Bms 2 im Fernstudium

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Marissa
Member
Beiträge: 430
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 17:18
Geschlecht: weiblich

Bms 2 im Fernstudium

Beitrag von Marissa »

Hallo zusammen

Ich würde gerne die BMS nachholen. Da ich neben den Kindern 40% arbeite, mein Mann auch noch in einer Weiterbildung steckt, wird es mir momentan nicht möglich sein eine Schule zu besuchen. Ich möchte gerne die BMS nachholen. Nun hab ich gesehen dass die AKAD sie im kompletten Fernstudium anbietet. Die Vorbereitungs bzw Auffrischungskurse würde ich in einer Schule machen.

Hat das jemand im kompletten Fernstudium gemacht? Ist das machbar? Meine Tochter geht in den Kiga, mein Sohn ab nächstem Jahr in die Spielgruppe.

Bezüglich Lernen bin ich sehr diszipliniert. Ich hab das First und das Advanced im Englisch ohne Präsenzunterricht durchgezogen und geschafft. Auch im Französisch werde ich keine grosse Mühe haben, muss es einfach wieder auffrischen.

Die restlichen Fächer wie Mathe, Chemie usw bereiten mir ein wenig Sorgen.

Ich würde gerne in den Unterricht, aber im Moment geht das leider nicht :-(

Danke für Erfahrungen, auch von solchen die es mit Präsenzunterricht gemacht haben.

Die Richtung wäre Gesundheit und Soziales.

Lg
Marissa

Agathe
Member
Beiträge: 317
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 11:15
Geschlecht: weiblich

Re: Bms 2 im Fernstudium

Beitrag von Agathe »

Hoi Marissa
Ich habe die BMS 2 (Gesundheit und Soziales) 2012-2013 gemacht- allerdings Vollzeit und mit 100% Präsenzunterricht. Unterdessen haben wir ein Baby und ich studiere mittlerweile an der FH. Lernen geht nur, wenn das Kind schläft, bei Papa oder bei meiner Mutter ist. Wie ist das bei dir? Was sagt dein Mann?
Musst du unbedingt die BMS 2 machen? Gibt es keinen anderen Weg? Könntest du die BM2 nicht auch Teilzeit machen?
Ich finde, es ist auch wichtig wie lange du schon nichts mehr in diese Richtung gemacht hast. Ich hatte keine Ahnung mehr, gerade bei den Naturwissenschaften. Wenn du nur in einzelnen Fächern Mühe hast, könntest du immer noch jemanden suchen, der dir ein bisschen hilft.
Ich persönlich hätte niemals ein Fernstudium machen können. Nebst dem, dass ich viel zu wenig Disziplin habe, hätte mir auch der Kontakt zu anderen Studierenden gefehlt.
Alles Gute.
Ich habe übrigens noch viele Bücher und Material falls du etwas brauchst.

Marissa
Member
Beiträge: 430
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 17:18
Geschlecht: weiblich

Re: Bms 2 im Fernstudium

Beitrag von Marissa »

Hallo Agathe

Ich möchte gerne im gesundheitlichen Fuss fassen. Der von der Berufsberatung hat mir geraten die BMS zu machen damit nachher Fachhochschule möglich ist.

Mein Mann steht hinter mir ganz klar. Die Schule in meiner Nähe bietet die BMS leider nur an zwei vollen Tagen an. Abende gibt es nicht :-(

Da die Grosse in den Kiga geht und der Kleine ab nächstem Jahr an zwei Morgen in die Spielgruppe denk ich dass ich dann lernen könnte. Zusätzlich zu den Abenden.

Die Schulzeit ist bei mir 20 Jahre her :-) allerdings hab ich mich immer weitergebildet mit Handelsschule und Fachausweis. Halt einfach in anderer Richtung.

Werde bestimmt mal mit jemandem von der Akad reden.

1 Teil Fern, 1 Teil Präsenzunterricht wäre super. Leider hab ich das nur bei der technischen BMS gefunden.

Aber danke dir für deinen Bericht!

Lg
Marissa

Annika
Member
Beiträge: 310
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 19:26

Re: Bms 2 im Fernstudium

Beitrag von Annika »

Zur BMS kann ich nichts sagen. Jedoch habe ich einige Lehrgänge der AKAD, jeweils im Fernstudium, absolviert.
Die Unterlagen sind sehr gut aufbereitet. Wenn Du die nötige Lerndisziplin aufbringen kannst, warum nicht?!
Ruf doch bei der AKAD mal an und lass Dich beraten.

Benutzeravatar
Fiona1980
Vielschreiberin
Beiträge: 1366
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 08:00

Re: Bms 2 im Fernstudium

Beitrag von Fiona1980 »

Ich habe die eidgenössische Matura bei der AKAD im Fernstudium gemach. Ohne Kinder zwar, aber neben einem 100%-Job. Ich kann die Schule auch empfehlen. Sehr teuer halt... Wir hatten die Möglichkeit, am Samstag in den Unterricht zu gehen. Ich weiss nicht, ob es das bei der BMS auch gibt...
Bueb 2013
Meitli 2015

Antworten