Unser 9-jähriger darf auch lange aufbleiben in den Ferien, darauf freut er sich immer sehr, denn er ist eine Eule (wie ich, deshalb verstehe ich ihn so gut). Normalerweise geht er dann ca. um 22.00, manchmal wird's auch später, wir haben auch schon Monopoly gespielt bis 23.00 oder er durfte mit seinem Vater noch länger gamen. in den Ferien dürfen sie beide mit uns im Wohnzimmer sein und wir schauen entweder gemeinsam TV oder machen ein Spiel. Unsere Kleine ist jeweils viel früher müde, gestern haben wir auch ein Spiel gemacht und für sie war es schon zu spät, sie ist dann in der Hälfte des Spiels um 21.15 freiwillig schlafen gegangen. Beim TV und gamen sind wir auch lockerer als während der Schulzeit. Ich finde es kommt halt sehr auf die Kinder an, unser grosser verträgt spät ins Bett gehen gut, er schläft ja dann auch meistens bis 9.00 und hat dann keine schlechte Laune. Ich kenne gleichaltrige Kinder die das nicht gut vertragen und dann am nächsten Tag hässig sind. Dann wäre für mich auch klar, dass es weiterhin pünktlich ins Bett geht. Und wie stark will man als Eltern in den Ferien früh Feierabend? Wenn Euch das sehr wichtig ist, dann müsst ihr das so halt durchziehen auch wenn Euer Sohn motzt. Wir stellen uns jeweils drauf ein, dass wir keinen "Feierabend" haben, wir verbingen die Zeit gerne mit den Kindern und für meinen Mann ist es jeweils sehr schön, er kommt oft erst spät von der Arbeit, und in den Ferien hat er was von ihnen, während der Schulzeit oft nicht. Wir sind aber generell eher etwas eine chaotische Familie für schweizerische Verhältnisse

, wir nehmen es oft nicht so genau mit den Strukturen

, ausser es ist mir sehr wichtig. Meine schreien dafür den ganzen Frühling/Sommer lang ich sei sooooo streng, weil meine während der Schulzeit um 20.00 nicht mehr draussen spielen dürfen, hier hat es einige die dann noch draussen rumrennen, ich will aber meine dann drinnen haben, damit sie noch duschen und bettfertig machen können und ich mit dem grossen noch lesen kann, also du siehst, selbst wenn man generell locker ist finden die lieben Kleinen einen Grund zum motzen, es gibt sicher immer ein Kind im Quartier das noch mehr darf oder noch mehr hat. Bei uns ist das jedenfalls so.