Follow me,was beachten?
Moderator: conny85
Follow me,was beachten?
Wir überlegen uns eine Follow me Kupplung anzuschaffen. Auf was müssen wir achten? Geht das an jedes normale Velo?
- Zigerli
- Junior Member
- Beiträge: 81
- Registriert: Di 30. Mai 2006, 12:20
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Blick aufs Stockhorn
Re: Follow me,was beachten?
Soviel mir ist, geht es an jedes Velo. Was ich als sehr mühsam empfunden habe ist, dass das erste Fahrrad von meinem Sohn eine Rücktritts-Bremse hatte. So hat es immer mal wieder gebremst (vom Fahrwind) und es war echt mühsam. Also unbedingt kein Kinderfahrrad mit Rücktritts-Bremse.
Habe gerade in meiner letzten Zügel-Fahrt das Follow me mitgenommen. Schreib mir doch eine PN wenn du an einem gebrauchten interessiert wärst. Macht aber nur Sinn, wenn du in der Nähe wohnst.
Habe gerade in meiner letzten Zügel-Fahrt das Follow me mitgenommen. Schreib mir doch eine PN wenn du an einem gebrauchten interessiert wärst. Macht aber nur Sinn, wenn du in der Nähe wohnst.
Re: Follow me,was beachten?
An ein Fully geht gloubs das Follow me nicht.
Mein Mann hat letztes Jahr ein neues Bike gekauft und das hat ihm der Velohändler gesagt.
Er hat zwar kein Fully gekauft, musste aber für sein Velo ein Teil noch zusötzlich kaufen, damit es ranging. Bei meinen Bike wars gar kein Problem.
Mein Mann hat letztes Jahr ein neues Bike gekauft und das hat ihm der Velohändler gesagt.
Er hat zwar kein Fully gekauft, musste aber für sein Velo ein Teil noch zusötzlich kaufen, damit es ranging. Bei meinen Bike wars gar kein Problem.
Re: Follow me,was beachten?
Beim Eltern- wie beim Kindervelo müssen die Naben gewechselt werden. Das Kindervelo braucht längere Naben, damit das Velo eingehängt werden kann. Dies Vorrichtung muss beim Erwachsenenvelo auch angebracht werden. Ich habe dies bei einem Velomech machen lassen - kann man sicher auch alleine machen, wenn man im Umgang mit Velos geübt ist. Wir hatten mit dem Rücktrittvelo kein Problem.
200120042007
Re: Follow me,was beachten?
Eine alternative waere sonst der trail gator - ist viel billiger und das velo wird einfach vorne am lenker eingespannt. Ich hab keinen direkten vergleich (das follow me wird sicher vorteile gegenueber dem trail gator haben), wir brauchen es nur um unsere tochten den berg hoch zu ziehen, da wir am hang wohnen und sie da mit dem 16 zoll velo nicht hoch kommt, ansonsten faehrt sie selber.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
- brösmeli-zwei
- Member
- Beiträge: 169
- Registriert: Fr 18. Sep 2015, 10:40
- Geschlecht: weiblich
Re: Follow me,was beachten?
Die Schnellspanner beider velos (NICHT die naben) müssen ausgetauscht werden. Hat eines der beiden velos eine starrachse (gibt es bei neueren velos nicht mehr) kann das follow me nicht montiert werden. Bei vollgefederten bikes oder e-bikes mit einfachem nabenmotor ist eine montage ebenfalls nicht möglich.
Der trailgator wird grundsätzlich vom fachmann nicht empfohlen, da das kindervelo auf die strasse ausscheren kann.
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Der trailgator wird grundsätzlich vom fachmann nicht empfohlen, da das kindervelo auf die strasse ausscheren kann.
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Re: Follow me,was beachten?
@brösmeli-zwei:
eben...bin eine absolute Velo-Niete
(aber Hauptsache, ich kann damit fahren...)


