viral oder bakteriell??

Fragen zur Ernährung und Gesundheit

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Xocolat
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Mi 7. Jul 2010, 15:20

viral oder bakteriell??

Beitrag von Xocolat »

Liebe swissmoms

Mein Sohn (4j) hustet seit über einer Woche recht stark; anfangs mit Fieber, jetzt ohne. Dazu kamen (ab und zu) Ohrenschmerzen, die wir aber mit Algifor gut im Griff hatten. Da ich nach 3 Tagen Absenz im Kiga ein Arztzeugnis brauchte, suchte ich eine Kinderärztin auf (nicht unsere...sie hatte keinen Platz...). Kurz Lunge/Herz abgehört, in den Rachen geschaut, in die Ohren geschaut (sie konnte aber nichts sehen, da zuviel Schmalz) - Antibiotika verschrieben!

Ich befasse mich zurzeit nun etwas intensiver mit dem Thema AB und ich finde einfach, es wird viel zu schnell verabreicht. Was ich herausgefunden habe ist, dass AB's nur helfen bei bakteriellen Infektionen. Nun meine Frage: Wie kann man denn herausfinden, ob es sich um eine virale oder bakterielle Infektion handelt? Sollte der Arzt dies nicht vorher abklären, bevor er AB verschreibt? Die AB habe ich natürlich nicht abgeholt...seit dem Arzttermin sind es vier Tage her und weder Fieber noch Ohrenschmerzen sind wiedergekommen. Nur der Husten ist immer noch etwas hartnäckig.

Wie handhabt ihr das so und wie argumentiert ihr bei den Ärzten?

Herzlichen Dank für eure Antworten.

jajosiel06
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Fr 28. Okt 2016, 17:48

Re: viral oder bakteriell??

Beitrag von jajosiel06 »

Wenn mein kia unsicher ist,macht er einen bluttest,nur so kann man zwischen viral und bakteriell unterscheiden. Einfach so AB zu geben finde ich persönlich fahrlässig!!

lorian
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: So 3. Apr 2016, 22:41
Geschlecht: weiblich

Re: viral oder bakteriell??

Beitrag von lorian »

Im blutspiegel sieht man ob es ein virus ist oder eine bakterielle entzündung. Hohe leukozytenwert, lymphozyten und CRP weisen auf eine bakterielle infektion. Wenn aber ein virus ist dann sind meistens nur die Leukozyten erhöt wobei bei kinder die leukozyten sehr schnell erhöt werden können da dies ja weisse blutkörperchen sind und zur abwehr dienen. Wenn nur der Lymphozyten wert erhöt ist, dann ist es defenitiv ein virus. Ich gebe meinem sohn keine AB ohne einen Blutbild zu machen. Wenn ihr kein fieber habt und deinem sohn sonst gut geht ausser husten, dann wûtde ich ehner einen Hustensirup und evt. Nasenspray nehmen damit der schleim sich so schneller lösen kann. Wùnsche deinem schatz ganz gute besserung[-][GREEN HEART]

Benutzeravatar
Nina08
Member
Beiträge: 411
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:12
Geschlecht: weiblich

Re: viral oder bakteriell??

Beitrag von Nina08 »

Ich verlange IMMER Einen halsabstrich/bluttest bei angina verdacht. Bei ohrenschmerzen immer bluttest. Lieber ein pieksli zuviel als unnötig AB.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8167
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: viral oder bakteriell??

Beitrag von Helena »

Dass AB nicht gegen Viren helfen, ist ja nichts Neues...

Theoretisch kann man übers Blutbild sehen, obs eine bakterielle oder eine virale Infektion ist.
Lustige Ärztin, wieso hat sie die Ohren nicht einfach geputzt??

Husten kann leider ewigs gehen. Ohne Fieber würd ich wohl auch warten. Lungenentzündungen ohne Fieber sind sehr selten. Unsere beiden Ärzte verschreiben nur sehr vorsichtig AB. Sprich deine dich mal darauf an?

Jamiro
Senior Member
Beiträge: 642
Registriert: Mi 2. Nov 2016, 10:55
Geschlecht: weiblich

Re: viral oder bakteriell??

Beitrag von Jamiro »

Unsere KiÄ ist äusserst zurückhaltend mit AB bei Kindern! Meist kann sie schon anhand der Schilderung des Krankheitsverlaufs abschätzen, ob es sich um einen Virus oder einen bakteriellen Infekt handelt. Ganz selten macht sie noch einen Fingerpieks oder manchmal einen Abstrich bei Halsschmerzen, um Scharlach auszuschliessen. Unser Grosser bekam zweimal in seinem Leben AB: einmal wegen Scharlach und einmal wegen einer heftigen Bronchitis mit MOE (da landeten wir sogar im Kispi mit Verdacht auf Lungenentzündung). Unser Kleiner bekam noch nie AB.

