4. Kind unterwegs

Moderator: Züri Mami

Antworten
buzzeli
Member
Beiträge: 378
Registriert: Do 11. Aug 2011, 20:06
Geschlecht: weiblich

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von buzzeli »

Hoi Stünggeli
GG und ich fanden die Vorstellung von einem 4. Kind immer super. Wir hätten es uns finanziell aber nicht wirklich zugetraut und wir leben auch nach wie vor auf engem Raum (4.5Zi-Whg). Unser 4. war also nicht wirklich geplant aber auch nicht wirklich verhindert (haben bei der Verhütung etwas geschludert). Aber ich bin so froh, dass uns das Schicksal quasi die Entscheidung abgenommen hat und uns unseren kleinen Pfüdi geschenkt hat. Ich bin sicher, dass ich ansonsten immer noch mit dem Kinderwunsch zu kämpfen hätte. Mit diesem konnte ich nun endlich abschliessen. Unsere Familie fühlt sich komplett an. Es ist immer viel los, viel Chaos, viel Lärm, viel Arbeit - es lebt und bebt in unserem Wöhnunglein :D .

Die Arbeit von 3 auf 4 hat deutlich zugenommen (evt. auch, weil die beiden Kleinen schon noch sehr klein sind). Ich bin oft mit den Kindern alleine. GG kommt meist erst heim, wenn alle schon im Bett sind. Vier schaffe ich gerade noch (v.a. abends empfinde ich es als sehr streng: alle sind müde, hungrig, überdreht… dann alle duschen, essen, und bis jedes dann im Bett ist, das dauert und braucht Nerven). Bei einem Fünften bräuchte ich wohl Hilfe von auswärts.
Fürs Babysitten muss ich meist zwei Leute organisieren.
Finanziell fällt das Vierte jetzt noch nicht so ins Gewicht, aber sicher mit zunehmendem Alter umso mehr. Bis dahin hoffe ich, aber auch wieder etwas Geld verdienen zu können. Wir gönnen uns 2x im Jahr Ferien. Ganz einfache, z.B. in einer Hütte auf der Alp oder Rekaferien in der Schweiz.
Für uns passt es so als kleine grosse Familie. Unsere Kinder sind eine eingeschweisste Rasselbande. Es ist schön zu sehen, wie sie einander gern haben und voneinander lernen.

Alles Gute für eure Entscheidung!
mit vier Sunnaschiinli: 10/12/14/15

Benutzeravatar
Java78
Member
Beiträge: 221
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 15:51
Geschlecht: weiblich

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von Java78 »

Gibt es hier noch aktuell schwangere mit dem 4. Kind? Würde mich sonst gerne hier anschliessen.
4 wunderbare Buben an der Hand
10.10, 9.13, 08.15 & 12/16
4* im Herze

BlackCat0401
Junior Member
Beiträge: 88
Registriert: Di 1. Mai 2007, 20:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Rheintal

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von BlackCat0401 »

Ja hier...Bin momentan in der 34. SSW
Hab jetzt länger nicht geschrieben hier.

Benutzeravatar
Java78
Member
Beiträge: 221
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 15:51
Geschlecht: weiblich

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von Java78 »

@ Blackcat0401 oh Du bist bereits im Endspurt! Geht/ging es Dir die ganze SS über gut, so dass Du immer "fit" warst für die älteren Geschwister? Ich hatte eine mühsame Frühschwangerschaft, doch nun habe ich Energie für zwei! Ich hoffe das bleibt so, den mein jüngster wird erst jährig und krabbelt und läuft noch gar nicht...wann ist Dein ET?

Ist sonst noch ein werdendes 4. Mami hier? :oops:
4 wunderbare Buben an der Hand
10.10, 9.13, 08.15 & 12/16
4* im Herze

12three
Inaktiv
Beiträge: 91
Registriert: Di 5. Feb 2013, 16:45

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von 12three »

@Java: Gratuliere dir zur Schwangerschaft!

Ich hab mich schon ewigs nicht gemeldet. Unser Kleinster ist bereits 2,5 Monate und zum Glück ein sehr zufriedenes Baby. Das vereinfacht mir einiges und so haben wir uns sehr schnell an unser Leben zu 6. gewöhnt.
Wie gehts euch allen so?

