
Hausarbeiten
Moderator: conny85
Re: Hausarbeiten
Mein Mann arbeitet 100% ich 40%. Den Haushalt mache ich, den Garten auch. Er mäht aber den Rasen, hält die Autos in Schwung und macht jeden Abend die Küche. Wenn ich am Samstag arbeite, wäscht er mal eine Maschine, staubsaugt wenn nötig. Auch macht er die Küche nach dem Essen. Aber halt alles so wie er für gut befindet und nicht so wie ich es machen würde

- Nellino
- Posting Freak
- Beiträge: 3823
- Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Da wos am schönsten ist
Re: Hausarbeiten
ich bin hausfrau, habe noch ein tageskind und GG arbeitet 100prozent. Er hilft aber trotzdem auch mit bei haushaltssachen... zb wenn ich koche räumt er dafür danach den tisch ab. Das hatten wir schon immer so
oder am weekend macht er auch gerne mal was im Garten. Er findet klar (ich auch) er arbeitet quasi ja hundert prozent ausser haus, ich hundert prozent im haus.. so kann man den rest aufteilen.
Erziehen ist klar die sache von beiden.

Erziehen ist klar die sache von beiden.

Re: Hausarbeiten
Interessant, hatten wir auch! Da mein Mann aber - nachdem ich die Kids und Bett gebracht habe - die Küche nur zur Hälfte gemacht hat, es sind ja bloss noch 5 Pfannen.... Hat es sich nun so eingependelt, dass er jeweils die Kids ins Bett bringt & ich die Küche mache. So haben wir deutlich schneller Feierabend & die Jungs finden seine GN-Geschichten eh besserNetterl hat geschrieben:was mir noch einfällt: Wir haben irgendwann ne Arbeitsteilung eingeführt: der eine bringt die Kids ins Bett, der andere macht die Küche.
Küche machen heißt klar: am Schluß ist das Geschirr abgeräumt in die Spülmaschine, die ist eingeschaltet, die Oberflächen alle abgeräumt und gewischt, der Fußboden gesaugt. Somit sind Zeit und Tätigkeit absolut klar definiert. Wäre sowas ne Lösung?
und noch ne Frage: wie reagiert er, wenn klar und deutlich ist, dass Du den Hauptteil im HH machst und Du damit unzufrieden bist?

Gut so, aber eine Abmachung muss wohl sein.
Ups
Du berichtest aus der anderen Position, irgendwie ist das ja nicht so nützlich für die Position der TE :/ dass das Geschirr noch morgen da ist, das wissen wir ja alle

Re: Hausarbeiten
Findet ihr es bei euch zu Hause sauber?
Sauberer als draussen, ja
- Wer ist bei euch zuständig für den Haushalt?
Wir
- Helfen eure Männer auch mit?
S. oben. Wir arbeiten beide gleich viel (viel!)
- Ist es von mir zu viel verlangt, dass mein Mann im Haushalt aktiv ist?
Keine Ahnung. Rechnet doch mal aus, wer wieviel arbeitet (für Geld und für lau). Pro Woche oder Monat. (Mit Fahrzeit, ohne Mittagspause). Dann seht ihr ja, was fair ist,und wer mehr arbeitet. Ich bin da ganz mit Phase 1: klare Zuständigkeiten definieren!
- Habt ihr mir Tipps, wie ich ihn „erziehen“ könnte, ohne ihm Vorwürfe zu machen‘
Mit diesem Gespräch. Aber erziehen ist sicher nicht die richtige Haltung. Eher: Partnerschaft fair gestalten.
- Wie schafft ihr den Haushalt mit den Kids?
Mühsam
- Wie geht ihr damit um, dass vielleicht nicht alles so ist, wie ihr es wünscht?
Mit viel Ohmmm und Akzeptanzübung.
- Welche Teile im Haushalt lasst ihr manchmal sein, weil ihr keine Zeit habt und was muss unbedingt sein?
Unbedingt: kochen. Rest: egal
- Wer von euch hat Hilfe (ausser dem Mann) und wie sieht die Hilfe aus?
Putzfrau alle 2 Wochen. Für alles,,was niemand gern macht.
Sauberer als draussen, ja

