WIe lange braucht ein Baby Muttermilch?

Rat bei Stillproblemen und Säuglingsernährungsfragen

Moderator: Züri Mami

Antworten
Benutzeravatar
Minoww
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: So 4. Sep 2016, 20:51
Geschlecht: weiblich

WIe lange braucht ein Baby Muttermilch?

Beitrag von Minoww »

Hallo Mamis da draussen

Meine Tochter ist soeben 1 Jahr alt geworden. Ich habe Sie voll gestillt bis wir die Beikost eingeführt haben. Von da an wurden mehrere Stillmahlzeiten ersetzt. Nun stille ich meine kleine nur noch Morgens und Abends, Nachts schläft Sie seit 1 Monat sehr gut, und auch wenn Sie mal aufwacht, schläft Sie ohne Milch wieder ein. Ich hab Ihr die Brust auch schon angeboten und sie wollte sie gar nicht.
Mein Ziel ist es Sie so lange zu stillen wie SIE es möchte.
Meine eigentliche Frage ist etwas schwierig zu stellen :)
Wie lange braucht ein Baby tatsächlich Milch? Schade ich meinem Kind wenn es mal einen Abend vor dem Schlafen gehen keine Milch erhält?
Zbsp. Ich war letztens am Abend an einer Feuerwehrübung und bin erst später nach Hause gekommen, also hat mein Mann unsere Kleine ins Bett gebracht. Als ich nach Hause kam hat sie so tief geschlafen dass ich es für unnötig hielt sie nochmals fürs stillen zu wecken. Wie macht Ihr das?

2. Frage. Am Wochenende fuhren wir auf See zum Fischen, wir fuhren um 5:00 Uhr früh los, die kleine hat noch geschlafen, und Oma hat sich dann den ganzen Tag um sie gekümmert, da hat Sie Morgens auch keine Milch bekommen. Kann Ihr das schaden?
Sie bekommt sowieso jeden Morgen (auch nach dem Stillen) Haferbrei mit Milch oder selbstgemachten Joghurt.

Mir konnte dazu noch niemand eine klare Antwort geben. Dazu kommt nun noch die Frage, wenn nun mein Kind die Brust nach und nah verweigern würde oder kein Interesse mehr zeigt, MUSS ich dann noch auf Ersatzmilch umsteigen oder kann ich dann die Milch so weglassen?

Danke für eure Hilfe.

Manjana

Re: WIe lange braucht ein Baby Muttermilch?

Beitrag von Manjana »

Hallo Minoww

Erstmal, super, dass es bei euch noch so gut klappt mit stillen! Ich denke, wenn das Kleine auch ohne stillen einschläft, "braucht" es die Milch nicht mehr zwingend.
Morgens könntest du jetzt aber anstelle von stillen warme Milch anbieten also Kuhmilch. Wenn es für euch stimmt kannst du sie natürlich morgens und abends noch solange stillen, wie es passt.
Ich habe unsere Grosse noch seeehr lange morgens und abends gestillt...blöde Sprüche kamen dann spätestens ab 1.5 jährig, darum kommunizierte ich dies dann nicht mehr gross ;-)

Alles Gute!

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: WIe lange braucht ein Baby Muttermilch?

Beitrag von Phase 1 »

Wenn dein Kind Käse Joghurt ect isst muss es rein theoretisch gar keine Milch mehr trinken.
Es wird aber empfohlen damit sich keine laktose Intoleranz entwickeln kann.
Beziehungsweise wegen dem calzium.

Meine Erfahrung dazu bei fünf Kindern.
Lass sie machen wie sie wollen!
Die Kinder wissen selbst was gut für es ist und wenn du eine abwechslungsreiche Ernährung anbietest wird dein Kind keine Mangelerscheinungen haben und auch gesund aufwachsen.
Dein Kind muss nicht Milch trinken es darf ob das nun durchs stillen ist oder durch eine ovi oder pure Milch ist doch egal!
Und wenn es gar keine Milch mag dafür aber Käse oder Joghurt ist es doch auch nicht schlimm.
meine Kinder trinken öfters noch Milch.
Dafür essen sie kaum Käse oder Joghurt.
Wenn sie mal wieder viel Käse und Joghurt essen dann wollen sie gar keine Milch mehr trinken.
Mein jüngster trinkt nur ein Glas Milch am Tag,
Abgestillt hab ich erst vor kurzem.
Er wird nun zwei ;-)

Benutzeravatar
Minoww
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: So 4. Sep 2016, 20:51
Geschlecht: weiblich

Re: WIe lange braucht ein Baby Muttermilch?