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von Entli »

@ Java
Herzlich willkommen!
Ich bin auch noch schwanger - in der 31. Woche mittlerweile.
Bei uns kommen das 3. + 4. gleichzeitig - Zwillinge.
Denke es wird ein, zwei Jahre sehr streng werden.
Bis jetzt geht es mit der SS bin zum Glück trotz doppelter SS ziemlich fit, versuche mir gut zu schauen.
Es ist aber anstrengend, falle todmüde zu Bett und könnte manchmal nur schlafen.
Bin froh sind die beiden grösseren schon 5 und 3, so fällt das Heben praktisch weg und mittlerweile ist der Kleine auch noch trocken geworden - wieder eine Erleichterung.

@ 12three
Schön dass es so gut läuft! Ich bin sehr gespannt auf das Leben als Grossfamilie.
"Muss" im Moment grosse Familien immer beobachten wie das so geht... Mit 3 Kindern sieht man noch öfter, 4 sind aber schon eher selten anzutreffen...
2010, 2012, 2016/2016

Benutzeravatar
Malaika*
Member
Beiträge: 293
Registriert: Di 5. Feb 2008, 15:53
Wohnort: Aargau

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von Malaika* »

surprise
Ein verspätetes herzliches willkommen zur Kleinen und gratulation!! Wie gehts euch inzwischen?

stüngeli
Hmm, bei mir/uns wars so, dass das erste Kind ungeplant war, das "Zweite" war dann geplant aber da kamen Zwillinge. Ich hab die ganze Zeit immer offen gelassen, ob es noch ein weiteres Kind gibt. Ich hab die Zwillinge nie als letzte Kinder angesehen und ich fühlte mich auch bitz betrogen um eine Schwangerschaft. Mein Mann und ich haben lange hin und her gedacht etc... Nun haben wir einfach einen Zyklus mal probiert und es hat gleich eingeschlagen. Unsere Kinder sind allerdings schon 9 und 6, es wird also ein Nachzüglerli. Wir freuen uns sehr darauf, auch wenn wir nochmal "neu anfangen"!

Java
Hier auch schwanger. Bin in der 23. Woche. Mir gehts sehr gut, abgesehen von wirklich schlimmen Krampfadern und somit Stützstrümpfen. Ich freue mich so sehr aufs Kleine! Unser grosses Mädel ist schon 9 und die Zwillingsmädels 6. Sie bekommens also sehr intensiv mit und es ist so herzig wie sie Freude haben an den Bewegungen die sie von aussen spüren und wie sie fragen und machen. Echt schön. Ich bin sehr gespannt auf die Veränderung, wie es wird die 3 als grosse Schwestern zu erleben! Sie wünschen sich einen Bruder. Wir lassen uns überraschen. in welcher Woche bist du?
Tochter Juni 2007
Zwillingstöchter Juni 2010
Sohn Dezember 2016

serenita77
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: So 11. Okt 2015, 07:47
Geschlecht: weiblich

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von serenita77 »

Ich schleich mich auch mal vorsichtig zu euch rein...
Bin ebenfalls schwanger mit Wunschkind Nr. 4 , aktuell in der 13. Ssw und immer noch todmüde. Zum Glück sind die zwei Grossen sehr selbständig und helfen wo sie können.
Schüelerin
Kindergärtner
Mamititti
Buuchwunder

Benutzeravatar
Hillibilly
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Mi 29. Okt 2014, 21:27
Geschlecht: weiblich

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von Hillibilly »

Liebe vierkindermamis!
Ich bin auch in der 13. Woche mit dem vierten Kind schwanger und hab ab und zu hier ein bisschen mitgelesen. Ich schreibe auch noch im Februar-Thread mit, würde aber gern hier mit austauschen.
Unsere grossen sind 6, 4 und beide freuen sich Mega auf das Baby und reiben es jedem unter die Nase, dass im Bauch von Mami nochmals ein kindli ist :lol: unser kleiner ist grad eins geworden und ein strahlemann. Ich denke, es wird nochmals streng werden, wenn das kleinste da ist. Sie sind dann 19monate auseinander.
Wie sind bei euch die Abstände und was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Gruss Hillibilly
Bild

Janluk
Member
Beiträge: 223
Registriert: Mi 26. Mär 2014, 21:41

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von Janluk »

Willkommen allen Neuen :-) ich bin zwar auch noch nicht lang hier :-)

Ich bin jetzt in der 16. SSW :-)

Serenita77 wie alt sind deine grossen?

