wie mit dem Geburts-Schmerz umgehen.

Für alles rund um Schwangerschaft, Geburt und Gesundheit
sünneli82
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: So 5. Jun 2011, 20:47
Geschlecht: weiblich

wie mit dem Geburts-Schmerz umgehen.

Beitrag von sünneli82 »

Hallo zämme,
Villicht gits glichgsinnti wos änlich wie mir goht. Ich bin jetzt mit em 4 Kind Schwanger, und Baby chunt in 8 Wuchä. D' Schwangerschaft isch sehr asträngend gsi bis jetzt, do ich extrem mit minerä Gsundheit zum kämpfe han.

Ich weiss was uf mich zuä chunt bi dä Geburt und daher chunt jetzt langsam Panik uf, ich cha ned mit em Schmerz vo dä Geburt umgoh! Ich chume den bi dä Geburt so in es züg inne, dass ich völlig in panik grohte und mä mich den fast muon abindä. Ich bin dän so richtig usser rand und band, für mich isch die Situation sehr unagnehm und schäme mich extrem dafür.

Was hät eui gohlfä und was händ ihr für erfahrige gmacht?.

Glg Sünneli82

Snoopy2014
Senior Member
Beiträge: 701
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 21:46
Geschlecht: weiblich

Re: wie mit dem Geburts-Schmerz umgehen.

Beitrag von Snoopy2014 »

ich ha jetzt scho 2x mit Hypnibirthing gebore und so gueti Erfahrige gmacht. Ich ha mi au für s'Geburtshus entschiede will ich mich dört wohler gfühlt han, wie imene Spital, ha mi so guet chöne entspanne. Ha bim 2. au no zuesätzlich Tecknik vom Buech "Meisterin der Geburt" ageignet. Chan beides HB und s'anderi sehr empfehle. eventuell ä Beleghebamme nä wo dich würd betreue, oder ä Hypnosetherapeutin wo dich unter dr Geburt unterstützt. Vo wo bisch? in Basel bim Team wo Hypnobirthingkürs dure führe biete si das a.

junebug16
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Do 11. Aug 2016, 20:47
Geschlecht: weiblich

Re: wie mit dem Geburts-Schmerz umgehen.

Beitrag von junebug16 »

Sünneli82. Wie wärs mit PDA? Han damit voll e stressfrei geburt kha. Und em baby isch au super gange

sünneli82
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: So 5. Jun 2011, 20:47
Geschlecht: weiblich

Re: wie mit dem Geburts-Schmerz umgehen.

Beitrag von sünneli82 »

Das mit dä PDA isch so e sach..... Ich schafs jedes mol zum mich überrede loh zum keini mache. Bim zweite hani e steiss geburt cha den macheds sowieso kei PDA, bim dritte händs so lang ussezögeret dass es den gheisse hät es gächi nümme und jetzt händs scho im vorus gseid das es uh schad währi e PDA mache wenn scho drü geborä sind.

Beleghebammä hani au welle aber die wo spitol vorschlot sind i dä ferie.

Snoopy2014
Senior Member
Beiträge: 701
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 21:46
Geschlecht: weiblich

Re: wie mit dem Geburts-Schmerz umgehen.

Beitrag von Snoopy2014 »

Hypnobirthing isch nit PDA. Ha keini Schmerzmittel ka. Hypnobirthing isch ä mentals Training wo du dich in Selbsthypnose versetzisch. Isch so wie wenn ä Tagtraum hättisch. Es git extra Hypnoseüebige drzue und im Buech vo dr M.f. Mongan isch es erklärrt. Mittlerwiele gits no ä 2.Buech: "Mama werden mit Hypnobirthing".
Falls mehr willsch wüsse chasch mir gärn ä PN mache.

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: wie mit dem Geburts-Schmerz umgehen.

Beitrag von Ups... »

@Sünneli

Wieso kannst du dich nicht durchsetzen?
Musst du doch bei so vielen Kindern auch können - weshalb denn nicht bei den Hebammen?
Sag ganz klar, ich will PDA, egal wie viele Kinder und wie schade, ich will das zu dem frühestmöglichen Zeitpunkt.
Ansonsten, wenn du es nicht schaffen solltest dich durch zu setzen, geh in ein anderes Kraankenhaus!

Benutzeravatar
Java78
Member
Beiträge: 221
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 15:51
Geschlecht: weiblich

Re: wie mit dem Geburts-Schmerz umgehen.

Beitrag von Java78 »

In welcher Region bist Du zuhause? Ich hätte Dir sonst eine super Adresse für mentale Geburtsvorbereitung.
4 wunderbare Buben an der Hand
10.10, 9.13, 08.15 & 12/16
4* im Herze

sünneli82
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: So 5. Jun 2011, 20:47
Geschlecht: weiblich

Re: wie mit dem Geburts-Schmerz umgehen.

Beitrag von sünneli82 »

Ich bin in region zürich -thurgau zu hause

Tschinibini
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Di 16. Aug 2016, 07:39
Geschlecht: weiblich

Re: wie mit dem Geburts-Schmerz umgehen.

