Januarlis 2017 - Teil 2

Moderator: Züri Mami

Antworten
kissy68
Junior Member
Beiträge: 97
Registriert: Di 14. Jun 2016, 17:00
Geschlecht: weiblich

Re: Januarlis 2017 - Teil 2

Beitrag von kissy68 »

Hallo emu, habe heute mit meiner krankenversicherung abgeklärt, ob ich nach luzern zur therapie und auch zur entbindung gehen kann. Die grundversicherung übernimmt nur anfallende kosten im wohnkanton. Zum glück habe ich noch eine zusatzversicherung bei einer anderen krankhnkasse, die die kosten schweizweit für akutspitäler übernimmt. Also steht für das luzerner kantonsspital nix im wege... Und wir haben eine sorge weniger. Nun warte ich immer noch auf den anruf meiner FA, der mal wieder nicht, wie abgesprochen gekommen st. Muss wohl selber morgen dort anrufen. Allerdings denke ich, dass ich kein soooo extremer notfall bin, sonst hätte sie sich ganz sicher gemeldet. Da ich ja kaum wehen ( nicht täglich und dann höchstens 2-3 mal am tag und sehr unregelmässig ) habe, denkh ich, die verkürzung des GMH kommt wohl nicht zuletzt von meinem diabetes, den ich auch schon vor der SS hatte. Wahrscheinlich ist die therapie wohl wirklich aus vorsicht angedacht.

Hoffe, bei dir ist nach deinem schreck auch alles ok...

Lg kissy

Benutzeravatar
Java78
Member
Beiträge: 221
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 15:51
Geschlecht: weiblich

Re: Januarlis 2017 - Teil 2

Beitrag von Java78 »

@ Kissy68 tut mir leid musst Du nun doch stationär liegen. Hoffe Deine Prinzessin bleibt noch lange im warmen Bauch von Dir! Gut hast Du noch die Zusatzversicherung und hoffe Du sprichst gut auf die Therapie an...Tokolyse oder? Ist zwar sehr unangenehm, aber wohl das Wirkungsvollsten.

@ emu glaube Dir das Du Panik hattest! Ich hatte Anfang Woche auch so ein Gefühl, als ich aus der Dusche kam lief noch lange Wasser an meinem Bein herunter obschon ich bereits trocken war...hatte zum Glück eh gerade Kontrolle und dabei hat sich herausgestellt, dass es ebenfalls Flüssigkeitsansammlung gewesen ist.
4 wunderbare Buben an der Hand
10.10, 9.13, 08.15 & 12/16
4* im Herze

Janluk
Member
Beiträge: 223
Registriert: Mi 26. Mär 2014, 21:41

Re: Januarlis 2017 - Teil 2

Beitrag von Janluk »

Ojeh Kissy68 hoffe sehr das sich die Situation etwas beruhig mit liegen und den Medikamenten:-) gut kannst du ins Kantonsspital nach Luzern da wäre ja auch eine Neo oder das Kinderspital oder? Drücke euch fest die Daumen:-)

Oh hatte das heute grad auch mit der Flüssigkeit.... Bei mir ist es aber wohl eher "schwangerschaftliche Inkontinenz" lach! Muss mir glaub so Tena Inkontinenzeinlagen besorgen!

emu
Senior Member
Beiträge: 727
Registriert: Fr 13. Feb 2009, 15:26
Geschlecht: weiblich

Re: Januarlis 2017 - Teil 2

Beitrag von emu »

@ kissy: super, dass du nach Luzern kannst und auch gleich die Neo in der Nähe hättest für den Fall der Fälle... hoffe natürlich nicht, dass sie zum Einsatz kommt!
@ myaa: schicke dir, Sarah und deiner Family ein paar Sonnenstrahlen - die Sonne ist bei uns eben über dem Wald aufgegangen und taucht die Bäume so wunderbar in Farben.
@ Flüssigkeit und so: wink zu Janluk und Java rüber... gehe heute auch gleich Binden kaufen und lege mir mein SS-Notfall-Paket mit Unterlage und 2 Windeln ins Auto. Sicher ist sicher :lol:
@ me: habe mich erholt vom Schreck und freue mich auf mein Frauenweekend ab heute Abend. Ist immer sooo schön...
@ Aicha: willkommen bei uns!!