Beitrag von Minoww »

Vielen Dank für euer Antworten, das beruhigt mich und bestärkt mich in meinem Vorhaben :)
Meine Kleine isst schon ganz oft Käse und Joghurt zum Frühstück und sonst eigentlich so ziemlich alles vom Tisch.
Das es bei "älteren" Kindern die noch gestillt werden zu komischen Blicken und Sprüchen kommt, hab ich auch schon gehört, doch da lass ich mich nicht beirren. Meiner Meinung nach muss das jede Mama (und Kind) selbst entscheiden.
Mal schauen wie lange es bei uns dauern wird ;)

Biloba
Member
Beiträge: 224
Registriert: Fr 8. Okt 2010, 16:20
Geschlecht: weiblich

Re: WIe lange braucht ein Baby Muttermilch?

Beitrag von Biloba »

Schön, dass es mit dem Stillen so toll klappt.

Ich habe unseren Sohn bis knappe 2-jährig morgens und abends gestillt, bis 2 Jahre und 2 Monate noch abends. Ich habe dann also das Stillen wegfiel keine andere Milch angeboten. Wir trinken selbst auch keine Milch, da wir dies nicht für gesund halten, daher kam auch unser Sohn nie auf die Idee andere Milch als Muttermilch trinken zu wollen.
Von Ernährungsberatern und der Mütterberatung heisst es immer mal wieder, dass Kinder und Erwachsene täglich Kuhmilch trinken sollen, wegen dem Kalzium. Ich kann nicht verstehen, weshalb sich dieses Märchen so hartnäckig hält... In der Kuhmilch ist zwar relativ viel Kalzium enthalten, jedoch in einer Form, die vom Körper sehr schlecht resorbiert wird. Zusätzlich wirkt die Kuhmilch im Körper säurebildend. Diese Säure muss der Körper wieder neutralisieren, und dafür benötigt er vor allem Kalzium und Magnesium. Der Körper nimmt somit Kalzium auch aus den Knochen, um die von der Kuhmilch gebildete Säure zu neutralisieren.

Zum Stillen nach 1-jährig:
- Die Muttermilch enthält im 2. Jahr des Stillens ein höheres Mass an bestimmten Antikörpern, so erreicht sie teilweise eine ähnlich hohe Konzentration wie das Kolostrum. Mit 1-jährig ist das Immunsystem etwa zu 60% ausgebildet. Das Kind profitiert also weiterhin von den zusätzlichen Antikörpern.
- Gestillte Kleinkinder haben höhere intellektuelle und kognitive Fähigkeiten als weniger lang gestillte Altersgenossen.

Vielleicht würde dir der Austausch mit anderen lange stillenden Müttern gut tun. An den Stilltreffen der La Leche Liga findest Du sicherlich einige. Stilltreffen in deiner Region findest Du unter http://lalecheliga.ch/home/regionen

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: WIe lange braucht ein Baby Muttermilch?

Beitrag von Phase 1 »

Biloba uhi du begibst dich grad mit dieser Aussage:
rpern.
- Gestillte Kleinkinder haben höhere intellektuelle und kognitive Fähigkeiten als weniger lang gestillte Altersgenossen.
Auf ein extrem heisses Eisen!
Also vorsichtigbittr mit solchen Aussagen!

Stillen ist was wunderbares und Einstein würde wahrscheinlich auch nicht gestillt!
Also sieht es bitte Locker an!

Lisa-Maria
Senior Member
Beiträge: 875
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:01
Geschlecht: weiblich

Re: WIe lange braucht ein Baby Muttermilch?