Bei mirs sind die Jungs 10+8 und das Mädel 21Monate :-) die Jungs sind 2J und 2 Monate auseinander die kleinen ( das 4. wird wahrscheinlich auch ein Mädchen aber noch nicht 100% sicher ;-) ) werden auch 2Jahre und 2 Monate auseinander sein :-)

Zuerst wollte ich ein "Stäggeli" alle so im Abstand von 2 Jahren aber das Mädchen hat sich etwas länger Zeit gelassen... Jetzt bin ich froh das die Jungs schon älter sind sie sind mir doch eine grosse Hilfe :-) was ich allerdings doch etwas schade finde ist das ich oft denke wenn die Jungs die Schule endlich fertig haben ( find das doch oft sehr nervig) fang ich grad wieder von vorne an und wenn die kleinen aus der Schule kommen könnten dann schon bald die ersten Enkel kommen.... Na ja wir werden sehen!

Ich bin doch Dankbar das ich 4x ohne Probleme Schwanger werden durfte trotz meines Diabetes :-)

12three
Inaktiv
Beiträge: 91
Registriert: Di 5. Feb 2013, 16:45

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von 12three »

@Hillibilly: Unsere Abstände sind 17 Monate, 21 Monate und 28 Monate. Die Grosse war bei der Geburt vom Kleinsten genau 5,5 Jahre. Ich finds toll so, da die Kinder so relativ nahe beieinander sind und sehr viel miteinander spielen. Gleichzeitig gibts natürlich auch entsprechend oft Streit. Anstrengend ist es insofern, dass alle altersbedingt noch relativ unselbständig sind und ich so wirklich von allen mehr oder weniger intensiv beansprucht werde. Zeit für mich selber bleibt mir momentan praktisch keine. Gut, unser Baby ist ja auch erst 2,5 Monate jung. In 1-2 Jahren sieht das alles schon wieder ganz anders aus.

Benutzeravatar
Java78
Member
Beiträge: 221
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 15:51
Geschlecht: weiblich

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von Java78 »

Oh so cool, hier dind ja noch paar werdende 4 Kinder Mamis da!

Ich komme nun in die 18.SSW...meine Kinder sind bald 6, bald 3 und nächste Woche 1 Jahr alt :D

Wie hat euer Umfeld (Familie, Freunde) auf die 4. SS reagiert? Bei uns war es so, dass sich unsere Freunde sehr für uns freuen. Die Familie freut sich mittlerweile auch doch wurden auch kritische Fragen gestellt (schaffst Du das...war es ein Unfall...) :roll:

Wir erwarten ja unseren 4. Bub und freuen uns sehr... habe es von Anfang an gespürt und mein ältester findet es cool einen weiteren Bruder zum Fussballspielen zu bekommen 8)

Mir fallen momentan die Grossfamilien viel mehr auf und freue mich jeweils sehr...ich merke aber auch, dass man als schwangeres Mami mit bereits 3 Kids im Schlepptau viel mehr auffällt 8)
4 wunderbare Buben an der Hand
10.10, 9.13, 08.15 & 12/16
4* im Herze

Benutzeravatar
Malaika*
Member
Beiträge: 293
Registriert: Di 5. Feb 2008, 15:53
Wohnort: Aargau

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von Malaika* »

Java
Also die Famile und Freunde haben positiv reagiert, das finde ich sehr schön! es kamen nur von entfernten Bekannten, die ich mal irgendwo zufällig treffe komische Sprüche wie Oh lieber du wie ich... oder Sinder wahnsinnig... Da hab ich mich schon gefragt, warum man nicht einfach gratulieren kann. Aber ich kann mich da gut abgrenzen. Ich finde aber auch wie du, dass schon gekuckt wird schwanger mit 3 Kids :wink:

oh vier Jungs! Ich hab ja 3 Mädels und nun muss ich ganz ehrlich sagen dass ich mir schon einen Jungen wünsche. ich fänd das einfach sehr spannend. Aber klar, falls es ein Mädchen ist, lieb ich sie genauso und freu mich ebenfalls!!
Tochter Juni 2007
Zwillingstöchter Juni 2010
Sohn Dezember 2016

Benutzeravatar
Java78
Member
Beiträge: 221
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 15:51
Geschlecht: weiblich

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von Java78 »

Ja solche Kollegen haben wir auch mit so coolen Sprüchen :roll: habe einmal zu einer gesagt auf den Spruch "oh lieber Du als ich", "ja ist wohl besser so", sie hats kapiert :wink:
Ich bin letzter Woche einer Mutter mit 4 Mädels begegnet, das gibt es also auch :P
4 wunderbare Buben an der Hand
10.10, 9.13, 08.15 & 12/16
4* im Herze