- Wer ist bei euch zuständig für den Haushalt?
Wir
- Helfen eure Männer auch mit?
S. oben. Wir arbeiten beide gleich viel (viel!)
- Ist es von mir zu viel verlangt, dass mein Mann im Haushalt aktiv ist?
Keine Ahnung. Rechnet doch mal aus, wer wieviel arbeitet (für Geld und für lau). Pro Woche oder Monat. (Mit Fahrzeit, ohne Mittagspause). Dann seht ihr ja, was fair ist,und wer mehr arbeitet. Ich bin da ganz mit Phase 1: klare Zuständigkeiten definieren!
- Habt ihr mir Tipps, wie ich ihn „erziehen“ könnte, ohne ihm Vorwürfe zu machen‘
Mit diesem Gespräch. Aber erziehen ist sicher nicht die richtige Haltung. Eher: Partnerschaft fair gestalten.
- Wie schafft ihr den Haushalt mit den Kids?
Mühsam
- Wie geht ihr damit um, dass vielleicht nicht alles so ist, wie ihr es wünscht?
Mit viel Ohmmm und Akzeptanzübung.
- Welche Teile im Haushalt lasst ihr manchmal sein, weil ihr keine Zeit habt und was muss unbedingt sein?
Unbedingt: kochen. Rest: egal
- Wer von euch hat Hilfe (ausser dem Mann) und wie sieht die Hilfe aus?
Putzfrau alle 2 Wochen. Für alles,,was niemand gern macht.
- Allegra85
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1339
- Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Umgebung Bern
Re: Hausarbeiten
Meine Kinder schaffen es nach dem Abendessen das Pijama anzuziehen, dann flizzen sie plötzlich im Garten rum und die Pijama-Hose ist 'plötzlich' voller Grasflecken.Ups... hat geschrieben:wieso wäschst du die wäsche, wenn sie nur einen Tag angezogen war? wieder in den Schrank damit... und das mit in die Hosen machen ist so ein kurzer Moment - das ändert bald wieder....
Abgesehen davon: Leider dauert bei unserm Sohn die trocken und sauberwerd Phase von 3.5 Jahre bis jetzt (7.5 Jahre) an. Noch kein Ende in Sicht. Da finde ich es dann schon zimlich blauäugig, wenn mir jemand sagt, dass das kurz dauert.
Allegra85 with boys 2009 & 2011
Re: Hausarbeiten
@Allegra
naja, das mit in den Garten flitzen... das kann man sicherlich auch unterbinden...
... aber das mit seit 3.5 Jahren ganz oft in die Hosen biseln und kacken (wird ja nicht nur so 1 mal / Monat sein - sonst hättest du das ja nicht erwähnt) das schockiert mich grad... woran kann das liegen? Gesundheitlich ein Problem?
naja, das mit in den Garten flitzen... das kann man sicherlich auch unterbinden...
... aber das mit seit 3.5 Jahren ganz oft in die Hosen biseln und kacken (wird ja nicht nur so 1 mal / Monat sein - sonst hättest du das ja nicht erwähnt) das schockiert mich grad... woran kann das liegen? Gesundheitlich ein Problem?
Re: Hausarbeiten
Also was ich immer wieder faszinierend finde, dass Leute am Weekend putzen
wieso denn bloss? Ich war gestern den ganzen Tag alleine - und habe GAR NICHTS Haushaltsmässiges getan. Das mache ich nämlich unter der Woche, alles was ansteht, jeden Tag etwas, völlig nach Bedarf.
Also ich mache die Ganze Woche Haushalt wie Putzen, Waschen, Räumen, Kleider flicken/nähen, Haustiere, Kochen, Aufräumen und mein GG hilft nach Feierabend 50:50 mit Kids/Haushalt, was dann ansteht (Wäsche rauftragen, Kochen, Abwaschen, Kids ins Bett, noch das eine oder andere bereit machen/verräumen).
Das Weekend steht frei für Ausflüge, grosse Arbeiten im Garten, Velos flicken/putzen und danach ein Ausflug damit...solche Sachen
Mein GG putzt auch anders als ich, manche Dinge gar nicht...aber wie sagt die Birkenbihl so schön, das ist MEIN Problem, nicht seins
Grüssli

Also ich mache die Ganze Woche Haushalt wie Putzen, Waschen, Räumen, Kleider flicken/nähen, Haustiere, Kochen, Aufräumen und mein GG hilft nach Feierabend 50:50 mit Kids/Haushalt, was dann ansteht (Wäsche rauftragen, Kochen, Abwaschen, Kids ins Bett, noch das eine oder andere bereit machen/verräumen).
Das Weekend steht frei für Ausflüge, grosse Arbeiten im Garten, Velos flicken/putzen und danach ein Ausflug damit...solche Sachen

