Kinderwunsch / Zika-Virus in Florida

Für alles rund um Schwangerschaft, Geburt und Gesundheit
Benutzeravatar
selma69
Member
Beiträge: 214
Registriert: Fr 7. Dez 2012, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderwunsch / Zika-Virus in Florida

Beitrag von selma69 »

@stellina
ich habe auch schon gehört, dass einem mann nach einer reise in ein risikogebiet empfohlen wurde, sechs monate lang kein Kind zu zeugen....so wie die antwort vom Tropeninstitut war........
hatte auch eine schlimme situation, 1:10`000.....wenn es dich trifft, dann ist es egal, ob es 9999 mal gut geht....
den schaden hast nachher ein leben lang.....vielleicht musst dir mal überlegen....du hast ja schon Kinder. was sind den sechs Monate? eigentlich nichts aufs leben gesehen......es ist ja nicht so, dass du kein Kind hast und total im stress bist....geniess doch die Monate noch, weil du dann weisst, dass du auch nicht hibbeln musst.
entlis situation gibt schon zu denken....nie wird man den Gedanken ganz weg bringen, ob es was damit zu tun hatte....
Zwei Sternenkinder im Herzen....13/14
.......und mit zwei gelandeten Sommerkindern 2015.....

Benutzeravatar
Stellina7
Junior Member
Beiträge: 90
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 11:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau
Kontaktdaten:

Re: Kinderwunsch / Zika-Virus in Florida

Beitrag von Stellina7 »

@Rehli5: klar, kein Test ist zu 100% sicher, das weiss ich auch. Die Info bekam ich vom Tropeninstitut selber betreffend dem Testen lassen.
Wir werden nun sicher bis Anfang 2017 verhüten (also Ferien + den vom BAG empfohlenen 3 Menstruationszyklen) und dann wieder schauen.

Darf ich fragen, ob ihr die Test selber habt bezahlen müssen oder werden sie von der KK übernommen?

@Selma69: es tut mir leid, dass auch du diese traurige und schmerzhafte Erfahrung hast machen müssen, dass es einen von den möglichen 10'000 trifft und dass ihr das wart :(
_____________________

♥ grosse Brüeder 15.05.2013 ♥

♥ chlini Schwöster 28.04.2015 ♥

♥ chlinsti Schwöster 25.11.2017 ♥

Benutzeravatar
Rehli05
Member
Beiträge: 153
Registriert: Fr 2. Sep 2011, 22:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürcher Unterland

Re: Kinderwunsch / Zika-Virus in Florida

Beitrag von Rehli05 »

Ich weiss noch nicht, ob die KK den Test übernimmt. Das Labor hat gleichzeitig andere Bluttests und Abstrichtests verrechnet, die in der SS üblich sind, und die Rechnung direkt an die KK geschickt. Die hat aber noch nicht reagiert. Kann mich gerne nochmals bei dir melden, wenn ich mehr weiss.

Feelgood84
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Di 13. Sep 2016, 11:43
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderwunsch / Zika-Virus in Florida

Beitrag von Feelgood84 »

Hier noch ein kleines Zika-Update von mir:

Ich war gestern beim ersten US. Ich habe meine FA gefragt, was sie zu den Ferien meint - wir werden ja nur ein paar Stunden in Singapur sein, aber natürlich reicht das, um von einer Mücke gestochen zu werden. Sie meinte, ich soll das nicht allzu heiss kochen, in Singapur seien auch Frauen 9 Monate schwanger und ich soll mich einfach entsprechend schützen (Lange Kleidung, Antibrumm Forte).

Was mich genervt hat, war ihre Aussage "wenn sie dann weg sind, können wir keinen ETT machen" und 2 Minuten später "ah doch, es reicht doch" ja was jetzt?!