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von Entli »

Ich merke auch wie der Blick wandert von den 2 grösseren und dann auf den Bauch. Ganz lustig wird es dann wenn die Frage kommt "aha das 3." und ich antworte "nein, das 3.+ das 4." :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
"Unfall" kam auch ab und zu, etwas eleganter "wars geplant"? Finde ich besonders lustig weil es bei uns ja überhaupt nicht spontan klappt oder so im Bereich 5-er plus Zusatzzahl. :mrgreen: Egal. Wir haben uns für ein weiteres Kind entschieden, freuen uns nun auf Zwillinge und sind ja auch diejenigen welche damit leben.

Altersabstand: Die älteren werden demnächst 6+4. Ich war schon bald soweit, dass mir der Altersabstand zu gross wurde für ein 3. Ein 4. stand eigentlich nicht zur Debatte. Aber das Leben wollte es anders... Jetzt mit den Zwillingen finde ich es ideal, da die grösseren doch schon recht selbständig sind und in einem Jahr sind dann beide im Kindergarten und "nur" noch die Zwillinge ganztags zu Hause.
2010, 2012, 2016/2016

Benutzeravatar
Java78
Member
Beiträge: 221
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 15:51
Geschlecht: weiblich

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von Java78 »

@ Entli die Blicke bei der Antwort "nein das 3.+4. Kind" würde ich gerne sehen :shock: :mrgreen: aber wie Du selber sagst, die grösseren sind schon bald selbstständiger (an und ausziehen, Zähneputzen, Wc etc.) jetzt stelle ich mich auf zwei bis 3 weitere strengere Jahre ein und dann wird es mir wohl schon bald langweilig :lol: Mein grosser geht ab nächster Woche in den "grossen" Kindsgi und der momentan mittlere 1 mal für 3 Std. in die Spielgruppe - ich freue mich auf diese Paar Stunden, nur mal Zeit mit dem jüngsten zu verbringen. Obschon ich weiss, dass es auch Probleme geben kann, da er so auf die grossen 2 Brüder fixiert ist :wink:

Darfst Du Dich auf eine natürliche Geburt einstellen/freuen, oder ist ein KS geplant? Stelle mir das noch sehr speziell vor Zwillinge natürlich zu gebären...ich hatte ja drei spontan Geburten, die ersten 2 ein riesen Chrampf und Kampf (beim ersten sogar mit PDA etc.), die dritte Geburt ging dann super schnell und war trotz allem für mich eine schöne Geburt. Habe mich mit mentalem Geburtstraining vorbereitet und finde das hat schon sehr zum positiven gelingen beigetragen.
4 wunderbare Buben an der Hand
10.10, 9.13, 08.15 & 12/16
4* im Herze

Benutzeravatar
Malaika*
Member
Beiträge: 293
Registriert: Di 5. Feb 2008, 15:53
Wohnort: Aargau

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von Malaika* »

Java
Ja wär natürlich auch noch fägig, eine reine Mädelstruppe hihi (Meine Nerven in der Pubertät..... Und erst die meines Mannes haha)
Hast du Hypnobirthing gelesen? Ich bin gerade dran.

Entli
Ich finde es auch von Vorteil, haben meine einen grossen Abstand. Für das Kleinste wird es zwar evt nicht immer einfach, da es schon weit weg von den Geschwistern sein wird. Kann aber auch sehr schön sein, so ein Nesthäkchen zu sein. Und die Grossen haben ihre Freunde, Hobbys etc, sind schon von mir weitestgehend "abgenabelt".
Ich hab unsere Zwillinge natürlich geboren. (eine Woche vor Termin) Ging tip top! Auch stillen hat super geklappt. Kannst dich echt freuen auf deine Zwillis. Ja es ist phasenweise sehr streng, und die Energie der beiden, huissa! Aber es ist schon einfach sehr speziell schön, auch die Bindung zwischen ihnen zu erleben. Sind sie eineiig oder zweieiig?
Tochter Juni 2007
Zwillingstöchter Juni 2010
Sohn Dezember 2016

BlackCat0401
Junior Member
Beiträge: 88
Registriert: Di 1. Mai 2007, 20:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Rheintal

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von BlackCat0401 »

@Java
Mein ET ist am 21.9. Heute noch genau 6 Wochen.
Ich bin glaub kein Mass,denn meine Kids sind schon 14/8/5.Allerdings ist diese Schwangerschaft die schlimmste und ich sehne das Ende sooo herbei.
Ich hoffe trotz alledem auf meine 2. Hausgeburt.

