Erfahrungen mit Joghurtmaschine gesucht

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
abigail
Moderatorin
Beiträge: 736
Registriert: Mo 24. Sep 2012, 13:41
Geschlecht: weiblich

Erfahrungen mit Joghurtmaschine gesucht

Beitrag von abigail »

Hallo ihr Lieben

Ich überlege mir die Anschaffung einer Joghurtmaschine. Wir mögen Joghurt und essen ihn daher oft, mich stört aber der grosse Zuckeranteil, das Eingekaufe und der Abfall.

Nun überlege ich, ihn selbst zu machen. Hat jemand Erfahrung damit? Welche Maschine nutzt ihr und seid ihr mit ihr und den Ergenissen zufrieden? Habt ihr mir Tipps, auf was ich beim Kauf achten soll? Werden die Joghurts fein und kann ich damit auch die Mokkageschmacksrichtung hinbekommen?

Ich habe mich mal durch Testberichte und einiges im Netz gewühlt, aber ich baue doch auch noch gerne auf ein paar Erfahrungen. Wäre schön, wenn sich jemand äussern mag. Danke euch.
Chline Maa 2011
Manndli 2014

laali
Junior Member
Beiträge: 65
Registriert: Di 23. Jun 2015, 19:48
Geschlecht: weiblich

Re: Erfahrungen mit Joghurtmaschine gesucht

Beitrag von laali »

mir hei dä:

laali
Junior Member
Beiträge: 65
Registriert: Di 23. Jun 2015, 19:48
Geschlecht: weiblich

Re: Erfahrungen mit Joghurtmaschine gesucht

Beitrag von laali »

klappet tiptop!
Bild

Teddybärli2
Junior Member
Beiträge: 59
Registriert: Fr 23. Mai 2008, 13:29
Wohnort: Kanton Bern

Re: Erfahrungen mit Joghurtmaschine gesucht

Beitrag von Teddybärli2 »

Wir haben auch diese Maschine. Ich mache sehr viel selber Joghurt, halt auch weil wir direkt Milch von der Kuh haben. :-) Es gab ein Rezeptbüchlein dazu. Es gibt sehr viele Varianten wie du die Joghurts schmackhaft machen kannst.

Mutsch
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Fr 23. Okt 2015, 05:37
Geschlecht: weiblich

Re: Erfahrungen mit Joghurtmaschine gesucht

Beitrag von Mutsch »

Habe den von Bettybossi kommt gut, mache immer ein Naturejoghurt selber und tue beliebig Geschmack geben mit Flovtrops sind lecker!

Benutzeravatar
abigail
Moderatorin
Beiträge: 736
Registriert: Mo 24. Sep 2012, 13:41
Geschlecht: weiblich

Re: Erfahrungen mit Joghurtmaschine gesucht

Beitrag von abigail »

Danke für eure Rückmeldung.

Ich meine die von Betty Bossi wäre auch eine Severin. Die würde mich auch zusagen. Es gäbe eben noch eine, die noch ohne Strom auskommt, wäre mir auch noch sympathisch, weiss halt da einfach nicht, wie zuverlässig es dann klappt.
Chline Maa 2011
Manndli 2014

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Erfahrungen mit Joghurtmaschine gesucht

Beitrag von Nuuneli »

Ich hatte auch mal eine solche Maschine, aber ich habe nicht viel Platz. Ich kaufe halt nur noch Nature-Joghurt (begonnen haben wir mit Bifidus, weil diese etwas milder sind). Die Kinder dürfen dort ein paar kleine Smarties reintun - das lieben sie sehr, auch unsere Nachbarskinder ;-) - oder mit Honig süssen. Ich selber esse am liebsten nur noch Nature-Joghurt...
200120042007

Benutzeravatar
abigail
Moderatorin
Beiträge: 736
Registriert: Mo 24. Sep 2012, 13:41
Geschlecht: weiblich

Re: Erfahrungen mit Joghurtmaschine gesucht

Beitrag von abigail »