Mein GG putzt auch anders als ich, manche Dinge gar nicht...aber wie sagt die Birkenbihl so schön, das ist MEIN Problem, nicht seins

Grüssli
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
Hausarbeiten
@lotus: wir putzen auch abends oder am wochenende - schlichtweg weil wir entweder extern arbeiten und es mit drei kleinen kindern doppelt so lange dauert als wie wenn ich es alleine mache
und ich meine freien tage gerne MIT den kinder verbringe und wir gemeinsam was unternehmen, anstatt haushalt zu machen


Zuletzt geändert von sonrie am Mo 19. Sep 2016, 09:33, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Hausarbeiten
Lotus mein gg bringt am Freitag Abend seine arbeits- und sportsachen nach Hause zum waschen.
Ausserdem hab ich nun mal alle Kinder im Haus und die kleinsten machen immer eine Riesen sauerei.
Ist aber meist schnell erledigt und dann kann ich auch das Weekend geniessen.
Ausserdem hab ich nun mal alle Kinder im Haus und die kleinsten machen immer eine Riesen sauerei.
Ist aber meist schnell erledigt und dann kann ich auch das Weekend geniessen.
Re: Hausarbeiten
sonrie: ja das verstehe ich, meine sind schon etwas älter und mittlerweile kann ich Hausarbeiten nebendran machen. Als sie klein waren, ging das auch nicht immer gut. Ich kenne aber wirklich genug Leute, die Vollzeit zu Hause sind, manchmal sogar trotzdem mit Kinderbetreuung, aber dann ist dennoch Sa/So Putztag
das finde ich sehr schade


"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
Re: Hausarbeiten
- Findet ihr es bei euch zu Hause sauber?
mal mehr, mal weniger. manchmal stört mich zb staub, manchmal nicht.
mehr stresst mich Unordnung, wenn überall biegen entstehen mit dingen, die niemand versorgt. ich habe gerne ruhe im Auge, "wenig" dinge herumliegen.
- Wer ist bei euch zuständig für den Haushalt?
niemand wirklich. da ich aber weniger arbeite, schon mehr ich.. aber ich nenne nicht zuständig sein. sondern die Arbeit muss einfach gemacht werden und da ich mehr zuhause bin, mache vieles ich.
- Helfen eure Männer auch mit?
ja, bzw macht er zb seine Wäsche selber. wenn er zuhause ist, machen wir gemeinsam die Küche (nach dem essen oder er deckt noch rasch auf wenn er kommt und ich noch am kochen bin) die Kinder bringen wir gemeinsam ins Bett. also wie bei lotus, 50:50 wenn er da ist.
- Ist es von mir zu viel verlangt, dass mein Mann im Haushalt aktiv ist?
nein
- Habt ihr mir Tipps, wie ich ihn „erziehen“ könnte, ohne ihm Vorwürfe zu machen‘
gemeinsam leben, gemeinsam dafür verantwortlich sein. aber tipps? für mich ist es irgendwie selbstverständlich...
- Wie schafft ihr den Haushalt mit den Kids?
hm, ich mache viel nebenbei... und ab und zu etwas mehr wie staubsaugen, Fenster putzen.. bei mir kann aber auch eine Wäsche 1 Woche in der Waschküche bleiben...
- Wie geht ihr damit um, dass vielleicht nicht alles so ist, wie ihr es wünscht?
recht locker. ab und zu mache ich einen aufräume morgen.... (ich arbeite an einem tag nicht)
aber ich habe eine gute Grundordnung, das hilft, auch die erst schneller aufzuräumen.
- Welche Teile im Haushalt lasst ihr manchmal sein, weil ihr keine Zeit habt und was muss unbedingt sein?
ich lasse alles sein
staubsaugen tue ich so alle 14 tage... ab und zu staub vom Boden nehmen, bei den neuralgischen punkten etwas öfter... wc mache ich oft ganz rasch, bad ist mir eigentlich fast am wichtigsten. die Küche mache ich immer nach dem essen...
- Wer von euch hat Hilfe (ausser dem Mann) und wie sieht die Hilfe aus?
nein, wir hatten schon mal kurz eine Putzfrau. aber das oberflächliche kann ich gut selber machen. und für das tiefe, das gründliche, war sie irgendwie nicht so zu haben... bei der Putzfrau stört mich auch, dass man vorher aufräumen sollte. auch wenn man dann grad keine zeit oder lust hat. und sie die Sachen danach irgendwie hinstellt. dann muss ich swiedre so stellen wie ich will, auch ganz kleine details. das liegt mir einfach nicht.
mal mehr, mal weniger. manchmal stört mich zb staub, manchmal nicht.
mehr stresst mich Unordnung, wenn überall biegen entstehen mit dingen, die niemand versorgt. ich habe gerne ruhe im Auge, "wenig" dinge herumliegen.
- Wer ist bei euch zuständig für den Haushalt?
niemand wirklich. da ich aber weniger arbeite, schon mehr ich.. aber ich nenne nicht zuständig sein. sondern die Arbeit muss einfach gemacht werden und da ich mehr zuhause bin, mache vieles ich.
- Helfen eure Männer auch mit?
ja, bzw macht er zb seine Wäsche selber. wenn er zuhause ist, machen wir gemeinsam die Küche (nach dem essen oder er deckt noch rasch auf wenn er kommt und ich noch am kochen bin) die Kinder bringen wir gemeinsam ins Bett. also wie bei lotus, 50:50 wenn er da ist.
- Ist es von mir zu viel verlangt, dass mein Mann im Haushalt aktiv ist?
nein
- Habt ihr mir Tipps, wie ich ihn „erziehen“ könnte, ohne ihm Vorwürfe zu machen‘
gemeinsam leben, gemeinsam dafür verantwortlich sein. aber tipps? für mich ist es irgendwie selbstverständlich...
- Wie schafft ihr den Haushalt mit den Kids?
hm, ich mache viel nebenbei... und ab und zu etwas mehr wie staubsaugen, Fenster putzen.. bei mir kann aber auch eine Wäsche 1 Woche in der Waschküche bleiben...
- Wie geht ihr damit um, dass vielleicht nicht alles so ist, wie ihr es wünscht?
recht locker. ab und zu mache ich einen aufräume morgen.... (ich arbeite an einem tag nicht)
aber ich habe eine gute Grundordnung, das hilft, auch die erst schneller aufzuräumen.
- Welche Teile im Haushalt lasst ihr manchmal sein, weil ihr keine Zeit habt und was muss unbedingt sein?
ich lasse alles sein