Wünsche euch allen ein schönes Weekend, wo immer ihr auch seid!
Don't worry, be hopey
______________________________________
Buebe 1997, 2009 und 2017
3 * im Herz

Benutzeravatar
Java78
Member
Beiträge: 221
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 15:51
Geschlecht: weiblich

Re: Januarlis 2017 - Teil 2

Beitrag von Java78 »

@ Kissy68 hat sich Dein FA nun bei Dir gemeldet, wie geht es weiter? Ev. kann ich Dich etwas beruhigen - in der Frauenklinik Luzern hat es eine IMC Station für Frühgeborene, das ist nicht ganz so "steril" wie die Neo im Kispi und hat auch viel mehr Platz für die Eltern. Man kann fast rund um die Uhr bei seinem Baby sein und das Team dort ist wirklich super lieb! Mein mittlerer war eine Woche auf der Neo und anschl. auf der IMC Station, dies hat mich sehr beruhigt und ich konnte meinen kleinen viel länger und öfter besuchen. Ich drücke Dich!

@ Myaa hoffe Sarah macht weiterhin gute Fortschritte! Wie geht es Dir?

@ Emu schönes Weekend wünsch ich Dir, hoffentlich ohne "Nässe" :wink:

@Aicha herzlich willkommen!
4 wunderbare Buben an der Hand
10.10, 9.13, 08.15 & 12/16
4* im Herze

Plumeria1983
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mo 23. Mai 2016, 08:31
Geschlecht: weiblich

Re: Januarlis 2017 - Teil 2

Beitrag von Plumeria1983 »

Hallo zusammen

Ihr seid so fleissige Schreiberinnen und ich komme einfach nicht dazu, euren Blog regelmässig zu verfolgen oder auch etwas mitzuschreiben. Immer ist etwas los und die Zeit läuft einfach davon.

Nun plagt mich aber seit einiger Zeit ein Thema, wo ich um euren Rat froh wäre. Ich habe grosse Angst vor der Geburt habe. Ich bin in meinem Alltag immer etwas angespannt und habe grosse Mühe, mich zu entspannen und los zu lassen. Ich habe Angst, dass ich mich dann auch während der Geburt zu wenig entspannen kann und mich verkrampfe und dadurch den Geburtsprozess behindere. Habt ihr mir ein paar Tipps, wie ich mich vorbereiten kann? Kennt ihr gute Bücher/CD's? Und was haltet ihr von Akupunktur oder Hypnobirthing während der Schwangerschaft?

Ich würde mich freuen, den einen oder anderen Tipp von euch zu erhalten.

Liebe Grüsse
Plumeria83

Melinde Flink
Member
Beiträge: 442
Registriert: So 3. Jul 2016, 16:34

Re: Januarlis 2017 - Teil 2

Beitrag von Melinde Flink »

@Plumeria: Klingt vielleicht etwas albern, aber mir hat meine Schwiegermutter geholfen, die mir vor kurzem sagte: "Ach, da ist noch keines dringeblieben". Mir hat dieser Gedanke geholfen.

@Kissy: viek Glück, und hoffentlich gute Betreuung. Drücke dir die Daumen dass dein Kleines noch etwas im Bauch bleibt.

@Schreckmoment Wasser: Kenne ich! Inkontinenzproblem auch, mir hat Beckenbodentraining geholfen, eine Minivariante ist auch Schwanger möglich. Wir haben heute Früh nich etwas Sonne, aber es wird sich wohl wieder bald überziehen, hatten heute den ersten Bodenfrost. Die Kartoffeln müssen dringend raus.m

Plumeria1983
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mo 23. Mai 2016, 08:31
Geschlecht: weiblich

Re: Januarlis 2017 - Teil 2

Beitrag von Plumeria1983 »

@ Melinde Flink: merci für die Weitergabe dieses Gedankens. Das sagen mir auch viele, aber wirklich beruhigen tut mich das leider nicht:-).