@Nunneli
Ich habe zwar recht gut Platz in der Küche aber mag trotzdem nicht Platz verstellen mit Dingen, die ich nicht nutze. An dieser Joghurtmaschine studiere ich nun aber schon länger rum. Ich denke, ich werds versuchen.
Chline Maa 2011
Manndli 2014

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Erfahrungen mit Joghurtmaschine gesucht

Beitrag von Nuuneli »

Ah noch was wegen der Mokka-Geschmacksrichtung: ich hatte nur Rezepte mit Nescafe. Wenn Du den "Geschmack" davon magst, dann ist das Joghurt o.k. Ich mag ihn nicht, habe deswegen keine Mokka-Joghurts mehr gemacht. Aber ich hatte die Maschine eben auch nicht lange.
200120042007

Benutzeravatar
Enzian
Senior Member
Beiträge: 643
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 09:09

Re: Erfahrungen mit Joghurtmaschine gesucht

Beitrag von Enzian »

Hast du ev. einen Steamer? Ich mache es jeweils da drin und das geht tiptop... So müsstest du keine Maschine kaufen.
Grosser 2011 Mittlerer 2013 Jüngste 2018
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach

Benutzeravatar
Virusli
Member
Beiträge: 143
Registriert: Do 13. Aug 2009, 20:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dritti Tüür links

Re: Erfahrungen mit Joghurtmaschine gesucht

Beitrag von Virusli »

Enzian hat geschrieben:Hast du ev. einen Steamer? Ich mache es jeweils da drin und das geht tiptop... So müsstest du keine Maschine kaufen.
Das geht? Verrätst du bitte auch wie?
You can blow out a candle, but you can't blow out a fire (P. Gabriel)

epsilon
Member
Beiträge: 332
Registriert: Mo 15. Feb 2010, 13:31

Re: Erfahrungen mit Joghurtmaschine gesucht

Beitrag von epsilon »

Bin zwar nicht Enzian, aber ich mache das Joghurt auch im Steamer.
Ich dämpfe die Milch-Jogurt-Mischung eine Stunde bei 35 Grad und lasse sie dann im geschlossenen, abgestellten Steamer über Nacht stehen. Am Morgen ist das Jogurt fertig und kommt in den Kühlschrank.
Funktioniert bei mir echt gut.
09/2009
02/2011

Benutzeravatar
abigail
Moderatorin
Beiträge: 736
Registriert: Mo 24. Sep 2012, 13:41
Geschlecht: weiblich

Re: Erfahrungen mit Joghurtmaschine gesucht

Beitrag von abigail »

Nein, ich "Chuehfüdle", natürlich ich habe einen Steamer und leider sah ich das zu spät, die Bestellung für die Maschine habe ich bereits gemacht. Aber vielleicht kann ich sie allenfalls zurück geben . . .

Nach welchem Rezept macht ihr das @epsilon und Enzian?
Chline Maa 2011
Manndli 2014

epsilon
Member
Beiträge: 332
Registriert: Mo 15. Feb 2010, 13:31

Re: Erfahrungen mit Joghurtmaschine gesucht

Beitrag von epsilon »

Ich habe kein bestimmtes Rezept. Mache es handgelenk mal pi und so ist das Joghurt auch nicht immer gleich.
Ich fülle die entrahmte Milch in normale Configläser und dämpfe sie dann 10-15 min bei 100 Grad, da die Milch frisch vom Bauer kommt. Wenn sie handwarm abgekühlt ist gebe ich je einen Esslöffel Magermilchpulver und Naturjoghurt in jedes Glas. Verrühren und dann wie oben beschrieben weitermachen.