Melina17
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Do 21. Jan 2016, 00:29
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderwunsch / Zika-Virus in Florida

Beitrag von Melina17 »

hallo zusammen

ich brauche eure meinung,ich zerbreche mir seit tagen den kopf. ich war mit gg von mitte august bis mitte september in florida unterwegs. trotz gutem mückenschutz haben mich,und auch ihn jeweils drei mücken erwischt. die 'tatorte' waren clearwater beach bei tampa und in den everglades.seit anfangs ferien verhüten wir wieder.was meint ihr ist es vertretbar wieder aufzuhören und endlich wieder zu hibbeln? versteht ihr die meldungen auch so dass nur in miami beach aktive zika übertragungen stattfinden?

jessy85
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Do 29. Sep 2016, 10:48
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderwunsch / Zika-Virus in Florida

Beitrag von jessy85 »

Auch ich bin in der selben Situation. Wir waren Anfang September in Florida und hatten den Plan danach gleich anzufangen zu hibbeln (1. Kind). Wir haben das schon etwas länger geplant, wollten aber bis nach den Ferien warten.
Auch meine FA hat mir nun mitgeteilt, dass ich 6Mt warten müsse und ein Bluttest nicht 100% Klarheit gibt.
Ich frage mich natürlich auch, ob wir überhaupt betroffen sind, da wir nicht direkt in Miami waren. Aktive Zika-Mücken (Mücken mit Zika-Virus) gibt es so wie ich gelesen habe nur in Miami. Alle anderen Personen mit Zika haben das Virus eingeschleppt, wurden also nicht in Florida selber gestochen.
6Mt sind einfach sehr lange, wenn man sich schon so auf die hibbel-zeit gefreut hat. Ich hätte aber auch ständig Angst, wenn ich jetzt schwanger wäre, deshalb warten wir. Insgeheim hoffe ich, dass sich die Verhütungsfrist bald wieder verkürzt.

Benutzeravatar
Rehli05
Member
Beiträge: 153
Registriert: Fr 2. Sep 2011, 22:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürcher Unterland

Re: Kinderwunsch / Zika-Virus in Florida

Beitrag von Rehli05 »

@Melina und Jessy:
Gemäss der Homepage des Florida Health Departments sind aktive Ansteckungen momentan wirklich nur in Miami Beach bekannt. Aber dass sie nur dort bekannt sind, bedeutet halt nicht, dass sie auch nur dort stattfinden. Ich denke, es dauert eine Weile, bis eine Häufung der Zika-Fälle in einer bestimmten Region auffällt und abgeklärt ist. Oft verläuft die Ansteckung ja symptomslos. Die allerersten Zika-Ansteckungen in Flordia (Wynwood) im Juni wurden auch erst ca. einen Monat später bekannt.
Wie schon erwähnt, Garantien gibt es keine. Die Wahrscheinlichkeit ist meiner Meinung nach sehr sehr gering. Zuerst einmal müsst ihr gestochen worden sein von einer infizierten Mücke (in einer bisher noch nicht als Risikoregion bekannten Region - und je mehr Zeit seit eurer Reise vergeht, desto unwahrscheinlicher ist es, dass eine "aktive Zone" noch nicht bekannt geworden ist), dann müsst ihr auch wirklich an Zika erkranken (und das symptomslos, sonst hättet ihr's ja gemerkt), dann wird man ja auch nicht immer gleich sofort schwanger (und wie lange man mit einer SS warten soll, ist ja ebenfalls unsicher) und dann ist auch noch nicht wirklich klar, wie viele Föten dann tatsächlich Schäden davon tragen bzw. in welcher Phase der SS eine Ansteckung gefährlich ist oder wie sich eine Ansteckung vor der Zeugung auswirkt. Falls ihr dazu noch vor dem Hibbeln einen Zika-Test machen würdet um euch abzusichern, ist die Wahrscheinlichkeit, dass dieser falsch negativ ist, nochmals sehr gering. Alles in allem ist das "Restrisiko" sehr sehr klein, aber vorhanden ist es dennoch. Ich persönlich halte die Wahrscheinlichkeit, dass euer Kind eine andere Behinderung haben könnte, für weitaus grösser. Wie ihr damit umgeht, könnt ihr schlussendlich nur selbst entscheiden.