Benutzeravatar
Kosi1980
Senior Member
Beiträge: 680
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 16:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Salzburg / Österreich

Re: viral oder bakteriell??

Beitrag von Kosi1980 »

Hat sie keinen Bluttest gemacht?

Gesendet von meinem E6683 mit Tapatalk
BildBild

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: viral oder bakteriell??

Beitrag von Ups... »

@Xocolat

in allen Ehren, dass du dich mit AB und so weiter auseinander setzt. Aber weshalb hast du das dann nicht grad beim Arzt besprochen? Weshalb nicht um einen Bluttest gebeten, wenn du das als Beweis brauchst?
Könnte es nicht auch sein, dass der Arzt aus Erfahrung weiss, dass es AB braucht? Ich bin sicher, dass auch diese Personen (erst recht diese Personen) auch nicht ABs um sich werfen und verschreiben, wenn es nicht sein muss.

Einfach zum Arzt, dessen Diagnose nicht glauben und die Medis nicht abholen kanns ja eigentlich auch nicht sein, oder???

Benutzeravatar
JPEG
Member
Beiträge: 123
Registriert: Di 26. Dez 2006, 13:55

Re: viral oder bakteriell??

Beitrag von JPEG »

Es ist eine Tatsache, dass es leider immer noch viele Ärzte gibt, welche unnötigerweise AB verschreiben. Mir ist nicht klar, ob sich dabei um Unwissenheit, Unsicherheit oder um das beruhigen der Eltern geht...

Gesendet von meinem PULP mit Tapatalk

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: viral oder bakteriell??

Beitrag von Malaga1 »

Bakterielle Infektionen bzw. entzündungen sieht man im Blut. Es ist aber nicht so, dass jede bakterielle Infektion AB braucht. Der Körper kann auch diese selber bekämpfen. So heilt eine bakterielle Mittelohrenentzündung i.d.R. auch ohne AB aber mit einem entzündungshemmenden Schmerzmittel wie z.B Voltaren oder Algifor ab. Wenn das nicht reicht, braucht es dann AB, aber das ist vielleicht in 20% der Fall. Sonst wären die Menschen ja vor der Entdeckung des ABs an jeder Löliinfektion gestorben.
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
Xocolat
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Mi 7. Jul 2010, 15:20

Re: viral oder bakteriell??

Beitrag von Xocolat »

@ Ups

Es ist das erste Mal, dass ich mit AB konfrontiert wurde. Ich habe mich nie vorher damit befasst. Ich wusste ja noch nicht einmal, dass AB's nur bei bakteriellen Infektionen nützen; folgedessen auch nicht, dass ich einen Bluttest gebraucht hätte. Die Ärztin habe ich aufgesucht, weil der Kiga ein Arztzeugnis verlangt hat. Und ein AZ ausstellen, ohne das Kind zu sehen wollte die Ärztin (verständlicherweise) nicht.

Eine Diagnose hat sie mir keine gestellt...einfach Rezept in die Hand gedrückt und ehe ich mich versah, war ich schon bei der Tür. Zugegeben - all die Fragen sind mir erst auf dem Nachhauseweg eingefallen...

Und doch! Ich finde schon, dass es viele Ärzte gibt, die einfach mit AB's um sich werfen! Sei es aus Ärztemangel oder ständiger Überlastung der Praxis...aber dafür kann mein Kind ja nichts. Und mein Gefühl hat mir einfach gesagt, dass ich es zuerst auf anderem Weg versuchen möchte...so verkehrt kann das ja wohl auch nicht sein, oder?!?!?!

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8167
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: viral oder bakteriell??

Beitrag von Helena »

OT: was ist denn das für ein Kiga, wo man ein Zeugnis braucht? Das brauchen wir hier nicht mal für die Schule...

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: viral oder bakteriell??

Beitrag von Ups... »

@Malaga
so einfach ist es wohl leider nicht - eine verschleppte Infektion ist sehr sehr gefährlich und wird oft gar nicht erkannt.
Leider hatte ich das schon selber.

Von - mir gehts nicht so schlecht tut einfach ein bissl und ich habe kein Fieber, nehme also keine Medis - bis zur - Schwere Blutvergiftung, max. noch 1 Tag gelebt, 1 Woche Krankenhaus und sehr lange bis ich wieder gesund war ging es eine Woche... Wäre ich zum Arzt am Anfang hätte er mir AB verschrieben und ich wäre heile geblieben.

Und ja, vor der AB ist man sehr oft an jeder Löliinfektion gestorben...

@Xocolat
ein Kiga will ein Arztzeugnis? uih, das hab ich auch noch nie gehört.

