Obhutspflicht kindergarten
Moderator: conny85
-
- Member
- Beiträge: 125
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 22:02
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: ir schwiiiiz
Obhutspflicht kindergarten
Guten abend...
Weiss jemand, wo ich gesetze (schweiz) finde, betr obhutspflicht im kindergarten?
Müsste ich da bei der erziehungsdirektion anfragen?
Dürfen kindergartenkinder im alter von 4 und 5 jahren UNBEAUFSICHTIGT draussen spielen (auf einem nicht unbedingt für kindergartenkinder geeignetem areal) ? Gibts da gesetzesartikel?
Ich wäre froh um eure antworten!!! DANKE
Weiss jemand, wo ich gesetze (schweiz) finde, betr obhutspflicht im kindergarten?
Müsste ich da bei der erziehungsdirektion anfragen?
Dürfen kindergartenkinder im alter von 4 und 5 jahren UNBEAUFSICHTIGT draussen spielen (auf einem nicht unbedingt für kindergartenkinder geeignetem areal) ? Gibts da gesetzesartikel?
Ich wäre froh um eure antworten!!! DANKE
♥♡♡♥
Re: Obhutspflicht kindergarten
Ja das ist legitim. Die Kindergärtnerin kann nicht überall gleichzeitig sein.

Re: Obhutspflicht kindergarten
Das ist bei uns bei allen 8 Kindergärten im Dorf so. Sie kann ja auch nicht auf allen 4 Seiten des Hauses gleichzeitig sein. Obs legal ist, weiss ich aber nicht.
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3823
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Obhutspflicht kindergarten
denke auch das ist ok, bei uns waren die kids alleine draussen, die kigä mit anderen drinnen ab und zu...ist bei einer kigä halt eso. meine zuhause spielen sie ja auch alleine draussen in dem alter

Re: Obhutspflicht kindergarten
@code-lily
Ist denn was vorgefallen?
Was meinst du mit für Kinder nicht geeignet?
Ist denn was vorgefallen?
Was meinst du mit für Kinder nicht geeignet?
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Obhutspflicht kindergarten
Der pausenplatz bei uns ist in Wirklichkeit ein Parkplatz.
Werder Spielgeräten noch sonst was sind da drauf.
Nur drei neue Bäume die auch noch eingezäunt sind und zwei grosse hochbeete stehen dort .
Der Parkplatz ist während der Schule geschlossen und umzäunt.
Die Kindergarten Kinder und Primarschule Kinder spielen da drauf und das auch unbeaufsichtigt an vier von fünf Tagen.
Es ist schon einiges passiert aber eben ändern tut sich hier auch nichts.
Wir nehmen es so hin. Die Lehrpersonen dazu verpflichten kann eh keiner.
Werder Spielgeräten noch sonst was sind da drauf.
Nur drei neue Bäume die auch noch eingezäunt sind und zwei grosse hochbeete stehen dort .
Der Parkplatz ist während der Schule geschlossen und umzäunt.
Die Kindergarten Kinder und Primarschule Kinder spielen da drauf und das auch unbeaufsichtigt an vier von fünf Tagen.
Es ist schon einiges passiert aber eben ändern tut sich hier auch nichts.
Wir nehmen es so hin. Die Lehrpersonen dazu verpflichten kann eh keiner.
Re: Obhutspflicht kindergarten
Eine Pausenausicht ist meines Wissens obligatorisch!
Dort wo ich unterrichte sind die Schüler nie unbeaufsichtigt draussen und dasselbe an meinem Wohnort, wo meine Kids zur Schule gehen.
Dort wo ich unterrichte sind die Schüler nie unbeaufsichtigt draussen und dasselbe an meinem Wohnort, wo meine Kids zur Schule gehen.
- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3823
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Obhutspflicht kindergarten
linny: ja gibts hier auch..nur..die sieht sicher nicht alles..die pausenaufsicht kann ja nicht auf jeder hausseite gleichzeitig sein
aber eben, bei uns sind kiga kinder auch zuhause alleine draussen am spielen...sie laufen auch alleine in den kiga..also von dem her ja ist legitim

aber eben, bei uns sind kiga kinder auch zuhause alleine draussen am spielen...sie laufen auch alleine in den kiga..also von dem her ja ist legitim

