderes dahinter, als der Punkt, um den es vordergündig gerade geht. Da kann auch was Tieferes vorhanden sein. Vielleicht könnt ihr das herausfinden? Und sucht nach Abmachungen, was er im Konfliktmoment tun kann. Was braucht er dann?
Bild

Pädagogik ist der organisierte Kampf der Erwachsenen gegen die Kinder.(Mark Twain)

Benutzeravatar
Fridolin
Junior Member
Beiträge: 86
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 19:17

Re: Weglaufen bei Konflikten

Beitrag von Fridolin »

Sprich mit ihm danach darüber. Wo würdest du dann hingehen? Wieso wolltest du gehen. Biete ihm an, zb er könne ja zu den Grosseltern ziehen. So weiss er woohin er gehen könnte und du wo du ihn findest. Ich selber sage mannchmal, mir reichts, ich gehe. Die Kurzen wissen, dass ich dann um das Quartier laufe und nach dem Auslüften wieder komme. Das habe ich ihnen mal in einer ruhigen Situation gesagt.
Das mal so als Idee
Liebi Grüess

Fridolin mit
Fridolinus 05, Fridolina 07, Fridoletta 09

Mutter einer Tochter
Member
Beiträge: 279
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:13
Geschlecht: weiblich

Re: Weglaufen bei Konflikten

Beitrag von Mutter einer Tochter »

Ich würde unbedingt sagen, dass Du traurig wärst, wenn er gehen würde. Meine Tochter ist auch schon zu Verwandten gelaufen, als sie sauer war. Sagen, dass Du ihn liebst, aber in der Sache nicht nachgeben. Beziehungsweise erklären, warum Du Dich für etwas entscheidest.

Benutzeravatar
Pilcher
Member
Beiträge: 115
Registriert: Di 5. Jun 2012, 18:50
Geschlecht: weiblich

Re: Weglaufen bei Konflikten

Beitrag von Pilcher »

Ich danke Euch von Herzen für Eure Beiträge! Es tat so gut, diese zu lesen. Wir haben ganz viele Gespräche geführt! Ja er ist im Moment in einem enormen Umbruch. Er konnte sich öffnen und er hat momentan einfach sehr Mühe im finden von gleichaltrigen Freunden. Er sagte mir, dass er so gerne zu den coolen gehören möchte und es einfach nicht schaffe. Dabei ist er ein so toller Junge!! Seine Mitschüler sagten ihm offensichtlich, dass er halt für zu den coolen zu gehören, folgende Punkte erreichen müsse: coole Pullis anziehen ( obwohl er nicht uncool angezogen ist meiner Meinung...) Nike Schuhe haben müsse, Süssigkeiten mit in die Schule nehmen müsse um zu verteilen, abnehmen müsse ( er hat nun in kurzer Zeit 4 Kilo abgenommen) ..... ja ich glaube dies waren die Punkte. Kinder können echt brutal sein. Ah ja, und die anderen bluffen halt, dass sie uneingeschränkt zugang zum Handy und somit zum gamen haben. Und da wir das gamen halt eischränken, war dies für ihn auch ein Punkt, wo er sehr gegen uns rebelliert hat. Er hat auch gesagt, dass er nicht von uns weg will. Er ist handchehrum zu seinen Aussetzern enorm anhänglich. Kuschelt wann immer er kann. Ist anhänglich, geniesst es, wenn man Ihm Zeit schenkt und wie zum Beispiel heute als ich mir Zeit nahm, einen Teil seines Trainings zu besuchen. Er tut mir sehr leid mit seinem Gnusch mit sich selber! Ich hoffe sehr, dass mein Mann und ich wirklich jeden Tag mit Weisheit gesegnet werden, um unseren Sohn optimal durch diese Zeit zu begleiten! Danke nochmals für Eure Zeilen!!

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Weglaufen bei Konflikten

Beitrag von stella »

Pilcher
Wir haben mit unserer Grossen ähnliche Themen und haben daran gearbeitet. Heute kann sie aus dem Herzen sagen, dass sie nicht zu den Möchtegerncoolen gehören will und dass die wirklich Coolen die sind, die alle so annehmen, wie sie sind.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Antworten