- Wer von euch hat Hilfe (ausser dem Mann) und wie sieht die Hilfe aus?
nein, wir hatten schon mal kurz eine Putzfrau. aber das oberflächliche kann ich gut selber machen. und für das tiefe, das gründliche, war sie irgendwie nicht so zu haben... bei der Putzfrau stört mich auch, dass man vorher aufräumen sollte. auch wenn man dann grad keine zeit oder lust hat. und sie die Sachen danach irgendwie hinstellt. dann muss ich swiedre so stellen wie ich will, auch ganz kleine details. das liegt mir einfach nicht.
Re: Hausarbeiten
Stella* hat geschrieben:@Cindy
Hier zuerst meine Antworten zu deinen Fragen:
- Findet ihr es bei euch zu Hause sauber? Einigermassen
- Wer ist bei euch zuständig für den Haushalt? alle
- Helfen eure Männer auch mit? Nein, er hilft mir nicht, denn es ist nicht MEIN Haushalt. Es ist unser gemeinsamer Haushalt, wo beide einen Teil der anfallenden Aufgaben übernehmen.
- Ist es von mir zu viel verlangt, dass mein Mann im Haushalt aktiv ist? Nein. Meiner Meinung nach ist es bei etwa gleichen Arbeitspensen selbstverständlich, dass die Arbeit aufgeteilt wird. Weil du nicht der Chef bist, kannst du nicht von deinem GG verlangen, dass er nach deinen Regeln und Vorgaben putzt. Dein GG hat genau so ein Mitspracherecht wie du.
- Habt ihr mir Tipps, wie ich ihn „erziehen“ könnte, ohne ihm Vorwürfe zu machen? Du sollst deinen Mann nicht erziehen. Ihr sollt gemeinsam Abmachungen treffen, mit denen ihr beide gut leben könnt. Du bist ja nicht seine Mutter.
- Wie schafft ihr den Haushalt mit den Kids? 1x pro Woche eine Putzfrau. Der Rest wird aufgeteilt.
- Wie geht ihr damit um, dass vielleicht nicht alles so ist, wie ihr es wünscht? Wir leben damit. Wen etwas zu fest stört, der packt es an oder wir reden darüber.
- Welche Teile im Haushalt lasst ihr manchmal sein, weil ihr keine Zeit habt und was muss unbedingt sein? Eine Grundsauberkeit in Küche/Bad ist immer vorhanden. Ebenso wird nach jedem Essen gleich die Küche gemacht. Ich versuche, jeden Tag aufzuräumen (im Kinderzimmer 1x pro Woche), denn ein aufgeräumtes Haus scheint sofort viel sauberer. Ich schaue zudem auch, dass Dinge nach dem Gebrauch sofort wieder an den richtigen Ort versorgt werden. Dies spart viel "Aufräum-Zeit". Gebügelt wird nur, was wirklich nötig ist (dh fast nichts). Bei Zeitnot geht fast alle Wäsche in den Tumbler. Zudem wende ich meistens die 3-Minuten-Regel an, dh alles was in max. 3 Minuten erledigt ist, wird sofort gemacht. http://www.t-online.de/ratgeber/finanze ... regel.html
Mega toller Tipp mit der 3 Minutenregel! Hab mich geachtet und klappt echt gut! Danke!
Re: Hausarbeiten
Vielen Dank für die vielen Tipps und Inputs. Im Moment läuft es viel besser. (Wahrscheinlich weil das Wetter nicht mehr so toll ist...
)
Ich habe kein Problem, wenn er Dinge anders macht als ich. Hauptsache er macht etwas.
Putzfrau: Immerhin ist das aufgeräumt. Als wir beide noch 100 Prozent arbeiteten hatten wir eine Putzfrau. Immer am Donnerstag haben wir aufgeräumt und als wir am Freitag von der Arbeit gekommen sind war die Wohnung blitzeblank. Das war ein toller Start ins Wochenende. Leider hat die Putzfrau gekündet und wir haben keine Nachfolgerin gefunden.
Liebe Grüsse