Re: Obhutspflicht kindergarten
Ich bin froh, dürfen sie das bei uns. Auch wenn eine 30er strasse direkt nebenan ist. Das freie spielen ohne grosse ist doch toll. Die kigä ist ja nicht "weg".
- Selonder
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostschweiz
Re: Obhutspflicht kindergarten
Bei uns dürfen sie das auch. Sie können oft entscheiden, ob sie drinnen oder draussen spielen und die Kindergärtnerin ist mal hier und mal dort.. ich finds gut, sie halten sich gut en die Regeln.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..
°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Obhutspflicht kindergarten
cody
Geht es darum, dass die Kinder Pause machen oder darum, dass sie während dem Freispiel alleine draussen spielen?
In den Schulen ist Pausenaufsicht Pflicht. Da zirkulieren ein bis zwei Personen auf dem Schulhausareal, damit die Kinder sie auch holen können, wenn etwas passiert und einfach auch, damit Präsenz da ist.
Im Kindergarten gibt es in den meisten Orten gar keine "grosse Pause". Oft sind Kindergärten eingezäunt und haben ein klar definiertes Areal. Und in der Praxis ist es unumgänglich, die Kinder in Gruppen draussen zu spielen lassen, nach dem man mit ihnen die Regeln besprochen hat.
Nun müssten wir natürlich e Bitz genauer über die Begebenheiten Bescheid wissen. So kann dir niemand eine Antwort geben. Ich habe übrigens in meinem Kanton kurz geschaut, ob ich ein Paper finde, habe aber nix gefunden.
Also...
Wie ist der Kindergarten baulich? Ein "richtiger" Kindergarten, separat vom Schulhaus mit Garten? Oder teilen sich die Kigäler den Pausenplatz mit den SchülerInnen? Geht es um eine "Pause" oder um freies Spiel draussen?
Was genau wäre dein Problem, deine Frage, dein Anliegen?
Geht es darum, dass die Kinder Pause machen oder darum, dass sie während dem Freispiel alleine draussen spielen?
In den Schulen ist Pausenaufsicht Pflicht. Da zirkulieren ein bis zwei Personen auf dem Schulhausareal, damit die Kinder sie auch holen können, wenn etwas passiert und einfach auch, damit Präsenz da ist.
Im Kindergarten gibt es in den meisten Orten gar keine "grosse Pause". Oft sind Kindergärten eingezäunt und haben ein klar definiertes Areal. Und in der Praxis ist es unumgänglich, die Kinder in Gruppen draussen zu spielen lassen, nach dem man mit ihnen die Regeln besprochen hat.
Nun müssten wir natürlich e Bitz genauer über die Begebenheiten Bescheid wissen. So kann dir niemand eine Antwort geben. Ich habe übrigens in meinem Kanton kurz geschaut, ob ich ein Paper finde, habe aber nix gefunden.
Also...
Wie ist der Kindergarten baulich? Ein "richtiger" Kindergarten, separat vom Schulhaus mit Garten? Oder teilen sich die Kigäler den Pausenplatz mit den SchülerInnen? Geht es um eine "Pause" oder um freies Spiel draussen?
Was genau wäre dein Problem, deine Frage, dein Anliegen?
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Obhutspflicht kindergarten
Hier im Kindergarten neben uns wird es so gehandhabt, dass die Kinder 1x täglich gemeinsam draussen sind. In dieser Zeit ist auch die Kindergärtnerin anwesend. Im Freispiel dürfen die Kinder höchstens zu dritt alleine rausgehen. Der Kindergarten befindet sich an einer stark befahrenen Strasse, ist aber zur Strasse hin mit einem Zaun gesichert. Die Kinder könnten aber problemlos weg gehen (auch zur Strasse hin). Sie haben klare Regeln was erlaubt ist und was nicht.
Dort wo unsere Kindern im Kindergarten waren gab es eine Pause für alle und dann war auch die Kindergärtnerin draussen. Ob sie sonst raus durften weiss ich gar nicht.
Dort wo unsere Kindern im Kindergarten waren gab es eine Pause für alle und dann war auch die Kindergärtnerin draussen. Ob sie sonst raus durften weiss ich gar nicht.
-
- Senior Member
- Beiträge: 546
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 14:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Obhutspflicht kindergarten
Bei uns im Kt. Zürich muss die Kindergärtnerin in der Pause die Kindergärtner beaufsichtigen. Auskunft bekommst du hier:
http://www.vsa.zh.ch/internet/bildungsd ... recht.html
Ich weiss nicht, ob es in deinem Kanton auch so eine Stelle gibt.
http://www.vsa.zh.ch/internet/bildungsd ... recht.html
Ich weiss nicht, ob es in deinem Kanton auch so eine Stelle gibt.
-
- Member
- Beiträge: 125
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 22:02
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: ir schwiiiiz
Re: Obhutspflicht kindergarten
Danke für all eure antworten.
Ja, es ist etwas vorgefallen während des "freien spiels"...
4 kinder haben riesige steine eine treppe, sowie die rutschbahn runter geworfen. Und das über einen längeren zeitraum. Es ist sachschaden entstanden. Zum glück wurde keines der kinder verletzt.
Der kiga ist in einem schulhaus integriert. Kein eingezäunter bereich, angebotstechnisch nicht auf kiga kinder ausgerichtet, baustelle, 50erstrasse, parkplatz, hoher spielturm, geländer wo's 4 m auf den beton runter geht, brunnen etc. Keine chance für die kindergärtnerin, die kinder von drinnen her im auge zu behalten.
Ich habe mich bei der erziehungsdirektion erkundigt. Die kinder sollten unter aufsucht sein. Bei unfällen haftet sonst die kigä. Dies kann bei grobfahrlässigkeit, was das unbeaufsichtigt lassen beinhaltet, zu strafrechtlichen problemen sowie berufs"verbot" nach sich ziehen.
Es wurde uns von der gemeinde eine prüfung der bekannten missstände zugesichert. Ich bin gespannt.
Ja, es ist etwas vorgefallen während des "freien spiels"...
4 kinder haben riesige steine eine treppe, sowie die rutschbahn runter geworfen. Und das über einen längeren zeitraum. Es ist sachschaden entstanden. Zum glück wurde keines der kinder verletzt.
Der kiga ist in einem schulhaus integriert. Kein eingezäunter bereich, angebotstechnisch nicht auf kiga kinder ausgerichtet, baustelle, 50erstrasse, parkplatz, hoher spielturm, geländer wo's 4 m auf den beton runter geht, brunnen etc. Keine chance für die kindergärtnerin, die kinder von drinnen her im auge zu behalten.
Ich habe mich bei der erziehungsdirektion erkundigt. Die kinder sollten unter aufsucht sein. Bei unfällen haftet sonst die kigä. Dies kann bei grobfahrlässigkeit, was das unbeaufsichtigt lassen beinhaltet, zu strafrechtlichen problemen sowie berufs"verbot" nach sich ziehen.
Es wurde uns von der gemeinde eine prüfung der bekannten missstände zugesichert. Ich bin gespannt.
♥♡♡♥
- mias mama
- Senior Member
- Beiträge: 765
- Registriert: Fr 17. Sep 2010, 21:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Aargau
Re: RE: Re: Obhutspflicht kindergarten
Ist dies kantonal geregelt?cody-lilly hat geschrieben:Danke für all eure antworten.
Ja, es ist etwas vorgefallen während des "freien spiels"...
4 kinder haben riesige steine eine treppe, sowie die rutschbahn runter geworfen. Und das über einen längeren zeitraum. Es ist sachschaden entstanden. Zum glück wurde keines der kinder verletzt.
Der kiga ist in einem schulhaus integriert. Kein eingezäunter bereich, angebotstechnisch nicht auf kiga kinder ausgerichtet, baustelle, 50erstrasse, parkplatz, hoher spielturm, geländer wo's 4 m auf den beton runter geht, brunnen etc. Keine chance für die kindergärtnerin, die kinder von drinnen her im auge zu behalten.
Ich habe mich bei der erziehungsdirektion erkundigt. Die kinder sollten unter aufsucht sein. Bei unfällen haftet sonst die kigä. Dies kann bei grobfahrlässigkeit, was das unbeaufsichtigt lassen beinhaltet, zu strafrechtlichen problemen sowie berufs"verbot" nach sich ziehen.
Es wurde uns von der gemeinde eine prüfung der bekannten missstände zugesichert. Ich bin gespannt.
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
lg
Mias mama