Simone79
Junior Member
Beiträge: 79
Registriert: Sa 5. Jan 2008, 15:06

Re: Kinderwunsch / Zika-Virus in Florida

Beitrag von Simone79 »

Könnt ihr denn nicht einfach umbuchen damit ihr die Ferien auch ganz geniessen könnt? War schon mehrmals aber Florida ist jetzt auch nicht grad die einzige oder tollste Feriendestination...also wär für mich auf keinen Fall das Risiko wert. Wenn ihr das nicht wollt, radikal vor Mückenstichen schützen funktioniert ganz gut, ist halt einfach der Ferienstimmung nicht unbedingt förderlich (lange Aermel und Hosen, helle Kleidung, ab Dämmerung drinbleiben mit A/C und Moskitonetz, immer von Kopf bis Fuss sprayen aber nicht zuviel DEET direkt auf die Haut wegen SS...), viel Glück!

Nefradia
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Do 2. Jun 2016, 14:25
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderwunsch / Zika-Virus in Florida

Beitrag von Nefradia »

Hallo!

Ich war Ende Juni 3Wochen in Florida Nähe Tampa meine Freundin besuchen. Bis dahin war noch nichts bekannt. Kaum als ich wieder zu Hause war, kamen die Meldungen von den ersten Zika Infektionen in Miami.
Du hast eigentlich 2 Varianten, runterfliegen und weiterhin verhüten. Danach aber bitte testen lassen! Oder umbuchen.

Nun regnet es mehr und es ist noch tropischer als im Juni, Juli. Somit je feuchter desto bessere Bedingungen für die Moskitos.
Da halt die Sümpfe im Süden, die Everglates, super Bedingungen schafft (suptropisches Klima halt), denke ich, dass es nur noch Frage der Zeit ist, dass Zika dort gang und gäbe ist. Ich habe viele Moskitos dort gesehen, wurde aber dank Mückenband und abends drin sitzen nicht gestochen. Sie mögen mich zum Glück nicht so, ich war aber da schon schwanger und hab ehrlich gesagt Glück gehabt. Da halt wirklich noch nichts bekannt war, dass es Ansteckungen in Florida gegeben hat.

Liebe Grüsse
Nefradia

Benutzeravatar
Stellina7
Junior Member
Beiträge: 90
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 11:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau
Kontaktdaten:

Re: Kinderwunsch / Zika-Virus in Florida

Beitrag von Stellina7 »

@Rehli5: das wäre u lieb, wenn du mir Bescheid geben magst betreffend Kosten und KK

@melin17 und jessy85: ich freue mich ja fast ein bisschen, hier doch noch von 2 Leidensgenossinnen zu lesen, bis jetzt hatte ich das Gefühl, ich bin die einzige mit dem Problem und dass ihr mich mit den 6 Monaten Karenzfrist versteht, dass das einfach eine extrem lange Zeit ist, wenn man schon ganz hibbelig ist.

Laut Tropeninstitut wird mittlerweile ganz Florida als Risikogebiet bezeichnet.

Wie habt ihr euch denn nun entschieden? Wartet ihr die empfohlenen 6 Monate ab?

Ferien verschieben sind für uns keine Option, alles gebucht (Flüge schon länger, aber auch das gemietete Haus, Mietauto, Ausflüge ins Disney World etc.)ausserdem reisen wir noch mit Schwiegermutter. Und wie gesagt, die Reise wurde anfangs Jahr geplant, da war von Zika-Virus in der USA keine Rede.

Wir waren bereits im November 2015 für 2 Wochen am genau gleichen Ort, und die Mückenplage hielt sich trotz extrem hoher Luftfeuchtigkeit (sogar die Einheimischen fanden es für diese Jahreszeit extrem feucht) sehr in Grenzen. Werde mal schauen, wie es dieses Jahr ist, evtl. werden wir ja vor Mückenstichen verschont, wenn wir uns bewusst davor schützen.