Tabea8
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Mo 8. Aug 2016, 20:17
Geschlecht: weiblich

Re: Januarlis 2017 - Teil 2

Beitrag von Tabea8 »

@Plumeria: Ich hatte nach der ersten Geburt auch etwas Bammel (vor der zweiten Geburt). Der Ansatz von Hypnobirthing hat mir echt geholfen, obwohl ich nicht alle Techniken 1:1 übernommen hatte und wohl auch etwas zu wenig geübt habe im Voraus. Aber es hilft irgendwie, sich voll auf die Geburt einzulassen und eben dann auch loszulassen.. ich kann's empfehlen.

emu
Senior Member
Beiträge: 727
Registriert: Fr 13. Feb 2009, 15:26
Geschlecht: weiblich

Re: Januarlis 2017 - Teil 2

Beitrag von emu »

@ Plumeria: Bist du in Hebammenbetreuung? Wenn nicht, melde dich doch bei einer oder in einer Hebammenpraxis. Die Fachfrau wird mit dir zusammen dann herausfinden, was dich unterstützen kann (von Mentaltraining über Essenzen oder Öle bis hin zu Akupunktur, Shiatsu etc. Vielleicht auch ein Geburtsplan? Oder dann die Anwesenheit einer Doula?). Da verlierst du keine wertvolle Zeit und hast auch noch Beratung dazu. Mir hilft Qi Gong betreffend loslassen enorm. Es gibt in Winti glaube ich in der Hebammenpraxis Alchemilla eine Gruppe von Qi Gong (Shibashi?) in der SS. Einfach so drauflos mit Qi Gong würde ich aber nicht, das einzelne Bewegungsflüsse in der Schwangerschaft suboptimal sind und nur in angepasster Form praktiziert werden sollten. Hoffe, du findest etwas passendes - bestenfalls etwas, das du nachher auch im Babyalltag mitnehmen kannst :) Eine einfache aber dennoch nicht zu verachtende Übung hinsichtlich loslassen, Energiefluss und Verkrampfungen lösen, ist auch eine Stehmeditation, bei der der Kiefer bewusst noch gelockert wird.
Don't worry, be hopey
______________________________________
Buebe 1997, 2009 und 2017
3 * im Herz

Benutzeravatar
Kizank
Member
Beiträge: 208
Registriert: Mi 12. Mär 2014, 16:52
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. ZH

Re: Januarlis 2017 - Teil 2

Beitrag von Kizank »

Sali zäme!

Gopf, ich komme echt kaum dazu, mitzuschreiben...

Als allererstes: myaa: Herzliche Gratulation zu eurem Mädchen! Schön zu hören, wie toll sie (und ihr als Familie!) das macht! Alles, alles Gute - hast es sicher extrem streng...

@Kissy: Ohjee, wünsche dir auch alles Gute, dass das Krümel noch eine ganze Weile bleibt.

@Plumeria: Was Melinde schreibt hat was. Musst es auch etwa so lesen: "Irgendwann ist es vorbei.". Ich habe bewusst nicht zu viel gelesen vorab. Eben, damit ich mir das nicht allzu bunt ausmale und dann Angst habe. Meine Schwiegermutter (5 Kinder zur Welt gebracht) sagt z.b. dass sie die Nierensteine als schmerzhafter erlebt hätte... Für während der Geburt: Versuche dir vorzustellen, dass dein Kind mit jeder Kontraktion etwas näher kommt. Ich selber habe die Kontraktionen nicht primär als schmerzhaft, sondern eher anstrengend empfunden. Oder zumindest fühlt sich der Schmerz nicht 'falsch' an, wie wenn du dir z.b. den Finger einklemmst.
Die Techniken die du mir nennst sagen mir leider nichts, sorry... Diesbezüglich kann ich dir nicht weiterhelfen.

