Ausgang mit 14 Jahren

Die Zeit des Erwachsenwerdens

Moderator: Züri Mami

Chäswürstli
Senior Member
Beiträge: 748
Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
Geschlecht: weiblich

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von Chäswürstli »

@Sonja32

Ich bin ja recht offen,aber einem 12 jährigem Kind(nicht Teenie, Teenie ist man offiziell ab 13) die Sisha zu erlauben finde ich jetzt doch etwas fragwürdig.
Und nein, ich gehöre auch nicht zu der “meinKindmachtsowasnicht“Fraktion.

Mein Sohn ist 15. Ausgangszeit wird je nachdem wo und mit wem er unterwegs ist abgemacht.
Er weiss dass er massiv früher heimkommen müsste oder der Ausgang gestrichen wird sollte er nicht pünktlich heimkommt.
Unter der Woche geht er nie weiter als zum Fussballspielen zum Dorfplatz.
Momentan gar nicht da er im Welschland ist und dort kein Bus fährt.

Benutzeravatar
Hausdrache
Vielschreiberin
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von Hausdrache »

Chnurzi
ich weiss nicht, ob sie naiv sind, oder ob es nicht halt einfach ist, zu erlauben, statt Grenzen zu setzen? Ich mache eher die Erfahrung, dass Kinder heute sehr viele Freiheiten bekommen und wenn dann was ist, wird gesagt, mein Kind wars aber nicht.
Das fängt schon früh an, wenn es um Plagereien geht und hört beim Ausgang und Alkohol nicht auf.
Es sind dann immer alle anderen, das eigene Kind würde ja nie...
Sogar wenn die Polizei vor Ort war und die Personalien aufgenommen hat, heisst es noch, das muss ein Irrtum sein, mein Kind ist doch nicht so.
Aber ich denke, es gibt auch viele ganz tolle Eltern, die wirklich bemüht sind, ihre Kinder zu begleiten auf dem Weg in die Selbständigkeit. Ich weiss auch nicht, ob es heute schlimmer geworden ist, ich denke, es ist einfach auch schwieriger geworden. Zu meiner Zeit galten doch für viele meiner Kollegen ganz ähnliche Sachen wie für mich auch. Ich war sicher eher strenger gehalten, als die meisten anderen. Aber es gab auch viele, die schienen die grenzenlose Freiheit zu haben.

Was mir mehr zu denken gibt, wie unsicher wir Eltern sind, ich eingeschlossen, man sucht nach Richtlinien, macht sich Sorgen, dass man zu streng sein könnte. Und da finde ich, kann man eher Mut zu mehr Klarheit und mehr Linie machen als zu weniger.
Bild

Pädagogik ist der organisierte Kampf der Erwachsenen gegen die Kinder.(Mark Twain)

Benutzeravatar
chnurzi
Member
Beiträge: 229
Registriert: So 25. Jan 2004, 11:52

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von chnurzi »

Hausdrache hat geschrieben:Chnurzi
ich weiss nicht, ob sie naiv sind, oder ob es nicht halt einfach ist, zu erlauben, statt Grenzen zu setzen? Ich mache eher die Erfahrung, dass Kinder heute sehr viele Freiheiten bekommen und wenn dann was ist, wird gesagt, mein Kind wars aber nicht.
ich bin überzeugt, dass genau diese "unsitte" nicht eine frage des zeitalters ist. ich kann mich noch gut erinnern, dass dies auch bei uns im quartier und in der schule schon so war. die musterkinder ohne freiheiten, waren nie schuld! die schon gar nicht. da ist wohl klar, dass eben genau die kinder schuld waren, welche es bitzeli mehr freiheiten hatten.

