Neue Fenster: Schutz der Möbel

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
enjel
Vielschreiberin
Beiträge: 1170
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 10:37

Neue Fenster: Schutz der Möbel

Beitrag von enjel »

Wir kriegen nächste Woche neue Fenster (2 Schlafzimmer und Wohnzimmer). Wie schmutzintensiv ist das? Wie schütze ich am besten die Möbel, Bett, Sofa, etc.?
Ich danke euch für Erfahrungsberichte ;-)

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Neue Fenster: Schutz der Möbel

Beitrag von Helena »

War bei uns nicht sehr schlimm, gibt einfach ein wenig staub. Hab einfach rund ums Fenster alles weggerückt und Sofa und co mit Leintüchern abgedeckt,

Nausika
Member
Beiträge: 279
Registriert: Di 2. Sep 2014, 12:15
Geschlecht: weiblich

Re: Neue Fenster: Schutz der Möbel

Beitrag von Nausika »

hab damals auch nur die möbel etwas weggerückt und das wars.. war nicht sonderlich dreckig danach..
Junior 26.5.2016 - 3040g, 49cm, 15:37
Turbo 06.09.2018 - 2985g, 49cm, 19:30


Sternenprinzessin Malaika 03.06.2015 (35ssw)
★ 09.09.2014 (7ssw)
für immer im Härze

Nic
Junior Member
Beiträge: 74
Registriert: Fr 22. Jan 2016, 20:34
Geschlecht: weiblich

Re: Neue Fenster: Schutz der Möbel

Beitrag von Nic »

Habe es zwei Mal im Leben in Mietwohnungen erlebt [-] Würde alle kleineren Möbel, Pflanzen und Gegenstände in ein anderes Zimmer verschieben. Alle grösseren Möbel weg von den Fenstern rücken und abdecken. Plastik, Wolldecken, was immer Du gerade hast. Es lohnt sich, bei mir war alles sehr staubig...

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Neue Fenster: Schutz der Möbel

Beitrag von huckepack »

bei uns haben das die fensterbauer gemacht. natürlich habe ich die kleinen Sachen weggetan. aber zb den Tisch haben sie dann abgedeckt.
der staub war auch nicht im ganzen zimmer verteilt, sondern nur lokal. ev kommt das aber auf die art der mauer, Fenster an etc.
ich fand, so saubere Handwerker wie die fensterbauer hatte ich noch selten. ich musste nichts nachwischen oder so...

Benutzeravatar
enjel
Vielschreiberin
Beiträge: 1170
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 10:37

Re: Neue Fenster: Schutz der Möbel

Beitrag von enjel »

@huckepack: na, dann hoffe ich, dass "unsere" Fensterbauer auch zur sauberen Sorte gehören ;-)

Herzlichen Dank für die Erfahrungsberichte. So in etwa habe ich mir das auch vorgestellt. Da bin ich nun mal gespannt ...
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)

Chäswürstli
Senior Member
Beiträge: 748
Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
Geschlecht: weiblich

Re: Neue Fenster: Schutz der Möbel

Beitrag von Chäswürstli »

Wir haben gerade gestern neue Fenster bekommen. Ich hatte mit die Angelegenheit staubiger vorgestellt als das es war. Wir haben die Möbel weggerückt und mit Plastikfolie abgedeckt.

noname
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Do 25. Jun 2015, 18:19
Geschlecht: weiblich

Re: Neue Fenster: Schutz der Möbel

Beitrag von noname »

Wir haben vor zweiWochen neue Fenster bekommen und ich fands auch viel weniger staubig als gedacht. Habens wie chäswürstli gemacht.

Benutzeravatar
enjel
Vielschreiberin
Beiträge: 1170
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 10:37

Re: Neue Fenster: Schutz der Möbel

Beitrag von enjel »

Heute Tag 2 von geplanten 3: Der Staub ist tatsächlich weniger als erwartet ...
Leider bin ich heute nach der Arbeit nach Hause gekommen, und musste realisieren, dass eine neue Fensterscheibe mehrere Risse aufweist. Die sind also morgen wohl noch nicht fertig :-~

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Neue Fenster: Schutz der Möbel

Beitrag von huckepack »

Risse? Ohje, das ist ja extrem...

Benutzeravatar
enjel
Vielschreiberin
Beiträge: 1170
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 10:37

Re: Neue Fenster: Schutz der Möbel

Beitrag von enjel »

@huckepack: Sie haben bereits eine neue Scheibe bestellt, habe ich heute morgen erfahren. Es seien Spannungsrisse aufgrund der Hitze (die Scheibe hat beim Transport zu heiss gekriegt). Doof für die Firma, da es die grösste aller Scheiben ist (ca. 135 kg) :?
Das Auswechseln sei nachher aber von innen möglich, und mit keinem Staub/Dreck mehr verbunden. Von dem her ist's also halb so wild (für mich) :wink: Ansonsten hoffe ich, dass sie heute fertig werden wie geplant.
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)

Antworten