@me: Hatte eine Magendarmgrippe - kurz darauf GTT - natürlich zu hoher Zuckerspiegel. Diabetologin am KSW hat dann erklärt (genau weiss ichs nicht mehr) - wenn man Fett abbaut, weil man nicht richtig essen mag, hat man einen höheren Blutzucker, daher sagt der Test nichts aus. Durfte jedenfalls eine Woche lang immer Blutzucker messen, und - oh Wunder - 1A Werte durchs Band. Mal schauen, ob ich GTT wiederholen muss, FÄ wird sich noch melden.
mit Bub (01/2015)
Und Mädchen (01/2017)

Plumeria1983
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mo 23. Mai 2016, 08:31
Geschlecht: weiblich

Re: Januarlis 2017 - Teil 2

Beitrag von Plumeria1983 »

@ Kizank: merci für deine Worte. Die einen sagen, man soll sich mit der Geburt auseinander setzen um Ängste zu eliminieren, andere lesen lieber nicht zu viel, um nicht noch ängstlicher zu werden. Es ist wirklich manchmal schwierig abzuschätzen, was das Beste für einem ist. Aber es tut schon mal gut zu wissen, dass du die Kontraktionen nicht primär als schmerzhaft empfunden hast:-). Ich werde versuchen müssen, positiver an das Ganze heran zu gehen. Hoffe es gelingt mir:-).

Benutzeravatar
Autumn
Member
Beiträge: 127
Registriert: Mo 25. Jan 2016, 09:46
Geschlecht: weiblich

Re: Januarlis 2017 - Teil 2

Beitrag von Autumn »

Hallo zusammen,

@me hatte diese Woche Kontrolle beim FA und alles schaut soweit super aus, obwohl ich nonstop am "rumseckeln" bin und ziemlich oft einen harten Bauch habe. Bin sehr erleichert! Kann also in meinem gewohnten Tempo weitermachen!

@ Aicha! Herzlich willkommen bei uns Januarlis, wenn du auch auf die erste Seite möchtest, schick mir doch Deine Angaben!

@Plumeria Ich kann Dich verstehen! Ich hatte nicht vor der Geburt an sich Angst, sondern vor dem viel diskutierten Dammriss/schnitt. Ich hatte Panik wenn ich schon nur daran gedacht habe... Ich habe dann alles gemacht was man machen kann und es hat tatsächlich funktioniert; kein Riss, Schnitt, Nichts! Ich war so erleichtert!
Vielleicht würde Dir wirklich ein Gespräch mit einer Hebamme helfen, die kann Dir ganz sicher auch empfehlen was hilft... (Meditation, autogenes Training....). Ich schliesse mich beim Schmerz den anderen an; ich habe ziemlich starke Migräne und ich würde viel lieber ein Kind auf die Welt bringen als so einen richtigen Migräneschub zu haben...

@myaa, kissy weiterhin alles gute euch!

Liebe Grüsse
Autumn

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Plumeria1983
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mo 23. Mai 2016, 08:31
Geschlecht: weiblich

Re: Januarlis 2017 - Teil 2

Beitrag von Plumeria1983 »

@ Emu: Merci für deine ausführliche Antwort. Ja ich bin in Hebammenbetreuung, habe mich für eine Beleghebamme entschieden. Da ich sie aber erst im Dezember wieder sehe dachte ich mir, schon selber aktiv zu werden, deswegen meine Anfrage im Forum. Das Angebot ist so gross, dass ich gar nicht weiss, was gut sein könnte. Werde am besten doch mal mit der Hebamme schauen, was mir helfen könnte.

@ Autumn: Merci auch für deine Worte. Der Dammriss macht mir auch Angst. Was hast du denn alles vorbeugend gemacht? Im Geburtsvorbereitungskurs haben sie uns die Dammmassage, Dammwickel oder Sitzbäder empfohlen. Auch haben sie uns den Epi No gezeigt. Hast du alles gemacht oder was würdest du mir empfehlen:-)? Lieber gebären als eine Migräne? Wow, das hätte ich nicht gedacht, kann aber bei der Migräne auch nicht mitreden, gibt mir aber trotzdem ein beruhigendes Gefühl:-).