ich frage mich einfach, warum viele immer nur vom schlimmsten ausgehen? muss den immer schlimmes passieren, wenn man den kids ein bisschen länger "zügel" gibt? wenn sie am wochenende weg wollen? wo bleibt da das vertrauen ins eigene kind? will den jedes kind die erfahrung mit sisha, zigaretten und alkohol machen? ich glaube, dass ist sehr typbedingt. auch das ausgehen wollen ist wahrscheinlich typbedingt, die einen wollen, andere wollen nicht! ich gehe nicht davon aus, dass das mit erziehung zu tun hat.
wie schon gesagt: will ein teenie unbedingt diese erfahrungen machen/sammeln, dann findest er oder sie ganz bestimmt einen weg diese dinge auch zu tun. das sind wir machtlos. da nützt auch verbieten nichts! ausser man schliesst sie zuhause ein und lässt sie auch nicht mehr zur schule gehen. :wink:

dem kind es bitzeli vertrauen schenken, ans kind glauben und im gespräch bleiben, ist doch das a und o. und wenn mal nicht rund läuft, dass ist das eben erfahrung sammeln.
Zuletzt geändert von chnurzi am Mi 9. Nov 2016, 08:27, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von sonja32 »

Chäswürstli hat geschrieben:@Sonja32

Ich bin ja recht offen,aber einem 12 jährigem Kind(nicht Teenie, Teenie ist man offiziell ab 13) die Sisha zu erlauben finde ich jetzt doch etwas fragwürdig.
Und nein, ich gehöre auch nicht zu der “meinKindmachtsowasnicht“Fraktion.
? meinst du mich wegen sisha? meine tochter ist 13,5 und hat sisha einfach schon probiert. verbote bringen in diesem alter eh nichts..sie können wie du ja gesagt hast überall rauchen, alkohol trinken und sex haben. im kontakt bleiben ist wichtig.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

Benutzeravatar
chnurzi
Member
Beiträge: 229
Registriert: So 25. Jan 2004, 11:52

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von chnurzi »

chäswürstli:
wie genau würdest du denn nun verhindern wollen, dass Sonjas tochter gar nie mehr an einer sisha zieht?
wahrscheinlich hat die tochter es ihr ja erst im nachhinein erzählt?!
ich habe vor ca. 5 Jahren eine sihsa von meiner schwester geschenkt bekommen. (lebt in ägypten) mein sohn wollte mit 13 unbedingt wissen, wie das schmeckt mit diesem apfelgeschmack. stell dir vor: ich habe ihm einige züge erlaubt! es hat ihm nicht geschmeckt und somit war das thema vom tisch. ich entsorgte das ding. er konnte seine erfahrung zu hause sammeln und musste es nicht heimlich machen. :-)

genauso handhabe ich es mit dem alkohol. wenn die kumpels von meinem sohn (alle aus der nachbarschaft) zu ihm am Freitag oder samstag zum "gamen" kommen: dann können sie gerne ab und an mal eine oder 2 Büchsen hier haben. mir ist lieber sie trinken es kontrolliert zu hause, als das sie es auswärts tun. sie sind 17.

Benutzeravatar
Hausdrache
Vielschreiberin
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von Hausdrache »

Chnurzi
nein, es muss nicht immer das Schlimmste passieren. Aber leider ist es das hier in unserem dirketen Umfeld. Wenn ein ganzes Haus abbrennt, aus Unachtsamkeit, dann ist das mitten im Dorf drin nicht lustig. Und ich sage nicht, dass sie am Wochenende nicht weg dürfen, ich finde nur, dass man mit 14 noch nicht jeden Freitag und jeden Samstag in den Ausgang muss. Was machen sie dann mit 16? Ich stelle mir einfach vor, dass die Diskussion ja dann nur immer schwieriger wird? Und gar keine Diskussion zu führen fände ich fatal. Auch gibt es ja Richtlinien und Gesetze, wohl kaum, weil es kein Problem ist ;)

Und was das Probieren angeht, unsere dürfen zu Hause auch mal ein Eve trinken und haben auch schon probiert, vor 16. Mich erstaunt einfach, dass 14 Jährige jeden Freitag und Samstag weggehen und oft irgendwo sind. Schulhausplätze, unbewohnte Gebäude, unter Brücken, was weiss ich...Und dass doch vielen nichts anderes einfällt, als zusammen zu trinken und zu rauchen. Unsere haben öfter Freund hier und haben es hier gemütlich, oder auch bei ihren Freunden zu Hause. Und da bin ich relativ locker. Auch wir Mütter untereinander kennen uns gut und geniessen es alle, wenn wir unsere Jungen bei uns haben und mit ihnen reden können. Und dass sie nach wie vor nach Hause kommen und Freunde mitbringen ;) Und wir schauen auch, dass wir ihnen was zum Knabbern anbieten können, oder überlassen ihnen auch mal die Küche für ein Mitternachtsmal ;)
Bild