Beitrag von Tschinibini »

Hallo Sünneli82
Ist dein Mann bei der Geburt dabei? Dann soll er darauf bestehen, dass eine PDA gesetzt wird. Am besten, ihr verlangt schon vorgängig das Formular, dass ausgefüllt werden muss vor PDA und füllt es schon Zuhause aus. Hoffe sehr, dass dein Mann dabei sein wird und er sich durchsetzen kann. Im Normalfall sollte das kein Durchsetzen sein. Wenn eine PDA gewünscht wird und dies auch machbar ist, so wird sie gelegt.
Für mich war immer klar, ich würde ohne PDA gebähren.... als ich dann aber im Wehenschmerz lag, war es das erste nach dem ich fragte und erhielt sie dann auch.
Von dem her, du kannst so stolz auf dich sein, dass du dreimal ohne geboren hast. Du musst nun wirklich niemandem beweisen, dass du es auch ein viertes Mal ohne schaffst...
Herzliche Grüsse
Tschinibini

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: wie mit dem Geburts-Schmerz umgehen.

Beitrag von Leela »

Ich habe nur 2 Kinder vaginal geboren (1x mit und 1x ohne PDA) und habe das Gefühl, ich habe genug Erfahrungen gesammelt, um ziemlich genau zu wissen, was ich bei einer Geburt brauche und was nicht.
(Ich fand die Geburt ohne PDA nur während der letzten Minuten schlimm, habe dafür anderes, was ich auf keinen Fall möchte oder eben brauche).
Jedenfalls, wenn Du schon 3x geboren hast und Dich so gut kennst, würde ich mich jetzt informieren und wie schon geschrieben, allenfalls das PDA Formular bereits ausfüllen.
Meine PDA Geburt war wirklich kaum schmerzhaft.
Evt. wäre auch PCA (Schmerzpumpe) oder Lachgas etwas für Dich. Diese Dinge werden schliesslich angeboten und Du als Gebärende darfst auch darauf bestehen, dies in Anspruch zu nehmen!
2010, 2013, 2015

Rafa
Member
Beiträge: 321
Registriert: Di 17. Dez 2013, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: wie mit dem Geburts-Schmerz umgehen.

Beitrag von Rafa »

Hallo Sünneli

Sehe es gleich wieTschinibini. Du hast schon dreimal geboren und kennst dich selber am besten. Und wenn du jetzt schon Panik hast und du weisst ja nach drei Geburten was auf dich zukommt :wink: würde ich das Formular für die PDA auch schon vorgängig ausfüllen. Besprich das Ganze mit deinem Mann und solltest du während dem Wehenschmerz keine Kraft haben um dich bezüglich der PDA durchzusetzen dann soll es unbedingt dein Mann machen.
Ich habe zweimal vaginal geboren....einmal ohne PDA und einmal mit PDA! Bei der ersten Geburt war ich so auf mich und den Schmerz konzentriert dass es mir nicht in den Sinn kam nach einer PDA zu fragen :shock: hatte dann leider während der Pressphase fast keine Kraft mehr und darum kam dann die Kiwi (kleine Saugglocke) zum Einsatz. Dies wollte ich bei der zweiten Geburt unbedingt vermeiden und habe für die letze Stunde der Êröffnungsphase eine PDA verlangt. Ich konnte mich während dieser Stunde erholen und hatte schlussendlich genug Kraft für eine Traumgeburt ohne weitere Hilfsmittel.

Alles Gute für dich!

junebug16
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Do 11. Aug 2016, 20:47
Geschlecht: weiblich

Re: wie mit dem Geburts-Schmerz umgehen.

Beitrag von junebug16 »

Ich habe nur ein Kind, den ich mit PDA vaginal geboren habe. Als meine Fruchtblase geplatzt hat (bei 7mm) habe ich erst richtig die Wehen gespürt. Nicht das ich Angst vor Schmerzen hatte... Ich wollte einfach nicht wissen wie das ist. Ich konnte mit PDA richtig entspannt gebären und war top fit. Nach 3 Stunden konnte ich schon die ersten Besucher empfangen. Ich würde nichts anders machen.

Ich kenne mich mit Hypnobirthing nicht aus... Aber da ist man wahrscheinlich nicht 100% bei der Geburt dabei...

Wenn Du denkst PDA konnte dir helfen, setz dich durch!!!

P.S. Meine Hebamme hat nach der Geburt gesagt, zum Glück haben wir PDA gemacht und nicht PCA. Die Babys reagieren auf PDA viel besser.

Alles Gute für Dich, Sünneli!

Benutzeravatar
Java78
Member
Beiträge: 221
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 15:51
Geschlecht: weiblich

Re: wie mit dem Geburts-Schmerz umgehen.