@fellgood84: schön ist bei dir soweit alles okay mit dem Baby, eine gute Reise wünsche ich dir, und ich würde mir wegen den paar Stunden Aufenthalt bestimmt auch keine al zu grossen Sorgen machen. Passieren kann immer etwas. Aber wie Rehli5 geschrieben hat ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Kind schlussendlich eine andere Behinderung haben könnte, weitaus grösser. Wie man damit umgeht, kann jeder aber schlussendlich nur selbst entscheiden.

Und ich frage mich halt auch, was machen all die Frauen in den betroffenen Risikogebieten, die auch einen Kinderwunsch haben oder bereits SS sind?
_____________________

♥ grosse Brüeder 15.05.2013 ♥

♥ chlini Schwöster 28.04.2015 ♥

♥ chlinsti Schwöster 25.11.2017 ♥

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderwunsch / Zika-Virus in Florida

Beitrag von harmony »

Stellina7 hat geschrieben:Und ich frage mich halt auch, was machen all die Frauen in den betroffenen Risikogebieten, die auch einen Kinderwunsch haben oder bereits SS sind?
Das ist eigentlich ein sehr guter Ansatz...
Schlussendlich ist es ja nicht nur Zika, auch Dengue etc. was von den selben Mücken übertragen wird.
Generell würd ich mich an deiner Stelle so gut wie möglich gegen Stiche schützen. Solltest du die ganzen Ferien von Stichen verschont geblieben sein, steht dem hibbeln ja dann nichts im Weg. Solltest du doch gestochen worden sein, könntest du dann höchstens einen Bluttest beim Arzt machen, der den Virus nachweisen könnte... Jedenfalls würd ich mit SS werden sicher abwarten bis nach den Ferien - die Karenzfrist aber individuell halten, je nach dem wie die Ferien verlaufen sind.
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

jessy85
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Do 29. Sep 2016, 10:48
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderwunsch / Zika-Virus in Florida

Beitrag von jessy85 »

Ich vermute, dass es noch weitere Ladies in der nächsten Zeit gibt, die in der selben Situation sein werden wie wir. Nur ist es vielen noch gar nicht so richtig bewusst oder sie haben bereits die Ferien gebucht.
Das fiese war, dass ich mich vor den Ferien noch beim Hausarzt (bzw. bei der Praxisassistentin) darüber informiert habe, ob wir nach den Ferien einen Test machen können. Sie hat es sogar noch mit dem Labor abgeklärt und uns einen Termin zur Blutentnahme gegeben. Als wir nach den Ferien ganz aufgeregt beim Hausarzt sassen, kam die Aussage: Der Test ergibt kein 100%iges Resultat und es bringt eigentlich nichts den Test zu machen. Das war ein Schlag ins Gesicht. Als mir die FA dann noch sagte, dass es nun 6Mt statt 3Mt sind, hätt ich heulen können.
Wir warten 6Mt. Vielleicht buchen wir noch Ferien im Schnee (im Norden - wo es bestimmt kein Zika gibt), so dass wir uns wieder auf etwas freuen können 8)

Benutzeravatar
Stellina7
Junior Member
Beiträge: 90
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 11:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau
Kontaktdaten:

Re: Kinderwunsch / Zika-Virus in Florida

Beitrag von Stellina7 »

@Harmony: vielen Dank auch für deine Gedanken. Wenn uns das Schicksal wirklich so in die Hände spielen würde, dass weder ich noch mein Mann (der dürfte ja ebenfalls nicht gestochen werden) in den ganzen 3 Wochen nicht von einer Mücke gestochen werden, dann wäre das natürlich extrem erfreulich.

Ich werde mich bestimmt nach den Ferien noch einmal mit meiner FA in Verbindung setzen betreffend Test und Sperrfrist.