Besten Dank für diesen Tipp. Habe ich am Freitag gleich so angewendet. Finde es noch eine faire Lösung. So habe ich noch was von den Kids und mein Mann kann das machen, was er den Tag durch nicht gemacht hat.Zwacki hat geschrieben: Ich würde sagen: Oh armer Cindy-GG, das sieht nach einem anstrengenden Tag aus bei Dir! Ich lese den Kindern jetzt eine Geschichte vor, und Du kannst in aller Ruhe das Mittagessen abräumen und abwaschen. Das geht ja schnell (seine Worte...).
Dann schnappst Du Dir die Kinder und gehst in einen anderen Raum oder in den (aufgeräumten) Garten.
Was meinst du mit meinem Job und seinen Job? Der Haushalt ist bei uns den Job von beiden, da wir etwa gleich viel auswärts arbeiten. Ich denke, das ist das Hauptproblem bei uns.Ups... hat geschrieben:Wie ich reagiere wenn ich heim komme und es herrscht Chaos?
Da kann ich gut drüber weg sehen... Das wird auch ganz sicher noch morgen da sein... Mein Mann redet mir in meinem Job nicbt rein, ich in seinen nicht...
Bei uns ist es sehr intensiv die Kids ins Bett zu bringen, weil sie noch sehr klein sind. Aber wir haben es jetzt so versucht: Mein Mann räumt mit den Kindern die Spielsachen zusammen und ich mache die Küche. Anschliessend bringen wir gemeinsam die Kinder ins Bett.Netterl hat geschrieben:was mir noch einfällt: Wir haben irgendwann ne Arbeitsteilung eingeführt: der eine bringt die Kids ins Bett, der andere macht die Küche.
Küche machen heißt klar: am Schluß ist das Geschirr abgeräumt in die Spülmaschine, die ist eingeschaltet, die Oberflächen alle abgeräumt und gewischt, der Fußboden gesaugt. Somit sind Zeit und Tätigkeit absolut klar definiert. Wäre sowas ne Lösung?
und noch ne Frage: wie reagiert er, wenn klar und deutlich ist, dass Du den Hauptteil im HH machst und Du damit unzufrieden bist?
Ich denke, das ist auch eine Lösung. Wenn man sich den Streit sparen kann ist es sicherlich viel wert.Susanne39 hat geschrieben: Putzfrau alle 2 Wochen. Für alles,,was niemand gern macht.
Das wäre längerfristig toll. Aber wenn die Kids so klein sind, ist es manchmal fast nicht möglich, den Haushalt unter der Woche zu machen (so wie Sonrie schreibt). Und abends sind wir manchmal so kaputt, dass wir gleich mit den Kids ins Bett fallen.Lotus hat geschrieben:Also was ich immer wieder faszinierend finde, dass Leute am Weekend putzenwieso denn bloss? Ich war gestern den ganzen Tag alleine - und habe GAR NICHTS Haushaltsmässiges getan. Das mache ich nämlich unter der Woche, alles was ansteht, jeden Tag etwas, völlig nach Bedarf.
Also ich mache die Ganze Woche Haushalt wie Putzen, Waschen, Räumen, Kleider flicken/nähen, Haustiere, Kochen, Aufräumen und mein GG hilft nach Feierabend 50:50 mit Kids/Haushalt, was dann ansteht (Wäsche rauftragen, Kochen, Abwaschen, Kids ins Bett, noch das eine oder andere bereit machen/verräumen).
Das Weekend steht frei für Ausflüge, grosse Arbeiten im Garten, Velos flicken/putzen und danach ein Ausflug damit...solche Sachen
Mein GG putzt auch anders als ich, manche Dinge gar nicht...aber wie sagt die Birkenbihl so schön, das ist MEIN Problem, nicht seins
Grüssli
Ich habe kein Problem, wenn er Dinge anders macht als ich. Hauptsache er macht etwas.