Beitrag von Java78 »

@ junebug16 also jetzt muss ich Dich korrigieren; mit einer PDA ist man eindeutig weniger bei der Geburt, da man ja eine Anästhesie im Rückenmark hat und dadurch "betäubt" ist, im Gegensatz zur mentalen Geburtsvorbereitung resp. dem Hyphnobirthing. Da ist man sehr wohl voll und ganz dabei, man kann einfach besser mit dem Wehenschmerz umgehen, resp. den Schmerz als solches ausblenden und Ihn als Welle hinnehmen - sich gedanklich mit jeder Welle dem Kind näher fühlen. Ich hatte beim 1. Kind eine PDA und würde dies nur noch im absoluten Notfall wollen, oft kommt es dadurch zum Geburtsstillstand und verlängert die Geburt nur.
4 wunderbare Buben an der Hand
10.10, 9.13, 08.15 & 12/16
4* im Herze

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: wie mit dem Geburts-Schmerz umgehen.

Beitrag von Ups... »

ich hatte eine PDA und Kaiserschnitt - und war trotzdem total dabei! :) :)

Und nach 3 mal schon erlebt kannst du wenn du willst auch eine Vollnarkose machen - wirst wohl nix mehr versäumen... :)

junebug16
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Do 11. Aug 2016, 20:47
Geschlecht: weiblich

Re: wie mit dem Geburts-Schmerz umgehen.

Beitrag von junebug16 »

@Java78. Ich habe nichts behauptet, also mich zu korrigieren ist nicht nötig. Ich habe gesagt, ich kenne mich mit Hypnobirthing nicht aus... Dafür mit PDA. Und ich war voll da, konnte mich bewegen, spürte aber kein Schmerz, was ich auch erreichen wollte.
Ich finde einfach, wenn Sünneli bei der Geburt wieder in Panik ausbricht, kann alles was man bei so einer Vorbereitung gelernt hat schnell vergessen werden... Aber die Entscheidung, was richtig für sie ist, ist auf jeden Fall bei Sünneli.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12272
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: wie mit dem Geburts-Schmerz umgehen.

Beitrag von sonrie »

Sünneli, darf ich fragen wo du gebaeren willst?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

sünneli82
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: So 5. Jun 2011, 20:47
Geschlecht: weiblich

Re: wie mit dem Geburts-Schmerz umgehen.

Beitrag von sünneli82 »

Hallo zusammen....

Vielen lieben Dank für euire Antworten sind einige zusammen gekommen :D .
Ich werde in Frauenfeld gebären, habe mit meinem Gg gesprochen und er ist jetzt auch informiert über eine PDA.
Mich hat noch erstaunt dass es auch möglich ist eine PDA zu haben erst gegen schluss der eröffnungsphase, super gedanke für mich...


Ich danke euch ganz härzlich dafür.

P:S Falls ich mich nicht sofort melde, ich bin nicht so der Computer freeak, bin sälten vor dem PC.

Marena
Member
Beiträge: 160
Registriert: So 20. Mär 2016, 16:46
Geschlecht: weiblich

Re: wie mit dem Geburts-Schmerz umgehen.

Beitrag von Marena »

Bereite mich auch mit hypnobirthing auf die vierte Geburt vor. PDA habe ich keine Erfahrung, da sie mir beim ersten Kind verweigert wurde, die wollten Feierabend machen und deshalb lieber gleich einen Kaiserschnitt. Darf das Risiko einer PDA nicht eingehen, da ich,meinen Körper damit nicht mehr spüren würde und damit auch nicht wenn was reisst... Möchte es sowieso nicht, da alle Medikamente auch aufs Kind übergehen. Hypnobirthing finde ich eine sehr gute Vorbereitung. Nicht nur um mit dem geburtsschmerz umzugehen, auch weil die Geburt kürzer werden soll. Bei mir ein Muss, da es nicht endlos dauern darf um unnötige Risiken zu vermeiden.

@ups also möchte jedes meiner Kinder sofort begrüssen. Es geht ja nicht nur um mich, sondern vor allem um die Neugeborenen. Die können das dann nicht rational erfassen, warum sich die Mama nicht sofort kümmern kann.

uetliberg
Senior Member
Beiträge: 870
Registriert: So 27. Okt 2013, 19:41

Re: wie mit dem Geburts-Schmerz umgehen.

Beitrag von uetliberg »

@Marena: welche Medis der PDA gehen aufs Kind über bitte?

Marena
Member
Beiträge: 160
Registriert: So 20. Mär 2016, 16:46
Geschlecht: weiblich

Re: wie mit dem Geburts-Schmerz umgehen.

Beitrag von Marena »

Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Das Narkosemittel wäre wohl richtiger gewesen. Kenne mich mit solchen Sachen nicht so aus, da ich kaum was nehme. Habe aber schnell nachgelesen. Es scheint verschiedene Studien zu geben. Sicher ist, dass es direkt und /oder indirekt aufs Baby übergeht. Findest auf jeder Seite die sich mit Schwangerschaft dazu befasst was dazu. Auch auf sehr unkritischen Seiten. Heisst ja nicht dass es schlecht ist, aber ein bisschen differenziert würde ich das schon anschauen...

Antworten