Weiss denn jemand, wie sicher oder unsicher diese Tests in % sind? Ich denke, einige oder fast alle Tests sind nicht zu 100% sicher, im Moment möchte wohl einfach niemand eine 100%ige Verantwortung auf sich nehmen, darum diese Empfehlungen betreffend unsicherer Tests und auch der Sperrfrist, damit man ganz sicher auf der sicheren Seite ist

@jessy85: verstehe dich natürlich sehr gut, dass es für euch ein riesen Frust ist, wenn man vor der Reise alles genau abklärt und einfädelt und dann nach den Ferien wieder alles anders ist
_____________________

♥ grosse Brüeder 15.05.2013 ♥

♥ chlini Schwöster 28.04.2015 ♥

♥ chlinsti Schwöster 25.11.2017 ♥

Benutzeravatar
Rehli05
Member
Beiträge: 153
Registriert: Fr 2. Sep 2011, 22:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürcher Unterland

Re: Kinderwunsch / Zika-Virus in Florida

Beitrag von Rehli05 »

Stellina7 hat geschrieben:Weiss denn jemand, wie sicher oder unsicher diese Tests in % sind? Ich denke, einige oder fast alle Tests sind nicht zu 100% sicher, im Moment möchte wohl einfach niemand eine 100%ige Verantwortung auf sich nehmen, darum diese Empfehlungen betreffend unsicherer Tests und auch der Sperrfrist, damit man ganz sicher auf der sicheren Seite ist
Leider weiss ich das nicht. Ich habe aber dasselbe Gefühl wie du, kein Test ist 100% sicher und davor müssen die Ärzte warnen. Ausserdem gibt es wahrscheinlich mit dem Zika-Test einfach noch zu wenig Erfahrungswerte. Hier tönt es jedenfalls ziemlich zuverlässig:
http://www.aerztezeitung.de/medizin/kra ... ebnis.html

Laut meiner Frauenärztin gibt es in der Schweiz nur zwei Labore, die den Zika-Test überhaupt anbieten. Also denke ich, dass die nun auch schon etwas Erfahrung sammeln konnten. Ich fühle mich nach dem negativen Testresultat jedenfalls sicher. Es wurde getestet, ob eine aktuelle Infektion vorliegt und ob Antikörper vorhanden sind von einer vergangenen Infektion. Beide Tests ergeben einen Wert und wenn dieser unter dem Referenzbereich liegt, sind die Resultate unauffällig. Ich habe gelesen, dass die Tests ungenau sind wegen Kreuzreaktionen und z.B. das Denguefieber als Zika-Virus nachweisen. Was ja nicht so verheerend wäre, wie wenn die Tests gar nichts nachweisen...

Ich drücke euch die Daumen, dass die Mücken euch in Ruhe lassen. Im Juni, wo ja eher Mücken-Hochsaison ist, sind wir jedenfalls sehr sehr selten gestochen worden. Ich war richtig überrascht, da wir 2011 schon mal im Juni in Florida waren und total verstochen wurden, trotz gutem Mückenschutz, auch durch die Kleider hindurch... Es schien mir dieses Jahr viiiiiel weniger Mücken zu haben. Geniesst es auf jeden Fall! Eurem Grossen wird das Disneyworld sicher sehr gefallen :D Wir waren auch da :mrgreen:

@Feelgood:
Mein Mann war übrigens Mitte September für eine Woche in Singapore und wurde in dieser Zeit von keiner einzigen Mücke gestochen, obwohl er nicht mal Mückenspray dabei hatte.

