Spätfolgen Hormontherapie

Schwanger oder noch nicht?

Moderator: Züri Mami

Antworten
Benutzeravatar
Sharon
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Mo 23. Mär 2015, 12:47
Geschlecht: weiblich

Spätfolgen Hormontherapie

Beitrag von Sharon »

Hallo zusammen

Wir stehen vor der Entscheidung, ob wir noch eine weitere ICSI-Behandlung machen wollen.
Wir haben uns bis jetzt einer unterzogen, die leider ohne Erfolg blieb.

Habt ihr euch auch schon mal Gedanken über die Spätfolgen der Hormontherapie gemacht?
Ich habe jetzt Verschiedenes im Internet gelesen, dass eine Hormonbehandlung während der Kinderwunschtherapie das Krebsrisiko für Brust- und/oder Eierstockkrebs erhöht. :? Hat sich eine von euch auch schon damit auseinandergesetzt?

Hab auch gelesen, dass Studien aufgezeigt haben, dass es bei Kindern die durch IVF/ICSI auf die Welt kamen Einflüsse auf die Blutgefässe geben kann. :shock:

Leider macht mir dies jetzt ein wenig Sorgen. Muss dazu sagen, dass wir bereits eine Tochter haben, die auf natürlichem Wege zu uns kam.

Wie denkt ihr darüber? Das nächste Mal lasse ich die Finger vom Internet. :roll:

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12278
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Spätfolgen Hormontherapie

Beitrag von sonrie »

wir haben 3 ICSI kinder, ich hab nicht einen Gedanken daran verschwendet, ob das für mich oder für die kinder irgendwelche Auswirkungen haben könnte, da die einzige Alternative gewesen wäre, keine kinder zu bekommen. Und auch dann hätte ich keine Garantie, dass ich keinen krebs bekomme, weisst du wie ich meine?

Ich bin keine Medizinerin, bin mir aber fast sicher, dass wir unseren Körper während unseres lebens weit gefährlicheren einflüssen aussetzen als den paar wochen Hormontherapie vor einer ICSI.

Ernährung, Bewegung, lebenswandel, Umwelteinflüsse, Stress, hormonelle Verhütungsmittel, Hormone im Trinkwasser, Antibiotika in unserem Essen, gentechnich veränderte nahrung, Strahlung der wir ausgesetzt sind, Luftverschmutzung etc. und nicht zuletzt die genetische Veranlagung für krebs erscheinen mir da weit gefährlicher.

Man weiss nie was das Leben für einen bereit hält, ich könnte auf alles mögliche verzichten und dennoch morgen einen autounfall haben und sterben..... und dann?

Ich für mich versuche möglichst gesund zu leben und regelmässig zur krebsvorsorge zu gehen, dies aber mehr weil es bei uns in der familie einige fälle von GMH Krebs gab..... und ansonsten freue ich mich an meinen Kindern und meines Lebens ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Snecka
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: So 10. Mai 2009, 11:36
Geschlecht: weiblich

Re: Spätfolgen Hormontherapie

Beitrag von Snecka »

Liebe Sharon,
wir haben auch ein IVF- Kind und ja, ich habe mir vor der Behandlung die gleichen Gedanken gemacht wie du.
Vor allem hat mich die Studie beschäftigt betreffend der weniger elastischen Blutgefäßen und entsprechend höherem Blutdruck bei den Kindern. Ich habe 2 Kinderärzte darauf angesprochen und beide kannten die Studie. Ich achte darauf, dass sich mein Kind gesund ernährt und sich viel bewegt.
Aber schlussendlich bin ich einfach nur glücklich ein gesundes Kind zu haben.
LG, Snecka

Benutzeravatar
Sharon
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Mo 23. Mär 2015, 12:47
Geschlecht: weiblich

Re: Spätfolgen Hormontherapie

Beitrag von Sharon »

Ihr habt absolut Recht. Eigentlich bin ich ein positiv denkender Mensch, doch im Moment macht mich die kleinste Sache unsicher.
Es war trotzdem sehr beruhigend, eure Beiträge zu lesen. Vielen Dank!

Antworten