Mias mama


- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3823
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Obhutspflicht kindergarten
hm was heisst längerer zeitraum? ein sachschaden bei sowas kann auch sehr schnell entstehen , bei einem stein, innerhalb weniger minuten.
Kindergärten wurden mal gebaut, die stehen nun halt an einer 50er strecke etc..hast du mit der kigä gesprochen oder warum weisst du wielange etc?
Ich bin halt in solchen fällen dafür dass man das gespräch sucht. Also gleich auf die gemeinde gehen und so zu schauen naja
Das sie schauen können wegen einzäunen ist ok...aber es kann auch sein dass die kinder dann halt nur noch drinnen sein dürfen.
Bei uns im kiga gingen sie mal nicht mehr raus, da die jungs, wie es hiess, zu wild waren... dabei wäre da grad raus in den nahen wald zb genial gewesen.
Kindergärten wurden mal gebaut, die stehen nun halt an einer 50er strecke etc..hast du mit der kigä gesprochen oder warum weisst du wielange etc?
Ich bin halt in solchen fällen dafür dass man das gespräch sucht. Also gleich auf die gemeinde gehen und so zu schauen naja
Das sie schauen können wegen einzäunen ist ok...aber es kann auch sein dass die kinder dann halt nur noch drinnen sein dürfen.
Bei uns im kiga gingen sie mal nicht mehr raus, da die jungs, wie es hiess, zu wild waren... dabei wäre da grad raus in den nahen wald zb genial gewesen.

- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Obhutspflicht kindergarten
cody
Es kann wirklich sehr schnell etwas passieren...
Ich finde es gut, wenn die Gemeinde durch den Vorfall sensibilisiert ist. U.U. ist es auch die Kigä. Ihr jetzt einen Strick daraus zu drehen, naja..
Und ich finde es wünschenswert, dass die Kigäler so viel wie möglich draussen sind. Ich hoffe, euere Kigä kann es noch irgendwie einrichten.
Es kann wirklich sehr schnell etwas passieren...
Ich finde es gut, wenn die Gemeinde durch den Vorfall sensibilisiert ist. U.U. ist es auch die Kigä. Ihr jetzt einen Strick daraus zu drehen, naja..
Und ich finde es wünschenswert, dass die Kigäler so viel wie möglich draussen sind. Ich hoffe, euere Kigä kann es noch irgendwie einrichten.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07