Tiini
Junior Member
Beiträge: 83
Registriert: So 19. Jun 2016, 17:38

Re: Januarlis 2017 - Teil 2

Beitrag von Tiini »

Guten Abend
So viele informationen, man "liest" das, dass letzte drittel begonnen hat und es dem ende zu geht :-)

@kissy alles Gute
@emu viel spass bei eurem weekend
@plumeria + aicha herzlich willkommen
@plumeria ich hoffe deine ängste legen sich bald und kannst dich bis und an der Geburt entspannen. Ich kann dir leider nicht helfen. Mein motto, es kommt wies kommt....
@karottenkopf auch dir alles gute beim liegen
@kliniktasche, was kommt da rein?? Mein freund drängt, seit er weis das die kleine sarah schon da ist...
@me war am dienstag beim geburtsvorbereitungskurs 1/5 ganz ehrlich, war ein wenig langweilig :-| mal schauen wie die anderen abende sind.
Heute war ich beim fa, alles tip top :-D
Sie hat mich jetzt im spital angemolden.
@Rippenschmerzen die fa meinte das käme vom rücken, die bänder/muskeln dehnen sich und das könne bis zu den rippen strahlen. Sie empfiehlt mir eine dafolgan kur (3 Tabletten an einem tag)
nächster und letzter termin (?!?) 12.12.
01.2017
11.2018

kissy68
Junior Member
Beiträge: 97
Registriert: Di 14. Jun 2016, 17:00
Geschlecht: weiblich

Re: Januarlis 2017 - Teil 2

Beitrag von kissy68 »

Hallo, ihr lieben,

Schnell kurze meldung...
fA rief heute an, mit der mitteilung, dass sie mich zur abklärung und einer zweitmeinung im luzerner kantonsspital angemedet hat. Ca. 2 stunden später hat sich bereits das spital gemeldet. Habe am dienstag dort einen termin zum ultaschall und um zu klären, was wir machen werden. Es ist also noch nicht beschlossene sache, dass ich schon die lungenreife brauche und bekommen soll. Wehen hab ich mit bryophyllum und magnesium keine einzige...jedenfalls merke ich nix davon. Na ja... Und dienstag bin ich ja schon bei 28+6..... Fast 30. ssw. Die zeit läuft.... So langsam fragt man sich nun, wer die nächste frisch gebackene mami wird.
Kliniktasche steht jedenfalls bei uns gepackt im schlafzimmer und für die prinzessin ist bis auf babynahrung für alle fälle und windeln alles parat.

Euch ein schönes, wehenfreies wochenende...

Lg kissy

myaa
Member
Beiträge: 190
Registriert: Di 10. Mai 2016, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Januarlis 2017 - Teil 2

Beitrag von myaa »

@emu oje, da wäre ich aber auch fürchterlich erschrocken! Ich hatte das zum Glück nie - bis auf den wirklichen Blasensprung bei der ersten Geburt.