Pädagogik ist der organisierte Kampf der Erwachsenen gegen die Kinder.(Mark Twain)

Benutzeravatar
chnurzi
Member
Beiträge: 229
Registriert: So 25. Jan 2004, 11:52

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von chnurzi »

hausdrache:
ich möchte das brennende haus nicht verniedlichen! keine schöne sache! aber: passiert dies regelmässig in eurem ort oder war das einmalig? gibts nicht alle Jahre wieder brände wegen christbäumen, wegen einschlafen mit brennender zigarette etc.....? solche dinge passieren leider unnötigerweise auch erwachsenen!

was die teenager mit 16 als steigerung machen? muss es eine steigerung sein? den zeitrahmen evtl. um eine stunde verlängern? ich kann mir aber auch gut vorstellen, dass das mit dem ausgang jede woche nur eine phase sein kann. so in etwa habe ich es auf jeden fall in unserem quartier und bei mir selbst erlebt.

schlussendlich möchte doch jede nur das beste für ihr kind. und jeder erzieht anders. leben und leben lassen. es gibt kein schwarz und weiss. jeder sollte sein kind wohl gut genug kennen. "wieviel's vertreit". ;-) was dein für kind ok ist, muss ja nicht für meines stimmen und umgekehrt. ;-)

ich erinnere mich eben immer gerne mal wieder an meine Jugendzeit zurück wie ich war. die zeiten sind heutzutage nicht viel schlimmer. nur anders. aber die teenies wollen immer noch dasselbe. ;-)

ich finde auch, dass dem wort abhängen immer so viel negatives angelastet wird. bei uns heisst abhängen zur zeit, draussen sein und musicaly videos machen.;-)
Zuletzt geändert von chnurzi am Mi 9. Nov 2016, 09:54, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von stella »

hausdrache
Das mache ich genau gleich. Wenn Pfunzi ihre Kolleginnen einladen will und die dann bei uns übernachten, dann dürfen die das und ich gelte da als lockere und coole Mama. Ich gebe Raum zum Ausprobieren...
Pfunzi ist 12 Jahre alt und geht einfach (noch) nicht in den Ausgang. Und wir werden das gestaffelt und sorgfältig einführen, so, wie wir das bei allem machen. Aber mit 14 Jahren muss sie wirklich nicht jedes Weeki abhängen...

Wie gesagt: Die, die das im Dorf, in dem ich arbeite, machen, sind dann die mit den ganz schlechten Schulnoten... Und zurück kann man als Eltern schlecht, hingegen die Bedingungen lockern, das geht einfacher und schnell.

Und ja, es gibt gesetzliche Grundlagen... Die gilt es auch einzuhalten, finde ich. Die sind nicht wegen nix so.

chnurzi
Nein, nicht alle Teenies wollen das selbe. Es gibt die Mehrheit der 14 Jährigen, die nicht in den Ausgang wollen oder nicht so häufig. Von einer 20er Klasse sind es ungefähr 3 bis 4, die bereits alles dürfen und jedes Weeki abhängen. 3-4 möchten vielleicht und dem Rest sagt das wenig bis nix... Es heisst nicht, dass weil du gerne in den Ausgang gegangen bist, dass alle so sind. :wink:

Im Übrigen habe ich selber im Ausgang nix ausgelassen... Ich war aber schon älter. Und ich war froh darum. Man ist einfach noch nicht gleich reif mit 14 wie z.B. mit 18! Und ich hatte manche brenzlige Situation... DAS darf man einfach auch nicht vergessen.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von Nellino »

chnurzi muss grad sagen, du schreibst einfach mega gut.
Bild

Benutzeravatar
chnurzi
Member
Beiträge: 229
Registriert: So 25. Jan 2004, 11:52

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von chnurzi »

es heisst aber auch nicht, weil du schlechte Erfahrung (obwohl älter) gemacht hast, dies allen anderen auch passieren muss. ;-)

bei meiner tochter ist das auch noch kein thema. aber ich sage nicht im voraus, dass sie dann mit 14i nicht darf. ich nehme es vorzue.