Die Reaktionen waren total unterschiedlich,aber eher negativ angehaucht. Vorallem mein Vater...Der Kontakt ist nur noch seeehr spärlich seit er weiss das ich schwanger bin.

Geplant war diese SS nicht,da mein Freund eigentlich zeugungsunfähig ist und ich mehr oder weniger abgeschlossen hatte,aber ich hab mich noch nie komplett gefühlt.

Benutzeravatar
Stünggeli
Member
Beiträge: 273
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:50
Geschlecht: weiblich

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von Stünggeli »

ich danke euch herzlich für eure antworten. ich finds toll gibt es noch einige 4fach mamis. hut ab vor eurer leistung. es bestärkt meinen wunsch ;-)....
Bild

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: 4. Kind unterwegs

Beitrag von Entli »

@ Java78
Ja, die Reaktionen sind herrlich, aber auf das Stichwort "Zwillinge" reagieren die meisten sehr positiv.
Irgendwie sind Zwillinge sehr positiv in den Köpfen.
Ich bin voll auf natürliche Geburt eingestellt. Hatte schon 2 SS mit 2 unkomplizierten Geburten.
Die erste unkomplizierter als die 2. Kein Dammriss, nix.
Sohnemann hat einzig eine zeitlang festgehangen und es ging nicht weiter,
aber so minim dass die Hebamme das Problem lösen konnte, dann war er nach einigen Minuten da.
"Mein" Spital ist recht erfahren sowohl mit vaginalen Zwillings-Geburten als auch mit Steissgeburten.
Die KS-Rate ist innerhalb der CH verhältnismässig tief. Nicht nur die Hebammen, auch die verantwortliche Ärztin macht mir Mut für eine vaginale Geburt. Zwilling A (das ist der welcher tiefer unten liegt, also als erstes geboren wird) war in Woche 28 schon in guter Geburtsposition und sollte diese laut Ärztin auch nicht mehr verlassen. Der 2. kann sich noch mehr bewegen und liegt momentan irgendwie schräg mit Kopf nach oben. Das sei aber beim 2. kein Problem. Die Geburt wird sicher anders sein, das ist noch speziell wenn man schon das 3. mal dran ist... :mrgreen: Leider wird eine Wassergeburt nicht möglich sein - die ersten beiden kamen in der Wanne zur Welt...

Ich fand das Jahr mit dem (bald) mittleren auch schön. Es war so easy allein mit ihm zu Hause. Von dem her hätte es keine weiteren Kinder mehr gebraucht :mrgreen: In einem Jahr ist er dann auch im Chindsgi und ich habe "nur" noch die Zwillis zu Hause. Geniesse die Zeit allein! Fand es recht speziell, als der kleine in die Spielgruppe kam einfach so mal wieder 2 Stunden Zeit zu haben und habe es sehr genossen.

@ Malaika
Danke fürs Mut machen! Du bist zum Glück nicht mal die erste Zwillingsmami welche mir von recht unkomplizierter Geburt und Stillen berichtet. Dachte anfangs dass Frühgeburt/KS/Probleme mit Stillen fast schon and er Tagesordnung sind aber offenbar ist dem nicht so. Sehe es recht entspannt und nehme es Vorzug. Bin schon mal recht erleichtert dass der Juli keinerlei Anzeichen für Frühgeburt gebracht hat. Die Hebamme hat mich anfangs sehr beruhigt mit der Aussage, dass eine Frühgeburt und Probleme meist nicht plötzlich kommen. Ich hatte die Vorstellung "allzeit bereit" sein zu müssen wegen Komplikationen und das hat mich gestresst. Aber eben offenbar ist das dann doch eher selten, insbesondere wenn es schon zweimal gut ging. Habe 39+2 und 38+3 geboren, hoffe dass ich nun ähnlich weit komme.

@ BlackCat
Weisst du warum dein Vater ein Problem hat mit deiner 4. SS?
Dünkt mich irgendwie komisch wenn Grosseltern das so neg. sehen?
Gerade unsere Elterngeneration wurde doch auch noch mit mehr Geschwistern gross resp. hatten zumindest mehr Familien um sich mit mehreren Kindern?
2010, 2012, 2016/2016

Antworten