Beitrag von Lisa-Maria »

;-) evtl ist auch das, dass lange gestillte Kinder höhere intellektuelle und kognitive Fähigkeiten haben ein Märchen das hartnäckig hält.
Vielleicht wird mein Kleiner Einstein übertreffen, ich stille ihn schon ewig :)!
Mein grosser ist auch ziemlich intelligent und wurde nur sechs Wochen gestillt.... Da kann man glaubs nicht drauf gehen.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Biloba
Member
Beiträge: 224
Registriert: Fr 8. Okt 2010, 16:20
Geschlecht: weiblich

Re: WIe lange braucht ein Baby Muttermilch?

Beitrag von Biloba »

@Intelligenz
Ich habe ja nicht geschrieben, dass die Threaderöffnerin ein super gescheites Kind erhält, wenn sie lange weiter stillt. Dies ist anscheinend das Resultat einer Studie. Es sind logischerweise Durchschnittswerte. Und untersucht wurden Menschen, die bis weit ins Kleinkindalter gestillt wurden im Vergleich zu kurz oder nicht gestillten Menschen. Klar ist nicht jeder lang gestillte intelligent und nicht jeder nicht gestillte dumm... Es werden ja z.B. auch die Frauen im Durchschnitt älter als die Männer. Trotzdem gibt es Frauen, die jung sterben und Männer die sehr alt werden. Und dass man Studien grundsätzlich nicht trauen kann, ist auch mir klar :wink:

Lisa-Maria
Senior Member
Beiträge: 875
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:01
Geschlecht: weiblich

Re: WIe lange braucht ein Baby Muttermilch?

Beitrag von Lisa-Maria »

War ja auch nicht so ernst gemeint von mir [emoji2] und mir kanns recht sein wenn's so wäre [emoji23]. Meiner ist jetzt vier und ich stille noch. Könnte also in ein paar Jahren wieder berichten.....


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: WIe lange braucht ein Baby Muttermilch?

Beitrag von Phase 1 »

Biloba die Studie besagt aber auch das es eher hochqualifizierte und top ausgebildete Akademiker sind die eine so lange stilltest haben und daher das Ergebnis verfälscht wird weil Mütter zum Beispiel in niedrigen berufschichten gar nicht Drann genommen wurden beziehungsweise die halt einfach weniger lang stillen.
Wenn ich die Studie durchlese komme ich eher zum ergebniss das Intelligenz vererbar ist und nur deshalb so ein Ergebnis zustande kommt!
Denn intelligente Mütter stillen häufig länger als nicht so intelligente ;-)
So in etwa kann man das nehmen.

Das langes stillen Vorteile hat ist logisch, aber zu sagen wenn man länger stillt ist das Kind intelligenter ist einfach Quatsch!
Intelligenz wird zu einem Riesen grossen Teil vererbt!
Und man kann kein Kind intelligent stillen!
Schön wäre es aber es geht nicht ;-)

Benutzeravatar
Brigitte
Senior Member
Beiträge: 875
Registriert: So 21. Sep 2003, 09:28

Re: WIe lange braucht ein Baby Muttermilch?

Beitrag von Brigitte »

Hallo Manjana,
ich habe Dir eine PN geschickt. Schaust Du bitte in Deine PN-Box?
Danke,
Brigitte
Manjana hat geschrieben:Hallo Minoww

Erstmal, super, dass es bei euch noch so gut klappt mit stillen! Ich denke, wenn das Kleine auch ohne stillen einschläft, "braucht" es die Milch nicht mehr zwingend.
Morgens könntest du jetzt aber anstelle von stillen warme Milch anbieten also Kuhmilch. Wenn es für euch stimmt kannst du sie natürlich morgens und abends noch solange stillen, wie es passt.
Ich habe unsere Grosse noch seeehr lange morgens und abends gestillt...blöde Sprüche kamen dann spätestens ab 1.5 jährig, darum kommunizierte ich dies dann nicht mehr gross ;-)

Alles Gute!

Antworten