Aber einfach gegen die Anweisungen eines Arztes handeln ist auch nicht gut - oder? Die haben auch mal lange studiert und eine kleine Ahnung von dem, was sie tun - und weshalb gehst du nicht nochmals hin und bestehst auf einem Bluttest?
Verschleppte Infektionen gehen gerne auf das Herz...

dani8383
Member
Beiträge: 197
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 11:29
Geschlecht: weiblich

Re: viral oder bakteriell??

Beitrag von dani8383 »

Oje, was ist denn das für ein Arzt. Mein Sohn hatte letzte Woche auch stark husten, schnupfen und Fieber, bis zu 40.2. Der Arzt hat Lunge, Hals und Ohren angeschaut und Bronchitis diagnostiziert. Aber durch den Bluttest wollte sie schauen, ob bakteriell oder viral. Naja der war nicht eindeutig. Sie hat mir erst mal was gegen den Husten gegeben und wollte mich am nächsten Tag nochmals sehen. Mein Sohn hat bis dahin spontan entfiebert (ohne Medis), also virale Bronchitis. Sie war richtig froh, hat sie mir kein AB gegeben, und ich auch. Er musste einfach Inhalieren (nicht so leicht bei einem 16MOnate altem Kind).
Zu der Ärztin würde ich an deiner stelle nicht mehr gehen. Wenn er kein Fieber hat, zeigt das meistens auf ein Viralen infekt (laut meiner Kinderärztin), und da kann man nichts machen, als Symtombekämpfung.
Hoffe der Husten geht bei euch langsam weg.
grosse Schwester 01.2012
Kleiner Bruder 06.2015

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: viral oder bakteriell??

Beitrag von Phase 1 »

Also ich Finde es auch sehr komisch das ein Kindergarten nach drei Tagen ein arztzeugniss verlangt!
Ich würde mich da echt weigern! Vorallem weil hier unsere Kinderärzte die Kinder eh erst am dritten oder vierten Tag empfangen.
Na hallo die gehen doch nicht zur Arbeit!!!
Auf welcher rechtlichen Grundlage basiert denn das ganze??

Zum bakteriellen und virus.
Meine Tochter hat in der klein Kind Phase mehrfach bakterielle MHO durchgemacht ohne Fieber!
Fieber ist also kein ausschlaggebender Punkt.
Ich würde auch auf einen bluttest bestehen.

Ansonsten, ich kenne solche " Fliessband " Ärzte und gerade die werfen oft mit ABS um sich.
Hauptsache schnell wieder draussen und sich nicht mit Fragen befassen müssen.
Unsere neue Kinderärztin schaut genau und die nimmt sich Zeit, sagt mir auch was sie denkt und fragt wie wir vorgehen wollen.
Sie zeigt mir auch Wege und hilft uns dabei das beste fürs Kind zu machen.
Ein einfacher Termin dauert da nicht 5 min sondern min 15!

herbstlaub
Junior Member
Beiträge: 82
Registriert: Mo 7. Nov 2016, 15:24

Re: viral oder bakteriell??

Beitrag von herbstlaub »

Husten ist extrem mühsam bei Kindern aber seit ich gleich zu Beginn des bellenden/rasselnden Husten (kann es inzwischen super von einem "einfachen" Husten unterscheiden) mit Ventolin inhaliere ist der Spuck bei uns meistens bereits am nächsten Tag viel besser und spätestens nach 3 Tagen vorbei und das ohne Arztbesuch.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: viral oder bakteriell??

Beitrag von Phase 1 »

Herbstlaub aber ventolin ist ein Asthma Mittel und ganz sicher nicht geeignet um einen normalen Kinder husten zu kurieren.

herbstlaub
Junior Member
Beiträge: 82
Registriert: Mo 7. Nov 2016, 15:24

Re: viral oder bakteriell??

Beitrag von herbstlaub »

Das weiss ich aber es wird auch sehr häufig bei Kinderhusten eingesetzt. Ich habe dies mehrmals vom Kinderarzt verschrieben bekommen und ich kenne sehr viele, welche ihren Kinder ebenfalls Ventolin geben bei Husten und wir sind nicht alle beim gleichen Arzt :lol:

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: viral oder bakteriell??

Beitrag von Phase 1 »

Find ich extrem fragwürdig so etwas ohne das das Kind Asthma hat zu verschreiben!

herbstlaub
Junior Member
Beiträge: 82
Registriert: Mo 7. Nov 2016, 15:24

Re: viral oder bakteriell??

Beitrag von herbstlaub »

@phase 1: Vielleicht noch als Verständigung. Es handelt sich eben nicht um einen normalen Kinderhusten sonder um eine Bronchitis. Aus diesem Grund habe ich geschrieben ich kann es inzwischen sehr gut vom normalen Husten unterscheiden.

Antworten