@Angst vor der Geburt ich bin mir gar nicht sicher, ob ich meine Erfahrung hier teilen soll, weil bis jetzt nur so schön beruhigende Worte kamen ... aber ich mach's jetzt trotzdem.
Ich ging bei der ersten SS sehr gelassen an die Geburt ran, hatte überhaupt keine Angst davor, obwohl ich wusste, dass sie mit viel Schmerzen verbunden sein würde. Ich wusste aus früheren Erfahrungen, dass ich eine relativ hohe Schmerztoleranzgrenze habe und dachte mir, dass die Natur das schon irgendwie regeln und ich das durchstehen würde. Eigentlich habe ich mich sogar auf die Geburt gefreut und ein bisschen auch darauf, mich "zu beweisen" ... ich wusste auch, dass ich ganz sicher nicht schreien würde, wie man das in den Filmen sieht, weil es mir oberpeinlich gewesen wäre vor meinem Mann und vor dem Spitalpersonal und weil ich fand, das sei ja wohl nicht nötig, wenn man sich ein bisschen zusammenreisst.
Und dann kam alles ganz anders: die ersten 4h Wehen waren gut erträglich, die nächsten 4h schmerzten ziemlich, aber gingen auch noch zum wegatmen und fast vom Zeitpunkt an, an dem wir im Spital waren, wurde es einfach unerträglich. Ich musste ziemlich schnell vor Schmerzen erbrechen, sagte aber der Hebamme dann noch, dass ich sicher keine PDA wollte - ich fand die Vorstellung, dass mir jemand in den Rücken sticht, unheimlich und sagte mir, dass die vielen Frauen früher die Schmerzen auch ertragen konnten. Von der Badewanne sagen ja viele, dass sie sich zwischen den einzelnen Wehen so schön erholen konnten, das erhoffte ich mir auch. Bei mir war es dann so, dass ich zwischen den Wehen völlig weggetreten war (ich weiss nicht, ob man während einer Geburt richtig bewusstlos werden kann), das heisst alles, was ich mitbekommen habe, waren die Schmerzen. Nach fast 4h in der Badewanne ging es wieder raus und irgendwann sagte man mir, dass ich jetzt pressen dürfe. Da erwartete ich, dass es jetzt ganz bald fertig sein würde - schliesslich hat man doch nur so 2-3 Presswehen ... bei mir gingen die Presswehen 2h lang, wobei ich immer noch in den Wehenpausen nicht wirklich bei Bewusstsein war. Und schliesslich musste der Arzt mit der Saugglocke nachhelfen, weil unsere Kleine es sonst wohl nie raus geschafft hätte. Bis dahin hatte ich fast 7h lang bei jeder Wehe geschrien, ich konnte gar nicht anders, weil für mich die Schmerzen ein solch absurdes Ausmass angenommen hatten.
Ich war (und bin es immer noch) so enttäuscht über diese Geburt, auf die ich mich doch eigentlich gefreut hatte und die für mich ein einziger Albtraum war. Deshalb hatte ich in dieser SS auch von Anfang an schon Angst vor der Geburt. Bei mir wurden bei der ersten Geburt alle schönen und zuversichtlichen Erwartungen enttäuscht, sodass ich wohl viel mehr darunter gelitten habe, als wenn ich es mir von Anfang an schlimm vorgestellt hätte. Gegen Ende dieser SS wusste ich ja, dass mir sehr wahrscheinlich ein Kaiserschnitt blüht und davor hatte ich ziemlichen Bammel. Als es nun aber tatsächlich so weit war, habe ich es in all dem Trubel, der Notfallsituation und dem Riesenaufgebot an Ärzten gar nicht mal so schlimm erlebt. Meine Meinung ist mittlerweile, dass man sich ruhig Sorgen machen darf vor der Geburt und sich auch auf schlimme Schmerzen und Komplikationen einstellen soll und darauf, dass man völlig die Kontrolle verliert. Dann kann es ja am Ende fast nur besser kommen ...

@Dammriss/-schnitt ich hatte bei der ersten Geburt einen Riss, war allerdings nicht so gross. Ich fand es nicht soo schmerzhaft/lästig und konnte fast von Anfang an wieder normal sitzen, WC-Gang funktionierte auch problemlos. Nur beim Geschlechtsverkehr schmerzte es praktisch das ganze erste Jahr lang noch - aber da wir beide in dieser Zeit auch nur mässig Lust auf Sex hatten, war es auch nicht so schlimm ...

@Vorsorge für zu Hause an alle Erstgebärenden: besorgt euch für zu Hause noch ganz dicke (!) Binden für die ersten Wochen nach der Geburt. Jetzt nach dem Kaiserschnitt ist es ja nicht schlimm, aber nach der normalen Geburt war ich überrascht, was da beim Wochenfluss noch für eine Sauerei unten raus kam ;-) so etwas wird einem irgendwie nie gesagt - genau so wenig, wie dass das Stillen am Anfang seeehr schmerzhaft und oberkompliziert sein kann! Das verschweigen einem sogar die besten Freundinnen ;-)

@me unsere kleine Sarah schlägt sich weiterhin tapfer, sie war bis jetzt immer ganz stabil und atmet weiterhin ohne Unterstützung. Sie durfte diese Woche auch zum ersten Mal ein bisschen an der Brust schlecken, damit sie auf den Geschmack kommt ;-) die ersten Stillversuche werden wohl aber erst so in 2-3 Wochen gestartet, weil die Koordination Saugen-Schlucken-Atmen so schwierig ist ... jetzt sollte sie einfach noch etwas kräftiger an Gewicht zunehmen, bis jetzt waren es erst 75g in zwei Wochen (es war schon mehr, aber sie hatte zwischendurch einen Taucher). Und bis zu einem Gewicht von 1900g muss sie noch im Brutkasten bleiben, das geht halt schon noch lange (aktuell ist sie bei 1265g). Aber es sind immer noch alle sehr zuversichtlich: eine Pflegefachfrau hat mir erzählt, dass sie bei der Arztvisite hörte, dass sie Sarah die kleine Streberin nannten, weil sie es für ihr Alter schon so gut macht :-D

Benutzeravatar
Java78
Member
Beiträge: 221
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 15:51
Geschlecht: weiblich

Re: Januarlis 2017 - Teil 2

Beitrag von Java78 »

@ Kissy68 hoffe Du kommst um den Spital Aufenthalt herum und darfst Dich Zuhause schonen.