Staubsaugen alle 14 Tage würde bei uns mit Kids und Tieren nicht gehen.huckepack hat geschrieben: ich lasse alles seinstaubsaugen tue ich so alle 14 tage... ab und zu staub vom Boden nehmen, bei den neuralgischen punkten etwas öfter... wc mache ich oft ganz rasch, bad ist mir eigentlich fast am wichtigsten. die Küche mache ich immer nach dem essen...
- Wer von euch hat Hilfe (ausser dem Mann) und wie sieht die Hilfe aus?
nein, wir hatten schon mal kurz eine Putzfrau. aber das oberflächliche kann ich gut selber machen. und für das tiefe, das gründliche, war sie irgendwie nicht so zu haben... bei der Putzfrau stört mich auch, dass man vorher aufräumen sollte. auch wenn man dann grad keine zeit oder lust hat. und sie die Sachen danach irgendwie hinstellt. dann muss ich swiedre so stellen wie ich will, auch ganz kleine details. das liegt mir einfach nicht.
Putzfrau: Immerhin ist das aufgeräumt. Als wir beide noch 100 Prozent arbeiteten hatten wir eine Putzfrau. Immer am Donnerstag haben wir aufgeräumt und als wir am Freitag von der Arbeit gekommen sind war die Wohnung blitzeblank. Das war ein toller Start ins Wochenende. Leider hat die Putzfrau gekündet und wir haben keine Nachfolgerin gefunden.
Liebe Grüsse
Re: Hausarbeiten
Hallo Bleistift79,
ich habe Dir eine PN geschickt. Schaust Du bitte in Deine PN-Box?
Danke,
Brigitte
ich habe Dir eine PN geschickt. Schaust Du bitte in Deine PN-Box?
Danke,
Brigitte
Netterl hat geschrieben:was mir noch einfällt: Wir haben irgendwann ne Arbeitsteilung eingeführt: der eine bringt die Kids ins Bett, der andere macht die Küche.
Küche machen heißt klar: am Schluß ist das Geschirr abgeräumt in die Spülmaschine, die ist eingeschaltet, die Oberflächen alle abgeräumt und gewischt, der Fußboden gesaugt. Somit sind Zeit und Tätigkeit absolut klar definiert. Wäre sowas ne Lösung?
und noch ne Frage: wie reagiert er, wenn klar und deutlich ist, dass Du den Hauptteil im HH machst und Du damit unzufrieden bist?
Re: Hausarbeiten
Lotus
Wenn ein Tag gar nichts gemacht wird sieht es am Abend aus als hätte eine Bombe eingeschlagen. So wird auch am Samstag Wäsche gemacht, aufgeräumt und gesaugt.
Wenn ein Tag gar nichts gemacht wird sieht es am Abend aus als hätte eine Bombe eingeschlagen. So wird auch am Samstag Wäsche gemacht, aufgeräumt und gesaugt.