Mein Selbstwertgefühl hat auch arg gelitten, ich habe so gar nicht mit einem KS gerechnet und es war wirklich schlimm für mich.
Bei meinem 2. Kind hat sich der Kopf dann richtig eingestellt, sie "hing" einfach lange am Beckeneingang.
Beim 3. hat mir die Hebamme gegen Ende der SS den Tipp gegeben, den Bauch straff mit einem Stützgurt einzubinden, also fast von unten etwas anzuheben (ginge sicherlich auch mit einem Tragtuch).
Ich weiss nicht, ob es deswegen war aber diese Geburt startete zum ersten Mal mit einem Baby, welches den Kopf schon fest im Becken hatte. Ein riesen Unterschied!
Die Eröffnungswehen waren ganz anders, anfangs schon fast angenehm, weil sie auf den Muttermund drückten und nicht auf das Becken.
Waren dann fast etwas spät dran, weil ich mit einer viel längeren Geburt gerechnet habe

Mein 1. Kind hatte übrigens KU 34 cm (FA riet mir wegen Verdacht auf zu engem Becken zum MRI, was ich aber nicht machte).
Kind 2 KU 35 und Kind 3 KU 36 und 4kg! Beide mit wenigen Presswehen verletzungsfrei geboren!
Also nur Mut und ich wünsche Dir sehr, dass es das nächste Mal im GH klappt!

(Zange/Vakuum geht einfach übrigens nur bei voller Eröffnung, wenn der Kopf schon im Geburtskanal ist).