Ziviltrauung

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Ziviltrauung

Beitrag von Sternli05 »

Mein Bruder heiratet Ende August ganz gross. Jetzt ist 2 Wochen vorher die Ziviltrauung.
Irgendwie würde ich gerne etwas kleines organisieren oder schenken oddr so. Mache schon recht viel bei der Hochzeit Ende August und das Geschenk gibts ja auch erst dann. An der Ziviltrauung sind dann auch nur Eltern und Trauzeugen.
Habt ihr irgendwelche Ideen oder macht man da gar nichts? (Ich selber habe nur zivil geheiratet)

Simone_m
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Sa 10. Jan 2015, 21:31
Geschlecht: weiblich

Re: Ziviltrauung

Beitrag von Simone_m »

Ihr könnt ja zum beispiel alle zusammen noch essen gehen. Oder einen kleinen apero nach der trauung organisieren

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Ziviltrauung

Beitrag von Sternli05 »

Sie gehen auch noch Essen im engen Kreis. Ich bin nicht Trauzeugin, werde einfach vor Ort sein.

Leirum
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Sa 9. Jan 2016, 00:52
Geschlecht: weiblich

Re: Ziviltrauung

Beitrag von Leirum »

Wir gingen auch noch im engen Kreis essen, der Apero wurde als Überraschung von jemandem Organisiert bei sich zu Hause, was wir sehr gemütlich fanden und die Überraschung fand ich gelungen weil sie extra noch einen Umweg mit uns fuhren sodass die Gäste bereits vor Ort waren als wir ankamen.

Benutzeravatar
ToKi
Senior Member
Beiträge: 543
Registriert: Mi 4. Jul 2012, 12:35
Geschlecht: weiblich

Re: Ziviltrauung

Beitrag von ToKi »

Meine Schwester machts gleich. Kirchliche Hochzeit Ende September, zivil 2 Wochen vorher.
Grosses Trara, Geschenke und Spalierstehen gibts "nur" an der kirchlichen Trauung ab Apéro. Am zivilen werden Brautpaar, Trauzeugen mit Partner unf Kindern(wenn vorhanden ;-) ) und die Eltern des Brautpaares anschliessend Essen gehen
BildBildBildBild


Nächster FA-Termin 10.02..

Stärnli 12/12 und 05/13 ganz ganz tüüf im Härze

Benutzeravatar
Schneeflökli
Member
Beiträge: 307
Registriert: Do 9. Jan 2014, 08:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Uster
Kontaktdaten:

Re: Ziviltrauung

Beitrag von Schneeflökli »

Bei uns hat meine Mom heimlich eine tolle Tischdeko ins Restaurant gebracht. Gravierte Gläser mit Blumen gefüllt. Jeder durfte eines nach Hause nehmen. Es waren nur die Trauzeugen, unsere Eltern und Geschwister dabei.

Gesendet von meinem SM-A300FU mit Tapatalk
Bild


Schlumpf - April 2015
* Februar 2014

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8167
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Ziviltrauung

Beitrag von Helena »

Ich find, da brauchts gar nix.
Wir hatten nicht mal die Eltern dabei, sondern nur Trauzeugen und 1 Partner dazu.
Haben dann nachher noch zu 5. zu Mittag gegessen und das wars. Keine Geschenke, keine Deko und kein Ringtausch.
Dafür ist die kirchliche Hochzeit dann da, das Zivile ist ja doch nur ein "Büro" und die Papiere und mehr nicht.
Zuletzt geändert von Helena am Di 26. Jul 2016, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Ziviltrauung

Beitrag von Sternli05 »

Ich war eben auch der Meinung das es nichts braucht. Meine Mutter meint aber das es erwartet wird das ich mit den Kindern schauen komme oder was auch immer. Darum fragte ich mich ob da auch was gemacht werden soll oder erwartet wird.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12278
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Ziviltrauung

Beitrag von sonrie »

Dann wärst du wohl eingeladen worden, oder? Wir haben einen tag vor der kirchlichen hochzeit zivil geheiratet- so wie helena, nur wir und die trauzeugen. Haetten wir jemanden sonst dabei haben wollen, haetten wir die eingeladen oder zumindest bescheid gegeben dass es danach noch einen apero gibt....
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Ziviltrauung

Beitrag von Sternli05 »

Auf der Hochzeits Hompage stevt eben auch wann und wo die Ziviltrauung ist.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12278
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Ziviltrauung

Beitrag von sonrie »

Und wenn du ihn einfach fragst? Ist ja dein Bruder..... ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Ziviltrauung

Beitrag von Nineli »

Also ich finde nicht, das man etwas machen MUSS, aber man darf :wink: Ich würde in Deinem Fall wohl fragen, ob Du einen kleinen Apéro organisieren sollst, sind ja anscheinend nicht viele Leute dabei.