ich glaube auch nicht, dass wenn 3, 4 schüler an deiner klasse schlechte noten haben, gleich auf dieser welt alle so sind. das ist mir zu einfach gestrickt. weil sie am freitag und am samstag bis 23 uhr weggehen? wenn das so sein sollte, dann sollte man sie ja am besten erst nach erlerntem beruf in den ausgang schicken. ;-)


ich verabschiede mich nun aus dem thema.

mayura, ich drück dir die daumen, dass du das richtige mass für euch beide findest.
Zuletzt geändert von chnurzi am Mi 9. Nov 2016, 10:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
chnurzi
Member
Beiträge: 229
Registriert: So 25. Jan 2004, 11:52

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von chnurzi »

.

Benutzeravatar
Hausdrache
Vielschreiberin
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von Hausdrache »

Chnurzi
Jeder entscheidet auf Grund von Erfahrungen, meine waren nicht nur gut. Wenn es für dich stimmt, dein Kind mehr in den Ausgang zu lassen, dann tu das. Meine Meinung und Haltung ist eine andere, ganz klar.
Bild

Pädagogik ist der organisierte Kampf der Erwachsenen gegen die Kinder.(Mark Twain)

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von stella »

Hausdrache, Chnurzi
Meine auch. Und ja, ich entscheide auch auf Grund meiner Erfahrungen. Erfahrungen sowohl im Ausgang als auch als Lehrerin.

Und Chnurzi.. Da machen wir es ja gleich. Ich entscheide auch vorzue... Nur versuche ich, noch e Bitz entgegen zu halten, weil jedes Weeki mit 14 bis in die Puppen in den Ausgang - da habe ich eben zu viele Erfahrungen gemacht, die dagegen sprechen sowie eine andere Haltung.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
chnurzi
Member
Beiträge: 229
Registriert: So 25. Jan 2004, 11:52

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von chnurzi »

stella:
das wird der unterschied sein. ich erziehe aus dem bauchgefühl und meinen erfahrungen nicht aus pädagogischer sicht. will ich auch nicht.
aber irgendwie kommt bei mir dabei immer das gefühl auf, dass du als lehrerin immer mit den finger auf anders denkende zeigst. ;-)) also überlass der themeneröffnerin doch ihren erziehungsstil. es muss ja nicht der falsche sein, weil du als pädagogin es anders siehst.

nicht böse gemeint...
Zuletzt geändert von chnurzi am Mi 9. Nov 2016, 10:39, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von stella »

Chnurzi
Ich auch...
Wo steht, dass ich aus pädagogischer Sicht mein Kind begleite? Die zeigt es mir ame schon, wenn ich etwa abdrifte ins "Lehrerle"... ;-)
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Hausdrache
Vielschreiberin
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von Hausdrache »

Chnurzi
ich habe keinen Erziehungsstil im Besonderen kritisiert. Nur festgestellt, dass ich das nicht gut finde, für mich persönlich. Und wenn ich die Themeneröffnerin lese, dann lese ich da Unsicherheit und nicht ein gutes Bauchgefühl, das ihr sicher sagt, dass es O.K. ist, wie es ist und dass es noch mehr sein könnte. Und da wollte ich aufzeigen, dass man ruhig Mutig sein und Grenzen ziehen kann. Und dass sie auch damit gut gross werden.
Ich meine umgekehrt bekommt man von dir auch das Gefühl vermittelt man würde seinem Kind schaden und es weiss wie einengen, wenn man ihm nicht jeden Freitag und jeden Samstag dne Ausgang erlaubt und das ist definitiv nicht so.
Aber wie gesagt, letztlich muss jede Familie ihre eigenen Grenzen ziehen und es muss auch jede Familie selber mit dem klar kommen, was dann daraus wird. Richtig oder falsch in dem Sinne gibt es nicht. Kinder werden unter katastrophalen Umständen wunderbare Erwachsene und andere hätten es wunderbar gehabt, von Aussen betrachtet und sie kriegen die Kurve nicht.
Letztlich muss ich am Schluss mit dem leben können, was kommt und für meine Entscheide auch selber einstehen.
Bild