Feelgood84
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Di 13. Sep 2016, 11:43
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderwunsch / Zika-Virus in Florida

Beitrag von Feelgood84 »

Vielen Dank für Deinen Singapore-Bericht Rehli! Wie ich gesehen habe, nehmen die Zika Fälle in Singapore auch ab. Diese Woche gab's erst 2. Fälle (vor einem Monat waren es noch 103)

Melina17
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Do 21. Jan 2016, 00:29
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderwunsch / Zika-Virus in Florida

Beitrag von Melina17 »

hallo zusammen
ich war ja bis mitte september in florida unterwegs.seit anfangs unserer reise haben wir wieder kondome benutzt.weil wir nicht in miami und der näheren umgebung gestochen wurden, und auch keinerlei zika-krankheitsanzeichen gehabt haben, einigten wir uns darauf ab mitte november (also 2 monate karenzfrist) wieder zu hibbeln. weil in der zwischenzeit keine weiteren zikagebiete in florida dazugekommen sind,denke ich das es zu verantworten ist.
@ alle die auch im dilemma waren,wie siehts bei euch inzwischen aus? wie macht ihr es?

jessy85
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Do 29. Sep 2016, 10:48
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderwunsch / Zika-Virus in Florida

Beitrag von jessy85 »

da auch wir in Florida, aber nicht direkt im Zika-Gebiet waren, kaum gestochen wurden und sich keine Symptome zeigten, haben wir uns jetzt entschlossen einen Bluttest zu machen. Fällt der bei uns beiden negativ aus, warten wir 3 Monate.

Melina17
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Do 21. Jan 2016, 00:29
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderwunsch / Zika-Virus in Florida

Beitrag von Melina17 »

macht ihr den bluttest beim hausarzt? ich habe bis jetzt bei meinen ärzten gar nicht nachgefragt ob dies möglich sei weil ich doch gehört habe die tests seien nicht wirklich sicher.

jessy85
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Do 29. Sep 2016, 10:48
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderwunsch / Zika-Virus in Florida

Beitrag von jessy85 »

wir machen den Serologie-Test, den man nach der 4. Woche machen kann. Unser Hausarzt hat diese Info vom Robert Koch Institut. Klar, auch er sagt, dass der Test nicht 100% sicher ist.
Ich habe auf der Seite des schweizerischen Tropeninstituts interessante Infos gefunden zum Zika Virus:
http://www.swisstph.ch/fileadmin/user_u ... eutsch.pdf
bezüglich Test steht dort folgendes:
- Wie lange sollte mit der Schwangerschaftsplanung nach einer potentiellen ZIKV
Exposition gewartet werden? Ist es möglich, das 6- Monate Intervall nach letzter ZIK
Exposition zu verkürzen? Einige Experten erwägen einen serologischen Test mindestens
4 Wochen nach Rückkehr aus einem ZIKV Endemiegebiet (potentieller ZIKV
Exposition*). In einer Review mit 25 symptomatischen Patienten, bei denen das Datum
der Exposition und Symptombeginn bekannt war, hatten nach 28 Tagen alle eine positive
Serologie. Ein negativer ZIKV Test würde dann einen ungeschützten Geschlechtsverkehr
(ohne Kondom) erlauben. Allerdings sind die vorhandenen Daten zur Serologie meisten
nur bei symptomatischen Patienten bekannt; serologische Daten bei asymptomatischen
ZIKV Infektionen sind kaum vorhanden. Daneben sind Daten zu Sensitivität und
Spezifität nur aus kleinen Serien bekannt. Wenn eine Person mit potentieller ZIKV
Exposition eine Laboruntersuchung auf eine ZIKV Infektion möchte, so sollte er/sie auf
die noch limitierte Datenlage hingewiesen werden. Bis zum Vorliegen des
Serologieergebnisses wird Kondomgebrauch bzw. sexuelle Abstinenz empfohlen.

Da wir beide davon ausgehen, dass wir das Virus nicht haben - da auch wir nicht direkt im Zika-Gebiet waren - machen wir den Test damit wir uns sicherer fühlen. Aber mal schauen wie sicher wir uns wirklich fühlen, wenn wir das Resultat haben. Vielleicht denken wir dann doch noch länger zu warten :roll: wir werden es sehen...

Melina17
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Do 21. Jan 2016, 00:29
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderwunsch / Zika-Virus in Florida

Beitrag von Melina17 »

bezahlt die kk den test?

Antworten