200120042007
Re: Follow me,was beachten?
Danke für die Antworten,dann gehe ich wohl mal beim Mech vorbei um zu schauen was es braucht.
@Zigerli:Kt BE
@Zigerli:Kt BE
Re: Follow me,was beachten?
Hab hier auch eine Frage, die evtl. passen könnte.
Der Hersteller vom FollowMe empfiehlt ja auf seiner Website, dass das angehängte Kind eigentlich schon Velofahren können sollte.
Nun ist unsere grosse (4.5) allerdings noch ein gutes Stück davon entfernt, denn das gleichzeitige "in die Pedale treten" - "Gleichgewicht halten" - "lenken" klappt noch nicht. Wenn sie mit dem Laufrad unterwegs ist (halt ohne Pedale treten) flitzt sie hin und her.
Hier nun meine Frage: Habt ihr eure Kinder schon an das FollowMe gehängt, ohne dass es richtig Velofahren konnte, dafür aber Laufrad? Klappt das bei einem Kind, dass schon gut und sicher Laufrad fährt?
Wir würden zum Anfang die grosse vom Kindsgi damit abholen (Weg ca. 1 km).
Für eure Erfahrungen bin ich dankbar ...
Der Hersteller vom FollowMe empfiehlt ja auf seiner Website, dass das angehängte Kind eigentlich schon Velofahren können sollte.
Nun ist unsere grosse (4.5) allerdings noch ein gutes Stück davon entfernt, denn das gleichzeitige "in die Pedale treten" - "Gleichgewicht halten" - "lenken" klappt noch nicht. Wenn sie mit dem Laufrad unterwegs ist (halt ohne Pedale treten) flitzt sie hin und her.
Hier nun meine Frage: Habt ihr eure Kinder schon an das FollowMe gehängt, ohne dass es richtig Velofahren konnte, dafür aber Laufrad? Klappt das bei einem Kind, dass schon gut und sicher Laufrad fährt?
Wir würden zum Anfang die grosse vom Kindsgi damit abholen (Weg ca. 1 km).
Für eure Erfahrungen bin ich dankbar ...
Re: Follow me,was beachten?
Wir wollten unserer Tochter einen Funtrailer (Schattenvelo) zum Geburtstag schenken, für den 1.2 km Spielgruppenweg. Der Velohändler sagte uns sein Sohn sei mit drei schon damit gefahren. Wir kauften dann ein Occasion zum dritten Geburi. Sie konnte da schon sehr gut mit dem Laufvelo fahren. Wir hatten keine Unfälle und auch keine Beinaheunfälle. Ich glaube aber das es aufs Kind draufankommt. Unsere konnte sich gut auf dem Velo halten und hielt sich sehr gut an unsere Anweisungen.
Gruss Minli82
Gruss Minli82
Re: Follow me,was beachten?
aja, meine Tochter konnte zu dem Zeitpunkt schon etwas Velofahren. das Gleichgewicht konnte sie gut halten, aber das bremsen auf dem Velo machte ihr angst. so fuhr sie oft nur ein paar meter und bremste dann mit den Füssen. auf dem followme aber natürlich nicht
und doch konnten wir damit viele strecken mit dem Velo machen, was nur mit Laufrad zu lange gewesen wäre und auch ihren grossen Bruder gelangweilt hätte.
ich sehe keinen unterschied zu der zeit als sie noch nicht lange strecken alleine fuhr und der zeit, als sie dann gut Velofahren konnte. für mich was er vorne auf dem Velo das gleiche Gefühl.
jetzt brauchen wir es nur noch für wirklich lange velotouren. oder wenn es u schnell gehen muss

ich sehe keinen unterschied zu der zeit als sie noch nicht lange strecken alleine fuhr und der zeit, als sie dann gut Velofahren konnte. für mich was er vorne auf dem Velo das gleiche Gefühl.
jetzt brauchen wir es nur noch für wirklich lange velotouren. oder wenn es u schnell gehen muss

Re: Follow me,was beachten?
super
vielen Dank für eure Antworten.
Wir werden uns dann so ein FollowMe zulegen, denn Laufrad ist sie schon richtig super, nur das Treten in die Pedalen klappt einfach (noch) nicht.
Zudem ist sie ein sehr folgsames Kind (Glück gehabt mit den Genen
).
vielen Dank für eure Antworten.
Wir werden uns dann so ein FollowMe zulegen, denn Laufrad ist sie schon richtig super, nur das Treten in die Pedalen klappt einfach (noch) nicht.
Zudem ist sie ein sehr folgsames Kind (Glück gehabt mit den Genen