Pädagogik ist der organisierte Kampf der Erwachsenen gegen die Kinder.(Mark Twain)

Benutzeravatar
mayura
Member
Beiträge: 216
Registriert: Do 20. Sep 2007, 20:10

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von mayura »

@chnurzi
Vielen Dank für deine tollen Posts!! Du hast es geschafft genau das zu schreiben, was ich eigentlich aussagen wollte, doch so nicht formulieren konnte! Ich unterschreibe deshalb einfach mal ganz frech bei dir. :wink:

@stella
stella hat geschrieben: Pfunzi ist 12 Jahre alt und geht einfach (noch) nicht in den Ausgang. Und wir werden das gestaffelt und sorgfältig einführen, so, wie wir das bei allem machen. Aber mit 14 Jahren muss sie wirklich nicht jedes Weeki abhängen...

Wie gesagt: Die, die das im Dorf, in dem ich arbeite, machen, sind dann die mit den ganz schlechten Schulnoten... Und zurück kann man als Eltern schlecht, hingegen die Bedingungen lockern, das geht einfacher und schnell.
Findest du nicht auch, dass diese Aussage gerade etwas sehr krass forumliert ist? Diese Erfahrung mache ich nämlich überhaupt nicht. Wie schon geschrieben....es gibt doch auch noch andere Möglichkeiten als schwarz und weiss. Nur weil meine Tochter jedes Wochenende "abhängt", wie du das nennst, hat sie doch noch lange keine schlechten Schulnoten oder sonstige Probleme in der Schule. :roll: Und das kann ich aus Erfahrung auch von vielen von ihren Schulkollegen und -kolleginnen behaupten. :wink: Was heisst denn für dich "abhängen"? Das Wort kommt für mich, so wie du das schreibst, sehr negativ rüber.
Ich bin gespannt, wie es bei euch zuhause in 2-3 Jahren aussieht. Bei uns war das mit 12 Jahren nämlich auch noch überhaupt kein Thema. :wink:
Zuletzt geändert von mayura am Mi 9. Nov 2016, 13:10, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
chnurzi
Member
Beiträge: 229
Registriert: So 25. Jan 2004, 11:52

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von chnurzi »

stella deine zitate

„wenn du Ausgang und Jugendschutzgesetz googelst, findest du zahlreiche Websites mit Empfehlungen

Empfohlen wird an vielen Orten Ausgang in dem Alter am Weeki bis 23 Uhr. Ich finde, dass das aber ganz klar auf die Begebenheiten und den Jugendlichen selber an kommt. „

na also! die empfehlung ist 23 uhr an wochenenden bei 14 jährigen. für jene die es ihren kindern erlauben. :wink:


Ich bin Reallehrerin und erschrecke jeden Montag, in welchem Zustand meine 9. Klässler zurzeit in die Schule kommen. Unterrichte auf dem Land... Wenn ich dann so zuhöre... Freitagabend weg, Alk, Samstagabend ebenso und Sonntag noch beim Kollegen bis Mitternacht. Kein Wunder, haben mehr als die Hälfte meiner SuS am Montagmorgen um 7:30 Mühe.
Und ich habe mir vorgenommen, dass es dies bei meinen Töchtern so nicht gibt.

deine erfahrung als Lehrerin sollte dir aber schon auch sagen, dass ganz viele jugendliche in Sachen ausgangszeiten, alk und so gerne übertreiben, um cool dazustehen, oder? keine Regel ohne ausnahmen, aber gleich die hälfte aller 16 jährigen in deiner klasse? :?
du schreibst, du nimmst es vorzue mit deinen Töchtern aber weisst jetzt schon, dass es nicht in die tüte kommt, dann mit 14? obwohl es klar auf die Begebenheiten und den jugendlichen selber ankommt?
:wink:


Ich meine, es gibt auch ein Jugendschutzgesetz. Ein Kind mit 14 Jahren muss per Gesetz unter der Woche um 22 Uhr zuhause sein und am Weeki um 23 Uhr - so habe ich es gelesen. Erst ab 16 Jahren wird das etwas gelockert und erst mit 18 Jahren ist openend. Das gilt auch für deine Tochter. Wenn andere Eltern es anders sehen - so what

Wenn du diese EMPFEHLUNG nicht GESETZ bei deiner tochter nicht möchtest, dann ist es doch ok?
diejenigen Eltern halten sich doch an diese empfehlungzeiten oder nicht? es war von wochenenden die rede.
:wink:

Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass solches Rumstrielen und solche privaten Partys schnell mal ausarten können. Und die Girls sind mit 14 einfach noch zu jung, um sich dann durch zu setzen. Alles als Lehrperson schon erlebt, mit den schlimmsten Folgen.