Wir geben dann immer gleich beim essen Aroma dazu. Meist Confi, manchmal auch Nutella, Honig oder Apfelmus. Oder Zitronensaft und Zucker. Halt nach Lst und Laune.
09/2009
02/2011

Benutzeravatar
abigail
Moderatorin
Beiträge: 736
Registriert: Mo 24. Sep 2012, 13:41
Geschlecht: weiblich

Re: Erfahrungen mit Joghurtmaschine gesucht

Beitrag von abigail »

Danke! Werde ich auf jeden Fall ausprobieren!
Chline Maa 2011
Manndli 2014

Benutzeravatar
Akiko
Senior Member
Beiträge: 823
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 18:51
Wohnort: Züri-Nordwest ;-)

Re: Erfahrungen mit Joghurtmaschine gesucht

Beitrag von Akiko »

Ich habe keine Maschine, bewusst nicht, weil wir eine sehr kleine Küche haben, wo eh schon viel rumsteht. Meine Joghurts mache ich wöchentlich im Backofen, ohne Steamer, eingewickelt in Küchentücher. Klappt wunderbar und zuverlässig.

Benutzeravatar
abigail
Moderatorin
Beiträge: 736
Registriert: Mo 24. Sep 2012, 13:41
Geschlecht: weiblich

Re: Erfahrungen mit Joghurtmaschine gesucht

Beitrag von abigail »

Noch eine doofe Frage: wo bekomme ich Magermilchpulver?

Cool @ Akiko, das ist natürlich auch eine tolle Idee. Darauf wäre ich von selbst nicht gekommen, dachte das brauche wirklich eine Maschine. Aber ja, wenn man logisch überlegen täte *kopfschüttel*.
Chline Maa 2011
Manndli 2014

Clau
Member
Beiträge: 247
Registriert: Di 4. Nov 2003, 16:53

Re: Erfahrungen mit Joghurtmaschine gesucht

Beitrag von Clau »

Wir machen Naturjoghurt mit 1 l Vollmilch und 1 Becher Naturjoghurt (am liebsten mit Bifidus). Dies reicht um 6 Emmi-Joghurt-Gläser zu füllen. Zu Hause haben wir eine 30jährige Joghurtmaschine, in deren Anleitung genau dieses einfache "Rezept" steht. In den Ferien machen wir es im Backofen (6 Stunden lang bei 40°C). Ich hätte nicht gedacht, dass man den Backofen auch vorher ausschalten könnte...
Clau und zwei Buben (Mai 2004, Juni 2006)

Benutzeravatar
Akiko
Senior Member
Beiträge: 823
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 18:51
Wohnort: Züri-Nordwest ;-)

Re: Erfahrungen mit Joghurtmaschine gesucht

Beitrag von Akiko »

Magermilchpulver bekommst du in jedem Grossverteiler. Ist aber nicht unbedingt notwendig, bei mir wird das Joghurt auch ohne Milchpulver immer schön fest.

Ich nehme für einen Liter Milch meist nur 2-3 EL Naturejoghurt, das reicht. Daraus mache ich ein grosses Glas Nature-Joghurt (500g) und noch vier kleine mit Geschmack. Das grosse Glas finde ich total praktisch für unsere Naturejoghurt-Grossverbraucher, das verstellt mir nicht den ganzen Kühlschrank mit Gläsli :) . Und das könnte ich mit einer Joghurtmaschine nicht herstellen.

Ja stimmt, clau, den Ofen kann man schon ganz früh wieder ausstellen, grad wenn die Gläsli noch zusätzlich in Tücher eingewickelt sind, hält die Wärme lange konstant vor.

Benutzeravatar
Enzian
Senior Member
Beiträge: 643
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 09:09

Re: Erfahrungen mit Joghurtmaschine gesucht

Beitrag von Enzian »

War lange nicht mehr aktiv und hab gar nichts mehr gesehen, aber du hast ja schon viele gute Antworten erhalten. Würde wirklich probieren, die Maschine zurück zu geben, wenn du einen Steamer hast :wink:

https://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:zHsui_boJf8J:https://www.swissmilk.ch/de/services/schulen/mittelstufe/-dl-/fileadmin/filemount/k/jogurt-aus-der-eigenen-kueche-de.pdf+&cd=1&hl=de&ct=clnk&gl=ch

Dies ist mein Grundrezept welches ich verwende, hoffe der Link funktioniert.
Grosser 2011 Mittlerer 2013 Jüngste 2018
Es gibt leider nicht sehr viele Eltern, deren Umgang für ihre Kinder wirklich ein Segen ist.
Marie von Ebner-Eschenbach

Antworten