@ myaa schön zu lesen das es Sarah so gut macht und hoffe die kleine legt bald an Gewicht zu.

@ Geburtserlebnis ich empfand die erste Geburt genau so wie Du sie beschrieben hast myaa. Die zweite war nicht viel besser aber wenigstens ohne PDA und Vakuum. Aber die 3. Geburt empfand ich wirklich als schön und den Schmerz an sich habe ich nie als solchen empfunden...Mir hat die mentale Geburtsvorbereitung sehr viel gebracht.

@ me hatte gestern ca 6 h lang erbrechen müssen, danach hatte ich die ganze Nacht Wehen und heute früh Blut im Slip. Liege jetzt im Spital da sich der GMH von 5cm letzten Montag auf 1,7cm verkürzt hat. Der MuMu sei nicht mehr vollständig geschlossen. Bekomme nun Adalat und der kleine die Lungenreife...Ich hoffe einfach er bleibt bis min.34/0 im Bauch...bin gerade mega frustriert, hat doch alles so gut ausgesehen bis noch gestern.
4 wunderbare Buben an der Hand
10.10, 9.13, 08.15 & 12/16
4* im Herze

Janluk
Member
Beiträge: 223
Registriert: Mi 26. Mär 2014, 21:41

Re: Januarlis 2017 - Teil 2

Beitrag von Janluk »

Ohjeh Java78 in welcher Woche bist du jetzt? Das das so schnell gehen kann... Hab ich bei der 4. SS immer noch nicht auf dem Bildschirm!

Hoffe es beruhigt sich wieder etwas Java78 :-) bist du jetzt auch in einem Spital mit Neo?

@Myaa schön zu hören das es die kleine Sarah so gut macht :-) hoffe sie macht weiter so gute Fortschritte :-)

@me meine Geburten waren ja... Ich hab irgendwie immer das Gefühl ich hab da nicht viel beigetragen auf den Schragen liegen und warten.... Ist ja nicht so sensationell! Die letzte war fast die schlimmste mir war so schlecht musste mich fast auf dem Schragen übergeben... Und hatte ziemlich lange bis ich mich wieder erholt habe von dem Schwindel und Übelkeit!

emu
Senior Member
Beiträge: 727
Registriert: Fr 13. Feb 2009, 15:26
Geschlecht: weiblich

Re: Januarlis 2017 - Teil 2

Beitrag von emu »

@ myaa: liebe Grüsse und Gedanken an euch - toll, wie das eure kleine "Streberin" :-) macht!!

@ Java: das sind ja eine so guten News....hoffe, du kannst dich etwas erholen, fühlst dich gut aufgehoben und begleitet und der Kleine bleibt noch drin! Bin gerade etwas erschrocken - ich weiss ja, dass es schnell gehen kann, aber irgendwie wird mir das gerade wieder viel bewusster... sei gedrückt!

@ Geburten: Naja, die erste Geburt war sehr lang und auch traumatisch, mit Folgen fürs Kind und mich. Wink zu myaa betreffend Schmerzen beim GV danach; das war für mich / uns wirklich schlimm in den ersten knapp 2 Jahren (hatte u.a. auch trotz "durchschnittlichem Kind mit normalem KU" einen grossen Dammschnitt - meine Anatomie scheint nicht gemacht zu sein für vaginale Geburten meinten danach verschiedene Ärzte). Die zweite Geburt war ja ein geplanter KS und ich durfte diese Geburt als sehr schön und bewusst erleben.

Wünsche euch allen einen guten Start in die neue Woche!
Don't worry, be hopey
______________________________________
Buebe 1997, 2009 und 2017
3 * im Herz

Antworten