In der Schule unter ausichtspflicht? :shock:

Ja, die Eltern, die ich auf den Ausgang, auf Kiffen,... ansprechen, die waren auch immer überzeugt, dass ihr Kind dies nicht macht.
Weisst du, ich bin seit über 20 Jahren Reallehrerin, ich habe diesbezüglich schon viel erlebt.


gibt auf kiffer, die nicht in den ausgang gehen. es tut mir leid, dass du dich mit so vielen naiven eltern auseinandersetzen musst und sich diese gespräche nur um diese probleme drehen. :|

Und ich finde, mit 14 sind die wenigsten reif genug, gefährliche Sitationen einzuschätzen. Ich habe als LP schon genug solcher Dinge mitbekommen, bis hin zu Anzeigen von Eltern solcher Mädchen gegenüber Gleichaltrigen Jungs, weil die Dynamik in der sturmfreien Bude eine ganz schlechte Wirkung genommen hat.

kann, muss aber nicht.

Nein, nicht alle Teenies wollen das selbe. Es gibt die Mehrheit der 14 Jährigen, die nicht in den Ausgang wollen oder nicht so häufig. Von einer 20er Klasse sind es ungefähr 3 bis 4, die bereits alles dürfen und jedes Weeki abhängen. 3-4 möchten vielleicht und dem Rest sagt das wenig bis nix... Es heisst nicht, dass weil du gerne in den Ausgang gegangen bist, dass alle so sind. :wink:

woher weisst du denn so genau? wovon sprechen wir hier? aus deiner Erfahrung als Lehrerin oder von der klasse deiner Tochter? von deiner Tochter selbst, welche es nicht darf? :shock: :wink:


Wie gesagt: Die, die das im Dorf, in dem ich arbeite, machen, sind dann die mit den ganz schlechten Schulnoten... Und zurück kann man als Eltern schlecht, hingegen die Bedingungen lockern, das geht einfacher und schnell.

für mich eine verallgemeinerung oder ein vorurteil.damit meine ich mit dem Finger darauf zeigen. alle die fr/sa ausgehen, sind schlecht.


darum kommt es bei mir echli so rüber, dass du ein bisschen zu sehr aus der perspektive der lehrerin sprichst. :wink:



bei dem thema ging es um den ausgang und um die ausgezeiten. die themeneröffnerin und einige andere, welche es ihren Kindern erlauben, halten sich an diese empfehlungszeiten, welche du angegeben hast. es stimmt mich einfach traurig, wenn du aus sicht einer lehrerin, dann alle schüler als schlechte und müde Schüler hinstellst ist das verallgemeinert und wertend. du hast doch zuerst selbst geschrieben, dass es auf die begebenheit und den jugendlichen ankommt :?: :roll: :wink:
Zuletzt geändert von chnurzi am Mi 9. Nov 2016, 14:01, insgesamt 6-mal geändert.

Benutzeravatar
chnurzi
Member
Beiträge: 229
Registriert: So 25. Jan 2004, 11:52

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von chnurzi »

hausdrache:
ich habe dich nicht damit gemeint. ;-)
tut mir leid, wenn das so rüber kam.
ich kann deine erklärungen nachvollziehen, weil ich da keine Widersprüche finde.
ich mochte deine texte und erklärungen schon früher immer. :D
Zuletzt geändert von chnurzi am Mi 9. Nov 2016, 14:27, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
chnurzi
Member
Beiträge: 229
Registriert: So 25. Jan 2004, 11:52

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von chnurzi »

nellino, danke!
mayura: gern geschehen!

ich bin dann mal weg..

Antworten