Wir hatten das Zivile auch 2 Wochen vor dem Kirchlichen. Wir haben zum Zivilen einfach unsere Familien (Eltern und Geschwister mit "Anhängen", und die Trauzeugen durften natürlich auch ihre Partner mitbringen) eingeladen. Einer meiner Brüder hat mit seiner Frau zusammen für uns einen Apéro nach dem Zivilen organisiert, ich fand das eine tolle Idee! Wir haben gar nicht erwartet, dass am Zivilen jemand sowas für uns macht, wir hätten einfach selbst einen kleinen Apéro organisiert, also quasi ein Glas Wein zum mit allen Anstossen, aber so war's natürlich toll, weil wir nichts organisieren mussten und der ganze Apéro schön parat stand, als wir fertig waren. Mit den Trauzeugen und ihren Partnern gingen wir dann abends in ein besonderes Restaurant essen.

Meine Mutter hat uns für den Weg zur Gemeinde und danach zum Restaurant als Überraschung eine Kutsche organisiert :D 8) Sie wusste, dass ich immer davon geträumt habe, mal mit der Kutsche zu meiner Hochzeit zu fahren :wink: (jaja, voll kitschig :oops: ). Aber bei der kirchlichen Hochzeit war das nicht gut machbar vom Weg und vom Ablauf her (die Kirche stand nur wenige 100 m von unserem Wohnort weg :lol: und für einen grossen Umweg als Kutschenfahrt war nicht wirklich Zeit vorhanden vom Ablauf her. So hatte ich meinem Mami mal erzählt, dass ich halt nun doch nicht mit der Kutsche heiraten gehen würde. Und da hatte sie die Idee mit dem Zivilen. Ich hatte MEGA Freude.

Falls sowas nicht passt oder zu gross ist, könntest Du ja einfach ein kleines symbolisches Mitbringsel geben, z. B. eine schöne selbst dekorierte Schachtel (lustiges Hochzeitssujet) mit Herzlischöggeli drin oder eine Flasche Sekt, schön dekoriert, oder ein Rosenstöckli mit ein paar schönen Sprüchen auf Schildchen, die Du dran hängst. Muss ja nichts sein, das sie dann 100 Jahre behalten müssen, mehr ein "Drandenkerli".

Oder aber Feuersteine werfen (falls es die noch gibt... :wink: ). Ist ja eigentlich klassisch am Kirchlichen, hab ich aber auch schon an Zivilen erlebt.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Ziviltrauung

Beitrag von Nineli »

Ja guck, es gibt die Feuersteine noch:
https://produkte.migros.ch/feuersteine

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Ziviltrauung

Beitrag von Sternli05 »

Nineli
Das mit dem Apero fand ich jetzt eine tolle Idee. Das Zivile ist aber an einem speziellen Ort und da ist auch ein Apero mit dabei.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8272
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Ziviltrauung

Beitrag von danci »

Also, ganz ehrlich, wenn Du als Schwester explizit nicht zur Hochzeit und Essen eingeladen wurdest, würde ich weder vorbeikommen koch etwas machen. Im Gegenteil würde das wohl zu etwas schlechtem Gewissen führen, weil du nicht eingeladen warst. Und gerade wenn du für die kirchliche Heirat einiges machst, würde das ich da nicht noch zusätzlich etwas organisieren. Ich gehe eher davon aus, dass wer mich nicht einlädt, mich auch nicht dabei haben will.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Ziviltrauung

Beitrag von Sternli05 »

Danci
Warum schreiben sie dann Ort und Datum der Ziviltrauung auf die Hochzeitshompage? Und warum ist diese an einem speziellen Ort mit viel Platz? Das ich danach nicht zum Nachtessen eingeladen bin heist ja nicht das sie einen nicht dabei haben wollen.
Früher, als ich heiratete war es auch nicht üblich alle die einfach in die Kirche kommen wollen extra einzuladen. Heute muss man sich ja nur schon für den Apero nach der Kirche anmelden. Zu meiner Zeit kam man einfach wenn man Lust hatte.

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1830
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Ziviltrauung

Beitrag von Zwacki »

Ich glaube ich würde in diesem Fall einfach wirklich meinen Bruder fragen, wie er sich das vorstellt. Du bist ja auch eher unsicher weil deine Mutter meint, "es" werde erwartet. Frag ihn doch, ob er sich freuen würde, wenn ihr schnell gratulieren kommt oder ob er das wirklich nur im ganz kleinen Kreis haben wolle. Wie ist es mit dem Geschäft der beiden? Sind die an den Apéro am kirchlichen Hochzeit eingeladen? Evtl. könnt Ihr z.B. Rosenblätter streuen beim Standesamt, aber ich weiss nicht, ob man das nachher wieder aufputzen sollte wegen der Sauerei. Du schreibst, Du machst schon viel fürs Hochzeit selber, da würde ich mir jetzt keinen Finger ausreissen, zumal du ja auch nicht offiziell eingeladen bist. Wir haben eben eh nur zivil geheiratet, dafür luden wir relativ viele an die Trauung ein.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Ziviltrauung

Beitrag von Sternli05 »

Ich habe gefragt und er würde es schön finden wenn man kommt. Es sei ihm aber klar das nur wenige kommen da es unter def Woche mitten im Nachmittag ist.

Antworten